Wann ist ein Badlüfter sinnvoll? – Komfort und Raumklima verstehen
Das Badezimmer ist längst mehr als nur ein funktionaler Raum. Es ist ein Ort der Entspannung, der Entstehung von Kreativität…
Künstler in Berlin leiden unter der Wohnungskrise – können Mikroapartments eine Lösung sein?
Mikroapartments gewinnen in deutschen Großstädten zunehmend an Bedeutung. In Berlin kostet eine solche Kleinwohnung durchschnittlich 450 € pro Monat inklusive…
KI und Kreativität im Gleichgewicht: So integrierst du künstliche Intelligenz, ohne deine Authentizität zu verlieren
Künstliche Intelligenz (KI) ist längst Teil vieler kreativer Prozesse – vom Schreiben über Design bis zur Musikproduktion. KI-Tools versprechen Effizienz…
Medial-technologische Durchdringung war sein Metier – Nam June Paik’s Leben kommt auf die große Leinwand
Retrospektiv kann gesagt werden: Nam June Paik war seiner Zeit weit voraus und prägte den Begriff „Information Superhighway“, als das…
Gedruckte Dimensionen: Wie neue Tools altes Handwerk erweitern
3D-Druck revolutioniert das Handwerk durch präzise Ergänzung bewährter Techniken. Additive Fertigung – der Fachbegriff für schichtweisen Materialaufbau – ermöglicht komplexe…
Meisterschaft an der Gitarre: Was Legenden von Durchschnittsspielern unterscheidet
Seit Jahrzehnten wird darüber diskutiert, wer den Titel des besten Gitarristen verdient. Die Antwort sagt mehr über persönliche Präferenzen aus…
Zwischen Handwerk und Hightech: Die neue Kunstform auf Glas
Glas galt lange als rein funktionales Material im Interior Design – transparent, praktisch, oft unsichtbar. Art X on Glass bricht…
Wenn Musik die Wirklichkeit nachahmt
Das Museum Fernandez Blanco im Stadtteil Retiro der Stadt Buenos Aires beherbergt die hispanoamerikanische Kunstsammlung, zeichnet sich aber auch durch…
Minimalistisches Design im Fokus: Wenn Form, Funktion & Ästhetik verschmelzen
Weniger ist mehr. Dieses Prinzip wurde im minimalistischen Design zu einer nahezu universellen Erfolgsgeschichte. Wer sich fragt, warum die Verschmelzung…
Limited Edition vs. Open Edition – Vorteile limitierter Auflagen für Kunstkäufer
Innerhalb des milliardenschweren Marktes des globalen Kunsthandels gibt es ein ungebremst populäres Segment neben Originalen und Unikaten: limitierte Editionen. Limitierte…
KI als Assistent des Künstlers: Wenn Algorithmen Künstlern unter die Arme greifen
Immer mehr Künstler setzen in ihrem Arbeitsalltag auf KI (Künstliche Intelligenz). Die Vorteile liegen zumeist klar auf der Hand: Erste…
Homepage erstellen für kreative Köpfe: Die besten Website-Builder für Künstler und Fotografen 2025
Als KünstlerIn ist es unbedingt erforderlich, eine ästhetisch ansprechende Homepage zu erstellen. Die besten Website-Baukasten-Builder übernehmen diese Aufgabe für dich…
Tipps für Hobbykünstler: So helfen Hausmittel weiter
Künstlerische Kreativität muss nicht teuer sein. Viele alltägliche Hausmittel können Hobbykünstlern dabei helfen, beeindruckende Gemälde, Collagen oder Skulpturen zu schaffen…
Was Männer diesen Sommer wirklich tragen sollten – Tipps der Modeelite
Was tragen modebewusste Männer, wenn das Wetter wärmer wird? Die Sommermode 2025 bringt ein paar unerwartete Wendungen: Während Quiet Luxury…
Labubus von Pop Mart – über TikTok zum globalen Mode-Phänomen
Labubus in aller (Kinder-)Munde: Kurioser Modetrend um ein Kuscheltier aus Asien erobert TikTok. Schafft es das Unternehmen Pop Mart, sogar…
Künstlerische Identität: Wie die Brille zum Markenzeichen berühmter Künstler wurde
Ein amerikanischer Jugendlicher stellte im Mai 2016 seine Brille auf den Boden eines Ausstellungsraums im San Francisco Museum of Modern…
Künstliche Intelligenz und digitale Sicherheit: Neue Herausforderungen an Cyber Security für Kreative
In einer digitalisierten Welt erleben wir eine rasante Verschmelzung von Kunst, Technologie und Gesellschaft. Künstliche Intelligenz (KI) ist längst kein…
Flächendeckende WLAN-Infrastruktur in Museen und Ausstellungsräumen: Ein Leitfaden für Entscheider
In diesen Tagen ist die WLAN-Infrastruktur in Museen ein wesentlicher Bestandteil zeitgemäßer Ausstellungskonzepte. Es sollte nach einem formulierten Branchenstandard ein…
Digitale Finger, analoge Grenzen: Wo Gitarren-Apps beim Fingerstyle an ihre Grenzen stoßen
In der heutigen digitalen Welt ist es verlockend, eine App zu öffnen, um ein neues Instrument zu lernen. Besonders bei…
„GAZA“ – Zehn Vornamen, zehn Gesichter, zehn Leben in der Verena Kerfin Gallery
Fadwa. Fatima. Hala. Hiba. Heba. Nour. Mohammed. Saleem. Refaat. & Mosab“. Zehn Vornamen, zehn Gesichter, zehn Leben – acht davon…