• Startseite
  • Online Galerie
    • Online Galerie – Startseite
    • Kategorien
    • Kunstwerke durchstöbern
    • Nach Kunstwerken suchen
  • Kunst Magazin
    • Kunstmagazin – Startseite
    • Architektur
    • Art-O-Gramme
    • Ausstellungen
    • Bildhauerei
    • Crypto Art & NFTs
    • Design
    • Digitale Kunst
    • Fashion Design
    • Film & Fernsehen
    • Fotografie
    • Für eine gute Sache
    • Galerien
    • Grafikdesign
    • Handwerk
    • Humor
    • Installationen
    • Kaleidoskope
    • Konzeptkunst
    • Kreative Geschenke
    • Kreative Ideen
    • Kreativität
    • Kunstepochen
    • Kunstgeschichte
    • Kunsthandel
    • Kunstkurse & Künstlerische Ausbildung
    • Künstler
    • Kunstlexikon
    • Kunst Marketing
    • Kunstmarkt Wissen
    • Kunstprojekte
    • Kunststile
    • Kunstszene
    • Kunstwerke
    • Literatur, Lyrik & Dichtung
    • Malerei
    • Multimedia
    • Museen
    • Musik
    • Performance Art
    • Pressemeldungen
    • Produktempfehlungen
    • Skurriles
    • Street Art / Urbane Kunst
    • Tipps für Kunsthändler
    • Tipps für Künstler
    • Trends
    • Veranstaltungen
    • Videokunst
    • Von Kunst leben
    • WTAWT
    • Zeichnen
  • Mein Konto
    • Login / Einloggen
    • Neu registrieren
2. Oktober 2023

Vormärz Epoche: Kunst & Malerei – Merkmale, Künstler

Einleitung Der Begriff „Vormärz“ bezeichnet in der deutschen Geschichte und Kultur einen Zeitraum, der sich von den Jahren nach dem Wiener Kongress 1815 bis zum Ausbruch der Märzrevolution 1848 erstreckt. Kunsthistoriker fassen diese deutsche Geschichtsepoche enger – zwischen der Julirevolution von 1830 und der Märzrevolution. Es war eine Zeit des…
Der Zug zum Hambacher Schloss am 27. Mai 1832. Kolorierte Federlithographie, um 1832
30. August 2023

Impressionismus in der Bildenden Kunst: Merkmale, Künstler, Berühmte Bilder

Zwischen 1860 und 1870 entstand in Frankreich der Impressionismus, welcher sich später in den 90er Jahren des 19. Jahrhunderts in weiten Teilen Europas ausbreitete. Seine Blütezeit erlebte er von 1863 bis 1883. Bereits zuvor hatten ihn die Hauptvertreter Claude Monet, Edouard Manet und Edgar Degas geprägt. Der Impressionismus übte einen…
Sonnenaufgang von Claude Monet
21. August 2023

Blinky Palermo: Ein Blick auf die Kunst in der Geometrie

Blinky Palermo war ein deutscher Maler, Environment- und Objektkünstler. Ein in der Kunstwelt ziemlich berühmter Künstler, der heute auf der internationalen Weltrangliste der Kunst Platz 338 einnimmt. 338 in der Welt, das ist schon was, aber vor allem vor dem Hintergrund merkwürdig, dass Blinky Palermo noch im Jahr 2005 den…
Himmelsrichtungen (Blinky Palermo) in Barcelona
14. August 2023

Die Renaissance der Slawischen Malerei im 21. Jahrhundert

In einer Zeit, in der moderne Kunst dominiert, ist es spannend zu beobachten, wie immer mehr Künstler und Kunstliebhaber das Erbe der Slawischen Malerei wiederentdecken. In diesem Artikel beleuchten wir diese Wiederentdeckung der bedeutsamen Volkskunst aus dem Eurasischen Erdteil. Nach einem Exkurs zur Volksgruppe der Slawen werfen wir einen kurzen…
Alexander Jakowlewitsch Golowin - Porträt von Michail Iwanowitsch Terestjenko
30. August 2023

Abstrakte Kunst – Alles über die gegenstandslose Kunstrichtung

Haben Sie auch schon mal vor einem Gemälde gestanden und waren dabei gleichzeitig von dessen visueller Kraft fasziniert aber von seiner Bedeutung völlig verwirrt? Was soll das denn überhaupt sein? Ist das Kunst oder kann das weg? Was will mir der Künstler damit nur sagen? Wenn Ihnen beim Betrachten eines…
Abstrakte Kunst - Abstraktes Gemälde und Beispiel Nicht-Gegenständlicher Kunst
30. August 2023

Claude Monet – Begründer des Impressionismus

Unzählige Postkartenmotive haben wir diesem Maler zu verdanken, das ist nicht ohne Grund so, denn viele seiner Bilder sind einfach unglaublich schön. Claude Monet wagte sich mit seinen Gemälden abseits der damals anerkannten Kunst, die klare Formen und lineare Perspektiven präsentierte, und erkundete stattdessen eine freie Handhabung, lebhafte Farben und…
Claude Monet - Selbstportrait in Beret aus dem Jahre 1886
4. Juli 2023

Von Suppendosen bis Graffiti: Die faszinierende Evolution der Pop Art von Andy Warhol bis Banksy

Pop Art ist eine der einflussreichsten Kunstbewegungen des 20. Jahrhunderts und hat bis heute nichts von seiner Faszination verloren. Angefangen bei Andy Warhol, der mit seinen Suppendosen und Marilyn Monroe Porträts das Massenprodukt zum Kunstobjekt erhob, über Roy Lichtenstein, dessen Comic-inspirierte Werke die Grenzen zwischen Hoch- und Niederkultur verschwimmen ließen,…
Roy Lichtenstein vor einem seiner Gemälde bei einer Ausstellung im Stedelijk Museum (1967)
19. September 2023

Übersicht der Kunstepochen – Eine Einführung in die Kunstgeschichte

Die Kunstgeschichte ist geprägt von einer Vielzahl bedeutender Kunstepochen, die jeweils ihren eigenen Stil und ihre eigene Ästhetik entwickelt haben. Diese Epochen sind nicht nur das Ergebnis kreativer Schaffensprozesse, sondern spiegeln auch die sozialen, politischen und kulturellen Veränderungen ihrer Zeit wider. In diesem Artikel möchten wir Ihnen eine Übersicht über…
Die Skulptur "Apollo und Daphne" von Bernini in der Galleria Borghese.
25. Juli 2023

Streetart meets Pop Art: Symbiose oder Konkurrenz

Die Kunstformen Streetart und Pop Art unterscheiden sich prinzipiell hinsichtlich Ursprüngen, Techniken und Zielen voneinander, jedoch besteht zwischen ihnen eine engere Verbindung, als es auf den ersten Blick den Anschein hat. In diesem Beitrag werden wir untersuchen, wie sich die beiden Stilrichtungen kombinieren und verbinden können, um einzigartige Kunstwerke zu…
Andy Warhols ikonisches Pop Art von Marilyn Monroe auf dem Palazzo Ducale (Genova)
21. August 2023

Salvator Rosa – Italienischer Barockmaler und Wegbereiter der Freien Kunst

Salvator Rosa zählt zweifelsohne zu den faszinierendsten Persönlichkeiten der italienischen Barockmalerei. Seine Kunst war geprägt von einem unabhängigen Geist und einer tiefen Auseinandersetzung mit der antiken Philosophie, die er in seinen Werken, aber auch in seinen Satiren und Kantaten zum Ausdruck brachte. Vor genau 350 Jahren verstarb er in Rom…
Salvator Rosa (1615-1673) - Selbstportrait
14. Mai 2023

Purismus aka Wabi-Sabi – Die neue Sachlichkeit in der Inneneinrichtung

In unserem modernen Leben, in dem der tägliche Druck, ein oft chaotischer Lebensstil und eine Überreizung unserer Aufmerksamkeit und Sinne omnipräsent sind, ist es eine Erleichterung, ein Zuhause zu haben, das einfach und dennoch authentisch gestaltet ist. Ein Ort, an dem sowohl das Gesamtdesign als auch die kleineren Details eine…
Purismus aka Wabi-Sabi - Die neue Sachlichkeit in der Inneneinrichtung
12. August 2022

Abstrakte Bilder – Wellness für die Seele

Kunstwerke lösen interessante sowie berührende Impulse auf unser Unterbewusstsein aus. Moderne Kunst und Psyche gehen Hand in Hand, sodass Kunst viel mehr ist als nur stilvolle Dekoration. Wir sehen auf einer Malerei das Blau des Meeres und schon spüren wir die Frische Brise des Meeres. Ein Hauch von Sehnsucht weht…
30. August 2023

Naive Malerei – Bedeutende Vertreter des Primitivismus

Sie kennen vielleicht das Phänomen, die Ernsthaftigkeit gewisser Kunstwerke zu hinterfragen oder gar als nicht künstlerisch wertvoll aufzufassen. Es gibt Malereien, die wie von Kinderhand gezeichnet wirken. Wenn Sie sich dann näher mit dem Schöpfer befassen, verursacht das Alter des Künstlers oftmals Verwunderung. Können Sie sich an solche Ereignisse erinnern?…
Acrylmalerei „Village entertainment“ der russischen Malerin Elena Romanovskaya, Naive Kunst / Primitivismus
30. August 2023

Prägende Strömungen der Abstrakten Kunst und ihre wichtigsten Künstler

In unserem letzten Beitrag „Abstrakte Kunst – Alles über die gegenstandslose Kunstrichtung“ haben wir Abstrakte Kunst als Begriff, einflussreiche Kunstrichtung und den Umgang damit näher beleuchtet. Wir haben gelernt, dass „Gegenstandslose Kunst“ oder „Nicht gegenständliche Kunst“ eine Sammelbezeichnung für nach 1900 in Erscheinung tretende Kunstrichtungen des 20. Jahrhunderts ist. Der…
Prägende Strömungen der Abstrakten Kunst und ihre wichtigsten Künstler
3. Juni 2021

Artemisia Gentileschi – Italienischer Barock von seiner weiblichen Seite

Es ist wenig schmeichelhaft, was die Bilder Artemisia Gentileschis aus der italienischen Gesellschaft des Barock zeigen. Zwar stellt die Künstlerin, die als einzige italienische Barockmalerin gelten darf, historische und biblische Szenen auf ihren Gemälden dar. Aber aus ihrem Leben ist dann doch genügend bekannt, um eine autobiografische Interpretation zu erlauben: Artemisia Gentileschi stellte insbesondere…
Artemisia Gentileschi - Selbstporträt als Allegorie der Malerei (1638/1639)
1 2 Weiter

Suchen

Kunstepochen

In der Kunst erfolgt die Einteilung von Künstlern und Kunstwerken in Stilepochen. Diese orientieren sich an gemeinsamen charakteristischen Merkmalen der Kunstwerke und Kulturerzeugnisse eines Zeitalters.

Die Einteilung in Epochen dient als ein Hilfsmittel zur Strukturierung und Einordnung von Werken und Künstlern in einen zeitlichen Rahmen und ein kulturgeschichtliches Geschehen.

Zu den wichtigsten Kunstepochen zählen beispielsweise Antike, Romantik, Gotik, Renaissance, Barock, Biedermeier, Impressionismus, Expressionismus, Jugendstil und Pop Art …

Das Wissen um Kunstepochen spielt eine große Rolle insbesondere im Kunsthandel sowie in der Kunsttheorie und der klassischen Bildanalyse.

In dieser Rubrik des Kunstblogs möchten wir Ihnen zu einem besseren Verständnis rund um diese Epochen, Stilrichtungen und Strömungen verhelfen.

Kategorien

  • Allgemein
  • Architektur
  • Art-O-Gramme
  • Ausstellungen
  • Auszeichnungen
  • Bildhauerei
  • Crypto Art & NFTs
  • Design
  • Digitale Kunst
  • Ein Blick auf…
  • Fashion Design
  • Film & Fernsehen
  • Fotografie
  • Für eine gute Sache
  • Galerien
  • Gartengestaltung & Landschaftsarchitektur
  • Grafikdesign
  • Handwerk
  • Highlights der Woche
  • Humor
  • Inneneinrichtung
  • Installationen
  • Interviews
  • Kaleidoskope
  • Kino
  • Konzeptkunst
  • Kreative Geschenke
  • Kreative Ideen
  • Kreativität
  • Kunst Marketing
  • Kunstepochen
  • Kunstgeschichte
  • Kunsthandel
  • Kunstkurse & Künstlerische Ausbildung
  • Künstler
  • Kunstlexikon
  • Kunstmarkt Wissen
  • Kunstmessen
  • Kunstprojekte
  • Kunststile
  • Kunstszene
  • Kunstvolles aus der Region
  • Kunstwerke
  • Literatur, Lyrik & Dichtung
  • Malerei
  • Memes
  • Multimedia
  • Museen
  • Musik
  • News
  • Off Topic
  • Oper
  • Performance Art
  • Pressemeldungen
  • Produktdesign
  • Produktempfehlungen
  • Skurriles
  • Street Art / Urbane Kunst
  • Theater
  • Tipps für Kunsthändler
  • Tipps für Künstler
  • Trends
  • Veranstaltungen
  • Videokunst
  • Von Kunst leben
  • WTAWT
  • Zeichnen

Beliebte Beiträge:

  • Abstrakte Kunst – Alles über die gegenstandslose Kunstrichtung
  • Berühmte Ölgemälde – Top 100 für Reproduktionen in Museumsqualität
  • Die plötzliche Attraktivität von Kunstauktionen und die Top10 Auktionshäuser in Deutschland
  • Art-o-Gramm: Pablo Picasso - Zum Künstler geboren
  • Die besten Möglichkeiten, um als Künstler im Jahr 2022 Geld zu verdienen
  • Erfolgreich in Kunst investieren – Kunst als Investment
  • Frida Kahlo – Mexikanische Malerin und Ikone der Emanzipation

Kunstwerke im Fokus

  • Abstraktes Kunstwerk in Öl- und Acrylfarbe "Save water, drink champagne" von Daria Kolosova, Abstrakter Expressionismus, Unikat
    Abstraktes Kunstwerk in Öl- und Acrylfarbe "Save water, drink champagne" von Daria Kolosova, Abstrakter Expressionismus, Unikat
  • "Zwei Damen im Café" von Ernst Ludwig Kirchner (limitierte Reproduktion)
    "Zwei Damen im Café" von Ernst Ludwig Kirchner (limitierte Reproduktion)
  • “Geo #7” – Figurativer Kunstdruck (streng limitiert) des brasilianischen Künstlers Luciano Cian
    “Geo #7” – Figurativer Kunstdruck (streng limitiert) des brasilianischen Künstlers Luciano Cian

Weitere Kunstwerke

  • Abstraktes Gemälde "Häuser am Meer" (1914) von Paul Klee, limitierte Reproduktion auf Leinwand
    Abstraktes Gemälde "Häuser am Meer" (1914) von Paul Klee, limitierte Reproduktion auf Leinwand
  • Holzskulptur "Bilancia" (2022), signiertes Unikat aus Lindenholz, von Richard Senoner
    Holzskulptur "Bilancia" (2022), signiertes Unikat aus Lindenholz, von Richard Senoner
  • KREISSPIELE
    KREISSPIELE

Kunstplaza

  • Über uns
  • Rechtliche Hinweise
  • Barrierefreiheit
  • Pressebereich / Mediakit
  • Werbung auf Kunstplaza
  • Kontakt

Kunstmagazin

  • Über das Kunstmagazin
  • Editorial Policy / Redaktionelle Standards
  • Über Art-o-Gramme & Kaleidoskope
  • Gastbeiträge / Gastautor werden
  • RSS Feeds / News abonnieren

Online Galerie

  • Über die Online Galerie
  • Richtlinien & Grundsätze
  • Kunst kaufen in 3 Schritten
  • Preise & Gebühren

© 2015-2023 Kunstplaza.de. All Rights Reserved.

Impressum   AGB   Datenschutz

Cookie-Zustimmung verwalten
Leider können wir nicht gänzlich auf Cookies verzichten, um ein bestmögliches Nutzererlebnis auf Kunstplaza zu bieten. Datensparsamkeit ist uns aber ein großes Anliegen. Ausführliche Infos dazu unter
Funktionale Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}