• Startseite
  • Online Galerie
    • Online Galerie – Startseite
    • Kategorien
    • Kunstwerke durchstöbern
    • Nach Kunstwerken suchen
  • Kunst Magazin
    • Kunstmagazin – Startseite
    • Architektur
    • Art-O-Gramme
    • Ausstellungen
    • Bildhauerei
    • Crypto Art & NFTs
    • Design
    • Digitale Kunst
    • Fashion Design
    • Film & Fernsehen
    • Fotografie
    • Für eine gute Sache
    • Galerien
    • Grafikdesign
    • Handwerk
    • Humor
    • Installationen
    • Kaleidoskope
    • Konzeptkunst
    • Kreative Geschenke
    • Kreative Ideen
    • Kreativität
    • Kunstepochen
    • Kunstgeschichte
    • Kunsthandel
    • Kunstkurse & Künstlerische Ausbildung
    • Künstler
    • Kunstlexikon
    • Kunst Marketing
    • Kunstmarkt Wissen
    • Kunstprojekte
    • Kunststile
    • Kunstszene
    • Kunstwerke
    • Literatur, Lyrik & Dichtung
    • Malerei
    • Multimedia
    • Museen
    • Musik
    • Performance Art
    • Pressemeldungen
    • Produktempfehlungen
    • Skurriles
    • Street Art / Urbane Kunst
    • Tipps für Kunsthändler
    • Tipps für Künstler
    • Trends
    • Veranstaltungen
    • Videokunst
    • Von Kunst leben
    • WTAWT
    • Zeichnen
  • Mein Konto
    • Login / Einloggen
    • Neu registrieren
2. Oktober 2023

Vormärz Epoche: Kunst & Malerei – Merkmale, Künstler

Einleitung Der Begriff „Vormärz“ bezeichnet in der deutschen Geschichte und Kultur einen Zeitraum, der sich von den Jahren nach dem Wiener Kongress 1815 bis zum Ausbruch der Märzrevolution 1848 erstreckt. Kunsthistoriker fassen diese deutsche Geschichtsepoche enger – zwischen der Julirevolution von 1830 und der Märzrevolution. Es war eine Zeit des…
Der Zug zum Hambacher Schloss am 27. Mai 1832. Kolorierte Federlithographie, um 1832
26. September 2023

Entartete Kunst oder revolutionäre Meisterwerke? Egon Schieles bahnbrechender Einfluss

Egon Schiele (1890-1918), einer der bedeutendsten österreichischen Künstler des 20. Jahrhunderts, hat mit seinen Werken eine revolutionäre Wirkung auf die Kunstwelt gehabt. Während seines Lebens wurde er als provokativer Künstler kontrovers wahrgenommen, von den Nazis jedoch verachtet und seine „Entartete Kunst“ verboten. Erst nach seinem Tod wurde der Expressionist als…
Selbstporträt mit Physalis (1912)
21. September 2023

Sandmalerei: Kunstform für kreative Shows und Veranstaltungen

Sandmalerei ist eine einzigartige und faszinierende Kunstform, die Kreativität und Unterhaltung miteinander verbindet. Es ist zu einem integralen Bestandteil vieler Veranstaltungen geworden, aber was macht es so attraktiv? In diesem Artikel werden wir die Geschichte der Sandmalerei, ihre Entwicklung als modernes Kunstformat und die Möglichkeiten ihrer Verwendung bei verschiedenen Veranstaltungen…
Moderne Sandmalerei als Show-Event für Veranstaltungen
15. September 2023

Hinter den Mysterien der Mona Lisa – Was wir wirklich über dieses Meisterwerk wissen

Hinter den Mysterien der Mona Lisa verbirgt sich eine faszinierende Geschichte, welche über die Jahrhunderte das Interesse der Kunstwelt geweckt hat.

Das berühmte Gemälde von Leonardo da Vinci, ausgestellt im Louvre in Paris, zieht Millionen von Besuchern an. Dabei bleibt das Lächeln der Mona Lisa eine der größten Rätsel der Kunstgeschichte.

Mona Lisa ist wohl das berühmteste Ölgemälde der Kunstgeschichte, geschaffen von Leonardo da Vinci
30. August 2023

Impressionismus in der Bildenden Kunst: Merkmale, Künstler, Berühmte Bilder

Zwischen 1860 und 1870 entstand in Frankreich der Impressionismus, welcher sich später in den 90er Jahren des 19. Jahrhunderts in weiten Teilen Europas ausbreitete. Seine Blütezeit erlebte er von 1863 bis 1883. Bereits zuvor hatten ihn die Hauptvertreter Claude Monet, Edouard Manet und Edgar Degas geprägt. Der Impressionismus übte einen…
Sonnenaufgang von Claude Monet
14. August 2023

Die Renaissance der Slawischen Malerei im 21. Jahrhundert

In einer Zeit, in der moderne Kunst dominiert, ist es spannend zu beobachten, wie immer mehr Künstler und Kunstliebhaber das Erbe der Slawischen Malerei wiederentdecken. In diesem Artikel beleuchten wir diese Wiederentdeckung der bedeutsamen Volkskunst aus dem Eurasischen Erdteil. Nach einem Exkurs zur Volksgruppe der Slawen werfen wir einen kurzen…
Alexander Jakowlewitsch Golowin - Porträt von Michail Iwanowitsch Terestjenko
30. August 2023

Abstrakte Kunst – Alles über die gegenstandslose Kunstrichtung

Haben Sie auch schon mal vor einem Gemälde gestanden und waren dabei gleichzeitig von dessen visueller Kraft fasziniert aber von seiner Bedeutung völlig verwirrt? Was soll das denn überhaupt sein? Ist das Kunst oder kann das weg? Was will mir der Künstler damit nur sagen? Wenn Ihnen beim Betrachten eines…
Abstrakte Kunst - Abstraktes Gemälde und Beispiel Nicht-Gegenständlicher Kunst
29. Juli 2023

Grenzenlos genial: Die erstaunliche Vielfalt außergewöhnlicher Kunst

Die faszinierende Welt der Kunst hat viele Facetten, die weit über das Alltägliche hinausgehen. Von den antiken Hochkulturen bis zur Moderne haben Künstler immer wieder die Grenzen ihrer Zeit überschritten und außergewöhnliche Werke geschaffen, die den Betrachter in Staunen versetzen. Diese erstaunliche Vielfalt an außergewöhnlicher Kunst umfasst ein breites Spektrum…
"David" von Michelangelo (1501 - 1504) ist ein herausragendes Werk aus der Renaissance
27. Juni 2023

Der Baum als Symbol in der Kunst – Welche Bedeutung steckt hinter dem traditionellen Motiv?

In der Kunst spielt der Baum bereits seit Anbeginn der Zeit eine tragende Rolle. Berühmte Beispiele dafür bestehen etwa in dem Baum des Wissens und dem Baum der Erkenntnis. Daneben wird der Baum in der Kunst auch als Achse der Welt verstanden. Viele Kunstausstellungen nehmen sich genau diese Erzählstränge zum…
In der Kunst spielt der Baum bereits seit Anbeginn der Zeit eine tragende Rolle. Seine Symbolik ist vielschichtig.
4. August 2023

African Art – Der Aufstieg afrikanischer Kunst

Die faszinierende Welt der afrikanischen Kunst – Ein Blick hinter die Kulissen das rasant gestiegenen Interesses an Kunstwerken des „Schwarzen Kontinents“ Entdecken Sie die faszinierende Welt der afrikanischen Kunst. Tauchen Sie ein in die tiefen, kulturellen Einflüsse, die diese Kunstform geprägt haben. Lassen Sie uns gemeinsam einen Blick hinter die…
African Art - Entdecken Sie mit uns die faszinierende Welt der afrikanischen Kunst
18. Mai 2023

Künstler-Karten: vom Impressionismus bis zur Neuzeit

Seit Beginn der Postkarte wird dieses Medium gerne von Künstlern genutzt. Durch den Einfluss von moderner Technik wurde der Kartenversand zwar weniger, dafür hat die kreative Komponente deutlich an Einfluss gewonnen. Das Spannende ist, dass heute jeder spielend zum Kartenkünstler werden kann. Die Geschichte der Ansichtskarte Es ist bis heute…
Kreativ gestaltete Karte: Hochzeitseinladung Vögel des Glücks, gefunden auf meine-kartenmanufaktur.de
14. Mai 2023

Minimalismus: Wie der reduzierte Stil unsere Ästhetik und unseren Lifestyle revolutionierte

Sie sind sicherlich auch schon auf die cleanen und minimalistischen Wohnungen in Möbelwerbung, Interior Design Magazinen oder bei Instagram-Influencern gestoßen, die mit schlichten, aber eleganten Möbeln ausgestattet sind. Minimalistisches WohndesignFoto von Hutomo Abrianto @hutomoabrianto, via Unsplash Doch ist das wirklich alles, woran Sie beim Minimalismus denken? Minimalismus ist tatsächlich nicht…
Minimalismus als Lebensphilosophie
30. August 2023

Vincent van Gogh – Biografie, Werk und Leben des niederländischen Meisters

Wenn man die zahlreichen Selbstporträts des niederländischen Künstlers Vincent van Gogh (1853-1890) betrachtet, sieht man ein Gesicht, das vom Leben gezeichnet ist: Die Augen sind müde, der Blick scheint melancholisch in die Ferne zu schweifen und die Wangen wirken eingefallen. Angesichts solcher Selbstporträts ist es durchaus verblüffend, dass van Gogh…
Trauernder alter Mann ("At Eternity's Gate") entstand während Vincent van Gogh's Aufenthalt in der Nervenheilanstalt in Saint-Rémy, Mai 1890
30. August 2023

Claude Monet – Begründer des Impressionismus

Unzählige Postkartenmotive haben wir diesem Maler zu verdanken, das ist nicht ohne Grund so, denn viele seiner Bilder sind einfach unglaublich schön. Claude Monet wagte sich mit seinen Gemälden abseits der damals anerkannten Kunst, die klare Formen und lineare Perspektiven präsentierte, und erkundete stattdessen eine freie Handhabung, lebhafte Farben und…
Claude Monet - Selbstportrait in Beret aus dem Jahre 1886
4. Juli 2023

Von Suppendosen bis Graffiti: Die faszinierende Evolution der Pop Art von Andy Warhol bis Banksy

Pop Art ist eine der einflussreichsten Kunstbewegungen des 20. Jahrhunderts und hat bis heute nichts von seiner Faszination verloren. Angefangen bei Andy Warhol, der mit seinen Suppendosen und Marilyn Monroe Porträts das Massenprodukt zum Kunstobjekt erhob, über Roy Lichtenstein, dessen Comic-inspirierte Werke die Grenzen zwischen Hoch- und Niederkultur verschwimmen ließen,…
Roy Lichtenstein vor einem seiner Gemälde bei einer Ausstellung im Stedelijk Museum (1967)
1 2 3 4 … 7 Weiter

Suchen

Kategorien

  • Allgemein
  • Architektur
  • Art-O-Gramme
  • Ausstellungen
  • Auszeichnungen
  • Bildhauerei
  • Crypto Art & NFTs
  • Design
  • Digitale Kunst
  • Ein Blick auf…
  • Fashion Design
  • Film & Fernsehen
  • Fotografie
  • Für eine gute Sache
  • Galerien
  • Gartengestaltung & Landschaftsarchitektur
  • Grafikdesign
  • Handwerk
  • Highlights der Woche
  • Humor
  • Inneneinrichtung
  • Installationen
  • Interviews
  • Kaleidoskope
  • Kino
  • Konzeptkunst
  • Kreative Geschenke
  • Kreative Ideen
  • Kreativität
  • Kunst Marketing
  • Kunstepochen
  • Kunstgeschichte
  • Kunsthandel
  • Kunstkurse & Künstlerische Ausbildung
  • Künstler
  • Kunstlexikon
  • Kunstmarkt Wissen
  • Kunstmessen
  • Kunstprojekte
  • Kunststile
  • Kunstszene
  • Kunstvolles aus der Region
  • Kunstwerke
  • Literatur, Lyrik & Dichtung
  • Malerei
  • Memes
  • Multimedia
  • Museen
  • Musik
  • News
  • Off Topic
  • Oper
  • Performance Art
  • Pressemeldungen
  • Produktdesign
  • Produktempfehlungen
  • Skurriles
  • Street Art / Urbane Kunst
  • Theater
  • Tipps für Kunsthändler
  • Tipps für Künstler
  • Trends
  • Veranstaltungen
  • Videokunst
  • Von Kunst leben
  • WTAWT
  • Zeichnen

Beliebte Beiträge:

  • Abstrakte Kunst – Alles über die gegenstandslose Kunstrichtung
  • Berühmte Ölgemälde – Top 100 für Reproduktionen in Museumsqualität
  • Die plötzliche Attraktivität von Kunstauktionen und die Top10 Auktionshäuser in Deutschland
  • Art-o-Gramm: Pablo Picasso - Zum Künstler geboren
  • Die besten Möglichkeiten, um als Künstler im Jahr 2022 Geld zu verdienen
  • Erfolgreich in Kunst investieren – Kunst als Investment
  • Frida Kahlo – Mexikanische Malerin und Ikone der Emanzipation

Kunstwerke im Fokus

  • Abstraktes Mixed Media Gemälde „Feeling L“ von Xiaoyang Galas
    Abstraktes Mixed Media Gemälde „Feeling L“ von Xiaoyang Galas
  • Abstraktes Kunstwerk "Deep Water" von Tetiana BOND
    Abstraktes Kunstwerk "Deep Water" von Tetiana BOND
  • Abstraktes Acrylgemälde „Caribbean Mood“ von Inez Froehlich, Acryl auf Leinwand
    Abstraktes Acrylgemälde „Caribbean Mood“ von Inez Froehlich, Acryl auf Leinwand

Weitere Kunstwerke

  • GESICHT 2IN1
    GESICHT 2IN1
  • Constance Renken: "Time will tell" (2021) (Original / Unikat), Abstrakte Acrylmalerei auf Keilrahmen
    Constance Renken: "Time will tell" (2021) (Original / Unikat), Abstrakte Acrylmalerei auf Keilrahmen
  • Skulptur "Venus" (2022) von Krystian Xaver, Version bronzefarben-gold
    Skulptur "Venus" (2022) von Krystian Xaver, Version bronzefarben-gold

Kunstplaza

  • Über uns
  • Rechtliche Hinweise
  • Barrierefreiheit
  • Pressebereich / Mediakit
  • Werbung auf Kunstplaza
  • Kontakt

Kunstmagazin

  • Über das Kunstmagazin
  • Editorial Policy / Redaktionelle Standards
  • Über Art-o-Gramme & Kaleidoskope
  • Gastbeiträge / Gastautor werden
  • RSS Feeds / News abonnieren

Online Galerie

  • Über die Online Galerie
  • Richtlinien & Grundsätze
  • Kunst kaufen in 3 Schritten
  • Preise & Gebühren

© 2015-2023 Kunstplaza.de. All Rights Reserved.

Impressum   AGB   Datenschutz

Cookie-Zustimmung verwalten
Leider können wir nicht gänzlich auf Cookies verzichten, um ein bestmögliches Nutzererlebnis auf Kunstplaza zu bieten. Datensparsamkeit ist uns aber ein großes Anliegen. Ausführliche Infos dazu unter
Funktionale Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}