Der Schuh in der Kunst
Der Schuh in der Kunst ist schon seit der griechischen und römischen Antike ein unerschöpfliches Thema. Er hat eigentlich eine…
Abstrakte Gemälde kaufen – Tipps von den Kunstmachern
Beim Kauf von Kunstwerken über das Internet sollten Sie besonders aufmerksam vorgehen. Anders als beim Kauf in einer Galerie haben…
Marina Abramovic: Kunst für destruktive Gesellschaften
Im Artikel Marina Abramović oder „Der Künstler und seine Geschichte“ wurde ausführlich über die historischen und persönlichen Hintergründe berichtet, die…
Goldbarren, Schmuck und Münzen – Krisensicheres Gold
In der Historie hat sich schon häufig gezeigt, dass Gold als finanzielles Mittel sehr begehrt ist, da Anleger das Edelmetall…
Die Kunst des literarischen Übersetzens – Warum Sie auf Profis vertrauen sollten
Beinahe täglich lesen wir Texte, bei denen es sich um Übersetzungen handelt. Übersetzungen begegnen uns in Gebrauchsanleitungen, Produktbeschreibungen, auf Internetseiten…
Zeitlose Wandfarben: Hier sieht man sich auch in zehn Jahren nicht satt
Die Wände bedürfen mal wieder einem neuen Anstrich? Sei es aufgrund eines Wohnungswechsels oder lediglich einer Neugestaltung der eigenen vier…
Bilderwände gestalten – So holt ihr euch die Galerie in die eigenen vier Wände
An seinen eigenen vier Wänden sollte man sich immer erfreuen können. Das gilt natürlich auch für die Raumdekoration und die…
Malen nach Zahlen – wie anfangen?
Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen – das gilt insbesondere für die Malkunst. Einen guten Einstieg in die…
Farben, Papiere, Leinwände: Startertipps für Kreative
Kreative Malerei erfordert eine gewisse Grundausstattung. Anfänger, die bislang keine oder kaum Erfahrung mit Künstlerbedarf gesammelt haben, finden in diesem…
Die Legende Udo Lindenberg – Wie die Likörelle des Sängers die Kunstszene prägten
Udo Lindenberg ist für seine legendären Songs bekannt und stellt sein künstlerisches Können sowohl auf der Bühne als auch vor…
Naive Malerei – Bedeutende Vertreter der autodidaktischen Kunstrichtung
Sie kennen vielleicht das Phänomen, die Ernsthaftigkeit gewisser Kunstwerke zu hinterfragen oder gar als nicht künstlerisch wertvoll aufzufassen. Es gibt…
Wie Hörbücher beim Zeitsparen helfen
Es ist schon länger her, dass Du die Zeit gefunden hast, ein Buch zu lesen? Dann sind Hörbücher die perfekte…
Jean Dubuffet – Bekanntester Vertreter der Art Brut
Jean Philippe Arthur Dubuffet wurde am 31. Juli 1901 in Le Havre/Frankreich, als Sohn eines wohlhabenden Weinhändlers geboren. Er gehört…
Musee Dezentral – erstes Metaverse Museum inspiriert Kunstszene
Erstes vollständig virtuelles Museum eröffnet neue Perspektiven für Kunstschaffende auf der ganzen Welt. Das NFT Museumsprojekt Musee Dezentral bringt Künstler…
Hochwertige Kunst- und Gemälde-Reproduktionen für Ihr Zuhause – Ein kurzer Ratgeber
Die Bewunderung und Liebe für Kunstwerke alter Meister und kreativer Genies wie Vincent Van Gogh, Claude Monet, Paul Gauguin, Caspar…
Kreativtherapie für die Psyche: Mit Kunst, Musik und Tanz
Psychische Erkrankungen sind oftmals so komplex, dass sie nur sehr schwer zu erfassen und für den Laien zu begreifen sind.…
Die hohe Kunst des Designs und der Herstellung von Schmuck
Faszinierend, wie oft unscheinbar kleine Objekte aus Gold, Silber, Platin, Perlen und Edelsteinen uns so stark in den Bann ziehen…
Der Kunstmarkt zum Ende des Jahres 2021 – Zeitgenössische Kunst stark im Aufwind
Wir befinden uns nun am Ende des zweiten Jahres der Corona-Pandemie und es ist Zeit, mal einen Blick auf die…
Art-o-Gramm: Was ist eigentlich Konzeptkunst?
Kunstplaza stellt hier im Blog laufend die verschiedensten Künstler vor, die sich in unserer Welt einen Namen gemacht haben. Nicht…
Hilma af Klint – Geschenke an die Zukunft
Eine visionäre Gabe trifft auf eine klassische Malereiausbildung. Spiritualität paart sich mit Weltoffenheit. In Hilma af Klint vereinen sich Gegensätze,…