• Kunst Magazin
    • Architektur
    • Bildhauerei
    • Design
    • Digitale Kunst
    • Fashion Design
    • Fotografie
    • Freelancing
    • Gartengestaltung
    • Grafikdesign
    • Handarbeit
    • Inneneinrichtung
    • KI Kunst
    • Kreativität
    • Kunst Marketing
    • Kunstepochen
    • Kunstgeschichte
    • Kunsthandel
    • Künstler
    • Kunstmarkt Wissen
    • Kunstszene
    • Kunstwerke
    • Malerei
    • Musik
    • News
    • Produktdesign
    • Street Art / Urban Art
    • Tipps für Künstler
    • Trends
    • Von Kunst leben
  • Online Galerie
    • Kategorien
      • Abstrakte Kunst Bilder
      • Acrylgemälde
      • Ölgemälde
      • Skulpturen & Plastiken
      • Street-Art, Graffiti & Urbane Kunst
      • Aktgemälde / Erotische Kunst
    • Kunstwerke durchstöbern
    • Nach Kunstwerk suchen
  • Design & Dekor Shop
    • Wanddeko
    • Metallkunst
    • Skulpturen
    • Möbel
    • Leinwandbilder
    • Lampen & Leuchten
    • Textile Wandbilder
    • Schmuck
    • Uhren
    • Spiegel
  • Mein Konto
    • Login
    • Neu registrieren
Produkt wurde deinem Warenkorb hinzugefügt.

Demokratisierung der Kunst: „Affordable Art Fair“ in Berlin

Joachim Rodriguez y Romero
Joachim Rodriguez y Romero
Mi., 9. Oktober 2024, 16:54 CEST

Neue Beiträge sofort lesen? Folgen Sie dem Kunstplaza Magazin bei Google News.

Die “Affordable Art Fair Berlin“ hat ihre Tore geöffnet und präsentiert Kunst von 50 Galerien aus der Region, dem Land und international – mit dem Ziel, Kunst für jeden zugänglich zu machen.

Vom 11. - 14. April ist die „Affordable Art Fair“ zu Gast in Berlin
Vom 11. – 14. April ist die „Affordable Art Fair“ zu Gast in Berlin

In der Arena Berlin in Alt-Treptow können Besucher bis zum 14. April zeitgenössische Kunstwerke entdecken und zwischen Werken im Preissegment von 100 bis 10.000 Euro wählen. Die Eintrittspreise sind auch erschwinglich – unter zwanzig Euro für das gesamte Wochenende.

Die Messe bietet somit die Möglichkeit, hochwertige Kunst zu erschwinglichen Preisen zu erwerben und gleichzeitig neue künstlerische Entdeckungen zu machen – ein Muss für Kunstliebhaber und Sammler gleichermaßen.

  • Highlights im Überblick
  • Mission: Demokratisierung der Kunst
  • Hintergrund
  • Was geht ab? Das Programm
    • Öffentliche Führungen
    • Von Kuratoren geleitete Führungen
    • Sammlergespräche
    • Late View
    • Urban Art Eingangsinstallation
    • Sonderformat: Kunst unter 1.000 EUR
    • Einpackservice
  • Besucherinfos zur Kunstmesse
  • Kooperation mit der Auktionsplattform Catawiki

Highlights im Überblick

  • 50 internationale Galerien zeigen neben Newcomer-Talenten auch Editionen hochkarätiger Künstler*innen wie Georg Baselitz, Cornelia Schleime und aufstrebende Talente wie Kisook Lee, Amalia Crisan, Enam Bosokah und Tahir Ozgur.
  • Positionen aus Malerei, Skulptur, Fotografie und Druck werden in der Arena Berlin präsentiert.
  • Aus Berlin sind unter anderem die Galerien artnow Gallery, whitegrid gallery und Kunsthaus Artes dabei, zu den internationalen Galerien gehören u.a. Nagyházi Contemporary aus Ungarn oder T&B Gallery aus Südkorea.
  • Emerging Artist-Sonderausstellung „Spannungsverhältnisse“ mit vier Vertreter*innen der Berliner Kunstszene: Nina Kuttler, Jana Schumacher, Jonas Büßecker und Viktor Petrov.
  • Urban Art Künstler Tomislav Topic zeigt eine ortsspezifische Installation im Eingangsbereich der Arena Berlin.

Website: alle Infos zur Messe in Berlin gibt’s hier.

Mission: Demokratisierung der Kunst

In der Kategorie “Emerging Artists” erhalten talentierte Künstler und Künstlerinnen, die noch keine Galerievertretung haben, eine einzigartige Plattform, um ihre Werke einem breiten Publikum zu präsentieren. Diese besondere Möglichkeit gibt vielversprechenden Talenten die Chance, sich in der Kunstwelt zu etablieren und ihren kreativen Ausdruck zu zeigen.

T&B Gallery, Kisook Lee, SCENERY OF LINES, 2021
T&B Gallery, Kisook Lee, SCENERY OF LINES, 2021
© Ramsay Fairs Ltd.

Die jährliche stattfindende Ausstellung „Emerging Artists“ auf der Affordable Art Fair wurde bereits 2012 von Messedirektor Oliver Lähndorf ins Leben gerufen. Die Sichtbarkeit, die durch die Emerging Artist-Ausstellungen in den letzten 12 Jahren auf der Messe in Hamburg geschaffen wurde, spielte eine wichtige Rolle bei der Unterstützung und Förderung von Künstlerkarrieren in den schwierigen Anfangsphasen der Kunstwelt.

Die Leitidee der Kunstmesse besteht bis heute: Schwellenängste zu nehmen, eine lockere Atmosphäre zu schaffen, die den Kunstkauf leicht macht und so einen Teil zur Demokratisierung der Kunst beizutragen – in einem Kunstmarkt, der sich rasant wandelt.“

Die erste Ausgabe der Emerging Artists-Ausstellung in Berlin steht unter dem Motto „Spannungsverhältnisse“ und wird von Messeleiterin Hannah Weber-Heidenfels kuratiert. Sie präsentiert vier verschiedene künstlerische Positionen von Künstlern mit Schwerpunkt in Berlin. Die teilnehmenden Künstler in diesem Jahr sind Jana Schumacher, Jonas Büßecker, Nina Kuttler und Viktor Petrov.

Emilie Cognard "Graphein vu_3c", artnow gallery, Tusche auf Karton, 8x25 cm, 2021
Emilie Cognard „Graphein vu_3c“, artnow gallery, Tusche auf Karton, 8×25 cm, 2021
© Ramsay Fairs Ltd.

Besonders herausragend ist die starke Präsenz von Frauen in der Kunst auf der Berliner Messe. Diese beeindruckende Tatsache zeigt nicht nur die Vielfalt und Innovationskraft der zeitgenössischen Kunstszene, sondern betont auch die bedeutsame Rolle, die Frauen in diesem kreativen Bereich einnehmen. Ihre Werke bereichern die Messe um vielfältige Perspektiven und inspirierende Kunstwerke, die Besucher und Besucherinnen gleichermaßen faszinieren und begeistern.

Johan Schäfer: Affenfaust, Galerie Christian's Pad, 109 x 47 x 13cm, Acryl auf Baumwollgewebe, 2023
Johan Schäfer: Affenfaust, Galerie Christian’s Pad, 109 x 47 x 13cm, Acryl auf Baumwollgewebe, 2023
© Ramsay Fairs Ltd.

Es ist eine hervorragende Möglichkeit, diese talentierten Künstlerinnen in Aktion zu erleben und ihrem Schaffen live zu begegnen.

Hintergrund

Die “Affordable Art Fair” wurde im Jahre 1999 in London von Will Ramsay ins Leben gerufen. Ramsay, der Geografie studierte und zugleich Galerist seiner eigenen Galerie “Will’s Art Warehouse” ist, hegt eine tiefe Leidenschaft für Kunst. Mit seiner Vision und Entschlossenheit hat er es geschafft, die Kunstmesse mittlerweile in nicht weniger als 17 Städten zu etablieren.

Ramsays einzigartige Kombination aus akademischem Wissen und künstlerischer Begabung hat dazu beigetragen, dass die “Affordable Art Fair” zu einem besonderen Treffpunkt für Kunstliebhaber und Sammler aus aller Welt geworden ist.

Impressionen der Affordable Art Fair
Impressionen der Affordable Art Fair
Foto von Nicolas Döring

Die Demokratisierung der Kunst wurde somit zu seiner ganz eigenen Mission.

Der Erfolg gibt dem Konzept recht: Die Ramsay Fairs, zu denen neben der Affordable Art Fair auch die VOLTA Fairs und die British Art gehört, sind heute mit 21 Messestandorten und einem Gesamtumsatz von 500 Mrd GBP seit 1999 eines der größten Messeunternehmen weltweit.

„Die Affordable Art Fair ist mein Lebenswerk“,

so Gründer und CEO Will Ramsay.

„Ich freue mich sehr, dass wir in diesem sehr besonderen Jahr die erste Ausgabe der Berliner Messe feiern können und bin gespannt auf die Begegnungen mit Kunstliebhabern aus der Hauptstadt.“

Was geht ab? Das Programm

Öffentliche Führungen

Entdecken Sie verborgene Juwelen der Kunst, die möglicherweise nicht beim ersten Hinsehen sichtbar sind, sprechen Sie mit Künstlern und Galeristen und hören Sie die spannenden Geschichten hinter der Kunst.

Täglich um 15:00 Uhr findet eine kostenfreie öffentlichen Führungen statt. Begeben Sie sich ganz einfach zum Treffpunkt an unserem Informationsstand, um die Kunst intensiver zu erleben.

Von Kuratoren geleitete Führungen

Im Rahmen der Veranstaltung sind außerdem zwei thematische Führungen geplant, die von erfahrenen Kuratoren geleitet werden. Nehmen Sie teil am Freitag, den 12. April, um 16 Uhr an der Führung “Emerging Artists” mit der Messeleiterin Hannah Weber-Heidenfels und anschließend um 17 Uhr an der Führung “Kunst unter €500” mit dem Messeleiter Oliver Lähndorf.

Kuratierte Emering Artists Sonderausstellung
Kuratierte Emering Artists Sonderausstellung
Foto von Nicolas Döring

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt aufstrebender Künstler und entdecken Sie herausragende Werke, die für weniger als 500 Euro erhältlich sind. Diese exklusiven Führungen bieten Ihnen die einzigartige Gelegenheit, Kunst aus einer neuen Perspektive kennenzulernen und in einen inspirierenden Dialog mit zeitgenössischen Künstlern zu treten.

Sammlergespräche

Am Sonntag, den 14. April 2024, um 13 Uhr laden die Veranstalter ein, am diesjährigen Collectors Talk in der Bar teilzunehmen. Besucher können sich auf einen inspirierenden Austausch mit Dr. Anna Schwan und Kolja Reichert, ehemalige Kunstkritikerin der FAZ, Programmkuratorin der Bundeskunsthalle und nun Chefkuratorin der Kunstsammlung NRW, freuen.

Die beiden renommierten Experten werden auch über Kolja Reicherts neues Buch „Kann ich das auch?“ sprechen, das Kunst auf verständliche Weise näherbringt. In diesem Buch werden 50 häufig gestellte Fragen zum Thema Kunst beantwortet, die auch für Laien ohne Expertenwissen von Interesse sind.

Late View

Am Freitag, den 12. April, hat die Messe wir bis 22 Uhr geöffnet, damit Besucher die Gelegenheit haben, in entspannter Atmosphäre die Ausstellung zu erkunden. Schlendern Sie mit einem Glas Wein in der Hand durch die Räume, lauschen Sie den mitreißenden Beats von DJ Levente und lassen Sie sich von den Kunstwerken inspirieren.

Der Late View am Freitagabend bietet die ideale Möglichkeit, den Messebesuch ohne den Trubel des Wochenendes und ohne Gedränge zu genießen – geeignet auch für Familien mit Kinderwagen.

Urban Art Eingangsinstallation

Der talentierte Künstler Tomislav Topic aus Berlin hat im Laufe seiner Karriere eine einzigartige und unverwechselbare Kunst geschaffen, die für ihre farbenfrohen und ortsspezifischen Installationen bekannt ist. Sein Fokus auf Farbe und Form ermöglicht es ihm, allgemein verständliche Kunstwerke zu kreieren, die Betrachter auf authentische Weise ansprechen.

Egal ob Malerei oder Installationen, Tomislavs Werke finden weltweit Anerkennung und bringen Menschen unterschiedlicher Kulturen durch Kunst zusammen.

Für die Affordable Art Fair Berlin arbeitete er mit der Galerie artnow zusammen, um seine beeindruckende Deckeninstallation zu schaffen.

Sonderformat: Kunst unter 1.000 EUR

Das Sonderformat “Kunst unter 1.000 EUR” für eher kleine Budgets zeigt eine eigene kuratierte Wand mit hochwertigen Werken verschiedener Galerien.

Einpackservice

Eine weitere Besonderheit der Messe: Die Besucher*innen können die vor Ort erworbene Kunst direkt in pinken Paketen mit nach Hause nehmen. Der Kunstkauf soll dem Publikum so einfach wie möglich gestaltet werden.

Besucherinfos zur Kunstmesse

Affordable Art Fair Berlin:

12. bis 14. April 2024 in Arena Berlin
11. April: Vernissage
(Alt-Treptow, Eichenstraße 4)
Öffnungszeiten: Fr. 12-22 Uhr, Sa.11-20 Uhr, So.11-18 Uhr
Vernissage am Do. 11. April ab 18 Uhr
Öffentliche Late View am 12. April von 18 bis 22 Uhr mit Drinks und DJ

Eintritt:

  • Erwachsene regulär: 16 EUR
  • Rentner*innen, Studierende, Menschen mit Behinderung, Erwerbslose: 13 EUR

Tickets sind hier erhältlich.

Auszug aus der Galerieliste:

artnow Gallery (Berlin), whitegrid gallery (Berlin), T&B Gallery (Südkorea), Affenfaust Galerie (Hamburg), Paul Roosen Contemporary (Hamburg), Uhlig Gallery (Leipzig), Galerie Flox (Dresden), Pigment Gallery (Barcelona), Kunsthaus Artes (Berlin), 94/97 Gallery (Den Haag)

Gezeigte Künstler*innen (Auswahl):

  • Internationale Künstler*innen: Kisook Lee und Jeong Lim aus Südkorea (T&B Gallery), Amalia Crişan und Gabriel Marian aus Rumänien (IAGA Contemporary Art), Zita Dávid und Patrícia Jagicza aus Ungarn (Nagyházi Contemporary), Aren Shahnazaryan und Narek Arzumanyan aus Armenien (Spür), Huseyin Taskin, Tahir Ozgur und Niko Guido aus der Türkei (The Route Gallery), Edvardas Racevicius aus Litauen (Kunsthaus Artes), Enam Bosokah aus Ghana (gräfe art.concept)
  • Berliner Künstler*innen: Cornelia Schleime, Georg Baselitz (Kunsthaus Artes), Tomislav Topic (artnow Gallery), Christoph Rode (Uhlig Gallery)

Kooperation mit der Auktionsplattform Catawiki

Catawiki, ein Online-Marktplatz für besondere Objekte, ist ein Partner der diesjährigen Affordable Art Fair Berlin.

Vom 5. bis 21. April 2024 haben Sie die exklusive Gelegenheit, an einer hochkarätigen Online Auktion teilzunehmen, bei der über 70 sorgfältig ausgewählte Kunstwerke präsentiert werden.

Ersteigert werden können nicht nur die auf der Affordable Art Fair ausgestellten Exponate, sondern auch Street-Art Originale oder großformatige Gemälde von weiteren aufstrebenden Talenten.

Affordable Art Fair x Catawiki Auction: Zeitgenössische Kunst von aufstrebenden Talenten ersteigern
Affordable Art Fair x Catawiki Auction: Zeitgenössische Kunst von aufstrebenden Talenten ersteigern

Freuen Sie sich auf abstrakte und lebendige Leinwände des Berliner Künstlers Christian Sauer sowie auf die beeindruckenden architektonischen Werke von Andrea Imwiehe, die zweifelsohne zu den Höhepunkten dieser Gemeinschaftsauktion zählen.

Catawiki-Auktion: Zeitgenössische Auswahl
Catawiki-Auktion: Zeitgenössische Auswahl

Seien Sie herzlich eingeladen, Teil dieser inspirierenden Auktion zu werden und Ihr Zuhause mit einem besonderen Kunstwerk zu bereichern. Entdecken Sie Ihre persönlichen Favoriten unter den Werken unserer talentierten Künstler und werden Sie Teil dieses Kunstereignisses!

Hier geht es direkt zur Auktionsseite

Inhaber und Geschäftsführer von Kunstplaza. Publizist, Redakteur und passionierter Blogger im Bereich Kunst, Design und Kreativität seit 2011.
Joachim Rodriguez y Romero

Inhaber und Geschäftsführer von Kunstplaza. Publizist, Redakteur und passionierter Blogger im Bereich Kunst, Design und Kreativität seit 2011. Erfolgreicher Abschluss in Webdesign im Rahmen eines Hochschulstudiums (2008). Weiterentwicklung von Kreativitätstechniken durch Kurse in Freiem Zeichnen, Ausdrucksmalen und Theatre/Acting. Profunde Kenntnisse des Kunstmarktes durch langjährige journalistische Recherchen und zahlreichen Kooperationen mit Akteuren/Institutionen aus Kunst und Kultur.

www.kunstplaza.de/

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Affordable Art Fair Hamburg - Messe Impression
    Affordable Art Fair in Hamburg bietet zum 25-jährigen Jubiläum Kunst für alle
  • Wie werde ich Künstler:in? Und welche Fähigkeiten brauche ich dafür?
    Wie werde ich Künstler:in? Tipps von erfolgreichen Autodidakten und professionellen Kreativen
  • Erkunden Sie verschiedene Arten von Kunstwerken, Medien und Stilen
    Einstieg in Kunst: Das müssen angehende Sammler vor ihrem ersten Kunstkauf wissen
  • Überzeugen Sie als Künstler - Mit unseren Tipps gelingt Ihre Aufnahme bei Kunstgalerien
    Aufnahme Ihrer Kunstwerke in Galerien – So funktioniert`s
  • Verkaufen Sie Ihre Kunst über den eigenen Webshop
    Die besten Möglichkeiten, um als Künstler im Jahr 2025 Geld zu verdienen

Suchen

Ähnliche Beiträge:

  • Affordable Art Fair in Hamburg bietet zum 25-jährigen Jubiläum Kunst für alle
  • Wie werde ich Künstler:in? Tipps von erfolgreichen Autodidakten und professionellen Kreativen
  • Einstieg in Kunst: Das müssen angehende Sammler vor ihrem ersten Kunstkauf wissen
  • Aufnahme Ihrer Kunstwerke in Galerien – So funktioniert`s
  • Die besten Möglichkeiten, um als Künstler im Jahr 2025 Geld zu verdienen

Beliebte Kategorien

  • Bildhauerei
  • Design
  • Digitale Kunst
  • Fotografie
  • Freelancing
  • Gartengestaltung
  • Inneneinrichtung
  • Kreative Geschenke
  • Kreativität
  • Kunstepochen
  • Kunstgeschichte
  • Kunsthandel
  • Künstler
  • Kunst Marketing
  • Kunstmarkt Wissen
  • Malerei
  • Musik
  • News
  • Street Art / Urbane Kunst
  • Tipps für Kunsthändler
  • Tipps für Künstler
  • Trends
  • Von Kunst leben
Alle Kategorien

Raritäten, seltene Kunst und Sammlerobjekte

-- ANZEIGEN --
Zeitgenössische Kunstwerke, klassische Kunst und Fotografien bei Catawiki werden kuratiert von Experten.

Ersteigern Sie bei Online Auktionen eines von 65.000 besonderen Objekten pro Woche. Catawiki
Hierbei handelt es sich um werbliche Anzeigen. Grundsätzlich platzieren wir ausschließlich Produkte/Services, die wir uneingeschränkt selbst empfehlen können. Mehr Infos hier.

Stilvolle Kunstobjekte für Ihren Garten

-- ANZEIGEN --
Mit kunstvollen Figuren oder Outdoor Skulpturen können Sie in Haus und Garten besondere Highlights setzen. Gartentraum lässt mit seinem umfangreichen Angebot kaum Wünsche offen.

Einzigartige Figuren, Statuen und Wandreliefs, die von professionellen Bildhauern oder in traditionellen Manufakturen gefertigt werden. Gartentraum Online Shop
Hierbei handelt es sich um werbliche Anzeigen. Grundsätzlich platzieren wir ausschließlich Produkte/Services, die wir uneingeschränkt selbst empfehlen können. Mehr Infos hier.

Kunstwerke im Fokus

  • „Redline” (2023) – Expressives Ölgemälde von Lana Frey
    „Redline” (2023) – Expressives Ölgemälde von Lana Frey
  • Abstraktes Ölgemälde "Agartha - The Rising Of The Ancient Moon" (2024) von Ivan Grozdanovski
    Abstraktes Ölgemälde "Agartha - The Rising Of The Ancient Moon" (2024) von Ivan Grozdanovski
  • Moderne Bronzeskulptur „Young Pixelated“ von Miguel Guía
    Moderne Bronzeskulptur „Young Pixelated“ von Miguel Guía
  • Landschaftsmalerei "Twilight of the Minds" (2022) von Ivan Grozdanovski
    Landschaftsmalerei "Twilight of the Minds" (2022) von Ivan Grozdanovski
  • "Visage sur Fond Rouge" von Pablo Picasso, handsignierte Lithographie
    "Visage sur Fond Rouge" von Pablo Picasso, handsignierte Lithographie

Aus unserem Online Shop

  • Gewebter Wandteppich "Mystic Woman", auf Keilrahmen gespannt Gewebter Wandteppich "Mystic Woman", auf Keilrahmen gespannt Ursprünglicher Preis war: 598,00 €598,00 €Aktueller Preis ist: 598,00 €. 478,40 €

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 3-6 Werktage

  • Vlinderfamilie - Metallbild mit Schmetterlingen Vlinderfamilie - Metallbild mit Schmetterlingen 93,95 €

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 3-5 Werktage

  • J-Line Relaxsessel / Butterfly Chair aus Leder/Metall, Farbe: Cognac J-Line Relaxsessel / Butterfly Chair aus Leder/Metall, Farbe: Cognac 315,00 €

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 2-4 Werktage

  • Gewebter Wandteppich "Dreamy Woman", gespannt auf Keilrahmenstange Gewebter Wandteppich "Dreamy Woman", auf Keilrahmen gespannt Ursprünglicher Preis war: 598,00 €598,00 €Aktueller Preis ist: 598,00 €. 478,40 €

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 3-6 Werktage

  • Kunstvoller Metall-Spiegel "Kreise" Kunstvoller Metall-Spiegel "Kreise" 212,00 €

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 8-10 Werktage

  • Harmonisches Leinwandbild "Kapstadt", hochwertiger Kunstdruck Harmonisches Leinwandbild "Kapstadt", hochwertiger Kunstdruck 45,50 €

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 3-5 Werktage

  • Wandrelief "City Skyline", Stadtmotiv mit strukturierter Oberfläche aus Metall Wandrelief "City Skyline", Stadtmotiv mit strukturierter Oberfläche aus Metall 62,00 €

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 8-10 Werktage

Kunstplaza

  • Über uns
  • Rechtliche Hinweise
  • Barrierefreiheit
  • Pressebereich / Mediakit
  • Werbung auf Kunstplaza
  • Kontakt

Sprachen

Kunstmagazin

  • Über das Kunstmagazin
  • Editorial Policy / Redaktionelle Standards
  • Gastbeiträge / Gastautor werden
  • RSS Feeds / News abonnieren

Online Galerie

  • Über die Online Galerie
  • Richtlinien & Grundsätze
  • Kunst kaufen in 3 Schritten

Online Shop

  • Über den Shop
  • Newsletter & Aktionen
  • Qualitätsversprechen
  • Versand, Lieferung und Zahlungsarten
  • Widerruf & Rückgabe
  • Partnerprogramm
Carossastr. 8d, 94036 Passau, DE
+49(0)851-96684600
info@kunstplaza.de
LinkedIn
X
Instagram
Pinterest
RSS

Proven Expert Label - Joachim Rodriguez

© 2025 Kunstplaza

ImpressumAGBDatenschutz

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Privatsphäre verwalten

Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Die Nichteinwilligung oder der Widerruf der Einwilligung kann sich nachteilig auf bestimmte Merkmale und Funktionen auswirken.

Funktionale Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Optionen verwalten
{title} {title} {title}