• Startseite
  • Online Galerie
    • Online Galerie – Startseite
    • Kategorien
    • Kunstwerke durchstöbern
    • Nach Kunstwerken suchen
  • Kunst Magazin
    • Kunstmagazin – Startseite
    • Allgemein
    • Architektur
    • Art-O-Gramme
    • Ausstellungen
    • Auszeichnungen
    • Bildhauerei
    • Crypto Art & NFTs
    • Design
    • Digitale Kunst
    • Fashion Design
    • Film & Fernsehen
    • Fotografie
    • Für eine gute Sache
    • Galerien
    • Grafikdesign
    • Handwerk
    • Humor
    • Installationen
    • Kaleidoskope
    • Kino
    • Konzeptkunst
    • Kreative Geschenke
    • Kreative Ideen
    • Kreativität
    • Kunstgeschichte
    • Kunsthandel
    • Künstler
    • Ein Blick auf…
    • Kunstkurse & Künstlerische Ausbildung
    • Kunst Marketing
    • Kunstepochen
    • Kunstlexikon
    • Kunstprojekte
    • Kunststile
    • Kunstszene
    • Kunstwerke
    • Literatur
    • Malerei
    • Multimedia
    • Museen
    • Musik
    • Off Topic
    • Performance Art
    • Pressemeldungen
    • Produktempfehlungen
    • Skurriles
    • Street Art / Urbane Kunst
    • Tipps für Kunsthändler
    • Tipps für Künstler
    • Trends
    • Veranstaltungen
    • Videokunst
    • Von Kunst leben
    • WTAWT
    • Zeichnen
  • Mein Konto
    • Login / Einloggen
    • Neu registrieren
16. März 2023

Faszination Close-Up Magie – Von den Anfängen der Tischzauberei zu großen Show-Magiern und berühmten Tricks

Bei den Darstellenden Künsten gibt es unterschiedliche Formen und Konzepte. Manche möchten zum Nachdenken anregen, andere gezielt provozieren oder auf soziale Missstände hinweisen. Wiederum andere möchten einfach nur unterhalten. Zu den unterhaltsamen Formen könnte man im weitesten Sinne auch die Zauberkunst zählen. Close-Up Magie wird in diesem Rahmen gerne als die…
Faszination Close-Up Magie: Kartentricks gehören zum gängigen Repertoire
19. Dezember 2022

Über die positive Wirkung von Tanz auf Psyche, Kreativität und Wohlbefinden

Kunst ist eine sich ständig verändernde Mischung aus Intellektuellem und Emotionalem, Physischem und Spirituellem. Sie macht aus der Subjektivität eine Tugend. Kunst als individuelle Ausdrucksform bietet ein einzigartiges Mittel, mit dem wir uns selbst und unsere Position in der weiten Welt erforschen können, und ist eine unvergleichliche Möglichkeit, uns mit…
Tanzen ist voll künstlerischen Ausdrucks
28. November 2022

Mentalismus und Mentalmagie – Die hohe Kunst der Sinnestäuschung

Im gesamten Verlauf der Menschheitsgeschichte wurde Mystik und Mystizismus kritisiert, verteufelt, bewundert und gelobt, abhängig vom Glauben, religiöser Angehörigkeit oder der Skepsis der Menschen gegenüber Magie, dem Leben nach dem Tod und außersinnlicher Wahrnehmung oder ESP (=Extra Sensory Perception). In unserer modernen westlichen Welt findet es sich vor allem auch…
Mentalismus als Performance Kunst
9. März 2023

Andrea Fraser: Ein scharfer Blick auf den Kunstbetrieb

Andrea Fraser wurde 1965 in den USA geboren. Die US-amerikanische Künstlerin veranstaltet Performances, konzipiert und baut Installationen, gestaltet Konzeptkunst, und setzt sich dabei vor allem mit Institutionenkritik im Kunstbetrieb auseinander. Andrea Fraser belegt aktuell Platz 264 in der „Weltrangliste der Kunst“, die artfacts.net unabhängig von Wertungen durch einen Computer erstellen…
Andrea Fraser unterhält sich in einem Interview mit Radio Web MACBA
23. Juli 2022

Marina Abramovic: Kunst für destruktive Gesellschaften

Im Artikel Marina Abramović oder „Der Künstler und seine Geschichte“ wurde ausführlich über die historischen und persönlichen Hintergründe berichtet, die in Betrachtungen der Künstlerin Marina Abramović und ihres Werks (vielleicht mehr als bei anderen Künstlern) eine Rolle spielen. Nun geht es um die Entwicklung Abramovićs zur Künstlerin, und um die…
Marina Abramovic im MoMA, New York, 2010
25. November 2021

Australier „klaut“ alle NFTs – Ist „The NFT Bay“ Performance Art?

Krypto-Währungen wie Bitcoin sind längst Alltag geworden und neben der Videospiel-Branche bewegt sich auch der Kunstmarkt sprunghaft in die Richtung von Blockchain und NFTs. Wurde die gesamte Kryptokunst gestohlen? Was ist passiert? Wie unsicher das alles jedoch noch ist, wollte nun der australische Entwickler Geoffrey Huntley beweisen, indem er die…
The NFT Bay - Krypto-Kunst: Australischer Entwickler stiehlt jedes existierende NFT
16. September 2022

Der Künstler als öffentliche Person in den Medien: Beispiel Marina Abramovic

Marina Abramović gehört zu den Künstlern, deren Kunstschaffen einen ziemlich reges Medieninteresse erregt. Das liegt zum einen daran, dass sie zu den führenden zeitgenössischen Künstlern des 21. Jahrhunderts gehört, zum anderen gibt es über die Art Kunst, die Marina Abramović macht, regelmäßig eine ganze Menge zu berichten. Beziehungsweise gäbe eine…
Marina Abramović bei einer Performance in Stockholm 2017
15. November 2021

Tape Art: Wenn aus Streifen Bilder werden

Unaufhörlich rast das Geräusch durch die Luft. Immer wieder der gleiche monotone Klang, nur die Abstände variieren und vielleicht die Dauer. Streifen um Streifen wird das Grau scheinbar von der Wand gehobelt. Tape Art (Mark Khaisman)Quelle: Aaron „tango“ Tang [CC BY-SA 3.0], via Flickr Lässig wandert die Rolle durch die…
Tape Art Collage des russischen Künstlers Nikolay
17. September 2021

Yayoi Kusama: Auf den Punkt gebrachte Weltkunst

Die Japanerin Yayoi Kusama ist eine der wirklich großen Künstlerinnen unserer Zeit, unter anderem weil ihre Kunst alle Menschen der Welt quer durch alle Ethnien und Kulturen erreicht. Auch im tatsächlichen Sinn erreicht – kaum ein Künstler war in der Zeit von 1945 bis heute auf mehr Ausstellungen bis in…
Infinity Mirrors Room von Yayoi Kusama
30. März 2021

Yayoi Kusama: Eine Welt aus Kunst gebaut

Yayoi Kusama gehört zu den bedeutendsten Künstlerinnen der Welt. Aktuell belegt Yayoi Kusama Platz 29 der (computergestützt nach Öffentlichkeitswirkung generierten) Weltrangliste der Kunst, rangiert also im vordersten Drittel der 100 gefragtesten Künstler der Welt. Yayoi Kusama ist eine von 17 Frauen unter den 100 weltbesten Künstlern (Wie war das? Wir…
Die japanische Pop Art Künstlerin Yayoi Kusama
5. September 2022

Dieter Roth: Ein Blick auf einen rätselhaften Künstler-Star

Dieter Roth und die Kunstwelt: Ein Fall für Spezialisten Karl-Dietrich Roth wurde 1930 in Hannover geboren und starb 1998 in Basel. Deutsche Kunstwissenschaftler, Medien usw. ordnen Roth gerne bei den gefeierten deutschen Künstlern ein – was formal erst einmal völlig richtig ist, als Kind einer Deutschen erwarb er mit der…
Dieter Roth - Portraitfotografie von Lothar Wolleh (Düsseldorf, 2014)
11. Januar 2021

Mona Hatoum: Ein Blick auf den Blick aufs Allgemeinpolitische im Einzelnen

Mona Hatoum und die luftigen Höhen der Kunstwelt Mona Hatoum wurde 1952 in Beirut im Libanon geboren. Als Kind palästinensischer Eltern, die in Israel lebten, aber 1948 wegen der Kriegssituation vor Gründung des Staates Israel in den Libanon fliehen mussten. Palästinensische Gebiete, Libanon, Israel – Mona Hatoum wurde mitten in…
Mona Hatoum
21. Mai 2021

VALIE EXPORT: Ein Blick auf ungeahnte Kunst-Vielfalt

VALIE EXPORT: In der Kunstwelt ein leiser Star? VALIE EXPORT wird groß geschrieben, schon allein deshalb weil ihr Künstlername auch ein geschütztes Logo ist, das aus Versalien besteht. In zunehmendem Maße wird VALIE EXPORT auch in der Weltrangliste der Kunst großgeschrieben; um das Jahr 2000 noch um Rang 100 platziert,…
Valie Export, Österreichischer Filmpreis 2013 im Festsaal des Rathauses in Wien.
10. November 2022

Art-o-Gramm: Was ist eigentlich Performance Art?

Joseph Beuys hat eine Menge Performance Art auf- oder durchgeführt, mit toten Hasen, Klavieren, Krankentragen, Kojoten und schließlich 7.000 Eichen. Für Cindy Sherman war es schon eine Performance, wenn sie sich für ihre berühmten Fotoserien „Bus Riders“ (1976) und „Untitled Film Stills“ (1977-1980, siehe nachfolgendes Video) verkleidete, schminkte und in…
Performance Kunst - Tänzergruppe in Aktion
5. Dezember 2022

Marina Abramovic oder Der Künstler und seine Geschichte

Die Künstlerin Marina Abramovic und ihr Platz in der Kunstwelt Marina Abramović ist serbische Staatsbürgerin, ihr Leben und ihre Arbeit als Künstlerin ereigneten sich allerdings bereits zu den Zeiten eher im Rest der Welt, als Serbien noch Teil von Jugoslawien war. Abramović wurde als Performancekünstlerin und Aktionskünstlerin bekannt, fertigte Installationen…
Marina Abramović - The Artist Is Present - Viennale 2012

Suchen

Beliebte Beiträge:

  • Abstrakte Kunst – Alles über die gegenstandslose Kunstrichtung
  • Berühmte Ölgemälde – Top 100 für Reproduktionen in Museumsqualität
  • Die plötzliche Attraktivität von Kunstauktionen und die Top10 Auktionshäuser in Deutschland
  • Art-o-Gramm: Pablo Picasso - Zum Künstler geboren
  • Die besten Möglichkeiten, um als Künstler im Jahr 2022 Geld zu verdienen
  • Erfolgreich in Kunst investieren – Kunst als Investment
  • Frida Kahlo – Mexikanische Malerin und Ikone der Emanzipation

Kunstwerke im Fokus

  • Kohlezeichnung "Pronk" von Ira van der Merwe
    Kohlezeichnung "Pronk" von Ira van der Merwe
  • Abstraktes Acrylgemälde „Emotions“ (2020) von Nina Enger
    Abstraktes Acrylgemälde „Emotions“ (2020) von Nina Enger
  • Friedensreich Hundertwasser: "Pavillions and Bungalows", Massivholzleiste
    Friedensreich Hundertwasser: "Pavillions and Bungalows", Massivholzleiste

Weitere Kunstwerke

  • "A Color Story About Joy" - Abstrakte Farbfeldmalerei von Jessica Poundstone
    "A Color Story About Joy" - Abstrakte Farbfeldmalerei von Jessica Poundstone
  • "Echo Johnson", gerahmte & limitierte Aktfotografie von Greg Gorman
    "Echo Johnson", gerahmte & limitierte Aktfotografie von Greg Gorman
  • Mixed Media Malerei „Jessabelle“ (2019) von Rich Ray Art, Naive Kunst aus den USA
    Mixed Media Malerei „Jessabelle“ (2019) von Rich Ray Art, Naive Kunst aus den USA

Kunstplaza

  • Über uns
  • Rechtliche Hinweise
  • Pressebereich / Mediakit
  • Werbung auf Kunstplaza
  • RSS Feeds / News abonnieren
  • Kontakt

Kunstmagazin

  • Über das Kunstmagazin
  • Über Art-o-Gramme & Kaleidoskope
  • Gastbeiträge / Gastautor werden

Online Galerie

  • Über die Online Galerie
  • Richtlinien & Grundsätze
  • Kunst kaufen in 3 Schritten
  • Kunst verkaufen in 3 Schritten
  • Preise & Gebühren

Online Community

  • Über die Online Community
  • Community Richtlinien
  • Netiquette
  • Moderation

© 2015-2023 Kunstplaza.de. All Rights Reserved.

Impressum   AGB   Datenschutz

Cookie-Zustimmung verwalten
Leider können wir nicht gänzlich auf Cookies verzichten, um ein bestmögliches Nutzererlebnis auf Kunstplaza zu bieten. Datensparsamkeit ist uns aber ein großes Anliegen. Ausführliche Infos dazu unter
Funktionale Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}