Kunst der Ur- und Frühgeschichte: Der tatsächlich betrachtete Zeitraum
Die Kunstwissenschaftler setzen den theoretischen Betrachtungszeitraum meist etwas anders an, aber rein logisch beginnt die Vor- und Frühgeschichte der Kunst…
Kunstgeschichte; Kunst der Ur- und Frühgeschichte: Augenidol
Augenidole setzten einige vorgeschichtliche Kulturen der Alten und Neuen Welt ein, gewöhnlich als Amulett zum Schutz gegen Böses. Üblicherweise handelt…
TutKit.com – Einzigartiger Mix an Video-Trainings und passenden Vorlagen in einer Kreativ-Flatrate
ANZEIGE Als Freelancer und Kreativ tätiger in Teilzeit wurde ich auf die Plattform Tutkit.com aufmerksam und das Konzept dessen Kreativ-Flatrate…
Kunst der Ur- und Frühgeschichte: Altpaläolithische Kleinkunst
Kunsplaza Kunstgeschichte – Altpaläolithische Kleinkunst Sammelbegriff für ein paar „Steinwerkzeuge und Feuersteine aus dem Altpaläolithikum“, die mit Gesichtern von Tieren…
Robert Motherwell: Ein Blick auf einen Geist, der sich selbst erschuf
Robert Motherwell in der Kunstweltrangliste: Vergessen? Nie existent? Weder vergessen noch des Eintrags beraubt, Robert Motherwell ist immerhin in den…
Dietmar Deiwick – Zurück vom Ende der Welt
Wenn ein Künstler mit etwas Abstand auf sein Werk blickt, mag er sagen: Das Bild ist mir gut gelungen. Oder…
Christopher Williams: Ein Blick auf unsere schöne, schöne Welt
Christopher Williams ist ein US-amerikanischer Konzeptkünstler, der sich als Fotograf unseres „schönen modernen Lebens“ einen Namen gemacht hat. Mit den…
Art-o-Gramm – Konkrete Poesie: Die alte und die neue Wortwörterspielkunst für Sprach-Nerds
Im Artikel über den Künstler Dieter Roth, für den Sprach-Jonglage wichtiger Teil des Kunstschaffens war, wurde die Kunst- und Literaturgattung…
Hans Haacke: Ein Blick auf politische Kunst vom Feinsten
Hans Haacke wurde 1936 in Köln geboren und lebt zum Teil Teil dort, seit 1962 hat er aber auch einen…
Georges Adéagbo: Ein Blick auf nichttraurige Erzählkunst
Georges Adéagbo wurde 1942 in der Küstenstadt Ouidah in Dahomé geboren. Ouidah liegt in der Nähe von Cotonou, und Dahomé…
Ein einzigartiges Funkhaus wird 90 – Happy Birthday Haus des Rundfunks
Fünfteilige Feature-Serie im Radio und online ab 22.1. um 20.04 Uhr Das Haus des Rundfunks in der Berliner Masurenallee: Seit…
Peter Herrmann – Malergrüße aus Berlin und die Kunst in der DDR
„Malergrüße aus Berlin“ – so nannte der aus der DDR stammende Künstler Peter Herrmann seine letzte Ausstellung, die Werke nach…
Vintage-Look: 5 wichtige Dinge für Ihre Vintage-Hochzeit
Ein sehr beliebtes Hochzeitsthema ist „Vintage“. Dies hat auch seine Gründe, denn dieses Thema ist romantisch, stilvoll und Märchenhaft zu…
Die erstaunliche Wirkung von Musik – Musikstudio Wandsbek aus Hamburg lebt Freude am Musizieren
Mit Sicherheit ist es Ihnen auch schon mehrfach zu Ohren gekommen: Musik hat eine ganz besondere Wirkung auf uns. Sie…
Mona Hatoum: Ein Blick auf den Blick aufs Allgemeinpolitische im Einzelnen
Mona Hatoum und die luftigen Höhen der Kunstwelt Mona Hatoum wurde 1952 in Beirut im Libanon geboren. Als Kind palästinensischer…
VALIE EXPORT: Ein Blick auf ungeahnte Kunst-Vielfalt
VALIE EXPORT: In der Kunstwelt ein leiser Star? VALIE EXPORT wird groß geschrieben, schon allein deshalb weil ihr Künstlername auch…
Roy Lichtenstein – Leben mit der Kunst
Im Artikel „Roy Lichtensteins Weg zum Ruhm“ wurde eben dieser dargestellt, und auch wie das Ganze endete, nämlich in einer…
Marina Abramovic oder Der Künstler und seine Geschichte
Die Künstlerin Marina Abramovic und ihr Platz in der Kunstwelt Marina Abramović ist serbische Staatsbürgerin, ihr Leben und ihre Arbeit…
Marcel Duchamp: Ready to make Art
Marcel Duchamp war in eine kunstbegeisterte Familie hineingeboren worden, die ihn sicher schon in frühster Jugend mit allen möglichen Ausdrucksformen…
Jasper Johns: Kunst als Mittel zur Erforschung und Bewältigung des Lebens
Im Laufe der Freundschaft mit Robert Rauschenberg und dem Kreis um John Cage ließ sich Johns von Cage inspirieren und…