Kunst der Ur- und Frühgeschichte: Germanische Kunst; Entstehung des Langobardenreichs
Bei den Langobarden ist schon der Name rätselhaft: Sie könnten nach ihren langen Bärten benannt worden sein, lautet eine bekannte…
Die Wissenschaft hinter der Klavierkunst
Eine Welt ohne Musik wäre heutzutage kaum vorstellbar – eine Welt ohne das Piano ebenso. Seit mehreren Jahrhunderten begleitet uns…
Skandinavisches Produktdesign – Viel mehr als nur Scandi Chic, Hygge und Lifestyle-Trend
Die letzten Jahre geisterten Schlagwörter wie Scandi Chic, Nordic Design oder Hygge-Lifestyle fast schon inflationär durch die Mode- und Interior-Design…
Isa Genzken: Eine Künstlerin an der Spitze – der (vor vor-)letzten Männerdomäne
Stichworte: Bedeutendste deutsche Künstlerin, Frauen in der Kunstwelt, Gleichberechtigung, Medien-Berichterstattung und Privatleben, Zusammenhang von Erfolg und Qualität in der Kunst…
Emotion im Bild: So lassen sich große Gefühle für die Ewigkeit festhalten
Wenn Menschen in einer Fotografie festgehalten werden, ergibt sich immer eine besondere emotionale Komponente. Eine Aufnahme, ganz gleich, ob es…
Artemisia Gentileschi – Italienischer Barock von seiner weiblichen Seite
Es ist wenig schmeichelhaft, was die Bilder Artemisia Gentileschis aus der italienischen Gesellschaft des Barock zeigen. Zwar stellt die Künstlerin,…
Schule im Corona-Modus – Einblicke in die Gefühlswelten junger Menschen während einer Extremsituation
„Schule im Corona-Modus – Eindrücke und Erlebnisse von Schülerinnen und Schülern“ „Bei den Aufgaben komme ich nur langsam voran, das…
Was unterscheidet gute Landschaftsfotos von großartigen Landschaftsaufnahmen?
Als ich mir meine erste Systemkamera mit manueller Aufnahmefunktion und Anfänger-Objektiv gekauft hatte, bildete ich mir ein, dass Landschaftsfotografie doch…
Wo bleibt die Meme-Art?
Memes als Kulturerscheinung Das erste Meme war das schlichte Smiley 😉, das von Informatik-Professor Scott E. Fahlman am 19. September…
Bilder in den richtigen Rahmen bringen – Zahlreiche Möglichkeiten für die gekonnte Präsentation von Kunstgemälden
Kunst spricht für sich und genügt sich selbst. Dennoch spielt auch die Rahmung für die geeignete Präsentation eine wichtige Rolle.…
Landschaftsbilder in der Fotografie
In der Malerei gibt es das Genre der Landschaftsmalerei schon sehr lange. Woher stammt das Wort Landschaft überhaupt? Im 12.…
Farbenlehre, Farbtheorie und Styleguides im (Fashion) Design
Die Farbenlehre ist generell erst mal die Lehre von Systemen zur Ordnung von Farben und schon einer der bedeutendsten Dichter…
Kunstgeschichte – Kunst der Neuzeit – Künstler: Adalbert Stifter
1805 – 1868, der österreichische Schriftsteller wird zu den bedeutendsten Autoren des Biedermeier gezählt. Generationen von Schülern würden eher für…
Emilia und Ilya Kabakov oder „Die Russische Seele von New York“ – Teil 2
[Fortsetzung aus Teil 1] Bei den Kabakovs funktionierte die Zusammenarbeit wohl von Anfang an gut, sie trägt nämlich schnell beachtliche…
Emilia und Ilya Kabakov oder „Die Russische Seele von New York“ – Teil 1
Emilia und Ilya Kabakow gehören zu den bedeutendsten Malern und Konzeptkünstlern der Welt, weil sie diese Welt seit gut drei…
David Hockneys Weg zur Kunst: So viel mehr als nur Talent
David Hockney zählt zu den berühmtesten Künstlern der Welt. Auf der Weltbestenliste der Kunst ist er unter den 100 führenden…
Kunst der Ur- und Frühgeschichte; Piktische Kunst; Abdie Church
Die Ruine der Abdie Church nahe dem schottischen Newburgh stammt aus dem Mittelalter (1242 geweiht); wurde aber bereits damals an…
Nikita Golubev: Dreckige Kunst vom Feinsten
Nikita Golubev lebt in Moskau, wühlt jeden Tag im Dreck, ihm folgen eine ganze Menge Menschen, die mehr oder weniger…
Bruce Nauman – Berühmter Vertreter der Konzeptkunst
Viele der Künstler, die heute zu den bekanntesten und erfolgreichen zählen, sind Konzeptkünstler. Zu ihnen gehört auch Bruce Nauman, der…
Kunst der Vor- und Frühgeschichte: Betrachtungszeitraum
Wer sich einem Wissensgebiet nähert, will zunächst die Grundlagen wissen: Worum geht es? Es geht um Kunst, wie auch immer…