Ur- und Frühgeschichte der Kunst und Kunstgeschichte des Altertums
Einteilung muss sein, egal ob man es leicht genervt als „typisch deutsch“ bezeichnet oder ganz pragmatisch als willkommene Hilfe hinnimmt: Die ganze Kunstgeschichte wird von den Kunsthistorikern vier große Epochen eingeteilt, mit gutem Grund. Die Kunst selbst ist als aktives Schaffen nämlich „ein bisschen“ älter als die Kunstgeschichte, genauer gesagt…
Ein Blick auf: Mike Kelley
Information hilft am meisten, wenn sie geordnet zugänglich gemacht wird, weshalb wir allen, die sich mit einem Künstler näher beschäftigen möchten, in dieser Kategorie die grundsätzlichen Basis-Informationen aus dem Leben dieses Künstlers zusammenstellen – als komfortable Ausgangsbasis für die nähere Beschäftigung mit diesem Künstler und seinem Werk: Mike Kelley wurde…
Kaleidoskop – Kunstgeschichte als Wissenschaft, ziemlich junge und ziemlich deutsche Wissenschaft
Neugierig auf die Geschichte der Kunst? Wo Sie auch nachlesen, zuerst geht es immer um die Geschichte der Geschichte der Kunst. Verwirrend, aber logisch – Kunstgeschichte ist eine Wissenschaft, und Wissenschaft begleitet uns insgesamt kürzer, als uns gewöhnlich bewusst ist: Kaleidoskop: Kunstgeschichte als Wissenschaft Seit ca. 200.000 Jahren gibt es…
9 der besten Websites für künstlerische Aus- und Weiterbildung
Es gibt mittlerweile zahlreiche Anlaufstellen im Netz, um seine kreativen und künstlerischen Fertigkeiten auszubilden oder zu verfeinern. Viele Online Kurse verlangen jedoch einen ordentlichen Beitrag oder teils hohe Gebühren. Wenn man sich eine Weile Zeit nimmt, um die Weiten des Internets nach kostenfreien Kursen, Tutorials und Online Plattformen zu durchforsten,…
Art-o-Gramm: Picasso – Der Künstler, das Leben und die Liebe – Szene 6
Picassos Leben und seine Lieben – besonders in Bezug auf Picassos Verhältnis mit und zu Frauen ein endloses Thema, zu dem sich ernsthafte Kunstwissenschaftler und aufgeregte Feministinnen, empörte Kleinbürger und fantasiereiche Kochbuchautoren, verwirrte Sozialwissenschaftler und neidische Boulevardjournalisten aus wohl jedem denkbaren Blickwinkel erschöpfend geäußert haben. Des Künstlers Lifestyle und seine…
Art–o–Gramm: Picasso – Der Künstler, das Leben und die Liebe – Szene 5
Picassos Leben und seine Lieben – besonders in Bezug auf Picassos Verhältnis mit und zu Frauen ein endloses Thema, zu dem sich ernsthafte Kunstwissenschaftler und aufgeregte Feministinnen, empörte Kleinbürger und fantasiereiche Kochbuchautoren, verwirrte Sozialwissenschaftler und neidische Boulevardjournalisten aus wohl jedem denkbaren Blickwinkel erschöpfend geäußert haben. Des Künstlers Lifestyle und seine…
Die Schweizer Fischli & Weiss und ihre leise Eroberung der Kunstwelt
Seit die Schweizer Künstler Peter Fischli und David Weiss 1979 zum Künstlerduo Fischli & Weiss zusammengefunden hatten, hatte sich diese Partnerschaft schon einige Male als förderlich erwiesen, die beiden befruchteten sich gegenseitig und hatten schon mehrere Werke vorgelegt, die beim Publikum auf großes Interesse und ebensoviel Amüsement stießen. Fischli &…
Art-o-Gramm: Picasso – Der Künstler, das Leben und die Liebe – Szene 3
Picassos Leben und seine Lieben – besonders in Bezug auf Picassos Verhältnis mit und zu Frauen ein endloses Thema, zu dem sich ernsthafte Kunstwissenschaftler und aufgeregte Feministinnen, empörte Kleinbürger und fantasiereiche Kochbuchautoren, verwirrte Sozialwissenschaftler und neidische Boulevardjournalisten aus wohl jedem denkbaren Blickwinkel erschöpfend geäußert haben. Des Künstlers Lifestyle und seine…
Art-o-Gramm: Picasso – Der Künstler, das Leben und die Liebe – Szene 2
Picassos Leben und seine Lieben – besonders in Bezug auf Picassos Verhältnis mit und zu Frauen ein endloses Thema, zu dem sich ernsthafte Kunstwissenschaftler und aufgeregte Feministinnen, empörte Kleinbürger und fantasiereiche Kochbuchautoren, verwirrte Sozialwissenschaftler und neidische Boulevardjournalisten aus wohl jedem denkbaren Blickwinkel erschöpfend geäußert haben. Des Künstlers Lifestyle und seine…
Lieber Kunst als Kitsch am Weihnachtsbaum?
Und an welchem Weihnachtsbaum? Wenn Sie aus dem Artikel „Entzaubert – der Mythos von der Weißen Weihnacht“ gelernt haben, dass das Märchen von der „Weißen Weihnacht“ eben wirklich nur ein Märchen ist und die Artikel „Fehlt Ihnen die echte Adventsstimmung? Kunst kann Sie zur Ruhe bringen“, „Adventsstimmung – im und…
Art-o-Gramm: Picasso – ein Künstler und drei Kriege
Pablo Picasso ist für viele Menschen „der Künstler“, und die Person Picasso wird wirklich immer beeindruckender, je mehr man sich mit ihr beschäftigt. Beeindruckend unter mehreren Aspekten, hier geht es um den politischen Künstler Picasso. Eine Mahnung für alle Menschen von heute Im langen und bewegten Leben des Kubisten hatte…
Kunstdrucke verleihen Ihrer Wohnung Individualität
Home, sweet home. Die eigenen vier Wände sind doch eines der wichtigsten Dinge im Leben. Fühlt man sich hier wohl, so kommt man gern nach Hause, oder lädt andere Menschen zu sich ein. Machen Sie sich auch ab und zu Gedanken, wie Sie einzelne Räume mit einfachen Mitteln neu oder…
25 spektakuläre Skulpturen und Statuen aus aller Welt
Wir alle kennen die zahlreichen Skulpturen und Statuen, die viele unserer Städte bevölkern und bereichern. Sie sind entweder aus Stein, Metall, Stahl oder ähnlichen Materialien und oft symbolisieren sie berühmte Persönlichkeiten oder historische Objekte, die mit der Stadt oder dem Ort verbunden sind. Doch es gibt ein paar wenige dieser…
Ai Weiwei und „The Fake Case“
Der Titel dieses Artikels ist doppeldeutig – es geht um einen Film des chinesischen Künstlers Ai Weiwei, und um „The Fake Case“ (den Scheinprozess), der hinter diesem Film steckt. Der Film „The Fake Case“ Der Film „The Fake Case“ ist eine kanadisch-dänisch-britische Produktion, bei der der preisgekrönte dänische Dokumentarfilmer Andreas…
Wolfgang Tillmans: Ein Leben für ein Bild von der Welt
Ein Foto von Wolfgang Tillmans haben Sie schon gesehen, auf jeden Fall. Wenn Sie das nicht mehr genau wissen, waren Sie wahrscheinlich so von der Fotografie fasziniert, dass Sie zu spät nach dem Fotografen geschaut haben… …es könnte ein Foto von Lady Gaga gewesen sein, ein Magazin-Bild von der Berliner…
Baukunst in Deutschland – Renaissance
Alte Baukunst lohnt auf jeden Fall die Betrachtung, und wenn Sie kurze Ferien zu kurzen Reisen im eigenen Heimatland nutzen, ist es die alte Baukunst in Deutschland, die in diesem Fall die Betrachtung lohnt. Genauer gesagt geht es uns heute um die Renaissance in Deutschland und deren Einfluss auf die…
Ai Weiwei – Kunst und Aufruhr eines Unbeugsamen
Wer ist Ai Weiwei? Ai Weiwei ist der berühmteste Künstler Chinas, auch wenn oder gerade weil er nicht zu den Künstlern gehört, die sich eignen, das grundsätzliche Misstrauen der chinesischen Machthaber gegenüber freier, zeitgenössischer Kunst abzubauen. Nach der (kommerziell orientierten, die Weltkunst kategorisierenden) Artfacts-Liste ist Ai Weiwei auch ziemlich berühmt,…
Mehr als nur Deko – Kunst macht eine Wohnung erst richtig individuell
Im Herbst kümmern sich viele Menschen besonders gerne um ihre Inneneinrichtung. Draußen wird es zunehmend ungemütlicher, weshalb die eigenen vier Wänden besonders einladend gestaltet werden sollen. Auf Sideboard und Tisch werden Vasen und Obstschalen aufgestellt, auf die Couch kommen neue Kissen und Decken. Doch auch die Wände vertragen im Herbst…
WTAWT oder das Gegenteil davon: Eine Kategorie mit und für Spaß
WTAWT – das steht für: „What the Artist wants to tell“ oder „Was der Künstler uns sagen will“, und die alberne Abkürzung ist absolute Absicht. Schließlich stehen die Abkürzungen in der deutschen Unterhaltungskultur ganz hoch im Kurs, wie TV-Hits wie AWZ, ESC, DSDS, GNTM, GZSZ, NCIS, TAAHM, TVoG, VL und…
Deutsche Literatur, die größten Werke: Der Bergkristall von Adalbert Stifter
Es gibt einige gute Gründe, die größten Werke der deutschen Literatur zu lesen. Wenn Sie keinen kennen, könnten Sie diesen Gründen im Artikel „Deutsche Literatur, die größten Werke – Warum es sich lohnt, sie zu lesen“ auf die Spur gehen. Wenn Ihnen nur noch ein Ansporn zum Lesen des Bergkristalls…