Der Japandi Stil – Harmonische Fusion aus Japan und Skandinavien
Der Japandi-Stil mag in Innenräumen als trendiges Schlagwort erscheinen, aber eigentlich hat diese Ästhetik eine lange Geschichte. Die Verschmelzung von…
Legendäre Ausstellungen; „An International Survey of Recent Painting and Sculpture“ im MoMA, New York
Eine Ausstellung im MoMA (Museum of Modern Art New York) vom 17. Mai bis 19. August 1984, die häufig zitiert…
Wie Sie einen Raum mit Moosbildern in ein grünes Paradies verwandeln
Das Interesse an nachhaltigem Wohndesign wächst stetig, und damit auch die Beliebtheit von natürlichen Dekoelementen in Innenräumen. Moosbilder sind ein…
Über den Umgang mit Kunstkritik – Das Beispiel Neo Rauch und Wolfgang Ullrich
Kunst und Kritik sind zwei untrennbare Sphären, die ein komplexes Wechselspiel miteinander pflegen. Dieses Verhältnis wird besonders interessant und aufschlussreich,…
Bachelorarbeit im Design: Beliebte Bereiche und Themenvorschläge
In der heutigen dynamischen Welt des Designs streben viele angehende Fachleute nach einem Bachelorabschluss in diesem Bereich. Ein Universitätsstudium im…
KI in der Kultur: Heilsbringer oder Dystopie? Online Debatte bei „JaAberUnd“
Welche Folgen hat die Künstliche Intelligenz für Künstlerinnen, Künstler und den Kulturbetrieb? Um diese Frage ging es am Digitaltag, dem…
Warum künstliche Intelligenz (KI) menschliche Künstler (noch) nicht ersetzen kann
Die Entwicklung der künstlichen Intelligenz (KI) ist nicht mehr aufzuhalten. Immer mehr Bereiche des öffentlichen Lebens werden davon durchzogen –…
Kunst-Detektive sorgen für Betrugsaufklärung bei Kunstfälschungen und -verbrechen
Kunst- und Kulturgüter sind nicht nur Ausdruck menschlicher Kreativität und Geschichte, sondern auch immer wieder ein lukratives Ziel für Kriminelle.…
Die Kunst der Bewahrung: Wie Kunstmuseen ihre kostbarsten Objekte schützen
In Kunstmuseen befinden sich einige der wertvollsten und bedeutendsten Kulturgüter der Menschheit. Ob es sich um bahnbrechende Gemälde, seltene archäologische…
HONORs Design-Offensive: Smartphone-Ästhetik neu gedacht
Als Design-Enthusiast in der Welt der modernen Technologie habe ich immer ein Auge auf die neuesten Trends und Innovationen, die…
Wasser: Das kühle Nass in der Kunstgeschichte
Von der antiken Kunst über die Renaissance bis hin zur modernen Kunst – das Element Wasser hat Künstler seit Jahrtausenden…
Nach 10 Jahren: Ermäßigter Umsatzsteuersatz für Galerien und Kunsthandel kommt zurück
Der Deutsche Kulturrat verkündet einen großen kulturpolitischen Erfolg und dankt Kulturstaatsministerin Claudia Roth. Die Wiedereinführung der ermäßigten Mehrwertsteuer für Galerien…
Moderne und Zeitgenössische Kunst 2024: Meisterwerke großer Künstler erwarten Sie bei der Auktion von Artcurial
Am 19. Juni findet bei Artcurial Beurret Bailly Widmer in Basel die jährliche Auktion für moderne und zeitgenössische Kunst statt.…
Pavillon, Puzzle, Skulptur & Wolkenkratzer – 4 spektakuläre Beispiele für 3D Holzdesign
Holz ist ein Material mit einer faszinierenden Geschichte, das seit Urzeiten für den Bau von Gebäuden, Werkzeugen und Gegenständen genutzt…
Kreative Hochzeitstrends für das Jahr 2024
Das Jahr 2024 bringt frischen Wind in die Welt der Hochzeiten. Kreativität und Individualität stehen im Vordergrund, wenn es darum…
Simply Guitar oder Yousician – Welches ist die bessere App zum Gitarre lernen?
In früheren Jahren war es schwieriger, Gitarre zu lernen. Man besorgte sich ein Tabulaturbuch in einem Second-Hand-Laden oder nahm Unterricht…
Stipendien und Finanzierungsmöglichkeiten für Kunststudierende
Oft ist die Entscheidung, Kunst zu studieren, von Leidenschaft und Hingabe geprägt. Neben der Vorstellung über ein abwechslungsreiches und aufregendes…
Fridge Art: Wenn Kühlschränke zu Leinwänden werden
Gelegentlich hört man, wie Künstler, Galeristen, Kuratoren oder Kritiker versuchen zu definieren, was genau unter dem Begriff „Kühlschrankkunst“ (im Englischen:…
Einstieg in Kunst: Das müssen angehende Sammler vor ihrem ersten Kunstkauf wissen
Kunst als Sammlerobjekt bietet zahlreiche Vorteile. Neben der ästhetischen Freude, die ein Kunstwerk bereitet, kann der Kunstkauf auch eine wertvolle…
Impressionismus in der Bildenden Kunst: Merkmale, Künstler, Berühmte Bilder
Zwischen 1860 und 1870 entstand in Frankreich der Impressionismus, welcher sich später in den 90er Jahren des 19. Jahrhunderts in…