• Startseite
  • Online Galerie
    • Online Galerie – Startseite
    • Kategorien
    • Kunstwerke durchstöbern
    • Nach Kunstwerken suchen
  • Kunst Magazin
    • Kunstmagazin – Startseite
    • Allgemein
    • Architektur
    • Art-O-Gramme
    • Ausstellungen
    • Auszeichnungen
    • Bildhauerei
    • Crypto Art & NFTs
    • Design
    • Digitale Kunst
    • Fashion Design
    • Film & Fernsehen
    • Fotografie
    • Für eine gute Sache
    • Galerien
    • Grafikdesign
    • Handwerk
    • Humor
    • Installationen
    • Kaleidoskope
    • Kino
    • Konzeptkunst
    • Kreative Geschenke
    • Kreative Ideen
    • Kreativität
    • Kunstgeschichte
    • Kunsthandel
    • Künstler
    • Ein Blick auf…
    • Kunstkurse & Künstlerische Ausbildung
    • Kunst Marketing
    • Kunstepochen
    • Kunstlexikon
    • Kunstprojekte
    • Kunststile
    • Kunstszene
    • Kunstwerke
    • Literatur
    • Malerei
    • Multimedia
    • Museen
    • Musik
    • Off Topic
    • Performance Art
    • Pressemeldungen
    • Produktempfehlungen
    • Skurriles
    • Street Art / Urbane Kunst
    • Tipps für Kunsthändler
    • Tipps für Künstler
    • Trends
    • Veranstaltungen
    • Videokunst
    • Von Kunst leben
    • WTAWT
    • Zeichnen
  • Mein Konto
    • Login / Einloggen
    • Neu registrieren
30. Mai 2023

Der anonyme König der Streetart: Die Banksy Story

Banksy ist der mysteriöse Künstler hinter zahlreichen Streetart-Kreationen, die auf den Straßen weltweit bewundert werden. Seine Werke sind ein Symbol für kreative Rebellion und helfen, relevante Themen aufzugreifen. In diesem Beitrag werden wir uns eingehender mit der Geschichte des anonymen Königs der Streetart – Banksy – befassen. Was ist Street…
Migrant Child (2019), gesprühte Schablone von Banksy, in Venedig. Das Graffiti wurde während der Biennale von Venedig geschaffen und stellt ein Kind mit einer Schwimmweste und einer brennenden Fackel in der Hand dar. Es ist eine neue Anspielung auf das Leid der Migranten und Flüchtlinge, insbesondere derer, die am meisten leiden: der Kinder. Das Thema der Biennale von Venedig 2019 lautete „In interessanten Zeiten leben wollen“
30. Mai 2023

Von Suppendosen bis Graffiti: Die faszinierende Evolution der Pop Art von Andy Warhol bis Banksy

Pop Art ist eine der einflussreichsten Kunstbewegungen des 20. Jahrhunderts und hat bis heute nichts von seiner Faszination verloren. Angefangen bei Andy Warhol, der mit seinen Suppendosen und Marilyn Monroe Porträts das Massenprodukt zum Kunstobjekt erhob, über Roy Lichtenstein, dessen Comic-inspirierte Werke die Grenzen zwischen Hoch- und Niederkultur verschwimmen ließen,…
Roy Lichtenstein vor einem seiner Gemälde bei einer Ausstellung im Stedelijk Museum (1967)
17. Mai 2023

Kunst oder Pornografie: über die Symbiose von Kunst und Erotik

Erotische Kunstwerke sind eine vielschichtige Rubrik der bildenden Kunst, die alle künstlerischen Kreationen umfasst, die erotisches Vergnügen hervorrufen sollen und typischerweise menschliche Nacktheit sowie sexuelles Verhalten darstellen. Sexuelle Kunstwerke sind in praktisch allen visuellen Medien wie Skizzen, Stichen, Filmen, erotischen Gemälden, Fotografien und skulpturalen Arbeiten zu entdecken. Im Laufe der…
Die Venus von Urbino ist ein um 1538 entstandenes, berühmtes Ölgemälde des italienischen Malers Tizian. Es stellt eine nackte junge Frau dar, die als die Göttin Venus gedeutet wird.
10. Mai 2023

Immersive Kunst durch VR, AR und Gamification: Die neue Hoffnung für Museen?

Museen werden normalerweise als Orte betrachtet, an denen Kunst, Artefakte und Sammlungen von kulturellem Interesse ausgestellt werden. Aber im Zeitalter der verkürzten Aufmerksamkeitsspanne wird es immer offensichtlicher, dass Museen nicht nur etwas Ästhetisches zum Anschauen sein können. Sie müssen ihre Besucher aktiv ansprechen. Um dies zu erreichen, wenden sich viele…
Viele Museen auf der ganzen Welt haben Immersive Kunst, Virtual Reality, Augmented Reality und Gamification in die Praxis umgesetzt
26. April 2023

KI-Kunst – Wie künstliche Intelligenz den Kunstbegriff verändert

Künstliche Intelligenz revolutioniert unsere Welt und bringt auch die Kunst in Bewegung. Mit KI-Technologien können wir neue, aufregende Wege eröffnen, um Kunst durch intelligente Algorithmen zu ermöglichen. Diese technologische Revolution wirft aber auch viele Fragen auf: Ist das überhaupt Kunst oder nur künstlich? Kann KI überhaupt Kunst? Wer ist der…
Théâtre d'Opéra Spatial - KI-Kunst Gemälde von Jason M. Allen / Midjourney
30. Mai 2023

Streetart meets Pop Art: Symbiose oder Konkurrenz

Die Kunstformen Streetart und Pop Art unterscheiden sich prinzipiell hinsichtlich Ursprüngen, Techniken und Zielen voneinander, jedoch besteht zwischen ihnen eine engere Verbindung, als es auf den ersten Blick den Anschein hat. In diesem Beitrag werden wir untersuchen, wie sich die beiden Stilrichtungen kombinieren und verbinden können, um einzigartige Kunstwerke zu…
Andy Warhols ikonisches Pop Art von Marilyn Monroe auf dem Palazzo Ducale (Genova)
13. April 2023

Neon Art – Kunst-Objekte mit euphorisierender Leuchtkraft

Neon beschwört sofort Bilder von zwielichtigen Bars, Nachtclubs und Werbeslogans vor unserem geistigen Auge herauf. Leuchtreklamen waren in den letzten Jahrzehnten der letzte Schrei und wurden zu einem großen Teil sowohl der Kultur als auch der Kunst. Das euphorisierende Licht von Neon hat die Kunstwelt seit den 1930er Jahren in…
Ausstellung „Neon, wer hat Angst vor Rot, Gelb und Blau“ vom 17. Februar bis 20. Mai 2012 im Maison Rouge, Paris, Frankreich
3. Mai 2023

Wie Andy Warhol die Kunstwelt revolutionierte

Andy Warhol hat die Kunstwelt im 20. Jahrhundert revolutioniert und zu einer neuen Ästhetik geführt. Seine innovativen Ideen, Kunstwerke und Kunststile haben dazu beigetragen, das Konzept des modernen Kunstverständnisses neu zu definieren. Mit seinem Pop Art-Stil hat er das moderne Kunstverständnis für immer verändert. Einführung in Andy Warhol und sein…
Campbells Suppen, Special Edition mit Andy Warhols Unterschrift
24. März 2023

Kunststoff-Recycling in der Kunstwelt: Herausforderungen und Chancen im Umgang mit Plastik

Die weltweit zunehmende Produktion und der steigende Verbrauch von Kunststoffen haben zu zahlreichen ökologischen Herausforderungen geführt. Eine der größten Herausforderungen ist die Bewirtschaftung von Kunststoffabfällen, die aufgrund ihrer Auswirkungen auf die Biosphäre und die menschliche Gesundheit zu einem globalen Problem geworden ist. Infolgedessen hat die Notwendigkeit des Kunststoffrecyclings an Bedeutung…
Kunststoff-Recycling auch in der Kunstwelt dringend notwendig
17. April 2023

Bicasso – Wie digitale Künstler vom neuen KI-Produkt von Binance profitieren

In den vergangenen Monaten hat die Verwendung von künstlicher Intelligenz (KI) stark zugenommen. Dies ist vor allem auf die Beliebtheit von KI-basierten Chatbots wie ChatGPT zurückzuführen, die aufgrund ihrer fortschrittlichen Fähigkeiten viel Aufmerksamkeit erregt haben. ChatGPT hat die KI-Branche ins Rampenlicht gestellt und den Weg für weitere KI-gestützte Produkte geebnet,…
Anmeldeseite für Bicasso auf Binance
5. März 2023

Kunstszene Berlin: Diese Top-Galerien der Hauptstadt sollten Sie kennen

Mit seiner reichen Kunstgeschichte, die bis in die Zeit der Avantgarde-Bewegungen der 1920er Jahre zurückreicht, hat Berlin eine bedeutende Rolle in der Entwicklung der zeitgenössischen Kunst in Europa gespielt. Die Aufbruchstimmung nach dem Mauerfall förderte die Kreativität und Experimentierfreudigkeit in der Kunstszene. Viele Künstler experimentierten dabei mit neuen Technologien und…
Die Kunstszene Berlin bietet einige Top-Galerien
11. April 2023

Picasso-Jahr 2023 – Alle wichtigen Ausstellungen zum 50. Todestag der spanischen Künstlerlegende

Die bisherigen Artikel in dieser Serie zum Ausnahme-Künstler Picasso haben Ihnen Eindrücke aus verschiedensten Sichtweisen vorgestellt – Stück für Stück lassen diese erahnen, woran es liegt, dass „ausgerechnet“ Picasso zur Legende wurde. Einführung in Leben und Werk Picassos → Pablo Picasso Biografie → Pablo Picasso: Zum Künstler geboren Steckbrief → Pablo…
Das Geburtshaus von Pablo Picasso in Málaga, Spanien
17. April 2023

Bildgeneratoren: Wie sich die Künstlergemeinde jetzt dank „Glaze“ gegen KI-Kunst wehren kann

Die Forschungsgruppe an der Universität Chicago hat nun eine effektive Technik entwickelt, die es Künstlern und Künstlerinnen ermöglicht, ihre Kunstwerke vor KI-Bildgeneratoren zu schützen, welche diese künstlichen Intelligenzen zur Erstellung von Bildern in einem vorhandenen Stil benutzen. Wie von der New York Times berichtet, nennt sich die Software „Glaze“, die…
Beispiele für kopierte Stile zweiter sehr bekannter Künstler ohne (Bilder in der Mitte) und mit dem Einsatz von Glaze (rechts) (Bild: Shawn Shan et.al.)
30. Mai 2023

Was ist Streetart? Ursprünge, Stile, Techniken & Intentionen

Der Begriff Streetart beschreibt eine Kunstform, die im öffentlichen Raum stattfindet. Sie ist grundsätzlich jedem Menschen kostenlos und frei zugänglich. Denn die Kunstwerke befinden sich auf den verschiedensten Oberflächen der Stadt. Als Leinwand nutzen die Künstler beispielsweise Fassaden, Außenmauern, Stromkästen, Ampeln, Straßenlaternen und Bürgersteige. Zur Erschaffung der Werke verwenden sie…
Streetart Kunst - Graffiti für den Frieden
17. Mai 2023

Art-o-Gramm: Andy Warhol – Biografie und Werk

Andy Warhol wurde am 6. August 1928 geboren. Sie müssen das auswendig lernen? Gedächtnis-Anker für den 6. August 1928 gibt es nicht so viele, an diesem Tag war wohl nicht viel Aufregendes los in der Welt. Aber das Jahr 1928 bleibt vielleicht besser haften, wenn Sie lesen, wer in diesem…
Fotoporträt von Andy Warhol mit Dachshund Archie (1973)
1 2 3 4 Weiter

Suchen

Beliebte Beiträge:

  • Abstrakte Kunst – Alles über die gegenstandslose Kunstrichtung
  • Berühmte Ölgemälde – Top 100 für Reproduktionen in Museumsqualität
  • Die plötzliche Attraktivität von Kunstauktionen und die Top10 Auktionshäuser in Deutschland
  • Art-o-Gramm: Pablo Picasso - Zum Künstler geboren
  • Die besten Möglichkeiten, um als Künstler im Jahr 2022 Geld zu verdienen
  • Erfolgreich in Kunst investieren – Kunst als Investment
  • Frida Kahlo – Mexikanische Malerin und Ikone der Emanzipation

Kunstwerke im Fokus

  • Retrodesign Fotografie von Federico Naef - "Breakfast in America" Limited Edition (15 Exemplare)
    Retrodesign Fotografie von Federico Naef - "Breakfast in America" Limited Edition (15 Exemplare)
  • Moderne Kunst "Gesellschaft" von M. Plaickner
    Moderne Kunst "Gesellschaft" von M. Plaickner
  • “Geo #7” – Figurativer Kunstdruck (streng limitiert) des brasilianischen Künstlers Luciano Cian
    “Geo #7” – Figurativer Kunstdruck (streng limitiert) des brasilianischen Künstlers Luciano Cian

Weitere Kunstwerke

  • Abstraktes Bild "Blick aus Rot" (1937) von Paul Klee, Giclée, Reproduktion auf Leinwand
    Abstraktes Bild "Blick aus Rot" (1937) von Paul Klee, Giclée, Reproduktion auf Leinwand
  • Ethnische Folk Art „Rebel“ (2016) der peruanischen Malerin Gisella Stapleton
    Ethnische Folk Art „Rebel“ (2016) der peruanischen Malerin Gisella Stapleton
  • Porzellanskulptur "Cheek to Cheek" von Romero Britto
    Porzellanskulptur "Cheek to Cheek" von Romero Britto

Kunstplaza

  • Über uns
  • Rechtliche Hinweise
  • Pressebereich / Mediakit
  • Werbung auf Kunstplaza
  • RSS Feeds / News abonnieren
  • Kontakt

Kunstmagazin

  • Über das Kunstmagazin
  • Über Art-o-Gramme & Kaleidoskope
  • Gastbeiträge / Gastautor werden

Online Galerie

  • Über die Online Galerie
  • Richtlinien & Grundsätze
  • Kunst kaufen in 3 Schritten
  • Kunst verkaufen in 3 Schritten
  • Preise & Gebühren

Online Community

  • Über die Online Community
  • Community Richtlinien
  • Netiquette
  • Moderation

© 2015-2023 Kunstplaza.de. All Rights Reserved.

Impressum   AGB   Datenschutz

Cookie-Zustimmung verwalten
Leider können wir nicht gänzlich auf Cookies verzichten, um ein bestmögliches Nutzererlebnis auf Kunstplaza zu bieten. Datensparsamkeit ist uns aber ein großes Anliegen. Ausführliche Infos dazu unter
Funktionale Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}