• Startseite
  • Online Galerie
    • Online Galerie – Startseite
    • Kategorien
    • Kunstwerke durchstöbern
    • Nach Kunstwerken suchen
  • Kunst Magazin
    • Kunstmagazin – Startseite
    • Allgemein
    • Architektur
    • Art-O-Gramme
    • Ausstellungen
    • Auszeichnungen
    • Bildhauerei
    • Crypto Art & NFTs
    • Design
    • Digitale Kunst
    • Fashion Design
    • Film & Fernsehen
    • Fotografie
    • Für eine gute Sache
    • Galerien
    • Grafikdesign
    • Handwerk
    • Humor
    • Installationen
    • Kaleidoskope
    • Kino
    • Konzeptkunst
    • Kreative Geschenke
    • Kreative Ideen
    • Kreativität
    • Kunstgeschichte
    • Kunsthandel
    • Künstler
    • Ein Blick auf…
    • Kunstkurse & Künstlerische Ausbildung
    • Kunst Marketing
    • Kunstepochen
    • Kunstlexikon
    • Kunstprojekte
    • Kunststile
    • Kunstszene
    • Kunstwerke
    • Literatur
    • Malerei
    • Multimedia
    • Museen
    • Musik
    • Off Topic
    • Performance Art
    • Pressemeldungen
    • Produktempfehlungen
    • Skurriles
    • Street Art / Urbane Kunst
    • Tipps für Kunsthändler
    • Tipps für Künstler
    • Trends
    • Veranstaltungen
    • Videokunst
    • Von Kunst leben
    • WTAWT
    • Zeichnen
  • Mein Konto
    • Login / Einloggen
    • Neu registrieren

„Gender Bender Time Traveller: Queere Kunst aus der Zukunft“ – Ausstellungseröffnung in Berlin

GENDER BENDER TIME TRAVELLER ist die weltweit erste queere Kunstausstellung, die Realwelt und Metaversum miteinander vereint: Gezeigt werden Kunstwerke von 21 international bedeutenden Künstler/innen, die unsere Wahrnehmung von Gender, Sexualität, Identität und Kultur in Frage stellen. Die Arbeiten reichen von Metaverse-Landschaften über hybride Avatare bis hin zu VR-Sexclubs, heben die Grenzen zwischen Mensch, Kunst und Maschine auf – und interpretieren so die digitale Kunst der Zukunft ganz neu.

Die Ausstellung läuft vom 6. bis 30. Oktober 2022 (Öffnungszeiten: Di-Mi 14-21 Uhr, Do-So 12-19 Uhr) und wird in den Flächen über dem legendären LSD Erotikmarkt in der Kurfürstenstraße 151 in Berlin-Tiergarten gezeigt. Tickets (13 €) sind online unter eventbrite.com erhältlich. Mit dem Ticket erhalten die Besuchenden ein kostenloses NFT des Key Visuals der Ausstellung, das von einem KI-Programm erstellt wurde.

GENDER BENDER TIME TRAVELLER ist eine von Geisted kuratierte Ausstellung, einem in Berlin ansässigen Kunstunternehmen des israelischen Künstlers Amir Fattal, das NFT-Kunst und die reale Welt miteinander verknüpft. Die Ausstellung beschäftigt sich mit dem Wandel unserer Identitäten im digitalen Zeitalter: Diese erste In-Real-Life-Ausstellung von Geisted präsentiert einen Querschnitt individueller und oft überraschend anderer künstlerischer Auseinandersetzung mit Sexualität, Geschlecht, Identität und Kultur – das Vexierspiel mit unserer Identität wird hier durch die Prismen technologiegestützter, digitaler Kunst betrieben.

Geisted ist ein in Berlin ansässiges Kunstunternehmen des israelischen Künstlers Amir Fattal
Geisted ist ein in Berlin ansässiges Kunstunternehmen des israelischen Künstlers Amir Fattal

Zu den ausgestellten Künstlern gehören u.a. Frederik Heyman, der 3D-Scans von Menschen nahtlos in hyperdetaillierte futuristische Kunstlandschaften einfügt, wie beispielsweise in seinem Musikvideo für Arca. In seinen Arbeiten, u.a. für Lady Gaga, Beyoncé sowie die Modelabels Prada und Burberry, verschmelzen Mensch und Technologie zu einer atemberaubenden, technischen Dystopie.

Sasha Katz‘ erotische 3d-Darstellungen von Frauen strahlen Sinnlichkeit und Intimität aus; Katz hat eine ganz eigene ästhetische Sprache entwickelt, die eine neue Sichtweise auf Weiblichkeit, das Körperbild und Queer-Sein ermöglicht.

Inspiriert von Hybridität, queerer Morphologie und kultureller Identität, verknüpft Andrew Thomas Huang seine Wurzeln in der bildenden Kunst mit Arbeitsmethoden, die er in seiner kommerziellen Arbeit mit Künstlern wie Björk, Thom Yorke und FKA Twigs verfeinert hat: Live-Action-Filmmaterial und Tools wie Motion Capture und CG-Effekte werden hier zur Kreation einer ganz eigenen Mythologie genutzt.

Miyö Van Stenis stellt mit ihren Multimedia-Arbeiten die weibliche Sexualität in den Vordergrund. In der Ausstellung wird ihre VR-Sexclub-Erfahrung zu sehen sein, in der Avatare mit von ihr entworfenen Spielzeugen interagieren.

GENDER BENDER TIME TRAVELLER ist die künstlerische Werkschau einer digitalen Welt, die sich mit beispielloser Geschwindigkeit entwickelt, und in der Künstler mit immer ausgefeilteren digitalen Werkzeugen parallele Realitäten schaffen. Virtuelle Spiele, Bildbearbeitung, WEB3, künstliche Intelligenz und das sich entwickelnde Metaversum werden immer stärker mit unserem realen Leben verwoben und schaffen eine neue Welt, in der wir uns ständig verändern und neu erfinden können.

Selbst gestaltete Avatare interagieren miteinander und etablieren eine weitere Dimension gesellschaftlicher Wirklichkeit, in der Binaritäten hinterfragt und Strukturen revolutioniert werden können.

Andrew Thomas Huang - GENDER BENDER TIME TRAVELLER - QUEERE KUNST AUS DER ZUKUNFT
Andrew Thomas Huang
Andrew Thomas Huang - GENDER BENDER TIME TRAVELLER - QUEERE KUNST AUS DER ZUKUNFT
Andrew Thomas Huang
Bob Bottle - GENDER BENDER TIME TRAVELLER ist die künstlerische Werkschau einer digitalen Welt
Bob Bottle
Frederik Heyman, der 3D-Scans von Menschen nahtlos in hyperdetaillierte futuristische Kunstlandschaften einfügt
Frederik Heyman
Miyö Van Stenis stellt mit ihren Multimedia-Arbeiten die weibliche Sexualität in den Vordergrund
Miyö Van Stenis stellt mit ihren Multimedia-Arbeiten die weibliche Sexualität in den Vordergrund
Sasha Katz' erotische 3d-Darstellungen von Frauen strahlen Sinnlichkeit und Intimität aus
Sasha Katz‘ erotische 3d-Darstellungen von Frauen strahlen Sinnlichkeit und Intimität aus
Stacie Ant
Stacie Ant

GENDER BENDER TIME TRAVELLER ist das erste internationale Projekt kuratiert von dem in Berlin ansässigen Kunstunternehmen Geisted, einer 360°-Plattform für digitale Kunst und WEB3-Anwendungen. Durch den kuratierten NFT-Marktplatz und die Live-Ausstellungen sowie begleitende Veranstaltungen will Geisted zu einem Hauptakteur der Szene werden und Grenzen digitaler Kunst und Inhalte überwinden. Während der einmonatigen Ausstellung finden in der Ausstellung Diskussionsrunden und Künstlergespräche sowie Branchentreffen statt.

Mehr über Geisted auf Twitter, LinkedIn und Instagram oder schauen Sie auf Discord vorbei.

www.geisted.com

TEILNEHMENDE KÜNSTLER/INNEN

Stacie Ant | Serwah Attafuah | Bob Bottle | Danielle Brathwaite-Shirley | Face3D – Chong Yan Chuah | Amir Fattal | Frederik Heyman | Andrew Thomas Huang | Huntrezz Janos | Sasha Katz | Bahareh Khoshooee | Jabu Nadia Newman | OneFallArt | Dennis Rudolph | Nicole Ruggiero and Sam Clover | Vincent Schwenk | Georgie Roxby Smith | Jam Sutton | Miyö Van Stenis | Mathias Vef | Xemantic

Diesen Beitrag teilen:
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • merken 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Kunst im Metaverse
    Kunst im Metaverse
  • Picasso-Jahr 2023 - Alle wichtigen Ausstellungen zum 50. Todestag der spanischen Künstlerlegende
    Picasso-Jahr 2023 - Alle wichtigen Ausstellungen zum 50. Todestag der spanischen Künstlerlegende
  • Erfolgreich in Kunst investieren – Kunst als Investment
    Erfolgreich in Kunst investieren – Kunst als Investment
  • Warum Künstler*innen Schadensersatz von KI-Bildgeneratoren fordern (sollten)
    Warum Künstler*innen Schadensersatz von KI-Bildgeneratoren fordern (sollten)
  • Street Art in Berlin - Mural Art Highlights
    Street Art in Berlin - Mural Art Highlights
  • Über
  • Letzte Artikel
Social Media
Joachim
Inhaber bei Kunstplaza
Inhaber und Geschäftsführer von Kunstplaza. Genereller Ansprechpartner für kaufmännische und technische Aspekte. Webdesign Freelancer, Teilzeit Künstler und passionierter Blogger mit vielseitigen Interessen.
Social Media
Letzte Artikel von Joachim (Alle anzeigen)
  • Kultur und Ästhetik – Kunst am Bau als Ausdruck unserer Zeit - 22. März 2023
  • Tattoo Art – Herkunft, Entwicklung und kreative Vielfalt der Tätowierkunst - 21. März 2023
  • Bicasso – Wie digitale Künstler vom neuen KI-Produkt von Binance profitieren - 20. März 2023

Suchen

Ähnliche Beiträge:

  • Kunst im Metaverse
  • Picasso-Jahr 2023 - Alle wichtigen Ausstellungen zum 50. Todestag der spanischen Künstlerlegende
  • Erfolgreich in Kunst investieren – Kunst als Investment
  • Warum Künstler*innen Schadensersatz von KI-Bildgeneratoren fordern (sollten)
  • Street Art in Berlin - Mural Art Highlights

Beliebte Beiträge:

  • Abstrakte Kunst – Alles über die gegenstandslose Kunstrichtung
  • Berühmte Ölgemälde – Top 100 für Reproduktionen in Museumsqualität
  • Die plötzliche Attraktivität von Kunstauktionen und die Top10 Auktionshäuser in Deutschland
  • Art-o-Gramm: Pablo Picasso - Zum Künstler geboren
  • Die besten Möglichkeiten, um als Künstler im Jahr 2022 Geld zu verdienen
  • Erfolgreich in Kunst investieren – Kunst als Investment
  • Frida Kahlo – Mexikanische Malerin und Ikone der Emanzipation

Beliebte Kategorien

  • Art-O-Gramme
  • Bildhauerei
  • Digitale Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Fotografie
  • Grafikdesign
  • Installationen
  • Konzeptkunst
  • Kreative Ideen
  • Kreativität
  • Kunstgeschichte
  • Kunsthandel
  • Künstler
  • Kunststile
  • Kunstszene
  • Kunstwerke
  • Malerei
  • Performance Art
  • Produktempfehlungen
  • Tipps für Künstler
  • Trends
  • Von Kunst leben
Alle Kategorien

Kunstwerke im Fokus

  • Mixed Media Collage "Tilt Collage" des US-Künstlers Barry Johnson
    Mixed Media Collage "Tilt Collage" des US-Künstlers Barry Johnson
  • "Washed egg Painting" - Surrealistisches Bild von Trevisan Carlo, Öl auf Leinwand
    "Washed egg Painting" - Surrealistisches Bild von Trevisan Carlo, Öl auf Leinwand
  • Abstrakte Malerei „save our beautiful nature (2021)" von Sanjay Punekar, Acryl auf Leinwand (Unikat)
    Abstrakte Malerei „save our beautiful nature (2021)" von Sanjay Punekar, Acryl auf Leinwand (Unikat)

Weitere Kunstwerke

  • Porzellanskulptur "Liebesbande" von Lladró
    Porzellanskulptur "Liebesbande" von Lladró
  • Ölgemälde "Athena - Göttin in einem mexikanischen roten Kleid" von Talya Johnson
    Ölgemälde "Athena - Göttin in einem mexikanischen roten Kleid" von Talya Johnson
  • "This Way & That in Rust: Soft Geometry" - Abstrakter Kunstdruck von Jessica Poundstone
    "This Way & That in Rust: Soft Geometry" - Abstrakter Kunstdruck von Jessica Poundstone

Kunstplaza

  • Über uns
  • Rechtliche Hinweise
  • Pressebereich / Mediakit
  • Werbung auf Kunstplaza
  • RSS Feeds / News abonnieren
  • Kontakt

Kunstmagazin

  • Über das Kunstmagazin
  • Über Art-o-Gramme & Kaleidoskope
  • Gastbeiträge / Gastautor werden

Online Galerie

  • Über die Online Galerie
  • Richtlinien & Grundsätze
  • Kunst kaufen in 3 Schritten
  • Kunst verkaufen in 3 Schritten
  • Preise & Gebühren

Online Community

  • Über die Online Community
  • Community Richtlinien
  • Netiquette
  • Moderation

© 2015-2023 Kunstplaza.de. All Rights Reserved.

Impressum   AGB   Datenschutz

Cookie-Zustimmung verwalten
Leider können wir nicht gänzlich auf Cookies verzichten, um ein bestmögliches Nutzererlebnis auf Kunstplaza zu bieten. Datensparsamkeit ist uns aber ein großes Anliegen. Ausführliche Infos dazu unter
Funktionale Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}