• Startseite
  • Online Galerie
    • Online Galerie – Startseite
    • Kategorien
    • Kunstwerke durchstöbern
    • Nach Kunstwerken suchen
  • Kunst Magazin
    • Kunstmagazin – Startseite
    • Allgemein
    • Architektur
    • Art-O-Gramme
    • Ausstellungen
    • Auszeichnungen
    • Bildhauerei
    • Crypto Art & NFTs
    • Design
    • Digitale Kunst
    • Fashion Design
    • Film & Fernsehen
    • Fotografie
    • Für eine gute Sache
    • Galerien
    • Grafikdesign
    • Handwerk
    • Humor
    • Installationen
    • Kaleidoskope
    • Kino
    • Konzeptkunst
    • Kreative Geschenke
    • Kreative Ideen
    • Kreativität
    • Kunstgeschichte
    • Kunsthandel
    • Künstler
    • Ein Blick auf…
    • Kunstkurse & Künstlerische Ausbildung
    • Kunst Marketing
    • Kunstepochen
    • Kunstlexikon
    • Kunstprojekte
    • Kunststile
    • Kunstszene
    • Kunstwerke
    • Literatur
    • Malerei
    • Multimedia
    • Museen
    • Musik
    • Off Topic
    • Performance Art
    • Pressemeldungen
    • Produktempfehlungen
    • Skurriles
    • Street Art / Urbane Kunst
    • Tipps für Kunsthändler
    • Tipps für Künstler
    • Trends
    • Veranstaltungen
    • Videokunst
    • Von Kunst leben
    • WTAWT
    • Zeichnen
  • Mein Konto
    • Login / Einloggen
    • Neu registrieren
17. Mai 2023

Kunst oder Pornografie: über die Symbiose von Kunst und Erotik

Erotische Kunstwerke sind eine vielschichtige Rubrik der bildenden Kunst, die alle künstlerischen Kreationen umfasst, die erotisches Vergnügen hervorrufen sollen und typischerweise menschliche Nacktheit sowie sexuelles Verhalten darstellen. Sexuelle Kunstwerke sind in praktisch allen visuellen Medien wie Skizzen, Stichen, Filmen, erotischen Gemälden, Fotografien und skulpturalen Arbeiten zu entdecken. Im Laufe der…
Die Venus von Urbino ist ein um 1538 entstandenes, berühmtes Ölgemälde des italienischen Malers Tizian. Es stellt eine nackte junge Frau dar, die als die Göttin Venus gedeutet wird.
16. September 2022

Die Legende Udo Lindenberg – Wie die Likörelle des Sängers die Kunstszene prägten

Udo Lindenberg ist für seine legendären Songs bekannt und stellt sein künstlerisches Können sowohl auf der Bühne als auch vor der Kamera unter Beweis. Doch der bekannte Rockmusiker mit Hut hat zudem auch den Stift geschwungen und einzigartige Likörelle erschaffen. Wir stellen die gemalten Werke von Udo Lindenberg in unserem…
Die Legende Udo Lindenberg - Wie die Likörelle des Sängers die Kunstszene prägten
2. Dezember 2021

Josephine Baker ins Pariser Panthéon – Höchste Auszeichnung für eine Frau, die viele Kämpfe führte

Wie bedeutsam und kraftvoll der Glauben an ein besseres Morgen sein kann, zeigte uns Josephine Baker über ihr gesamtes Leben hinweg. Ein bemerkenswertes Lebensbeispiel, das auch heute – inmitten des zweiten nahenden harten Corona-Winters – seine Wirkung nicht verloren hat. Frankreich hat eine neue Heldin, nachdem Emmanuel Macron die Tänzerin…
Joséphine Baker im Jahre 1940, Fotografie von Studio Harcourt
3. März 2021

Harun Farocki als Lehrer fürs Leben

Wie im Artikel „Harun Farocki: Der letztlich triumphale Aufstieg des scharfen Blicks“ gezeigt wird, gehört Harun Farocki schon seit langem zu unseren bekannteren Filmemachern. Allerdings zu unseren bekannteren kritischen Filmemachern, niemals Mainstream, was neugierig nach dem Grund fragen lässt, warum Harun Farocki seit 2005 auf der Weltrangliste der Kunst um…
Harun Farocki - Deutscher Filmemacher im Steckbrief
10. Mai 2023

Dieter Roth: Ein Blick auf einen rätselhaften Künstler-Star

Dieter Roth und die Kunstwelt: Ein Fall für Spezialisten Karl-Dietrich Roth wurde 1930 in Hannover geboren und starb 1998 in Basel. Deutsche Kunstwissenschaftler, Medien usw. ordnen Roth gerne bei den gefeierten deutschen Künstlern ein – was formal erst einmal völlig richtig ist, als Kind einer Deutschen erwarb er mit der…
Dieter Roth - Portraitfotografie von Lothar Wolleh (Düsseldorf, 2014)
21. Mai 2021

VALIE EXPORT: Ein Blick auf ungeahnte Kunst-Vielfalt

VALIE EXPORT: In der Kunstwelt ein leiser Star? VALIE EXPORT wird groß geschrieben, schon allein deshalb weil ihr Künstlername auch ein geschütztes Logo ist, das aus Versalien besteht. In zunehmendem Maße wird VALIE EXPORT auch in der Weltrangliste der Kunst großgeschrieben; um das Jahr 2000 noch um Rang 100 platziert,…
Valie Export, Österreichischer Filmpreis 2013 im Festsaal des Rathauses in Wien.
15. Dezember 2020

Harun Farocki: Der letztlich triumphale Aufstieg des scharfen Blicks

Der Künstler Harun Farocki Harun Farocki war ein deutscher Filmemacher, Videokünstler und Installationskünstler, Autor und Hochschuldozent. Mit seinem künstlerischen Werk hat Farocki gerade den Platz Nr. 23 der nach Aufmerksamkeit/Verkaufserfolgen generierten Weltbestenliste der Kunst erklommen. Ein mächtiger Aufstieg des Medienkünstlers, der um 2005 noch auf Platz 330 ff „herumdümpelte“ (nicht…
Der deutsche Filmemacher Harun Farocki in Moscow (1944)
3. November 2020

Die Schweizer Fischli & Weiss und ihre leise Eroberung der Kunstwelt

Seit die Schweizer Künstler Peter Fischli und David Weiss 1979 zum Künstlerduo Fischli & Weiss zusammengefunden hatten, hatte sich diese Partnerschaft schon einige Male als förderlich erwiesen, die beiden befruchteten sich gegenseitig und hatten schon mehrere Werke vorgelegt, die beim Publikum auf großes Interesse und ebensoviel Amüsement stießen. Fischli &…
Peter Fischli und David Weiss: One rock on top of another rock (2013)
11. Oktober 2020

Ai Weiwei und „The Fake Case“

Der Titel dieses Artikels ist doppeldeutig – es geht um einen Film des chinesischen Künstlers Ai Weiwei, und um „The Fake Case“ (den Scheinprozess), der hinter diesem Film steckt. Der Film „The Fake Case“ Der Film „The Fake Case“ ist eine kanadisch-dänisch-britische Produktion, bei der der preisgekrönte dänische Dokumentarfilmer Andreas…
Ai Wei Wei vor seiner Installation "Template" auf der Documenta 12 im Juni 2007
17. August 2020

William Kentridge – Liebling der documenta 13

Auf jeder documenta gibt es einen Liebling. Einen Künstler, dessen auf der documenta vorgestelltes Kunstwerk ganz besonders auffällt und ganz besonders gemocht wird, einen Künstler, den die Besucher ganz besonders toll finden, einen, über den die Medien im Vorfeld und im Nachfeld ganz besonders viel berichten, einen, der einfach das…
William Kentridge
8. August 2020

„Quartett“ – Dustin Hoffmans erste Filmregie

Ältere Menschen bekommen glänzende Augen, wenn vom Film “Die Reifeprüfung” die Rede ist, der Tag manches Jungmannes der 1970er war im Wesentlichen dadurch bestimmt, dem Titelhelden nachzueifern. Die erste kritische Auseinandersetzung mit unbequemer Historie erlebten diese Jahrgänge durch den “Marathon-Mann”, die erste Idee von einer Inkonsistenz der Geschlechterrollen mit “Tootsie”,…
Dustin Hoffman - Regiedebüt
9. Februar 2023

Christoph Waltz – Werk

Eine Übersicht zu Christoph Waltz Werk ist zu einem großen Teil eine Geschichte der Aufklärung und Berichtigung: Der Berichtigung des Irrglaubens darüber, dass Waltz erst durch Hollywood zum großen Schauspieler wurde und der Aufklärung darüber, wie viele großartige Rollen er in jetzt schon bald vier Jahrzehnten bereits ausgefüllt hat. Bis…
Christoph Waltz
14. Mai 2023

Christoph Waltz – Biografie

Wie soll man die Biografie eines Menschen beginnen, der sein ganzes Leben in seinem Beruf hervorragende Arbeit geleistet hat und von dem dennoch manche flüchtigen Betrachter das Gefühl haben, dass er gerade erst zum Star geworden ist, dass also sein eigentliches Leben gerade erst, mit 56 Jahren, so richtig begonnen…
Christoph Waltz in Paris auf der französischen Premiere von "Django Unchained"
9. Juli 2020

Francis Durbridge – Krimiautor der alten Schule

Am 25.11.2012 wäre der 100. Geburtstag eines Mannes zu feiern gewesen, der durch sein Tun ganz entscheidend dazu beigetragen hat, künstlerische Unterhaltung direkt in die deutschen Wohnzimmer zu bringen. Francis Durbridge hat uns viele erholsame Abende und viele berühmte Krimis geschenkt, die zuerst als Hörspiele durch die englische BBC ausgestrahlt…
Grab des britischen Krimiautors Francis Durbridge auf dem Putney Vale Cemetery, London
8. Juni 2020

Die Filme von Til Schweiger

Tilman Valentin Schweiger wurde 1963 als Sohn eines Lehrerehepaares in Freiburg im Breisgau geboren, wuchs jedoch im hessischen Gießen und von 1977 bis zum Abitur in Heuchelheim nahe Gießen auf. Der „begehrteste Junggeselle Deutschlands“ (bunte.de/stars/til-schweiger_stid_170.html) zeigte zunächst keine schauspielerischen Ambitionen, sondern begann nach Abitur, Wehrdienst und Zivildienst erst ein Germanistikstudium…
Til Schweiger beim Toronto International Film Festival (2009)
1 2 Weiter

Suchen

Beliebte Beiträge:

  • Abstrakte Kunst – Alles über die gegenstandslose Kunstrichtung
  • Berühmte Ölgemälde – Top 100 für Reproduktionen in Museumsqualität
  • Die plötzliche Attraktivität von Kunstauktionen und die Top10 Auktionshäuser in Deutschland
  • Art-o-Gramm: Pablo Picasso - Zum Künstler geboren
  • Die besten Möglichkeiten, um als Künstler im Jahr 2022 Geld zu verdienen
  • Erfolgreich in Kunst investieren – Kunst als Investment
  • Frida Kahlo – Mexikanische Malerin und Ikone der Emanzipation

Kunstwerke im Fokus

  • Retrodesign Fotografie von Federico Naef - "Breakfast in America" Limited Edition (15 Exemplare)
    Retrodesign Fotografie von Federico Naef - "Breakfast in America" Limited Edition (15 Exemplare)
  • "Moá #8" - Figurativer Kunstdruck (streng limitiert) des brasilianischen Künstlers Luciano Cian
    "Moá #8" - Figurativer Kunstdruck (streng limitiert) des brasilianischen Künstlers Luciano Cian
  • "The black mask Painting" - Öl auf Leinwand von Trevisan Carlo
    "The black mask Painting" - Öl auf Leinwand von Trevisan Carlo

Weitere Kunstwerke

  • "Scotch" - Limitierter Kunstdruck von Antoni Tàpies
    "Scotch" - Limitierter Kunstdruck von Antoni Tàpies
  • Naive Art „King 2“ (2021) von Anastasiya Lemza, Pastellkreide auf Papier
    Naive Art „King 2“ (2021) von Anastasiya Lemza, Pastellkreide auf Papier
  • Ironisches Aquarellgemälde „ Alive (YES or NO) (2018)” von REME Jr.
    Ironisches Aquarellgemälde „ Alive (YES or NO) (2018)” von REME Jr.

Kunstplaza

  • Über uns
  • Rechtliche Hinweise
  • Pressebereich / Mediakit
  • Werbung auf Kunstplaza
  • RSS Feeds / News abonnieren
  • Kontakt

Kunstmagazin

  • Über das Kunstmagazin
  • Über Art-o-Gramme & Kaleidoskope
  • Gastbeiträge / Gastautor werden

Online Galerie

  • Über die Online Galerie
  • Richtlinien & Grundsätze
  • Kunst kaufen in 3 Schritten
  • Kunst verkaufen in 3 Schritten
  • Preise & Gebühren

Online Community

  • Über die Online Community
  • Community Richtlinien
  • Netiquette
  • Moderation

© 2015-2023 Kunstplaza.de. All Rights Reserved.

Impressum   AGB   Datenschutz

Cookie-Zustimmung verwalten
Leider können wir nicht gänzlich auf Cookies verzichten, um ein bestmögliches Nutzererlebnis auf Kunstplaza zu bieten. Datensparsamkeit ist uns aber ein großes Anliegen. Ausführliche Infos dazu unter
Funktionale Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}