Gitarre lernen: Das sind die typischen Anfängerfehler
Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen – dieses Credo gilt wohl in den meisten Bereichen des Lebens und auch das Erlernen eines neuen Instrumentes bildet dabei natürlich keine Ausnahme. Fehler gehören zu dem Erlernen des Gitarrenspiels also dazu. Es gibt allerdings auch klassische Anfängerfehler, die Neulinge durchaus vermeiden…
Die Anfänge der deutschen Literatur
Wer Bücher liebt, will irgendwann wissen, wie sich die Bücherwelt aufbaut, und das heißt für gründliche Menschen – zurück zu den Anfängen. Wann fing die deutsche Literatur eigentlich an? Die deutsche Literatur in der engeren Bedeutung des heute gebräuchlichen Literaturbegriffs (Schriftkunstwerk) begann mündlich, lange die ersten Menschen schreiben konnten und…
So wird Ihr Weihnachtsbaum zum Kunstwerk
Es gibt einige Menschen in unserem Land, die mit der Tradition des Weihnachtsbaums inzwischen Schwierigkeiten haben, weil sie nicht die Augen davor verschließen können, wie Weihnachtsbäume produziert werden. Ja, produziert, die alte Tradition des Weihnachtsbaums erzeugt nämlich eine ungeheuer große Nachfrage nach Tannen und Blaufichten, und um diese zu befriedigen,…
Pablo Picasso – zum Künstler geboren
Pablo Picasso liegt bis heute vorne in der Kunst, in der Wertschätzung vieler Kunstkenner und in der Wertschätzung vieler Kunstliebhaber, und in den Verkäufen auch, im Auktionsjahr 2013 (40 Jahre nach seinem Tod) gehörte er zu den umsatzstärksten Künstlern. Das ist seit langer Zeit so, schließlich hat er ja auch…
Kunst in der Küche: Wo Luxus auf lecker trifft!
Luxus in Küche und Bad muss nicht teuer sein Wer nach einem individuellen und kunstvollen Mobiliar sucht, muss nicht zwangsläufig für antike oder aktuelle Designermöbel Unsummen an Geld ausgeben. Gerade in Badezimmer und in der Küche können Sie mit ein wenig handwerklichem Geschick selbst zum SB-Möbel-Bauer werden und sich einen…
Weihnachtsgeschenke für die letzte Minute (und danach): Schnelle Geschenke aus Fotos
Es kommt heutzutage nicht ganz selten vor, dass man ein Weihnachtsgeschenk braucht, mit dem man nicht gerechnet hat – vielleicht auch nicht rechnen konnte. Die gute Freundin von weit entfernt kommt zu Besuch, der Fleischer von nebenan hat einen so guten Vorschlag für die fast schon verunglückte Silvesterparty im Gemeindehaus…
Kunst für die Kleinen – Weihnachtsgeschenke basteln fördert die Kreativität
Kleinere Kinder wollen viele Weihnachtsgeschenke erhalten – aber sie möchten auch selbst unbedingt schöne Weihnachtsgeschenke verschenken. An Mama und Papa, an Omi und Opi, an die Geschwister und die besten Freundinnen und die Lieblingslehrer und die Patentante und noch viele, viele Menschen mehr. Wenn die Kids irgendwann merken, wie viele…
Selbstgemachte Wintermärchen – Schneekunst aus aller Welt
Dieses Jahr waren wir nicht sehr reichlich mit Schnee gesegnet, und dass es mit dem Schnee in den notwendigen Mengen für die gleich beschriebenen Zwecke noch etwas wird, ist wohl eher unwahrscheinlich. Fractal Art Snow; von Ralph Langendam (Eigenes Werk) [Public domain], via Wikimedia Commons Eigentlich schade, zumindest für die…
Die Kunst der Überzeichnung – Anatomie einer gelungenen Karikatur
Eine Karikatur ist Satire im Bild – eine uralte Kunst, mit der denkende, unabhängige Menschen immer schon Mächtigen und Mitbürgern den Spiegel vorgehalten haben. Satire spottet und kritisiert, verhöhnt und verurteilt; mit genau der Portion Humor garniert, der die Informationsaufnahme erträglich macht. Satire klagt an und fordert Veränderungen; Satire dient dem Zweck,…
Art-o-Gramm: Kunst hilft gegen Depressionen, nachweisbar!
Wenn Sie vor kurzem wieder einmal in eine Diskussion darüber verstrickt wurden, wozu Kunst denn eigentlich gut sei, können Sie nach dem Lesen dieses Artikels einige neue Argumente in die Diskussion werfen, hier geht es nämlich darum, dass Kunst nachweisbar bei Depressionen hilft: Dass Kunstgenuss ein gutes Mittel ist, um…
Der BDG-Stundensatz-Kalkulator – Tragfähige Honorare für Designer und Freiberufler
Viele Designer und Freiberufler kennen dieses Problem: Stundensätze fallen nicht so einfach vom Himmel. Sie sind vielmehr das Ergebnis einer kaufmännischen Kalkulation. Unglücklicherweise sind viele Designerinnen und Designer unsicher, wenn es um die Höhe des eigenen Stundensatzes geht. Es ist auch nicht immer leicht, den eigenen Wert richtig zu bemessen,…
Sophie Hunger – Wunderschöner Indie-Pop mit viel Poesie
Das Frühjahr kommt und mit ihm die Lust auf Musik, neue Musik, die Sie noch nicht kennen und die am besten etwas aus dem Rahmen fällt. Das ganze Feld der Klassik ist gerade jetzt nicht so gefragt, im Winter gab es viele Gelegenheiten, beim Besuch von konzertanten Aufführungen oder in…
William Kentridge – Liebling der documenta 13
Auf jeder documenta gibt es einen Liebling. Einen Künstler, dessen auf der documenta vorgestelltes Kunstwerk ganz besonders auffällt und ganz besonders gemocht wird, einen Künstler, den die Besucher ganz besonders toll finden, einen, über den die Medien im Vorfeld und im Nachfeld ganz besonders viel berichten, einen, der einfach das…
Der Abrogans – unser erstes deutsches Buch
Wie in dem Beitrag zu den Anfängen der deutschen Literatur ausgeführt wurde, entstanden die ersten schriftlichen Überlieferungen der deutschen Literatur im 8. Jahrhundert, und jede wirklich begeisterte Leseratte möchte nun gerne wissen, welche Erkenntnisse genau denn dem ersten Buch der deutschen Literatur zu entnehmen sind. Doch musste in diesem Beitrag…
Abstrakte Kunst 2020 – Diese Trends & Stile sollten Sie kennen
Manchmal gibt es im Leben Dinge, die besser uneindeutig bleiben. Abstrakte Kunst ist eines dieser Dinge. Die Abstraktion ist nun seit über 100 Jahren ein fester Bestandteil in der bildenden Kunst. Von Kandinskys Expressionismus bis zu Pollocks Action-Malerei ist abstrakte Kunst der vollendete Stil des 20. Jahrhunderts – ein unersetzlicher…
„Quartett“ – Dustin Hoffmans erste Filmregie
Ältere Menschen bekommen glänzende Augen, wenn vom Film “Die Reifeprüfung” die Rede ist, der Tag manches Jungmannes der 1970er war im Wesentlichen dadurch bestimmt, dem Titelhelden nachzueifern. Die erste kritische Auseinandersetzung mit unbequemer Historie erlebten diese Jahrgänge durch den “Marathon-Mann”, die erste Idee von einer Inkonsistenz der Geschlechterrollen mit “Tootsie”,…
Jonathan Meese – Biographie
Gerade beim Künstler Jonathan Meese scheint der Gedanke seine Bestätigung zu finden, dass die Kenntnis der Künstler-Biographie notwendig oder zumindest hilfreich sein kann, um dem Werk eines Künstlers näherzukommen. Denn das Werk Jonathan Meese ist alles, aber bestimmt nicht leicht zu verstehen, und sein Lebensweg gibt dem Rezipienten tatsächlich Hinweise…
John Baldessari – Biographie
John Baldessari gehört zu berühmtesten Künstlern der Gegenwart, und das schon seit fast 50 Jahren, für jeden Kunstkenner ist er also ein Mann, dem das gesteigerte Interesse gilt. Wenn Sie John Baldessari noch nicht kennen sollten, erfahren Sie hier die Grundzüge seines künstlerischen Lebensweges: John Baldessari – das Geschenk eines…
Oper für Anfänger, Kinder und Jugendliche
Wer seinen Kindern als Vorbereitung auf ein späteres Leben, das durch häufigen Musikgenuss entspannt werden soll, einen breiter gefächerten Musikgeschmack vorstellen möchte als das Gedudel der unter Marketinggesichtspunkten zusammengestellten Casting-Bands, wird sie in jungen Jahren an viele Musikrichtungen heranführen. Die Heranwachsenden sollen dann die verschiedenen Formen der Unterhaltungsmusik ebenso kennenlernen…
Unbändige Leidenschaft für Klassische Musik – AURIO liefert Lieblingsmusikstücke für Ihr Instrument
Ketzerische Stimmen mögen behaupten, dass klassische Musik im Sterben liegt und nur noch ein Schattendasein weit hinter Pop, Electronic, Hip-Hop und Rock führt. Die Dominanz der populären Musik-Genres, die sich auch in der Medienberichterstattung, im Internet und in den sozialen Netzwerken klar zeigt, bedeutet aber noch lange nicht, dass die…