• Startseite
  • Online Galerie
    • Online Galerie – Startseite
    • Kategorien
    • Kunstwerke durchstöbern
    • Nach Kunstwerken suchen
  • Kunst Magazin
    • Kunstmagazin – Startseite
    • Architektur
    • Art-O-Gramme
    • Ausstellungen
    • Bildhauerei
    • Crypto Art & NFTs
    • Design
    • Digitale Kunst
    • Fashion Design
    • Film & Fernsehen
    • Fotografie
    • Für eine gute Sache
    • Galerien
    • Grafikdesign
    • Handwerk
    • Humor
    • Installationen
    • Kaleidoskope
    • Konzeptkunst
    • Kreative Geschenke
    • Kreative Ideen
    • Kreativität
    • Kunstepochen
    • Kunstgeschichte
    • Kunsthandel
    • Kunstkurse & Künstlerische Ausbildung
    • Künstler
    • Kunstlexikon
    • Kunst Marketing
    • Kunstmarkt Wissen
    • Kunstprojekte
    • Kunststile
    • Kunstszene
    • Kunstwerke
    • Literatur, Lyrik & Dichtung
    • Malerei
    • Multimedia
    • Museen
    • Musik
    • Performance Art
    • Pressemeldungen
    • Produktempfehlungen
    • Skurriles
    • Street Art / Urbane Kunst
    • Tipps für Kunsthändler
    • Tipps für Künstler
    • Trends
    • Veranstaltungen
    • Videokunst
    • Von Kunst leben
    • WTAWT
    • Zeichnen
  • Mein Konto
    • Login / Einloggen
    • Neu registrieren
7. September 2023

Mit DeviantArt Geld verdienen: Tipps zum erfolgreichen Verkauf Ihrer Kunst

Es mag für Sie als Künstler ein unerreichbarer Traum sein, von Ihrer Leidenschaft leben zu können. Doch dank digitalen Plattformen ist es nun möglich, Ihre Kunstwerke online zu verkaufen und dabei eine globale Reichweite zu erzielen. Eine hervorragende Option hierfür stellt DeviantArt dar – eine Online-Community speziell für Künstlerinnen und…
Mit DeviantArt Geld verdienen: Tipps zum erfolgreichen Verkauf Ihrer Kunst
18. September 2023

KI-Kunst – 9 Fragen zu künstlicher Intelligenz in der Kunst beantwortet

Die Kunst unterliegt seit Jahrhunderten einem stetigen Wandel, der auch immer wieder durch gesellschaftliche Veränderungen oder technologischen Fortschritt eingeleitet wird (siehe Impressionismus als Antwort auf die Erfindung der Fotografie). Seit einigen Monaten macht sich der Evolutionssprung bei künstlicher Intelligenz in der Kunstlandschaft deutlich bemerkbar. KI-Kunst ist seither in aller Munde…
Was kann KI / AI? Generative AI Art und den Grenzen von KI-Kunst auf der Spur
18. September 2023

KI-Kunst und die Urheberrechtsdebatte – US-Gerichte fällen wegweisende Entscheidungen

Mit der steigenden Verwendung von fortschrittlichen KI-Systemen zur Erstellung von Bildern und anderen Kunstwerken stellt sich seit Monaten die Frage, wer das Urheberrecht für diese Kreationen beanspruchen kann. Die Debatten darüber sind geprägt von Existenzängsten der Kreativen und den Rufen nach Freiheit beim Zugriff auf geschützte Werke zugunsten des Fortschritts.…
„A Recent Entrance to Paradise“, ein KI-Kunstwerk von Dr. Thalers „Creativity Machine“
27. August 2023

DeviantART als Karrieresprungbrett für Digitale Künstler – Erfolgsstories, Tipps, Inspirationen und Risiken

DeviantART bietet euch die riesige Plattform, um Digitalkunst zu veröffentlichen und den Karriereweg und die Vermarktung Digitaler Kunst zu ebnen. Was ist DeviantART und wie funktioniert die Plattform? DeviantArt ist eine Online-Community für Künstler und Kunstbegeisterte. Die Plattform wurde im Jahr 2000 gegründet und hat seitdem Millionen von Mitgliedern angezogen. Hier…
DeviantART - Homepage der größten Online Community für digitale Künstler
26. Mai 2023

Bring deine kreativen Fähigkeiten auf den nächsten Level – Online Kurse mit Skillshare

Du möchtest deine kreativen Fähigkeiten auf ein neues Level heben? Dann bist du hier richtig! Mit Skillshare kannst du ganz einfach deine Kreativität und dein Potenzial entfalten. Entdecke den einfachen Weg, um deine Fähigkeiten zu verbessern und deine Kreativität zu steigern – mit der No. 1 Online Learning Plattform für…
Skillshare Video Learning Plattform - Erkunde deine Kreativität mit Tausenden von praxisnahen Kursen
17. Mai 2023

Kunst oder Pornografie: über die Symbiose von Kunst und Erotik

Erotische Kunstwerke sind eine vielschichtige Rubrik der bildenden Kunst, die alle künstlerischen Kreationen umfasst, die erotisches Vergnügen hervorrufen sollen und typischerweise menschliche Nacktheit sowie sexuelles Verhalten darstellen. Sexuelle Kunstwerke sind in praktisch allen visuellen Medien wie Skizzen, Stichen, Filmen, erotischen Gemälden, Fotografien und skulpturalen Arbeiten zu entdecken. Im Laufe der…
Die Venus von Urbino ist ein um 1538 entstandenes, berühmtes Ölgemälde des italienischen Malers Tizian. Es stellt eine nackte junge Frau dar, die als die Göttin Venus gedeutet wird.
18. September 2023

KI-Kunst – Wie künstliche Intelligenz den Kunstbegriff verändert

Künstliche Intelligenz revolutioniert unsere Welt und bringt auch die Kunst in Bewegung. Mit KI-Technologien können wir neue, aufregende Wege eröffnen, um Kunst durch intelligente Algorithmen zu ermöglichen. Diese technologische Revolution wirft aber auch viele Fragen auf: Ist das überhaupt Kunst oder nur künstlich? Kann KI überhaupt Kunst? Wer ist der…
Théâtre d'Opéra Spatial - KI-Kunst Gemälde von Jason M. Allen / Midjourney
17. April 2023

Hito Steyerl – Ein Kurzporträt

Die Videokünstlerin Hito Steyerl gehört zu den bedeutendsten zeitgenössischen KünstlerInnen der Welt. 2017 wurde Steyerl vom britischen Kunstmagazins ArtReview an die Spitze der „Power100“-Liste gesetzt. Eine Ehre für Hito Steyerl, stellt aber auch gleich klar, dass es in dieser Liste der „einflussreichsten Personen in der gegenwärtigen Kunstwelt“ nicht in erster…
Videokünstlerin Hito Steyerl auf der Future Affairs Berlin 2019 - „Digital Revolution Resetting Global Power Politics?"
14. Mai 2023

Füllhorn der Inspiration – 60 unglaublich kreative Instagram Profile aus aller Welt

Die 60 kreativsten Instagram Profile aus aller Welt – Unsere persönlichen Favoriten (Teil 1) Künstler und kreative Menschen sind ständig auf der Suche nach neuen Inspirationen und Anregungen für ihre nächsten Werke. Über die Zeit bauen sich dabei die meisten von uns ein wahres Portfolio an Quellen und Anlaufstellen auf,…
11. Januar 2021

Mona Hatoum: Ein Blick auf den Blick aufs Allgemeinpolitische im Einzelnen

Mona Hatoum und die luftigen Höhen der Kunstwelt Mona Hatoum wurde 1952 in Beirut im Libanon geboren. Als Kind palästinensischer Eltern, die in Israel lebten, aber 1948 wegen der Kriegssituation vor Gründung des Staates Israel in den Libanon fliehen mussten. Palästinensische Gebiete, Libanon, Israel – Mona Hatoum wurde mitten in…
Mona Hatoum
21. Mai 2021

VALIE EXPORT: Ein Blick auf ungeahnte Kunst-Vielfalt

VALIE EXPORT: In der Kunstwelt ein leiser Star? VALIE EXPORT wird groß geschrieben, schon allein deshalb weil ihr Künstlername auch ein geschütztes Logo ist, das aus Versalien besteht. In zunehmendem Maße wird VALIE EXPORT auch in der Weltrangliste der Kunst großgeschrieben; um das Jahr 2000 noch um Rang 100 platziert,…
Valie Export, Österreichischer Filmpreis 2013 im Festsaal des Rathauses in Wien.
30. Dezember 2020

Nam June Paik und die Medienkunst: Asiatische Gelassenheit beugt westlichen Fortschrittswahn

Nam June Paiks Status in der Kunstwelt: Ganz weit vorne, eine feste Bank Nam June Paik ist 1932 im damals noch vereinten Korea geboren, lebte aber von 1964 bis zu seinem Tod im Jahr 2006 in den USA. Obwohl der Künstler den größeren Teil seines Lebens (hauptsächlich) in New York…
Nam June Paiks Skulptur Pre-Bell-Man vor dem Museum für Kommunikation in Frankfurt am Main
21. November 2020

Ein Blick auf: Mike Kelley

Information hilft am meisten, wenn sie geordnet zugänglich gemacht wird, weshalb wir allen, die sich mit einem Künstler näher beschäftigen möchten, in dieser Kategorie die grundsätzlichen Basis-Informationen aus dem Leben dieses Künstlers zusammenstellen – als komfortable Ausgangsbasis für die nähere Beschäftigung mit diesem Künstler und seinem Werk: Mike Kelley wurde…
Offizielle Website des Künstlers Mike Kelley (Screenshot Juli 2015)
11. Oktober 2020

Ai Weiwei und „The Fake Case“

Der Titel dieses Artikels ist doppeldeutig – es geht um einen Film des chinesischen Künstlers Ai Weiwei, und um „The Fake Case“ (den Scheinprozess), der hinter diesem Film steckt. Der Film „The Fake Case“ Der Film „The Fake Case“ ist eine kanadisch-dänisch-britische Produktion, bei der der preisgekrönte dänische Dokumentarfilmer Andreas…
Ai Wei Wei vor seiner Installation "Template" auf der Documenta 12 im Juni 2007
17. August 2020

William Kentridge – Liebling der documenta 13

Auf jeder documenta gibt es einen Liebling. Einen Künstler, dessen auf der documenta vorgestelltes Kunstwerk ganz besonders auffällt und ganz besonders gemocht wird, einen Künstler, den die Besucher ganz besonders toll finden, einen, über den die Medien im Vorfeld und im Nachfeld ganz besonders viel berichten, einen, der einfach das…
William Kentridge
1 2 Weiter

Suchen

Kategorien

  • Allgemein
  • Architektur
  • Art-O-Gramme
  • Ausstellungen
  • Auszeichnungen
  • Bildhauerei
  • Crypto Art & NFTs
  • Design
  • Digitale Kunst
  • Ein Blick auf…
  • Fashion Design
  • Film & Fernsehen
  • Fotografie
  • Für eine gute Sache
  • Galerien
  • Gartengestaltung & Landschaftsarchitektur
  • Grafikdesign
  • Handwerk
  • Highlights der Woche
  • Humor
  • Inneneinrichtung
  • Installationen
  • Interviews
  • Kaleidoskope
  • Kino
  • Konzeptkunst
  • Kreative Geschenke
  • Kreative Ideen
  • Kreativität
  • Kunst Marketing
  • Kunstepochen
  • Kunstgeschichte
  • Kunsthandel
  • Kunstkurse & Künstlerische Ausbildung
  • Künstler
  • Kunstlexikon
  • Kunstmarkt Wissen
  • Kunstmessen
  • Kunstprojekte
  • Kunststile
  • Kunstszene
  • Kunstvolles aus der Region
  • Kunstwerke
  • Literatur, Lyrik & Dichtung
  • Malerei
  • Memes
  • Multimedia
  • Museen
  • Musik
  • News
  • Off Topic
  • Oper
  • Performance Art
  • Pressemeldungen
  • Produktdesign
  • Produktempfehlungen
  • Skurriles
  • Street Art / Urbane Kunst
  • Theater
  • Tipps für Kunsthändler
  • Tipps für Künstler
  • Trends
  • Veranstaltungen
  • Videokunst
  • Von Kunst leben
  • WTAWT
  • Zeichnen

Beliebte Beiträge:

  • Abstrakte Kunst – Alles über die gegenstandslose Kunstrichtung
  • Berühmte Ölgemälde – Top 100 für Reproduktionen in Museumsqualität
  • Die plötzliche Attraktivität von Kunstauktionen und die Top10 Auktionshäuser in Deutschland
  • Art-o-Gramm: Pablo Picasso - Zum Künstler geboren
  • Die besten Möglichkeiten, um als Künstler im Jahr 2022 Geld zu verdienen
  • Erfolgreich in Kunst investieren – Kunst als Investment
  • Frida Kahlo – Mexikanische Malerin und Ikone der Emanzipation

Kunstwerke im Fokus

  • Acrylmalerei "PLACEBO3" (2020) von Edyta Grzyb, limitierter Pigmentdruck hinter Acrylglas
    Acrylmalerei "PLACEBO3" (2020) von Edyta Grzyb, limitierter Pigmentdruck hinter Acrylglas
  • Fotorealistisches Ölgemälde "Why" von Duhaj Peter - Männlicher Akt
    Fotorealistisches Ölgemälde "Why" von Duhaj Peter - Männlicher Akt
  • Friedensreich Hundertwasser: "Der große Weg", Kunstwerk als Reproduktion
    Friedensreich Hundertwasser: "Der große Weg", Kunstwerk als Reproduktion

Weitere Kunstwerke

  • Farbradierung "Ohne Titel" (2012) von Regina Reim, auf Büttenpapier
    Farbradierung "Ohne Titel" (2012) von Regina Reim, auf Büttenpapier
  • Skulptur "Amore" von Bruno Bruni, limitierte Version in Bronze
    Skulptur "Amore" von Bruno Bruni, limitierte Version in Bronze
  • Bronzeskulptur "Hingabe" von Richard Senoner
    Bronzeskulptur "Hingabe" von Richard Senoner

Kunstplaza

  • Über uns
  • Rechtliche Hinweise
  • Barrierefreiheit
  • Pressebereich / Mediakit
  • Werbung auf Kunstplaza
  • Kontakt

Kunstmagazin

  • Über das Kunstmagazin
  • Editorial Policy / Redaktionelle Standards
  • Über Art-o-Gramme & Kaleidoskope
  • Gastbeiträge / Gastautor werden
  • RSS Feeds / News abonnieren

Online Galerie

  • Über die Online Galerie
  • Richtlinien & Grundsätze
  • Kunst kaufen in 3 Schritten
  • Preise & Gebühren

© 2015-2023 Kunstplaza.de. All Rights Reserved.

Impressum   AGB   Datenschutz

Cookie-Zustimmung verwalten
Leider können wir nicht gänzlich auf Cookies verzichten, um ein bestmögliches Nutzererlebnis auf Kunstplaza zu bieten. Datensparsamkeit ist uns aber ein großes Anliegen. Ausführliche Infos dazu unter
Funktionale Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}