• Startseite
  • Online Galerie
    • Online Galerie – Startseite
    • Kategorien
    • Kunstwerke durchstöbern
    • Nach Kunstwerken suchen
  • Kunst Magazin
    • Kunstmagazin – Startseite
    • Architektur
    • Art-O-Gramme
    • Ausstellungen
    • Bildhauerei
    • Crypto Art & NFTs
    • Design
    • Digitale Kunst
    • Fashion Design
    • Film & Fernsehen
    • Fotografie
    • Für eine gute Sache
    • Galerien
    • Grafikdesign
    • Handwerk
    • Humor
    • Installationen
    • Kaleidoskope
    • Konzeptkunst
    • Kreative Geschenke
    • Kreative Ideen
    • Kreativität
    • Kunstepochen
    • Kunstgeschichte
    • Kunsthandel
    • Kunstkurse & Künstlerische Ausbildung
    • Künstler
    • Kunstlexikon
    • Kunst Marketing
    • Kunstmarkt Wissen
    • Kunstprojekte
    • Kunststile
    • Kunstszene
    • Kunstwerke
    • Literatur, Lyrik & Dichtung
    • Malerei
    • Multimedia
    • Museen
    • Musik
    • Performance Art
    • Pressemeldungen
    • Produktempfehlungen
    • Skurriles
    • Street Art / Urbane Kunst
    • Tipps für Kunsthändler
    • Tipps für Künstler
    • Trends
    • Veranstaltungen
    • Videokunst
    • Von Kunst leben
    • WTAWT
    • Zeichnen
  • Mein Konto
    • Login / Einloggen
    • Neu registrieren

Amsterdam: Das Eldorado für Kunstinteressiere

Joachim Rodriguez y Romero
Mi, 16. August 2023, 09:54 CEST

Weltweit genießen die Niederlande Bekanntheit für ihr großes kulturelles Erbe. Aus dem kleinen Land stammen viele Künstler, die es zu einer internationalen Berühmtheit gebracht haben. Eine wichtige Rolle in der Kunstgeschichte spielen die niederländischen Werke, insbesondere im Hinblick auf das Goldene Zeitalter und die Renaissance.

Eine entsprechende Würdigung erfolgt heute in den zahlreichen beeindruckenden Kunstgalerien der Metropole Amsterdam.

Unabhängig davon, ob eher die alten Meister im Fokus des eigenen Interesses stehen oder die modernen Medien favorisiert werden: Die Hauptstadt der Niederlande hält mit Sicherheit die passende Ausstellung bereit.

Die Kunstgalerien von Amsterdam decken nahezu sämtliche Kunstrichtungen ab, sodass aus den unterschiedlichsten Epochen außergewöhnliche Werke bewundert werden können, ob von den modernen Kunstschaffenden oder den ganz großen Namen der Geschichte.

Doch welche Galerien, Museen und Kulturlocations dürfen bei einem Amsterdam-Besuch nun keinesfalls versäumt werden?

Inhaltsübersicht / Schnellnavigation

  • Das Rijksmuseum
  • Das Van Gogh Museum
  • Das MOCO Museum
  • Das FOAM Fotografiemuseum

Das Rijksmuseum

Europaweit zählt das Rijksmuseum zu den wichtigsten Kunstlocations überhaupt. In Amsterdam stellt es außerdem die größte Kunstgalerie dar. Zu finden ist es an einem überaus populären Platz von Amsterdam, nämlich auf dem Museumsplein. Schon die Architektur des Museums selbst ist definitiv einen Besuch wert. Diese ist von Gotik und Renaissance inspiriert.

Nightwatch Hall im Rijksmuseum Amsterdam
Nightwatch Hall im Rijksmuseum Amsterdam
Foto von Vasyatka1, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons

In den majestätischen Innenräumen des Museums finden sich dann eine riesige Kunstsammlung und zahlreiche Artefakte der Geschichte der Niederlande – angefangen vom Goldenen Zeitalter bis zur Moderne. Unter den Kunstschätzen sind etwa Werke von Vermeer und Rembrandt, wie zum Beispiel die berühmte Nachtwache.

Nicht nur die beeindruckenden Kunstwerke niederländischer Künstler, sondern auch die begehrten Spezialitäten und Leckereien des Landes können heute im Übrigen ganz komfortabel im Internet bestellt werden.

Das Van Gogh Museum

Nahezu sein gesamtes Leben hat Vincent Van Gogh in den Niederlanden verbracht. Seine Arbeit brachte eine Vielzahl weltweit bekannter Kunstwerke hervor, sodass es nur schlüssig ist, dass ihm in Amsterdam gleich eine ganze Kunstgalerie gewidmet wurde. Das Van Gogh Museum findet sich dabei in direkter Nähe zum Rijksmuseum.

Amsterdam - Museumplein - Blick auf das Stedelijk Museum vom Van Gogh Museum
Amsterdam – Museumplein – Blick auf das Stedelijk Museum vom Van Gogh Museum
Foto von Txllxt TxllxT, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons

Die Besucher können sich im Museum dann an mehr als 500 Zeichnungen sowie 200 originalen Gemälden erfreuen. Diese Auswahl stellt die größte dauerhafte Ausstellung der Werke des Künstlers des Postimpressionismus dar.

Daneben hält das Van Gogh Museum allerdings auch Werke der Zeitgenossen des Künstlers bereit. Die Ausstellung gliedert sich chronologisch in fünf Bereiche, welche die wichtigsten Abschnitte des Werks und Lebens Van Goghs widerspiegeln.

Das MOCO Museum

Auch Anhänger moderner Kunst sind in Amsterdam richtig aufgehoben – genauer gesagt im MOCO Museum. Dieses liegt direkt neben dem Van Gogh Museum. Hinter den Türen des zeitgenössischen Museums findet sich eine vielfältige Auswahl an modernen Kunstwerken und Medien renommierter Künstler und vielversprechender Newcomer der Kunstszene.

Blick auf das Moco Museum in Amsterdam
Blick auf das Moco Museum in Amsterdam
Foto von C messier, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons

Besonders populär sind die spannenden interaktiven Installationen sowie die Kultwerke legendärer Kunstschaffender, wie Banksy, Jeff Koons und Damien Hirst. Doch auch im Skulpturengarten des Museums gibt es viel Erstaunliches zu entdecken.

Das FOAM Fotografiemuseum

Diejenigen, die sich vor allem für Fotografie begeistern können, werden in der niederländischen Hauptstadt ebenfalls fündig. Das FOAM Museum befindet sich am Grachtengürtel der Stadt in einer alten Lagerhalle. International genießt das Museum eine große Anerkennung.

Dieses Video ist im erweiterten Datenschutzmodus von Youtube eingebunden, der das Setzen von Youtube-Cookies solange blockiert, bis ein aktiver Klick auf die Wiedergabe erfolgt. Mit Klick auf den Wiedergabe-Button erteilen Sie Ihre Einwilligung darin, dass Youtube auf dem von Ihnen verwendeten Endgerät Cookies setzt, die auch einer Analyse des Nutzungsverhaltens zu Marktforschungs- und Marketing-Zwecken dienen können. Näheres zur Cookie-Verwendung durch Youtube finden Sie in der Cookie-Policy von Google unter https://policies.google.com/technologies/types?hl=de.

Im FOAM sind ganz unterschiedliche Genres der Fotografie von aufstrebenden Talenten und weltberühmten Vertretern der Fotokunst zu finden. In der Regel verteilen sich über die vier Etagen des Museums bis zu vier verschiedene Ausstellungen.

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Berühmte Ölgemälde Teil 2 – Plätze 26 bis 50
    Berühmte Ölgemälde Teil 2 - Plätze 26 bis 50
  • Die Malkunst ist ein Gemälde von Jan Vermeer, entstanden um 1664/1668 oder 1673, das durch seine Licht- und Schattenmalerei von höchster Qualität als eines der Hauptwerke des Künstlers gilt
    Johannes Vermeer und sein Einfluss auf die moderne Malerei
  • Berühmte Ölgemälde – Top 100 für Reproduktionen in Museumsqualität
    Berühmte Ölgemälde - Top 100 für Reproduktionen in Museumsqualität
  • Das Geburtshaus von Pablo Picasso in Málaga, Spanien
    Picasso-Jahr 2023 - Alle wichtigen Ausstellungen zum 50. Todestag der spanischen Künstlerlegende
  • Trauernder alter Mann ("At Eternity's Gate") entstand während Vincent van Gogh's Aufenthalt in der Nervenheilanstalt in Saint-Rémy, Mai 1890
    Vincent van Gogh - Biografie, Werk und Leben des niederländischen Meisters
  • Über
  • Letzte Artikel
Social Media
Joachim Rodriguez y Romero
Inhaber bei Kunstplaza
Inhaber und Geschäftsführer von Kunstplaza. Publizist, Redakteur und passionierter Blogger im Bereich Kunst, Design und Kreativität seit 2011. Erfolgreicher Abschluss in Webdesign im Rahmen eines Hochschulstudiums (2008). Weiterentwicklung von Kreativitätstechniken durch Kurse in Freiem Zeichnen, Ausdrucksmalen und Theatre/Acting. Profunde Kenntnisse des Kunstmarktes durch langjährige journalistische Recherchen.
Social Media
Letzte Artikel von Joachim Rodriguez y Romero (Alle anzeigen)
  • Vormärz Epoche: Kunst & Malerei – Merkmale, Künstler - 2. Oktober 2023
  • Entartete Kunst oder revolutionäre Meisterwerke? Egon Schieles bahnbrechender Einfluss - 26. September 2023
  • Sandmalerei: Kunstform für kreative Shows und Veranstaltungen - 20. September 2023

Suchen

Ähnliche Beiträge:

  • Berühmte Ölgemälde Teil 2 - Plätze 26 bis 50
  • Johannes Vermeer und sein Einfluss auf die moderne Malerei
  • Berühmte Ölgemälde - Top 100 für Reproduktionen in Museumsqualität
  • Picasso-Jahr 2023 - Alle wichtigen Ausstellungen zum 50. Todestag der spanischen Künstlerlegende
  • Vincent van Gogh - Biografie, Werk und Leben des niederländischen Meisters

Beliebte Beiträge:

  • Abstrakte Kunst – Alles über die gegenstandslose Kunstrichtung
  • Berühmte Ölgemälde – Top 100 für Reproduktionen in Museumsqualität
  • Die plötzliche Attraktivität von Kunstauktionen und die Top10 Auktionshäuser in Deutschland
  • Art-o-Gramm: Pablo Picasso - Zum Künstler geboren
  • Die besten Möglichkeiten, um als Künstler im Jahr 2022 Geld zu verdienen
  • Erfolgreich in Kunst investieren – Kunst als Investment
  • Frida Kahlo – Mexikanische Malerin und Ikone der Emanzipation

Beliebte Kategorien

  • Art-O-Gramme
  • Bildhauerei
  • Digitale Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Fotografie
  • Grafikdesign
  • Installationen
  • Konzeptkunst
  • Kreative Ideen
  • Kreativität
  • Kunstgeschichte
  • Kunsthandel
  • Künstler
  • Kunstmarkt Wissen
  • Kunststile
  • Kunstszene
  • Kunstwerke
  • Malerei
  • Performance Art
  • Produktempfehlungen
  • Tipps für Künstler
  • Trends
  • Von Kunst leben
Alle Kategorien

Kunstwerke im Fokus

  • Mixed-Media Gemälde "Urban Legend" (2022) von Silvia Pavlova, Urban Art
    Mixed-Media Gemälde "Urban Legend" (2022) von Silvia Pavlova, Urban Art
  • Expressives Ölgemälde "Fuck Corona Virus (2020)" der russischen Künstlerin Daria Kolosova, Unikat auf Leinwand
    Expressives Ölgemälde "Fuck Corona Virus (2020)" der russischen Künstlerin Daria Kolosova, Unikat auf Leinwand
  • Urbanes Wandbild "Stadtgeschichte" von C. Niehoff
    Urbanes Wandbild "Stadtgeschichte" von C. Niehoff

Wall Art – Kunst für Ihr Zuhause

Bei Photowall finden Sie kunstvolle (Foto-)Tapeten und Drucke, die Ihre Interessen, Träume und Ideen widerspiegeln. Photowall - Fototapeten, Drucke und Poster

Kunstplaza

  • Über uns
  • Rechtliche Hinweise
  • Barrierefreiheit
  • Pressebereich / Mediakit
  • Werbung auf Kunstplaza
  • Kontakt

Kunstmagazin

  • Über das Kunstmagazin
  • Editorial Policy / Redaktionelle Standards
  • Über Art-o-Gramme & Kaleidoskope
  • Gastbeiträge / Gastautor werden
  • RSS Feeds / News abonnieren

Online Galerie

  • Über die Online Galerie
  • Richtlinien & Grundsätze
  • Kunst kaufen in 3 Schritten
  • Preise & Gebühren

© 2015-2023 Kunstplaza.de. All Rights Reserved.

Impressum   AGB   Datenschutz

Cookie-Zustimmung verwalten
Leider können wir nicht gänzlich auf Cookies verzichten, um ein bestmögliches Nutzererlebnis auf Kunstplaza zu bieten. Datensparsamkeit ist uns aber ein großes Anliegen. Ausführliche Infos dazu unter
Funktionale Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}