• Startseite
  • Online Galerie
    • Online Galerie – Startseite
    • Kategorien
    • Kunstwerke durchstöbern
    • Nach Kunstwerken suchen
  • Kunst Magazin
    • Kunstmagazin – Startseite
    • Architektur
    • Art-O-Gramme
    • Ausstellungen
    • Bildhauerei
    • Crypto Art & NFTs
    • Design
    • Digitale Kunst
    • Fashion Design
    • Film & Fernsehen
    • Fotografie
    • Für eine gute Sache
    • Galerien
    • Grafikdesign
    • Handwerk
    • Humor
    • Installationen
    • Kaleidoskope
    • Konzeptkunst
    • Kreative Geschenke
    • Kreative Ideen
    • Kreativität
    • Kunstepochen
    • Kunstgeschichte
    • Kunsthandel
    • Kunstkurse & Künstlerische Ausbildung
    • Künstler
    • Kunstlexikon
    • Kunst Marketing
    • Kunstmarkt Wissen
    • Kunstprojekte
    • Kunststile
    • Kunstszene
    • Kunstwerke
    • Literatur, Lyrik & Dichtung
    • Malerei
    • Multimedia
    • Museen
    • Musik
    • Performance Art
    • Pressemeldungen
    • Produktempfehlungen
    • Skurriles
    • Street Art / Urbane Kunst
    • Tipps für Kunsthändler
    • Tipps für Künstler
    • Trends
    • Veranstaltungen
    • Videokunst
    • Von Kunst leben
    • WTAWT
    • Zeichnen
  • Mein Konto
    • Login / Einloggen
    • Neu registrieren

Von der Idee zur Realität: Wie 3D-Modellierung mit AI Generatoren Künstlern neue Wege eröffnet

Joachim Rodriguez y Romero
Di, 5. September 2023, 18:13 CEST

In der aufregenden Welt der 3D-Modellierung haben Künstler heute mehr Möglichkeiten als je zuvor, ihre kreativen Visionen zum Leben zu erwecken. Ob Anfänger in der Branche oder erfahrene Profis, die sich weiterentwickeln möchten – diese innovative Technologie bietet spannende Funktionen und vielfältige Einsatzmöglichkeiten.

Mit Programmen wie Autodesk, SketchUp, TinkerCAD, Slic3r, Blender und anderen Softwareprodukten können Künstler beeindruckende Modelle erstellen und ihre Werke in der Architektur oder anderen Branchen präsentieren.

Die Welt des 3D-Druck ist ein dynamisches Feld, das sich ständig weiterentwickelt und dabei immer mehr auf künstliche Intelligenz setzt. Insbesondere die Generierung von 3D-Modellen durch KI eröffnet eine Vielzahl neuer Chancen und Potenziale für Wirtschaft, Industrie, Handwerk, Architektur und letzten Endes auch für die Kreativbranche.

Inhaltsübersicht / Schnellnavigation

  • Was ist 3D-Modellierung?
  • Wie funktioniert 3D-Modellierung?
  • Welche Möglichkeiten eröffnet 3D-Modellierung Künstlern, Architekten und Designern?
    • 3D-Modelle für Architektur und Immobilien
    • 3D-Modelle für Virtual- und Augmented Reality
    • Virtual Production und Game Development
    • 3D-Druck
  • AI Generatoren für 3D-Modelle – Eine zukunftsweisende Symbiose
    • OpenAI Shap-E
    • Luma AI Imagine 3D
    • 3DFY Prompt
    • Spline AI
    • Kaedim 3D
    • CSM (Common Sense Machines)
    • 3DMaker.AI

Was ist 3D-Modellierung?

Die Kunst des 3D-Modellings gilt als zukunftsweisend. Hierbei geht es um die Erstellung dreidimensionaler Objekte mithilfe von Computerprogrammen und verschiedenen Werkzeugen.

Der Einsatzbereich dieser Objekte ist vielseitig: Sie finden Anwendung in der Architektur, Produktentwicklung sowie Unterhaltungsbranche wie Virtual Reality, virtuelle Produktion oder bei 3D-Probs – nur um einige Beispiele zu nennen.

Wie funktioniert 3D-Modellierung?

Bei der 3D-Modellierung handelt es sich um den Prozess der Erstellung von dreidimensionalen digitalen Objekten. Dieser Vorgang wird in verschiedenen Bereichen wie der Architektur, dem Produktdesign, der Filmindustrie und der Videospielentwicklung eingesetzt.

Zunächst wird ein 3D-Modellierungsprogramm verwendet, um das gewünschte Objekt virtuell zu erstellen. Dies kann durch verschiedene Techniken erfolgen, wie z.B. das Zeichnen von Formen, das Extrudieren von Flächen oder das Skalieren von Objekten.

Es gibt auch fortgeschrittene Methoden wie das 3D Sculpting, bei dem das Modell durch das Formen von Masseblöcken erstellt wird. Nachdem das Modell erstellt wurde, können dem Objekt Texturen, Farben und Materialien hinzugefügt werden, um ein realistisches Aussehen zu erzielen.

Dies erfolgt durch das Zuweisen von Texturen oder das Anwenden von Shadern auf die Oberfläche des Modells. Sobald alle gewünschten Elemente hinzugefügt wurden, kann das 3D-Modell animiert werden.

Hierbei werden Keyframes festgelegt, die den Verlauf der Animation bestimmen. Durch das Hinzufügen von Bewegung, Beleuchtung und Kameraeinstellungen kann ein lebendiges und dynamisches Resultat erzielt werden.

Abschließend kann das fertige 3D-Modell gerendert werden. Dabei werden alle Informationen des Modells in ein endgültiges Bild oder eine Animation umgewandelt.

Dieser Rendering-Prozess kann je nach Komplexität des Modells und der gewünschten Qualität einige Zeit in Anspruch nehmen. Insgesamt ermöglicht die 3D-Modellierung die Erstellung von dreidimensionalen Objekten, die in einer virtuellen Umgebung realistisch wirken und vielseitig eingesetzt werden können.

Welche Möglichkeiten eröffnet 3D-Modellierung Künstlern, Architekten und Designern?

Die 3D-Modellierung eröffnet Künstlern eine Vielzahl neuer Möglichkeiten, um ihre Kreationen zum Leben zu erwecken.

Zu den häufigsten Anwendungsgebieten zählen:

3D-Modelle für Architektur und Immobilien

Architekten kreieren Modelle von Gewerbe- und Privat-Immobilien, sowohl innen als auch außen, unter Verwendung von BIM-Daten – ideal für Präsentationen auf Messen oder in digitalen Medien wie Websites oder Apps. Darüber hinaus sind Architekten nun in der Lage, Gebäude zu rekonstruieren, selbst wenn diese nicht mehr existent sind.

Stellen Sie sich vor: Ein historisches Wahrzeichen wird wieder zum Leben erweckt. So könnten wir beispielsweise die 1938 zerstörte Solinger Synagoge virtuell erlebbar machen – jedes Detail bis ins kleinste ausgearbeitet und vollständig begehbar dank innovativen Technologie.

3D-Modelle für Virtual- und Augmented Reality

Ein weiterer Anwendungsbereich liegt in der Schaffung von überzeugenden 3D-Modellen, die das Erleben von Virtual Reality (VR) und Augmented Reality (AR) auf ein neues Level heben. Mit einer VR-Brille können Sie sich in vergangene Zeiten oder fantastische Welten hineinversetzen lassen – als wären Sie tatsächlich vor Ort.

Oder stellen Sie sich vor, wie virtuelle 3D-Szenen nahtlos mit der realen Umgebung verschmelzen, wenn man sie durch eine AR-Brille betrachtet.

Virtual Production und Game Development

In der Unterhaltung und Kunst hat diese Technologie ebenfalls viel zu bieten. Ob es darum geht, atemberaubende 3D-Charaktere und Animationen für Virtual Production und Game Development zu erstellen oder realistische 3D-Modelle für Online-Shops zu entwerfen, digitale Designer setzen auch hier kreative Ideen mit entsprechender Software um.

3D-Druck

Die Produktentwicklung hat durch den 3D-Druck eine bedeutende Veränderung erfahren. Diese technologische Errungenschaften sind auch auf den kreativen Bereich übergesprungen, und liefern völlig neue Wege, um von der Idee bis hin zum fertigen Erzeugnis im gesamten Prozess 3D-Druck-Technologien anzuwenden.

Insbesondere die Bildhauerei, aber auch die Bühnengestaltung, das Schmuckdesign und im Bereich Fan Art profitieren von einer Fülle an innovativen Anwendungsbereichen.

Diverse Künstler verwenden fortschrittliche Technologien wie Stereolithographie (SLA), Selektives Lasersintern (SLS) oder Fused Deposition Modeling (FDM), um hochwertige Prototypen herzustellen. Diese können in verschiedenen Materialien gedruckt werden – von Kunststoff bis hin zu Metall. Der Einsatz der 3D-Modellierung hat auch die Art und Weise verändert, wie wir lernen und lehren.

In Schulen und Universitäten wird diese Technologie zunehmend eingesetzt, um komplexe Konzepte anschaulicher darzustellen oder historische Ereignisse virtuell erlebbarer zu machen.

AI Generatoren für 3D-Modelle – Eine zukunftsweisende Symbiose

Besonders die Anwendung von künstlicher Intelligenz zur Erstellung dreidimensionaler Modelle eröffnet ungeahnte Perspektiven und Potenziale.

Der neue Standard in der 3D-Modellierung: AI Generatoren im Einsatz
Der neue Standard in der 3D-Modellierung: AI Generatoren im Einsatz

Im Folgenden möchten wir Ihnen sieben bahnbrechende Dienstleister vorstellen, welche auf diesem Gebiet neue Maßstäbe setzen (kuratiert und zusammengetragen von 3Druck.com). In diesem Überblick präsentieren wir Ihnen aktuelle Services sowie innovative Dienste und Konzepte rund um das Thema Text-to-3D AI.

Dabei handelt es sich sowohl um bereits verfügbare Lösungen als auch in Entwicklung befindliche Modelle.

OpenAI Shap-E

OpenAI hat kürzlich Shap-E veröffentlicht, ein neues textbasiertes Tool zur Erstellung von 3D-Modellen. Im Vergleich zum vorherigen Modell Point-E ist Shap-E schneller und liefert präzisere Ergebnisse.

Das Potenzial dieses AI-Tools besteht darin, den gesamten Prozess der 3D-Modellierung zu erleichtern und zu beschleunigen – was wiederum dazu führen kann, dass Prototypen viel zügiger erstellt werden können sowie eine effektivere Produktion möglich wird.

Luma AI Imagine 3D

Luma AI hat kürzlich eine Testversion ihres bahnbrechenden KI-Generators vorgestellt, der speziell für die Erstellung von 3D-Modellen entwickelt wurde. Mit dem Namen „Imagine 3D“ können Benutzer mithilfe eines einfachen Texteingabefelds ein automatisches Rendering ihrer gewünschten Modelle anfordern.

Obwohl das Tool noch in einem experimentellen Stadium ist und nur auf Einladung zugänglich ist, zeigt es bereits jetzt sein enormes Potenzial im Bereich der dreidimensionalen Modellierung. Die generierten Renderings sind sowohl als obj- als auch gltf-Dateien verfügbar und können sofort heruntergeladen werden – ohne Einschränkungen oder Verluste bei Qualität oder Detailtreue.

3DFY Prompt

3DFY Prompt - realistische, hochwertige 3D-Modelle durch Texteingaben
3DFY Prompt – realistische, hochwertige 3D-Modelle durch Texteingaben

3DFY.ai hat ein neues Angebot namens 3DFY Prompt entwickelt, das es Anwendern ermöglicht, Texteingaben zu machen und realistische sowie hochwertige 3D-Modelle als Antwort zu erhalten. Die erzeugten Modelle sind in sinnvolle Segmente unterteilt und verfügen über eine hervorragende Netztopologie mit UV-Koordinaten von hoher Qualität sowie PBR-Texturen.

Der Service ist kategoriebasiert aufgebaut und kreiert entsprechend der gewählten Kategorie reale Manifestationen von verschiedenen Objektklassen in Form eines dreidimensionalen Modells.

Das Preisangebot beginnt bei nur fünf Dollar pro Monat für die Nutzung des Angebots durch Kunden.

Spline AI

Dank Spline AI können Anwender auf einfache Weise 3D-Objekte, Animationen und Texturen gestalten. Dazu müssen sie lediglich AI-Prompts bereitstellen, die ihre Designvorstellungen beschreiben. Momentan ist der Zugang nur durch eine Einladung möglich; Interessierte haben jedoch die Möglichkeit, sich in einer Warteliste einzutragen.

Das Basispaket von Spline AI kann kostenlos genutzt werden. Für weiterführende Funktionen wie Teamwork fallen Kosten an.

Kaedim 3D

Mithilfe von 2D-Bildern ist es Kaedim möglich, beeindruckende 3D-Modelle zu erstellen. Diese können in verschiedenen Formaten wie glb, gitf, obj oder fbx heruntergeladen werden.

Doch nicht nur das: Auch durch die Eingabe von Texten lassen sich eindringliche Ergebnisse erzielen. Eine Testversion steht zur Verfügung und der Preis für den Service beginnt bei monatlich etwa 150 US-Dollar.

CSM (Common Sense Machines)

Common Sense Machines
Common Sense Machines

CSM ist ein Programm, das ähnlich wie Kaedim 3D funktioniert. Es nutzt 2D-Bilder als Grundlage für die Generierung von hochwertigen 3D-Modellen. Mit Hilfe der Software MidJourney können sogar Text-Eingaben genutzt werden, um daraus passende Bilder zu erzeugen und anschließend mithilfe von CSM in beeindruckende dreidimensionale Modelle umzuwandeln.

Die Zukunft bringt weitere Möglichkeiten mit sich: In Kürze sollen auch Videos als Eingabequelle dienen können.

3DMaker.AI

3DMaker.AI macht aus 2D-Bildern 3D-Modelle
3DMaker.AI macht aus 2D-Bildern 3D-Modelle

Das Unternehmen 3DMaker.AI aus den Vereinigten Staaten hat eine KI-Software entwickelt, die es ermöglicht, normale 2D-Bilder mit nur wenigen Mausklicks in beeindruckende und realistische 3D-Modelle zu verwandeln. Wie auf der Webseite des Anbieters erklärt wird, ist dies für jedermann möglich.

Mithilfe des Webtools können Nutzer ihre Bilder hochladen und erhalten innerhalb kürzester Zeit eine Echtzeit-Vorschau ihres Bildes als dreidimensionales Modell. Individuelle Details wie Beleuchtung oder Textur lassen sich schnell anpassen – sogar Tiefe kann eingestellt werden. Die Modelle können anschließend im gängigen Format exportiert werden.

Der große Vorteil von 3DMaker.AI liegt darin begründet, dass selbst Laien ohne Erfahrung in der Erstellung von dreidimensionalen Objekten das Tool problemlos bedienen können. Aufwändige Handarbeit sowie teure Software sind nicht länger notwendig dank dieser innovativen Technologie.

Die Kosten pro Konvertierung sind vergleichsweise niedrig: Nach einer kostenlosen Registrierung fallen lediglich $25 (Standard-Auflösung) bzw.$40 (Premium-Auflösung) pro Bildkonvertierung an – ein fairer Preis für beste Ergebnisse.

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Skulpturen können per 3D Druck mit unterschiedlichen Materialien hergestellt werden
    3D Druck und seine Auswirkungen auf die Kunstwelt
  • Kunst oder nicht? Porträt einer nicht-binären Person, erstellt im Stile von Rembrandt von Stable Diffusion.
    Warum Künstler*innen Schadensersatz von KI-Bildgeneratoren fordern (sollten)
  • Die besten Möglichkeiten, um als Künstler im Jahr 2022 Geld zu verdienen
    Die besten Möglichkeiten, um als Künstler im Jahr 2022 Geld zu verdienen
  • Théâtre d'Opéra Spatial - KI-Kunst Gemälde von Jason M. Allen / Midjourney
    KI-Kunst - Wie künstliche Intelligenz den Kunstbegriff verändert
  • Was kann KI / AI? Generative AI Art und den Grenzen von KI-Kunst auf der Spur
    KI-Kunst - 9 Fragen zu künstlicher Intelligenz in der Kunst beantwortet
  • Über
  • Letzte Artikel
Social Media
Joachim Rodriguez y Romero
Inhaber bei Kunstplaza
Inhaber und Geschäftsführer von Kunstplaza. Publizist, Redakteur und passionierter Blogger im Bereich Kunst, Design und Kreativität seit 2011. Erfolgreicher Abschluss in Webdesign im Rahmen eines Hochschulstudiums (2008). Weiterentwicklung von Kreativitätstechniken durch Kurse in Freiem Zeichnen, Ausdrucksmalen und Theatre/Acting. Profunde Kenntnisse des Kunstmarktes durch langjährige journalistische Recherchen.
Social Media
Letzte Artikel von Joachim Rodriguez y Romero (Alle anzeigen)
  • Sandmalerei: Kunstform für kreative Shows und Veranstaltungen - 20. September 2023
  • Farbenfrohes Nordic Design – Scandi Stil mit Color-Upgrade - 20. September 2023
  • Die erfolgreichsten Werbestrategien für Kulturveranstaltungen - 19. September 2023

Suchen

Ähnliche Beiträge:

  • 3D Druck und seine Auswirkungen auf die Kunstwelt
  • Warum Künstler*innen Schadensersatz von KI-Bildgeneratoren fordern (sollten)
  • Die besten Möglichkeiten, um als Künstler im Jahr 2022 Geld zu verdienen
  • KI-Kunst - Wie künstliche Intelligenz den Kunstbegriff verändert
  • KI-Kunst - 9 Fragen zu künstlicher Intelligenz in der Kunst beantwortet

Hyperrealistische KI-Bilder erzeugen

ArtSmart AI ist ein KI-Bildgenerator, der aus einfachen Text- und Bildaufforderungen fantastische, realistische Bilder erstellt. ArtSmart ist möglicherweise der nutzerfreundlichste KI Bildgenerator, der sogar Midjourney hinter sich lässt. ArtSmart AI

Unsere Empfehlungen für Kreative

Erweitere deinen Horizont, während du Online-Kurse von Skillshare mit einer kostenlosen Mitgliedschaft erkundest. Entdecke neue Skills, Techniken und Tools für eine Vielzahl kreativer Themen. Skillshare Probewoche - Kostenlos Online Kurse absolvieren
Envato Elements – Unbegrenzte Downloads von über 50 Millionen Design-Assets wie CMS-Vorlagen, HTML-Vorlagen, Schriftarten, InDesign-Dateien, Stockfotos, Mockups und vieles mehr. envato Elements - Das unbegrenzte kreative Abonnement
Mit den Tools zur Foto- und Videobearbeitung von Picsart steht deinem Erfolg als Digital Creator nichts mehr im Weg. Ganz ohne Grafikdesign-Skills! Tools zur Foto- und Videobearbeitung von Picsart
Die CorelDRAW Graphics Suite ist das professionelle Programmpaket für Vektorillustration, Layout und Bildbearbeitung auf der Plattform Ihrer Wahl. CorelDRAW Graphics Suite Sie erhalten 15 % Extra-Rabatt auf ausgewählte Downloads - Coupon CAS15 an der Kasse anwenden.

Beliebte Beiträge:

  • Abstrakte Kunst – Alles über die gegenstandslose Kunstrichtung
  • Berühmte Ölgemälde – Top 100 für Reproduktionen in Museumsqualität
  • Die plötzliche Attraktivität von Kunstauktionen und die Top10 Auktionshäuser in Deutschland
  • Art-o-Gramm: Pablo Picasso - Zum Künstler geboren
  • Die besten Möglichkeiten, um als Künstler im Jahr 2022 Geld zu verdienen
  • Erfolgreich in Kunst investieren – Kunst als Investment
  • Frida Kahlo – Mexikanische Malerin und Ikone der Emanzipation

Beliebte Kategorien

  • Art-O-Gramme
  • Bildhauerei
  • Digitale Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Fotografie
  • Grafikdesign
  • Installationen
  • Konzeptkunst
  • Kreative Ideen
  • Kreativität
  • Kunstgeschichte
  • Kunsthandel
  • Künstler
  • Kunstmarkt Wissen
  • Kunststile
  • Kunstszene
  • Kunstwerke
  • Malerei
  • Performance Art
  • Produktempfehlungen
  • Tipps für Künstler
  • Trends
  • Von Kunst leben
Alle Kategorien

Creative Assets – Die besten Deals für Freelance Designer

Kostenlose monatliche Design-Assets

Monatliche Design-Assets im Wert von bis zu 1.000 US-Dollar, kostenlos in jedem Mitgliedschaftsplan von Creative Market.

Mitglieder erhalten exklusiven Zugang zu einer monatlichen Auswahl trendiger Designartikel.

Creative Market - Free Design Assets with Membership

MightyDeals ist eine Website mit Tagesangeboten, die Web- und Kreativprofis massive Rabatte bietet.

Kunden können zwischen 50 und 90% auf Schriftarten, E-Books, Grafiken, Illustrationen, Vorlagen und vieles mehr sparen.

MightyDeals

Stilvolle Kunstobjekte für Ihren Garten

Mit stilvollen Figuren oder Ooutdoor Skulpturen können Sie in Haus und Garten besondere Highlights setzen. Gartentraum lässt mit seinem umfangreichen Angebot keine Wüsnche offen.

Einzigartige Figuren, Statuen und Wandreliefs, die von professionellen Bildhauern oder in traditionellen Manufakturen für Sie gefertigt werden. Gartentraum Online Shop

Kunstwerke im Fokus

  • Urban Art Print "Vivienne" - Limitierter Giclée Kunstdruck von Sara Sutton
    Urban Art Print "Vivienne" - Limitierter Giclée Kunstdruck von Sara Sutton
  • Kohlezeichnung "Curious Cow" von Ira van der Merwe
    Kohlezeichnung "Curious Cow" von Ira van der Merwe
  • Mixed-Media Landschaftsmalerei "Quiet Sunrise" (2022) von Silvia Pavlova, Urban Art
    Mixed-Media Landschaftsmalerei "Quiet Sunrise" (2022) von Silvia Pavlova, Urban Art

Wall Art – Kunst für Ihr Zuhause

Bei Photowall finden Sie kunstvolle (Foto-)Tapeten und Drucke, die Ihre Interessen, Träume und Ideen widerspiegeln. Photowall - Fototapeten, Drucke und Poster

Kunstplaza

  • Über uns
  • Rechtliche Hinweise
  • Barrierefreiheit
  • Pressebereich / Mediakit
  • Werbung auf Kunstplaza
  • Kontakt

Kunstmagazin

  • Über das Kunstmagazin
  • Editorial Policy / Redaktionelle Standards
  • Über Art-o-Gramme & Kaleidoskope
  • Gastbeiträge / Gastautor werden
  • RSS Feeds / News abonnieren

Online Galerie

  • Über die Online Galerie
  • Richtlinien & Grundsätze
  • Kunst kaufen in 3 Schritten
  • Preise & Gebühren

© 2015-2023 Kunstplaza.de. All Rights Reserved.

Impressum   AGB   Datenschutz

Cookie-Zustimmung verwalten
Leider können wir nicht gänzlich auf Cookies verzichten, um ein bestmögliches Nutzererlebnis auf Kunstplaza zu bieten. Datensparsamkeit ist uns aber ein großes Anliegen. Ausführliche Infos dazu unter
Funktionale Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}