• Startseite
  • Online Galerie
    • Online Galerie – Startseite
    • Kategorien
    • Kunstwerke durchstöbern
    • Nach Kunstwerken suchen
  • Kunst Magazin
    • Kunstmagazin – Startseite
    • Allgemein
    • Architektur
    • Art-O-Gramme
    • Ausstellungen
    • Auszeichnungen
    • Bildhauerei
    • Crypto Art & NFTs
    • Design
    • Digitale Kunst
    • Fashion Design
    • Film & Fernsehen
    • Fotografie
    • Für eine gute Sache
    • Galerien
    • Grafikdesign
    • Handwerk
    • Humor
    • Installationen
    • Kaleidoskope
    • Kino
    • Konzeptkunst
    • Kreative Geschenke
    • Kreative Ideen
    • Kreativität
    • Kunstgeschichte
    • Kunsthandel
    • Künstler
    • Ein Blick auf…
    • Kunstkurse & Künstlerische Ausbildung
    • Kunst Marketing
    • Kunstepochen
    • Kunstlexikon
    • Kunstprojekte
    • Kunststile
    • Kunstszene
    • Kunstwerke
    • Literatur
    • Malerei
    • Multimedia
    • Museen
    • Musik
    • Off Topic
    • Performance Art
    • Pressemeldungen
    • Produktempfehlungen
    • Skurriles
    • Street Art / Urbane Kunst
    • Tipps für Kunsthändler
    • Tipps für Künstler
    • Trends
    • Veranstaltungen
    • Videokunst
    • Von Kunst leben
    • WTAWT
    • Zeichnen
  • Mein Konto
    • Login / Einloggen
    • Neu registrieren

Die Entwicklungen im Kunsthandel 2013

Investitionen in Kunstobjekte wurden 2013 immer profitabler. Dabei entwickelte sich bereits eine deutliche Tendenz Richtung Gegenwartskunst, was zum Beispiel den Erfolg der deutschen Kunstmesse Art Cologne im April 2013 erklären kann.

Galeristen des Marktes für zeitgenössische Kunst und klassische Moderne zeigten sich weitgehend zufrieden. Wie der Direktor Daniel Hug in einem Schlussbericht mitteilte, sei die Art Cologne wieder in der ersten Liga der internationalen Kunstmessen angekommen. Die Bedeutung dieser Aussage wird im Vergleich weltweiter Investitionen deutlich: Das Londoner Marktforschungsinstitut ArtTactic schätzt den Umsatz im weltweiten Kunstmarkt auf etwa 1,6 Milliarden US-Dollar im Jahr 2012. Innerhalb einer Saison stiegen die Investitionen damit um fast 70 Prozent.

Mit einem Anteil von 41 Prozent des Umsatzes lag China auch auf Auktionen weltweit vorn. Besonders vom Trend der zeitgenössischen Kunst haben die Auktionshäuser Christie’s und Sotheby’s profitiert. Der Anteil an chinesischer sowie impressionistischer und klassischer moderner Kunst liegt nur knapp darunter.

Konkave Umsatzsteigerungen gehen in der Marktanalyse von ArtTactic seit 2000 aus allen genannten Genres hervor. Das Institut erstellte zudem eine Analyse über die Gründe des Kunstkaufs. 83 Prozent der Fachleute erwähnten den emotionalen Charakter der Werke als eine der Hauptmotive für Investitionen. Gesellschaftlicher Wert war ebenfalls ein häufig genannter Grund, so wie die Betrachtung der Werke als Luxusgüter.

Entwicklung der Kunstpreise-Indizes
Entwicklung der Kunstpreise-Indizes;
Quelle: Art Investment Blog: Art Markets 2013 – Investment Returns of Modern Art

Die bedeutendsten Künstler 2012/2013

Unter den teuersten lebenden Künstlern im westlichen Teil der Welt befinden sich vier Deutsche: Gerhard Richter, Rosemarie Trockel, Georg Baselitz und der Maler und Bildhauer Anselm Kiefer.

Das Manager Magazin veröffentlichte die Rangliste mit Gerhard Richter auf dem ersten Platz. Editionen des in Köln lebenden bildenden Künstlers wurden auf der Art Cologne für 120 000 Euro verkauft. Der zweite Platz gilt dem amerikanischen Konzeptkünstler Bruce Nauman. Die Düsseldorferin Rosemarie Trockel hat 2012 den Maler und Bildhauer Georg Baselitz vom dritten Platz verdrängt.

Betrachten wir die Umsätze von Auktionen lebender und verstorbener Künstler der Moderne, finden wir eine andere Reihenfolge. Andy Warhol und Pablo Picasso bleiben die wichtigsten Künstler, vor Gerhard Richter auf dem dritten Platz. Die drei Namen bleiben als westliche Marken im Kunsthandel unerreichbar. Ihre Verkaufswerte lagen weit über 250 Millionen US-Dollar. Bei Einbeziehung fernöstlicher Kunst finden wir die verstorbenen chinesischen Maler Zhang Daqian und Qi Baishi auf dem zweiten und vierten Platz der internationalen Rangliste.

Den Umfragen zufolge bleiben westliche Künstler, wie Richter, Kiefer und die amerikanische Fotografin Cindy Sherman dennoch wichtig. Es wächst das Vertrauen in den Kunstmarkt; nicht nur für Christie’s und Sotheby’s; 65 Prozent der Sammler glauben an eine tragende Rolle von Online-Geschäften innerhalb der Kunstszene.

Diesen Beitrag teilen:
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • merken 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Erfolgreich in Kunst investieren – Kunst als Investment
    Erfolgreich in Kunst investieren – Kunst als Investment
  • Warum in Kunst investieren? Chancen, Tipps, Do's & Dont's
    Warum in Kunst investieren? Chancen, Tipps, Do's & Dont's
  • Christie’s - Vorstellung und Rezension des legendären Auktionshauses
    Christie’s - Vorstellung und Rezension des legendären Auktionshauses
  • Picasso-Jahr 2023 - Alle wichtigen Ausstellungen zum 50. Todestag der spanischen Künstlerlegende
    Picasso-Jahr 2023 - Alle wichtigen Ausstellungen zum 50. Todestag der spanischen Künstlerlegende
  • Vorstellung und Rezension des Auktionshaus Sotheby's
    Vorstellung und Rezension des Auktionshaus Sotheby's
  • Über
  • Letzte Artikel
Social Media
Joachim
Inhaber bei Kunstplaza
Inhaber und Geschäftsführer von Kunstplaza. Genereller Ansprechpartner für kaufmännische und technische Aspekte. Webdesign Freelancer, Teilzeit Künstler und passionierter Blogger mit vielseitigen Interessen.
Social Media
Letzte Artikel von Joachim (Alle anzeigen)
  • Hito Steyerl – Ein Kurzporträt - 30. März 2023
  • Kultur-Camping in Spanien – Auf der Kulturreise sollte man diese Museen besuchen - 27. März 2023
  • Diamond Painting – Alle Infos, Tipps und Empfehlungen zur „Malen nach Zahlen“-Alternative - 25. März 2023

Suchen

Ähnliche Beiträge:

  • Erfolgreich in Kunst investieren – Kunst als Investment
  • Warum in Kunst investieren? Chancen, Tipps, Do's & Dont's
  • Christie’s - Vorstellung und Rezension des legendären Auktionshauses
  • Picasso-Jahr 2023 - Alle wichtigen Ausstellungen zum 50. Todestag der spanischen Künstlerlegende
  • Vorstellung und Rezension des Auktionshaus Sotheby's

Beliebte Beiträge:

  • Abstrakte Kunst – Alles über die gegenstandslose Kunstrichtung
  • Berühmte Ölgemälde – Top 100 für Reproduktionen in Museumsqualität
  • Die plötzliche Attraktivität von Kunstauktionen und die Top10 Auktionshäuser in Deutschland
  • Art-o-Gramm: Pablo Picasso - Zum Künstler geboren
  • Die besten Möglichkeiten, um als Künstler im Jahr 2022 Geld zu verdienen
  • Erfolgreich in Kunst investieren – Kunst als Investment
  • Frida Kahlo – Mexikanische Malerin und Ikone der Emanzipation

Beliebte Kategorien

  • Art-O-Gramme
  • Bildhauerei
  • Digitale Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Fotografie
  • Grafikdesign
  • Installationen
  • Konzeptkunst
  • Kreative Ideen
  • Kreativität
  • Kunstgeschichte
  • Kunsthandel
  • Künstler
  • Kunststile
  • Kunstszene
  • Kunstwerke
  • Malerei
  • Performance Art
  • Produktempfehlungen
  • Tipps für Künstler
  • Trends
  • Von Kunst leben
Alle Kategorien

Kunstwerke im Fokus

  • "Brigitte is in St-Tropez again" - Mixed Media Collage des Street Art Künstlers Michiel Folkers
    "Brigitte is in St-Tropez again" - Mixed Media Collage des Street Art Künstlers Michiel Folkers
  • Friedensreich Hundertwasser: Kunstwerk (906) "Hauskatze", gerahmt
    Friedensreich Hundertwasser: Kunstwerk (906) "Hauskatze", gerahmt
  • Abstraktes Ölgemälde "HIMMEL VOM 5.3.2019, 15:18" von Elisabeth Tatenberg (2019)
    Abstraktes Ölgemälde "HIMMEL VOM 5.3.2019, 15:18" von Elisabeth Tatenberg (2019)

Weitere Kunstwerke

  • Altägyptische Bastetkatze als patinierter Metallguss - Replikat
    Altägyptische Bastetkatze als patinierter Metallguss - Replikat
  • Abstrakte Landschaftsmalerei „Skye Beauty Moonrise“ (2020) von Rolf Marriott, Öl auf Leinwand
    Abstrakte Landschaftsmalerei „Skye Beauty Moonrise“ (2020) von Rolf Marriott, Öl auf Leinwand
  • Stier-Skulptur "Europa 1993", Kunstguss von Roman Johann Strobl
    Stier-Skulptur "Europa 1993", Kunstguss von Roman Johann Strobl

Kunstplaza

  • Über uns
  • Rechtliche Hinweise
  • Pressebereich / Mediakit
  • Werbung auf Kunstplaza
  • RSS Feeds / News abonnieren
  • Kontakt

Kunstmagazin

  • Über das Kunstmagazin
  • Über Art-o-Gramme & Kaleidoskope
  • Gastbeiträge / Gastautor werden

Online Galerie

  • Über die Online Galerie
  • Richtlinien & Grundsätze
  • Kunst kaufen in 3 Schritten
  • Kunst verkaufen in 3 Schritten
  • Preise & Gebühren

Online Community

  • Über die Online Community
  • Community Richtlinien
  • Netiquette
  • Moderation

© 2015-2023 Kunstplaza.de. All Rights Reserved.

Impressum   AGB   Datenschutz

Cookie-Zustimmung verwalten
Leider können wir nicht gänzlich auf Cookies verzichten, um ein bestmögliches Nutzererlebnis auf Kunstplaza zu bieten. Datensparsamkeit ist uns aber ein großes Anliegen. Ausführliche Infos dazu unter
Funktionale Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}