• Kunst Magazin
    • Architektur
    • Bildhauerei
    • Design
    • Digitale Kunst
    • Fashion Design
    • Fotografie
    • Freelancing
    • Gartengestaltung
    • Grafikdesign
    • Handarbeit
    • Inneneinrichtung
    • KI Kunst
    • Kreativität
    • Kunst Marketing
    • Kunstepochen
    • Kunstgeschichte
    • Kunsthandel
    • Künstler
    • Kunstmarkt Wissen
    • Kunstszene
    • Kunstwerke
    • Malerei
    • Musik
    • News
    • Produktdesign
    • Street Art / Urban Art
    • Tipps für Künstler
    • Trends
    • Von Kunst leben
  • Online Galerie
    • Kategorien
      • Abstrakte Kunst Bilder
      • Acrylgemälde
      • Ölgemälde
      • Skulpturen & Plastiken
        • Gartenskulpturen
      • Street-Art, Graffiti & Urbane Kunst
      • Aktgemälde / Erotische Kunst
    • Kunstwerke durchstöbern
    • Nach Kunstwerk suchen
  • Design & Dekor Shop
    • Wanddeko
    • Leinwandbilder
    • Metallkunst
    • Skulpturen
    • Möbel
    • Lampen & Leuchten
    • Textile Wandbilder
    • Spiegel
    • Heimtextilien
    • Wohnaccessoires
    • Uhren
    • Schmuck
  • Mein Konto
    • Login
    • Neu registrieren
Produkt wurde deinem Warenkorb hinzugefügt.

Leon Löwentraut präsentiert LANDSCAPES: Zwischen Tradition und Moderne in Madrid

Joachim Rodriguez y Romero
Joachim Rodriguez y Romero
Di., 9. September 2025, 11:43 CEST

Neue Beiträge sofort lesen? Folgen Sie dem Kunstplaza Magazin bei Google News.

Leon Löwentraut gilt als das Gesicht einer neuen Künstlergeneration, die der internationalen Kunstszene frischen Schwung verleiht. Bereits seit seinem 7. Lebensjahr malt der talentierte Künstler, der innerhalb weniger Jahre weltweit Bekanntheit erlangte. Das US-Wirtschaftsmagazin Forbes wählte ihn 2020 auf Platz 3 seiner prestigeträchtigen Liste „30 under 30“ für bedeutende Nachwuchstalente.

Die Bilder von Leon Löwentraut begeistern und polarisieren gleichermaßen – sowohl das Publikum als auch die Medien. Seine Werke, die zwischen 20.000 und 70.000 Euro gehandelt werden, wurden bereits in renommierten Museen und Galerien weltweit ausgestellt, darunter in New York, London, Kopenhagen, Madrid und Zürich.

Die Ausstellungseröffnungen des Künstlers Leon Löwentraut entwickelten sich zu internationalen Höhepunkten der Kunstwelt. Nun präsentiert der hauptsächlich in Portugal lebende und arbeitende Maler Leon Löwentraut seine neue Werkserie in der Solo-Show „LANDSCAPES“ in Madrid – eine spannende Verbindung zwischen traditioneller Kunstfertigkeit und modernem Ausdruck.

LANDSCAPES in Madrid: neue Werkserie im Fokus

Im Herzen von Madrid präsentierte der Künstler Leon Löwentraut seine neue Werkserie „LANDSCAPES“ in der neu eröffneten Gerhardt Braun Gallery.

Nach drei Jahren widmet die Gerhardt Braun Gallery in Madrid dem jungen deutschen Künstler Leon Löwentraut wieder eine Einzelausstellung. Die im schicken Salamanca-Viertel beheimatete Galerie zeigt zwölf ausgewählte Acryl-Arbeiten aus der Serie „Landschaften“ sowie acht seiner berühmten Kohlezeichnungen. Die Ausstellungseröffnung findet im Rahmen des Madrid Gallery Weekend (11.–14. September 2025) statt.

Leon Löwentraut: Landscape (Sardegna) | 190x190
Leon Löwentraut: Landscape (Sardegna) | 190×190
Alle Rechte bei Leon Löwentraut. Dieses Foto wurde uns zur Verfügung gestellt von der Gerhardt Braun Gallery.

Die LANDSCAPES-Serie markiert einen bedeutenden Entwicklungsschritt im künstlerischen Schaffen von Leon Löwentraut. Galerist Gerhardt Braun betont:

„Die Werkschau gibt einen umfangreichen Überblick über das aktuelle Schaffen von Leon Löwentraut“.

Inspiriert wurden die abstrakten Landschaftsbilder des 27-Jährigen durch seine Reisen nach Südfrankreich, Sardinien und Tansania, aber auch durch seine Arbeit in seinem Atelier im Süden Portugals, wo er seit vier Jahren lebt.

Beim Malen vergesse ich alles um mich herum – manchmal habe ich das Gefühl, zu fliegen“,

erklärte Leon Löwentraut passend zu einer früheren Rauminstallation aus dem Jahr 2022. Dieses Gefühl wurde durch 3D-Scans, Motion-Capture-Technologie und sogar Messungen seiner Hirnströme während des Malprozesses für die Besucher erfahrbar gemacht.

Die Hochschule Kaiserslautern erteilte dem Düsseldorfer Künstler für das Wintersemester 2021/2022 einen Lehrauftrag im Studiengang Virtual Design. Thema „Future Exhibition Design“. Ziel war es, intelligente Inszenierungsformate für den Kunstsektor zu entwickeln, um analoge Kunst mit digitalen Möglichkeiten greifbarer zu machen. Entstanden ist die interaktive Rauminstallation „VOLAR“, die den Schaffensprozess für Besucher sinnlich nachvollziehbar darstellt. „VOLAR“ wurde 2022 in eben dieser Gerhardt Braun Gallery in Madrid präsentiert.

2023 gab es für das Projekt „Volar“ vom Art Directors Club (ADC) gleich Doppelgold (Hintergrund: Im ADC-Wettbewerb werden jährlich die kreativsten Arbeiten im deutschsprachigen Raum ausgezeichnet.).

Leon Löwentraut: Zwischen Tradition und Moderne

Der künstlerische Stil von Leon Löwentraut bewegt sich in einem fesselnden Spannungsfeld zwischen Tradition und Moderne. Er selbst beschreibt seine Malerei als „expressiv-abstrakt“ mit kraftvollen Farben. Seine farbenfrohen, großformatigen Werke zeigen deutliche Einflüsse von Pablo Picasso, Henri Matisse, Jean-Michel Basquiat und Jackson Pollock.

Am 1. Dezember 2023 wurde Leon Löwentraut von der Ernst Barlach Gesellschaft Hamburg der Ernst Barlach Preis für Bildende Kunst verliehen.
Am 1. Dezember 2023 wurde Leon Löwentraut von der Ernst Barlach Gesellschaft Hamburg der Ernst Barlach Preis für Bildende Kunst verliehen.
Alle Rechte bei Leon Löwentraut. Dieses Foto wurde uns zur Verfügung gestellt von der Gerhardt Braun Gallery.

Löwentrauts Werke entstehen spontan und impulsiv. Der Künstler malt am liebsten auf dem Boden, mit vollem Körpereinsatz, begleitet von lauter Musik – Techno, Soul, Klassik. Seine Themen sind vielfältig, beschäftigen sich mit dem Menschen und dem Zwischenmenschlichen und geben Einblick auf Löwentrauts Sicht auf die Welt.

Neben seinen farbig expressiven Gemälden und seinen aufsehenerregenden Kunstaktionen gehören seine virtuosen Kohlezeichnungen – Kohlekreide auf Büttenpapier -, die erstmals 2020 der Öffentlichkeit präsentiert wurden, sowie Bronze- und Edelstahl-Skulpturen zu seinem künstlerischen Repertoire.

Besonders bemerkenswert ist Löwentrauts Fähigkeit, traditionelle Kunstformen neu zu interpretieren. In früheren Ausstellungen setzte er sich mit der Formensprache der Renaissance und des Barock auseinander, darunter die Werke des spanischen Hofmalers Diego Velázquez. Zudem griff er die im 15. Jahrhundert populäre Bildform des Tondos (Rundbild) auf.

Seine Kompositionen zeichnen sich durch übereinander gelagerte Schichten aus. Auf leuchtenden Farbflächen platziert er Figuren und darüber wiederum vielfältige Linien, Striche und Kurven.

Ich rede nicht gerne über meine Gefühle. Aber auf der Leinwand kann ich mich ausdrücken“,

erklärte der Künstler einmal in einem Spiegel-Interview.

Trotz Ablehnung durch die Düsseldorfer Kunstakademie entwickelte Löwentraut seinen eigenen Weg. Sein Malstil hat sich allerdings verändert: Die neueren Bilder sind nicht mehr so bunt wie in den vergangenen Jahren. Am liebsten malt er nachts, begleitet von klassischer Musik, und wenn er einmal begonnen hat, arbeitet er meist ohne Unterbrechung bis zur Vollendung.

Internationale Präsenz und gesellschaftliche Botschaften

Die weltweite Anerkennung von Leon Löwentraut spiegelt sich in zahlreichen internationalen Ausstellungen wider. Seine Werke wurden bereits in New York, London, Berlin, Florenz, St. Petersburg, Kopenhagen und Singapur präsentiert. Bei seiner Ausstellung in Singapur waren die Bilder innerhalb von nur zwei Stunden komplett ausverkauft.

Der 27-Jährige gilt als Vorreiter einer neuen Künstler- und Sammlergeneration, die der Szene frischen Schwung verleiht. Seine Ausstellungseröffnungen gelten als spektakulär. Auf Instagram hat der junge Ausnahmekünstler weit über eine Million Follower.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Leon Löwentraut (@leonloewentraut)

Seine Gemälde wurden bereits in Museen wie u. a. dem Kunstforum Wien, der geschichtsträchtigen Biblioteca Nazionale Marciana in Venedig, dem Bayerischen Nationalmuseum in München, dem Osthaus Museum in Hagen, dem Puschkin-Museum in St. Petersburg sowie in Galerien, zum Beispiel in New York, Miami, London, Madrid, Hamburg, Ibiza, Kopenhagen, Zürich und Paris, gezeigt.

Auch auf bedeutenden Kunstmessen wie der Art Karlsruhe, der Art Miami, der Luxembourg ART WEEK, der Art Toronto sowie der Estampa Contemporary Art Fair Madrid werden seine Werke präsentiert.

Seit 2018 schmückt eines von Leon Löwentrauts Bildern die Wandelhalle des NRW-Landtags.

Besonders bemerkenswert ist Löwentrauts Engagement für gesellschaftliche Themen. Im Rahmen des von der UNESCO unterstützten Projekts #Art4GlobalGoals interpretierte er die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen künstlerisch. Seine Bilder thematisieren unter anderem Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit und Bildung.

Das Global Gate – eine der imposantesten mobilen Kunstinstallationen der Welt – stellt dabei einen Höhepunkt dar. Dieses 21 Meter hohe und 24 Meter breite Kunstwerk wurde zunächst am Frankfurter Flughafen und später vor dem Burj Khalifa in Dubai präsentiert. In den fünf Durchgängen des torbogenartigen Bauwerks werden die Nachhaltigkeitsziele in zwölf verschiedenen Sprachen erklärt.

Während der Corona-Pandemie verwandelte Löwentraut zudem den Düsseldorfer Fernsehturm mit einer beeindruckenden Lichtinstallation in ein Mahnmal. Darüber hinaus unterstützte er auf der „Sylt Art Fair“ gemeinsam mit seinem Galeristen junge Künstler, die von den Corona-Einschränkungen besonders betroffen waren.

LANDSCAPES: von zwischenmenschlichen Begegnungen zur Mutter Natur

In seinen figurativ-abstrakten Arbeiten thematisiert Leon Löwentraut vorwiegend zwischenmenschliche Begegnungen und Beziehungen. In der zweiten Solo-Show nach 2022 in Madrid geht es nun um den Blick des Künstlers auf die Natur, mit der wir, so Löwentraut, nicht immer sorgsam genug umgehen. Auch in dieser Serie bleibt die Löwentraut-Handschrift unverkennbar.

Wichtige Infos zur Ausstellung:

Gerhardt Braun Gallery
Calle Claudio Coello 72
28001 Madrid

Dauer der Ausstellung: 11. September bis Mitte Dezember 2025.
Öffnungszeiten der Galerie: Montag bis Samstag 11 – 20 Uhr

Weitere Infos unter: https://gb-gallery.es/exhibition/landscapes

Zudem zeigt die Galerie Arbeiten von Leon Löwentraut auf der bekannten Kunstmesse „Estampa Madrid“ ( 9. -12. Oktober 2025).

Inhaber und Geschäftsführer von Kunstplaza. Publizist, Redakteur und passionierter Blogger im Bereich Kunst, Design und Kreativität seit 2011.
Joachim Rodriguez y Romero

Inhaber und Geschäftsführer von Kunstplaza. Publizist, Redakteur und passionierter Blogger im Bereich Kunst, Design und Kreativität seit 2011. Erfolgreicher Abschluss in Webdesign im Rahmen eines Hochschulstudiums (2008). Weiterentwicklung von Kreativitätstechniken durch Kurse in Freiem Zeichnen, Ausdrucksmalen und Theatre/Acting. Profunde Kenntnisse des Kunstmarktes durch langjährige journalistische Recherchen und zahlreichen Kooperationen mit Akteuren/Institutionen aus Kunst und Kultur.

www.kunstplaza.de/

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Das Geburtshaus von Pablo Picasso in Málaga, Spanien
    Picasso-Jahr 2023 - Alle wichtigen Ausstellungen zum 50. Todestag der spanischen Künstlerlegende
  • Die Skulptur "Apollo und Daphne" von Bernini in der Galleria Borghese.
    Kunstepochen – Einführung in die Kunstgeschichte der Stilepochen und ihrer Merkmale
  • Berühmte Ölgemälde Teil 2 – Plätze 26 bis 50
    Berühmte Ölgemälde Teil 2 - Plätze 26 bis 50
  • Abstrakte Kunst - Abstraktes Gemälde und Beispiel Nicht-Gegenständlicher Kunst
    Abstrakte Kunst - die gegenstandslose Kunstrichtung im Überblick
  • Überzeugen Sie als Künstler - Mit unseren Tipps gelingt Ihre Aufnahme bei Kunstgalerien
    Aufnahme Ihrer Kunstwerke in Galerien – So funktioniert`s

Suchen

Ähnliche Beiträge:

  • Picasso-Jahr 2023 - Alle wichtigen Ausstellungen zum 50. Todestag der spanischen Künstlerlegende
  • Kunstepochen – Einführung in die Kunstgeschichte der Stilepochen und ihrer Merkmale
  • Berühmte Ölgemälde Teil 2 - Plätze 26 bis 50
  • Abstrakte Kunst - die gegenstandslose Kunstrichtung im Überblick
  • Aufnahme Ihrer Kunstwerke in Galerien – So funktioniert`s

Beliebte Kategorien

  • Bildhauerei
  • Design
  • Digitale Kunst
  • Fotografie
  • Freelancing
  • Gartengestaltung
  • Inneneinrichtung
  • Kreative Geschenke
  • Kreativität
  • Kunstepochen
  • Kunstgeschichte
  • Kunsthandel
  • Künstler
  • Kunst Marketing
  • Kunstmarkt Wissen
  • Malerei
  • Musik
  • News
  • Street Art / Urbane Kunst
  • Tipps für Kunsthändler
  • Tipps für Künstler
  • Trends
  • Von Kunst leben
Alle Kategorien

Kunstwerke im Fokus

  • Abstraktes Mixed Media Gemälde „Born to be an artist II“ von Xiaoyang Galas
    Abstraktes Mixed Media Gemälde „Born to be an artist II“ von Xiaoyang Galas
  • Edyta Grzyb "Insane" (2016) - Limitierter Fine-Art-Pigmentdruck
    Edyta Grzyb "Insane" (2016) - Limitierter Fine-Art-Pigmentdruck
  • Japanischer Pop Art "Forest Koropokuru" (2020) von Takashi Murakami, limitierter Siebdruck
    Japanischer Pop Art "Forest Koropokuru" (2020) von Takashi Murakami, limitierter Siebdruck
  • Ölgemälde "Picasso-Lady with a fan" (2022) von Anna Lubchik (Ukraine)
    Ölgemälde "Picasso-Lady with a fan" (2022) von Anna Lubchik (Ukraine)
  • Marinemalerei "Little Ranger - Bartholomew Roberts Ship" (2024) von Reneta Isin, Öl auf Leinwand
    Marinemalerei "Little Ranger - Bartholomew Roberts Ship" (2024) von Reneta Isin, Öl auf Leinwand

Aus unserem Online Shop

  • Elegantes Acrylbild "Lady mit Zylinder" mit hochwertigem Alurahmen Elegantes Acrylbild "Lady mit Zylinder" mit hochwertigem Alurahmen 189,00 €

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 10-14 Werktage

  • Harmonisches Leinwandbild "Westkap", hochwertiger Kunstdruck Harmonisches Leinwandbild "Westkap", hochwertiger Kunstdruck 45,50 €

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 3-5 Werktage

  • Limitiertes Akustikbild "Allure" (140x198cm) – Textilkunst auf Keilrahmen gespannt, schallabsorbierend Limitiertes Akustikbild "Allure" (140x198cm) – Textilkunst auf Keilrahmen gespannt, schallabsorbierend 2.225,00 €

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 10-14 Werktage

  • Wunderschöne Wanddekoration aus Metall mit einem Tablett und einem Cocktail-Set. Little Party - Wanddekoration aus Metall 42,95 €

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 3-5 Werktage

  • J-Line Große Amphorenvase aus Terrakotta mit Henkelgriffen und Bastgeflecht (schwarz) J-Line Große Amphorenvase aus Terrakotta mit Henkelgriffen und Bastgeflecht (schwarz) 219,00 € Ursprünglicher Preis war: 219,00 €179,00 €Aktueller Preis ist: 179,00 €.

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 3-5 Werktage

  • 2,5-Sitzer Polstersofa "New York" (Right Lounge), Dutch Design 2,5-Sitzer Polstersofa "New York" (Right Lounge), Dutch Design 2.950,00 €

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 3-6 Werktage

  • Limitiertes Akustikbild "Dior Flower" (140x190cm) – Textilkunst auf Keilrahmen gespannt, schallabsorbierend Limitiertes Akustikbild "Dior Flower" (140x190cm) – Textilkunst auf Keilrahmen gespannt, schallabsorbierend 2.225,00 €

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 10-14 Werktage

Kunstplaza

  • Über uns
  • Rechtliche Hinweise
  • Barrierefreiheit
  • Pressebereich / Mediakit
  • Werbung auf Kunstplaza
  • Kontakt

Sprachen

Kunstmagazin

  • Über das Kunstmagazin
  • Editorial Policy / Redaktionelle Standards
  • Gastbeiträge / Gastautor werden
  • RSS Feeds / News abonnieren

Online Galerie

  • Über die Online Galerie
  • Richtlinien & Grundsätze
  • Kunst kaufen in 3 Schritten

Online Shop

  • Über den Shop
  • Newsletter & Aktionen
  • Qualitätsversprechen
  • Versand, Lieferung und Zahlungsarten
  • Widerruf & Rückgabe
  • Partnerprogramm
Carossastr. 8d, 94036 Passau, DE
+49(0)851-96684600
info@kunstplaza.de
LinkedIn
X
Instagram
Pinterest
RSS

Proven Expert Label - Joachim Rodriguez

© 2025 Kunstplaza

ImpressumAGBDatenschutz

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Privatsphäre verwalten

Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Die Nichteinwilligung oder der Widerruf der Einwilligung kann sich nachteilig auf bestimmte Merkmale und Funktionen auswirken.

Funktionale Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Optionen verwalten
{title} {title} {title}