• Startseite
  • Online Galerie
    • Online Galerie – Startseite
    • Kategorien
    • Kunstwerke durchstöbern
    • Nach Kunstwerken suchen
  • Kunst Magazin
    • Kunstmagazin – Startseite
    • Allgemein
    • Architektur
    • Art-O-Gramme
    • Ausstellungen
    • Auszeichnungen
    • Bildhauerei
    • Crypto Art & NFTs
    • Design
    • Digitale Kunst
    • Fashion Design
    • Film & Fernsehen
    • Fotografie
    • Für eine gute Sache
    • Galerien
    • Grafikdesign
    • Handwerk
    • Humor
    • Installationen
    • Kaleidoskope
    • Kino
    • Konzeptkunst
    • Kreative Geschenke
    • Kreative Ideen
    • Kreativität
    • Kunstgeschichte
    • Kunsthandel
    • Künstler
    • Ein Blick auf…
    • Kunstkurse & Künstlerische Ausbildung
    • Kunst Marketing
    • Kunstepochen
    • Kunstlexikon
    • Kunstprojekte
    • Kunststile
    • Kunstszene
    • Kunstwerke
    • Literatur
    • Malerei
    • Multimedia
    • Museen
    • Musik
    • Off Topic
    • Performance Art
    • Pressemeldungen
    • Produktempfehlungen
    • Skurriles
    • Street Art / Urbane Kunst
    • Tipps für Kunsthändler
    • Tipps für Künstler
    • Trends
    • Veranstaltungen
    • Videokunst
    • Von Kunst leben
    • WTAWT
    • Zeichnen
  • Mein Konto
    • Login / Einloggen
    • Neu registrieren

Einladungskarten zur Taufe: Taufeinladungen gekonnt gestalten

Nach der Geburt des Kindes schwelgen die jungen Eltern im Glück und möchten nach einer Eingewöhnungsphase den Freundes- und Familienkreise daran teilhaben lassen.

In den ersten Monaten des neuen Erdenbürgers steht die Taufe bevor, auf diese Weise lässt sich der Nachwuchs den nahe stehenden Menschen gebührend vorstellen. Dieses Ereignis markiert den ersten Höhepunkt im Leben des Babys und wird normalerweise groß gefeiert.

Allerdings gibt es mittlerweile nicht nur kirchliche Taufen, dazu setzen sich freie Taufen sowie Namens- und Willkommensfeste immer mehr durch. Damit nahe Verwandte und enge Freunde rechtzeitig informiert sind und der Taufe beiwohnen können, verschicken die Eltern formschöne Taufeinladungen. Dank der erhaltenen Informationen können sich alle den Termin freihalten und am großen Tag geht nichts schief.

Einladungskarten zur Taufe: Taufeinladungen gekonnt gestalten
Taufeinladung „Kirchplatz“ von Rosewood

Inhaltsübersicht / Schnellnavigation

  • Die Gestaltung der Taufeinladung
  • Religiös inspirierte Einladungen zur Taufe
  • Wichtige Informationen auf der Einladungskarte
  • Einladungskarten einfach selber gestalten

Die Gestaltung der Taufeinladung

Die Taufe ist ein wichtiger Anlass, sowohl für die Eltern als auch für das Baby.

Deswegen bieten sich für diese Gelegenheit individuelle Einladungskarten zur Taufe an, die sich beim Atelier Rosemood bestellen lassen. So werden die liebsten Menschen auf eine stilvolle Art und Weise zur Veranstaltung eingeladen.

Im Angebot gibt es wunderschöne Motive, welche von den talentierten Designern des Ateliers exklusiv entworfen werden. Zur Auswahl stehen klassische, florale, moderne und illustrierte Designs, die den Taufgästen bestimmt gefallen. Sie lassen sich mit einem Bild des neugeborenen Kindes schmücken und mit einem angemessenen Text versehen. Wenn schon Geschwister vorhanden sind, lässt sich ein Gruppenfoto aller Kinder verwenden.

Um die Einladungskarten für die Taufe sofort zu versenden, können Eltern passende Briefumschläge direkt dazu kaufen. Falls es sich bei der Taufe um ein größeres Ereignis handelt, besteht die Möglichkeit, sich einen personalisierten Probedruck der Lieblingsversion kostenlos zu bestellen. Auf diese Weise können sich die Eltern von der Qualität des Ateliers im Vorfeld überzeugen.

Religiös inspirierte Einladungen zur Taufe

Das Ritual der Taufe geht auf die Ursprünge des Christentums zurück und hat bis in die heutige Zeit seinen Stellenwert behalten. Damit wird der Säugling in die Glaubensgemeinschaft der katholischen oder evangelischen Christen eingeführt. An seiner Seite stehen nicht nur die eigenen Eltern, sondern auch ausgewählte Taufpaten, die eine entscheidende Rolle übernehmen. Da es sich bei der traditionellen Taufe um einen Festakt der Religion handelt, bieten sich für gläubige Familien religiös gestaltete Einladungskarten an.

Basierend auf der Bedeutung würdigen sie den Anlass und lassen sich zum Beispiel mit einem Kreuz verzieren. Darüber hinaus ist auf der Karte Platz für einen signifikanten Bibelvers oder ein passendes Zitat. Im Anschluss stellen solche Einladungskarten eine formvollendete Bereicherung für das Erinnerungsalbum des Babys dar.

Wichtige Informationen auf der Einladungskarte

Auf der Einladung zur Taufe sollte der Name des Täuflings stehen. In Kombination mit einem Foto des Ehrengastes erhält die Taufeinladung eine individuelle Note. Des Weiteren sind alle erforderlichen Angaben maßgeblich, welche die Gäste für eine Teilnahme brauchen. Dazu gehören das Datum und die Uhrzeit des Gottesdienstes oder der alternativen Taufzeremonie, ebenso wie die Adresse der Kirche oder dem Veranstaltungsort.

Wenn nach der Taufe noch eine Feier geplant ist, den jeweiligen Standort hinzufügen. Je mehr Informationen aufgeführt werden, desto besser können sich die eingeladenen Personen auf das geplante Tauffest und seinen Ablauf einstellen. Die Einladungskarten spätestens 4 bis 6 Wochen vor den Feierlichkeiten versenden, um die Gäste über die bevorstehende Taufe rechtzeitig zu informieren. So stellen die Eltern sicher, dass alle daran teilnehmen können.

Einladungskarten einfach selber gestalten

Die Einladungen zur Taufe lassen sich schnell und leicht gestalten. Eltern können sich eine Vorlage aus dem Sortiment aussuchen, die danach mit dem gewünschten Text und Bildmaterial versehen wird. Anschließend steht die Auswahl der Papiersorte sowie die Farbe der Umschläge auf dem Programm, den Rest übernimmt das Atelier Rosemood. Nach der Bestellung überprüft das Team das Design und den Inhalt, als Nächstes werden die Karten in der eigenen Druckerei gedruckt. Das Ergebnis ist eine einwandfreie Qualität jeder einzelnen Taufeinladung.

Diesen Beitrag teilen:
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • merken 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • Über
  • Letzte Artikel
Social Media
Joachim
Inhaber bei Kunstplaza
Inhaber und Geschäftsführer von Kunstplaza. Genereller Ansprechpartner für kaufmännische und technische Aspekte. Webdesign Freelancer, Teilzeit Künstler und passionierter Blogger mit vielseitigen Interessen.
Social Media
Letzte Artikel von Joachim (Alle anzeigen)
  • Körperliche Betätigung als Booster für die Kreativität – Diese Sportarten helfen zusätzlich beim Abnehmen - 23. März 2023
  • Kultur und Ästhetik – Kunst am Bau als Ausdruck unserer Zeit - 22. März 2023
  • Tattoo Art – Herkunft, Entwicklung und kreative Vielfalt der Tätowierkunst - 21. März 2023

Suchen

Beliebte Beiträge:

  • Abstrakte Kunst – Alles über die gegenstandslose Kunstrichtung
  • Berühmte Ölgemälde – Top 100 für Reproduktionen in Museumsqualität
  • Die plötzliche Attraktivität von Kunstauktionen und die Top10 Auktionshäuser in Deutschland
  • Art-o-Gramm: Pablo Picasso - Zum Künstler geboren
  • Die besten Möglichkeiten, um als Künstler im Jahr 2022 Geld zu verdienen
  • Erfolgreich in Kunst investieren – Kunst als Investment
  • Frida Kahlo – Mexikanische Malerin und Ikone der Emanzipation

Beliebte Kategorien

  • Art-O-Gramme
  • Bildhauerei
  • Digitale Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Fotografie
  • Grafikdesign
  • Installationen
  • Konzeptkunst
  • Kreative Ideen
  • Kreativität
  • Kunstgeschichte
  • Kunsthandel
  • Künstler
  • Kunststile
  • Kunstszene
  • Kunstwerke
  • Malerei
  • Performance Art
  • Produktempfehlungen
  • Tipps für Künstler
  • Trends
  • Von Kunst leben
Alle Kategorien

Kunstwerke im Fokus

  • Friedensreich Hundertwasser: Kunstwerk (906) "Hauskatze", gerahmt
    Friedensreich Hundertwasser: Kunstwerk (906) "Hauskatze", gerahmt
  • Surrealistisches Kunstwerk „Fedbergsun Vol. 3“ von Elmira Namazova, Digital Art auf Leinwand
    Surrealistisches Kunstwerk „Fedbergsun Vol. 3“ von Elmira Namazova, Digital Art auf Leinwand
  • Fotorealistisches Portraitgemälde "Idk and idc" von Maria Folger, Acryl auf Leinwand
    Fotorealistisches Portraitgemälde "Idk and idc" von Maria Folger, Acryl auf Leinwand

Weitere Kunstwerke

  • Stefan Szczesny: Bild "Stillleben VIII" (2010) (Original / Unikat)
    Stefan Szczesny: Bild "Stillleben VIII" (2010) (Original / Unikat)
  • Abstrakte Landschaftsmalerei „Sunset Over The Venice Lagoon“ (2021) von Rolf Marriott, Öl auf Leinwand
    Abstrakte Landschaftsmalerei „Sunset Over The Venice Lagoon“ (2021) von Rolf Marriott, Öl auf Leinwand
  • Skulptur "Sehnsucht" von Luise Kött-Gärtner, Bronze auf Steinguss
    Skulptur "Sehnsucht" von Luise Kött-Gärtner, Bronze auf Steinguss

Kunstplaza

  • Über uns
  • Rechtliche Hinweise
  • Pressebereich / Mediakit
  • Werbung auf Kunstplaza
  • RSS Feeds / News abonnieren
  • Kontakt

Kunstmagazin

  • Über das Kunstmagazin
  • Über Art-o-Gramme & Kaleidoskope
  • Gastbeiträge / Gastautor werden

Online Galerie

  • Über die Online Galerie
  • Richtlinien & Grundsätze
  • Kunst kaufen in 3 Schritten
  • Kunst verkaufen in 3 Schritten
  • Preise & Gebühren

Online Community

  • Über die Online Community
  • Community Richtlinien
  • Netiquette
  • Moderation

© 2015-2023 Kunstplaza.de. All Rights Reserved.

Impressum   AGB   Datenschutz

Cookie-Zustimmung verwalten
Leider können wir nicht gänzlich auf Cookies verzichten, um ein bestmögliches Nutzererlebnis auf Kunstplaza zu bieten. Datensparsamkeit ist uns aber ein großes Anliegen. Ausführliche Infos dazu unter
Funktionale Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}