Erotische Bilder – Sinnliche Akte und Gemälde mit lustvoller Ästhetik
Erotische Malerei ist eine Kunstform, die seit Jahrhunderten Künstler und Betrachter gleichermaßen in ihren Bann zieht. Sie bewegt sich im Spannungsfeld zwischen Ästhetik, Sinnlichkeit und Provokation. Das Wort „Erotik“ stammt vom altgriechischen Adjektiv „er?tikós“ ab, was soviel bedeutet wie „zur Liebe gehörend“ bzw. „die Liebe betreffend“. Erotik sollte somit nicht…
Ausstellung „Die Intensität der Orte – Strömung und Abstraktion“ in Augsburg
Die Ausstellung „Die Intensität der Orte – Strömung und Abstraktion“ wurde vergangenen Sonntag in Augsburg mit großem Erfolg eröffnet. In Zentrum stehen dieses Mal im augsburg contemporary sehenswerte Werke von Anja Behrens und Anna Maria Kursawe. Die Ausstellung läuft noch bis zum 31. August 2024. Anja Behrens und Anna-Maria Kursawe…
Kleidung aus Kaschmir – begehrt nicht nur vom Kaschmir-Kanzler
Zu Beginn seiner Regierungszeit 1998 erwarb sich Bundeskanzler Gerhard Schröder den wenig schmeichelhaften Beinamen als Kaschmir-Kanzler. Berauscht ob seines historischen Erfolgs hatte sich der ebenso telegene wie selbst- und sendungsbewusste Sozialdemokrat in der Öffentlichkeit bevorzugt mit Havanna-Zigarren und handgeschneiderten Kaschmir-Anzügen des Renommee-Modeausstatters Brioni aus Italien ablichten lassen. Zwar fuhr Schröder…
Street Art, Graffiti & Urbane Kunst kaufen
In den vergangenen Jahren hat Street Art eine feste Stellung im Kunstmarkt errungen. Dies wird insbesondere daran deutlich, dass Sammler heutzutage bereit sind, hohe Summen für Werke von Street-Art-Künstlern wie Banksy, Mr. Brainwash oder Shepard Fairey (Obey) zu investieren. Die weltweite Anerkennung und immense Popularität dieser Künstler haben dazu geführt,…
Mr. Brainwash – Grandseigneur der Graffiti Grandezza
Graffiti – Kunst oder Schmiererei? Vandalismus oder Vision? Rebellion oder Revolution? Diese Diskussionen tun sich immer wieder auf, wenn es um Street Art geht. In der sich stets entwickelnden Welt der Street Art haben Graffiti längst in der Form von Urban Art die Ränge namhafter Galerien, Sammler und Kunstgrößen eingenommen.…
So lassen sich Outdoor-Kunstwerke durch einen flexiblen Zeltverleih schützen
Werden Kunstwerke ausgestellt, bietet es sich an, auf die Dienstleistung eines flexiblen Zeltverleihs zu setzen. Da Expositionen nämlich zeitlich begrenzt sind, wäre ein gemietetes Lager viel zu teuer. Zelte hingegen sind eine günstige und flexible Lösung, die durch die Wahl von Zelten in allen erdenklichen Größen und Formen wunderbar skalierbar…
Die besten Steuertipps für KünstlerInnen – Großes Sparpotenzial bei Betriebsausgaben und öffentlichen Mitteln
KünstlerInnen stehen oft vor einzigartigen steuerlichen Herausforderungen. Die komplexe Natur ihrer Einnahmequellen, von Verkaufserlösen über Auftritte bis hin zu Stipendien, erfordert eine sorgfältige Planung und Verwaltung. Angesichts aktueller Nachrichten über steuerliche Reformen und neue Fördermittelangebote wird es immer wichtiger für Kunstschaffende, sich eingehend mit den Möglichkeiten der steuerlichen Optimierung zu…
Tamara Kvesitadze – Kinetische Skulpturen und emotionale Resonanz
Tamara Kvesitadze ist eine der beeindruckendsten zeitgenössischen KünstlerInnen Georgiens, bekannt für ihre einzigartige Fähigkeit, Emotionen und Philosophien durch kinetische Skulpturen und Installationen darzustellen. Ihre Werke sind geprägt von einer ambivalenten Kraft, die sowohl Anziehung als auch Abstoßung, Einheit und Trennung verkörpert. Ihr wohl bekanntestes Werk, die Skulptur „Ali und Nino“,…
Fine Art Fotografin Viet Ha Tran – Künstlerische Vision zwischen Realität und Traum
In der spanischen Kunstszene nimmt die vietnamesisch-spanische Künstlerin Viet Ha Tran einen besonderen Platz ein. Bekannt für ihre poetischen und ästhetisch ansprechenden Werke, schafft sie es, den Betrachter in eine Welt voller Emotionen und Träumereien zu entführen. Viet Ha Tran und die Magie des Moments Viet Ha Tran, ursprünglich aus…
Jakob Ujvari wird bei Finissage mit Publikumspreis des euward9 ausgezeichnet
Am vergangenen Sonntag, den 14. Juli 2024 wurde im Haus der Kunst in München im Rahmen der Abschlussfeier der Ausstellung „Samaneh Atef, Belén Sánchez, Desmond Tjonakoy. euward9“ der Gewinner des Publikumspreises euward9 bekannt gegeben. v.l.n.r.: Klaus Mecherlein, Jakob Ujvari, Sabine Brantl, Dr. Matthias Heidler© Augustinum Der glückliche Sieger ist Jakob…
Entschlüsselung einer Symphonie: Das ABC der Noten, Tonleitern und Akkorde
Der Beginn des Erlernens eines Musikinstruments beinhaltet den Aufbau einer Grundlage mit wesentlichen Elementen wie Noten, Tonleitern, Akkorden und mehr. Diese Grundlagen bilden den Kern des musikalischen Verständnisses und Könnens und dienen als Bausteine für fortgeschrittene Fähigkeiten und Techniken. Das Verstehen und Beherrschen dieser Grundlagen ist für jeden angehenden Musiker…
Zwischen Fotografie und Kunst: Die ästhetische Gestaltung von Fotokalendern
Ein Fotokalender ist mehr als nur ein Werkzeug zur Zeitbestimmung; er ist ein Ausdruck der Kreativität und Ästhetik, die jeden Monat in einem einzigartigen Kunstwerk mündet. Ein solcher Kalender kann sowohl persönlichen Wert als auch eine dekorative Funktion im Innenraum einnehmen, was ihn zu einem idealen Geschenk für Freunde und…
70. Todestag von Frida Kahlo – La Casa Azul ehrt die mexikanische Ikone
Der heutige Tag markiert den 70. Todestag von Frida Kahlo, einer der einflussreichsten Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts. Geboren am 6. Juli 1907 in Coyoacán, Mexiko, hat Frida ein Vermächtnis hinterlassen, das Generationen inspiriert und bewegt. Am 13. Juli 1954 verstarb sie, aber ihr Einfluss auf die Kunstwelt und darüber hinaus…
Die Kunst des Webdesigns: Wie man eine Website gestaltet, die Kunstwerke optimal präsentiert
Die Website eines Künstlers ist das digitale Äquivalent zu einem physischen Atelier und fungiert gleichzeitig als Galerie, Visitenkarte und Kunstkatalog. In nur 150 Millisekunden bildet sich der erste Eindruck, der darüber entscheidet, ob sich Besucher weiter für die Kunst und den Künstler interessieren. Daher ist es von großer Bedeutung, dass…
Künstler, die von der Mosel inspiriert wurden
Die Moselregion zeichnet sich durch eine inspirierende Landschaft und eine reiche Kultur aus, welche viele nationale und internationale Künstler zum Arbeiten und Leben in dieser Gegend motiviert hat. Zu diesen gehören Diethilde Bender aus Kattenes, Hiltrud Faßbender aus Konz und André Weber aus Ellenz-Poltersdorf. Ihre Werke, die einen festen Bestandteil…
Untersuchung der Karriereaussichten für Studenten im Bereich der Künste
In einer sich rasant entwickelnden Welt, in der künstlerische und kreative Beiträge trotz aller Widrigkeiten weiterhin an Gewicht behalten, erfreuen sich künstlerische Studiengänge auch weiterhin großen Zulaufs. Aufgrund immer steigender Anforderungen an Studierende kann sich die Rolle eines Ghostwriter als wertvoll erweisen. Kunst ist nicht nur eine Form des persönlichen…
Kreative Krise? So lässt sie sich vielleicht überwinden!
Viele Hobbykünstler, aber natürlich auch viele Profis kennen das Problem: Nach einer Zeit des kreativen Schaffens fällt es ihnen schwer, neue Ideen zu entwickeln. Es ist absolut menschlich, erkennen zu müssen, dass es vereinzelt an Inspiration rund um neue Kunstwerke fehlt. Manchmal scheint es schier unmöglich zu sein, kreativ zu…
Kunst auf der sommerlichen Terrasse – Tipps für Outdoor-Liebhaber
Künstler, die die Chance haben, sich – zum Beispiel nach Feierabend – auf eine Terrasse zurückzuziehen, fragen sich oft, wie sie das entsprechende Areal noch ein wenig kreativer gestalten können. Immerhin wäre es schön, wenn dieser Bereich auch ein Stück weit die Seele der Bewohner widerspiegelt, oder nicht? Die gute…
Wie Sie sicher online Kunst kaufen
Der Kauf von Kunstwerken online wird immer beliebter, da Sammler und Kunstliebhaber weltweit Zugang zu einem schier unendlichen Angebot an Kunstwerken erhalten. Während der Komfort und die Vielfalt des Online-Kunstmarktes viele Vorteile bieten, gibt es auch Risiken, die es zu beachten gilt. Diese reichen von betrügerischen Verkäufern bis hin zu…
Hören statt Lesen – Die Vorzüge von Hörbüchern und Hörbuch-Apps
Die Welt der Literatur bietet uns heute verschiedene Möglichkeiten, Geschichten zu erleben und Wissen zu erwerben. Zwei der prominentesten Methoden sind das traditionelle Lesen und das Hören von Hörbüchern. Beide haben ihre eigenen Vorzüge und Nachteile, die sie für unterschiedliche Zielgruppen attraktiv machen. Manche können ein Buch nach dem anderen…