• Kunst Magazin
    • Architektur
    • Bildhauerei
    • Design
    • Digitale Kunst
    • Fashion Design
    • Fotografie
    • Freelancing
    • Gartengestaltung
    • Grafikdesign
    • Handarbeit
    • Inneneinrichtung
    • KI Kunst
    • Kreativität
    • Kunst Marketing
    • Kunstepochen
    • Kunstgeschichte
    • Kunsthandel
    • Künstler
    • Kunstmarkt Wissen
    • Kunstszene
    • Kunstwerke
    • Malerei
    • Musik
    • News
    • Produktdesign
    • Street Art / Urban Art
    • Tipps für Künstler
    • Trends
    • Von Kunst leben
  • Online Galerie
    • Kategorien
      • Abstrakte Kunst Bilder
      • Acrylgemälde
      • Ölgemälde
      • Skulpturen & Plastiken
        • Gartenskulpturen
      • Street-Art, Graffiti & Urbane Kunst
      • Aktgemälde / Erotische Kunst
    • Kunstwerke durchstöbern
    • Nach Kunstwerk suchen
  • Design & Dekor Shop
    • Wanddeko
    • Leinwandbilder
    • Metallkunst
    • Skulpturen
    • Möbel
    • Lampen & Leuchten
    • Textile Wandbilder
    • Spiegel
    • Heimtextilien
    • Wohnaccessoires
    • Uhren
    • Schmuck
  • Mein Konto
    • Login
    • Neu registrieren
Produkt wurde deinem Warenkorb hinzugefügt.

Malen unter freiem Himmel: Kreative Tipps für Outdoor Künstler

Joachim Rodriguez y Romero
Joachim Rodriguez y Romero
Di., 9. September 2025, 16:30 CEST

Neue Beiträge sofort lesen? Folgen Sie dem Kunstplaza Magazin bei Google News.

Das Malen unter freiem Himmel, auch Plein-Air-Malerei genannt – ein französischer Begriff für Malerei im Freien – gilt seit dem Impressionismus als Quelle unmittelbarer Inspiration. Diese Bewegung markierte den Aufbruch in die Freiluftmalerei und veränderte die Kunstgeschichte nachhaltig. Die Natur bietet vielfältige Motive, wechselnde Lichtstimmungen und eine Farbpalette, die kein Atelier ersetzen kann.

Künstler wie Claude Monet in Giverny oder Caspar David Friedrich an der Ostseeküste nutzten diese Freiheit, um Eindrücke direkt einzufangen. Heute greifen auch zeitgenössische Maler und Festivals wie das Plein-Air-Festival Usedom diese Tradition auf. Ob in Parks, an Flussufern oder auf Feldern – jedes Umfeld eröffnet neue Ausdrucksmöglichkeiten. So bleibt Malen unter freiem Himmel eine lebendige und aktuelle Praxis. Die folgenden Abschnitte liefern fesselnde Tipps für Hobby-Maler, die Lust auf eine besondere Atmosphäre haben.

Plein-Air-Malerin holt sich Inspiration unter freiem Himmel
Plein-Air-Malerin holt sich Inspiration unter freiem Himmel
Foto Mircea Iancu, via Pixabay

Praktische Helfer – Die Tasche für unterwegs

Eine praktische Beutel Tasche ist ein unverzichtbarer Begleiter für Künstler im Freien, da sie Ordnung und Flexibilität bietet. Sie bietet nicht nur ausreichend Platz für kreative Werkzeuge, sondern auch die nötige Flexibilität, um spontan arbeiten zu können. Pinsel, kleine Tuben Ölfarbe, Aquarellkästen oder Notizhefte lassen sich darin übersichtlich verstauen – alles ist griffbereit, ohne lange suchen zu müssen.

Besonders unterwegs zählt ein geringes Eigengewicht, damit das Tragen auch über längere Strecken nicht zur Last wird. Gleichzeitig sollte die Tasche robust sein: Reißfeste Materialien, wetterbeständige Oberflächen und stabile Nähte sorgen dafür, dass sie Wind und Wetter ebenso standhält wie dem wiederholten Gebrauch.

Wer es gern minimalistisch mag, greift zu faltbaren Modellen aus Baumwolle oder Leinen – diese lassen sich leicht verstauen und bei Bedarf einfach mitnehmen. Durchdachte Innenaufteilungen oder kleine Zusatzfächer ermöglichen es zudem, auch Kleinteile wie Radiergummis, Spitzer oder Zeichenkohle schnell wiederzufinden.

Wo finden Hobbykünstler den richtigen Ort zum Malen?

Der Malort beeinflusst Stimmung und Ausdruckskraft eines Werkes entscheidend. Ein ruhiger Park wie der Englische Garten in München vermittelt Gelassenheit und weiche Farbverläufe. Im Gegensatz dazu erzeugen belebte Plätze wie der Berliner Gendarmenmarkt Dynamik und Kontraste.

Ländliche Landschaften wie die Lüneburger Heide oder der Jardin du Luxembourg in Paris bringen durch ihre Weite Ruhe und Klarheit ins Bild. Auch Orte wie der Central Park in New York oder die Dresdner Elbwiesen bieten reizvolle Motive.

Wer keine Lust hat, gegebenenfalls weite Wege in Kauf zu nehmen, kann auch im eigenen Garten kreativ gestalten. Durch eine klare Einteilung in verschiedene Zonen – etwa eine ruhige Ecke zum Malen, eine Fläche für Sport oder einen geselligen Bereich zum Grillen – entsteht ein inspirierender Ort mit vielfältiger Nutzung. Gerade die Mal-Zone profitiert von gezielter Bepflanzung, Schattenplätzen und ruhiger Atmosphäre. So lässt sich Kunst entspannt im Alltag integrieren, ohne den Komfort des eigenen Zuhauses zu verlassen.

Unabdingbar: Licht- und Wetterbedingungen berücksichtigen

Natürliches Licht bestimmt Farbwirkung und Stimmung jeder Freiluftmalerei. Morgens herrscht oft ein kühles Blau, mittags entstehen harte Schatten, abends dominieren warme Orangetöne. Wolken, Nebel oder Regen verändern die Atmosphäre zusätzlich und ermöglichen facettenreiche Bildwirkungen.

Künstler wie William Turner nutzten gezielt Wetterphänomene, um dramatische Effekte zu erzeugen. Diffuses Licht – weich gestreut, ohne harte Schatten – schafft sanfte Übergänge, direkte Sonne verstärkt Kontraste. Neben den künstlerischen Effekten erfordern wechselnde Bedingungen auch praktische Vorbereitung. Wetterfeste Skizzenbücher bleiben selbst bei Feuchtigkeit nutzbar. Sonnenschirme oder Hüte schützen vor grellem Licht. Wer diese Faktoren berücksichtigt, kann beim Malen im Freien Stimmungen gezielt einfangen und authentische Arbeiten schaffen.

Kreative Freiheit unter freiem Himmel: Darum sind viele so fasziniert vom Outdoor-Malen

Das Malen im Freien eröffnet eine besondere Form künstlerischer Gestaltungsfreiheit. Ohne räumliche Begrenzung entsteht ein direkter Dialog mit der Umgebung. Natur, Licht und Geräusche – all das liefert Impulse, die sich unmittelbar auf die Ausdrucksweise auswirken.

Künstler wie Banksy, die sich in der Szene einen Namen gemacht haben, erlebten diese Schaffensfreiheit als treibende Kraft ihrer Werke. Auch digitale Communities, etwa Instagram-Hashtags wie #pleinairpainting oder #urbansketchers, tragen zur Aktualität bei und verbinden digital und analog miteinander.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Plein Air Painting (@pleinair_painting)

Die Erfahrung, Kreativität durch Ort und Leinwand zugleich zu leben, verstärkt die Ausdruckskraft noch einmal zusätzlich. Diese Offenheit macht Malerei im Freien ganz sicher auch künftig zu einer lebendigen Praxis.

Inhaber und Geschäftsführer von Kunstplaza. Publizist, Redakteur und passionierter Blogger im Bereich Kunst, Design und Kreativität seit 2011.
Joachim Rodriguez y Romero

Inhaber und Geschäftsführer von Kunstplaza. Publizist, Redakteur und passionierter Blogger im Bereich Kunst, Design und Kreativität seit 2011. Erfolgreicher Abschluss in Webdesign im Rahmen eines Hochschulstudiums (2008). Weiterentwicklung von Kreativitätstechniken durch Kurse in Freiem Zeichnen, Ausdrucksmalen und Theatre/Acting. Profunde Kenntnisse des Kunstmarktes durch langjährige journalistische Recherchen und zahlreichen Kooperationen mit Akteuren/Institutionen aus Kunst und Kultur.

www.kunstplaza.de/

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Claude Monet - Selbstportrait in Beret aus dem Jahre 1886
    Claude Monet - Begründer des Impressionismus
  • Sonnenaufgang von Claude Monet
    Impressionismus in der Bildenden Kunst: Merkmale, Künstler, Berühmte Bilder
  • Die Skulptur "Apollo und Daphne" von Bernini in der Galleria Borghese.
    Kunstepochen – Einführung in die Kunstgeschichte der Stilepochen und ihrer Merkmale
  • Die See in der Malerei - Sehnsuchtsobjekt, Mysterium, Symbol für Freiheit und Abenteuer, grausame Geliebte
    Marinemalerei und nautische Kunst - Weltberühmte Meeresgemälde
  • Prägende Strömungen der Abstrakten Kunst und ihre wichtigsten Künstler
    Prägende Strömungen der Abstrakten Kunst und ihre wichtigsten Künstler

Suchen

Ähnliche Beiträge:

  • Claude Monet - Begründer des Impressionismus
  • Impressionismus in der Bildenden Kunst: Merkmale, Künstler, Berühmte Bilder
  • Kunstepochen – Einführung in die Kunstgeschichte der Stilepochen und ihrer Merkmale
  • Marinemalerei und nautische Kunst - Weltberühmte Meeresgemälde
  • Prägende Strömungen der Abstrakten Kunst und ihre wichtigsten Künstler

Beliebte Kategorien

  • Bildhauerei
  • Design
  • Digitale Kunst
  • Fotografie
  • Freelancing
  • Gartengestaltung
  • Inneneinrichtung
  • Kreative Geschenke
  • Kreativität
  • Kunstepochen
  • Kunstgeschichte
  • Kunsthandel
  • Künstler
  • Kunst Marketing
  • Kunstmarkt Wissen
  • Malerei
  • Musik
  • News
  • Street Art / Urbane Kunst
  • Tipps für Kunsthändler
  • Tipps für Künstler
  • Trends
  • Von Kunst leben
Alle Kategorien

Kunstwerke im Fokus

  • "ETHNO II" (2021) - Mixed-Media Portraitgemälde von Alina Konyk
    "ETHNO II" (2021) - Mixed-Media Portraitgemälde von Alina Konyk
  • "Zwei Damen im Café" von Ernst Ludwig Kirchner (limitierte Reproduktion)
    "Zwei Damen im Café" von Ernst Ludwig Kirchner (limitierte Reproduktion)
  • Landschaftsmalerei "Bohlenweg" (2018) von Susanne Wind
    Landschaftsmalerei "Bohlenweg" (2018) von Susanne Wind
  • Moderne Bronzeskulptur „Young Pixelated“ von Miguel Guía
    Moderne Bronzeskulptur „Young Pixelated“ von Miguel Guía
  • Ölgemälde "Picasso-Lady with a fan" (2022) von Anna Lubchik (Ukraine)
    Ölgemälde "Picasso-Lady with a fan" (2022) von Anna Lubchik (Ukraine)

Aus unserem Online Shop

  • Elegantes Acrylbild "Lady mit Zylinder" mit hochwertigem Alurahmen Elegantes Acrylbild "Lady mit Zylinder" mit hochwertigem Alurahmen 189,00 €

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 10-14 Werktage

  • Harmonisches Leinwandbild "Westkap", hochwertiger Kunstdruck Harmonisches Leinwandbild "Westkap", hochwertiger Kunstdruck 45,50 €

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 3-5 Werktage

  • Limitiertes Akustikbild "Allure" (140x198cm) – Textilkunst auf Keilrahmen gespannt, schallabsorbierend Limitiertes Akustikbild "Allure" (140x198cm) – Textilkunst auf Keilrahmen gespannt, schallabsorbierend 2.225,00 €

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 10-14 Werktage

  • Wunderschöne Wanddekoration aus Metall mit einem Tablett und einem Cocktail-Set. Little Party - Wanddekoration aus Metall 42,95 €

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 3-5 Werktage

  • J-Line Große Amphorenvase aus Terrakotta mit Henkelgriffen und Bastgeflecht (schwarz) J-Line Große Amphorenvase aus Terrakotta mit Henkelgriffen und Bastgeflecht (schwarz) 219,00 € Ursprünglicher Preis war: 219,00 €179,00 €Aktueller Preis ist: 179,00 €.

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 3-5 Werktage

  • 2,5-Sitzer Polstersofa "New York" (Right Lounge), Dutch Design 2,5-Sitzer Polstersofa "New York" (Right Lounge), Dutch Design 2.950,00 €

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 3-6 Werktage

  • Limitiertes Akustikbild "Dior Flower" (140x190cm) – Textilkunst auf Keilrahmen gespannt, schallabsorbierend Limitiertes Akustikbild "Dior Flower" (140x190cm) – Textilkunst auf Keilrahmen gespannt, schallabsorbierend 2.225,00 €

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 10-14 Werktage

Kunstplaza

  • Über uns
  • Rechtliche Hinweise
  • Barrierefreiheit
  • Pressebereich / Mediakit
  • Werbung auf Kunstplaza
  • Kontakt

Sprachen

Kunstmagazin

  • Über das Kunstmagazin
  • Editorial Policy / Redaktionelle Standards
  • Gastbeiträge / Gastautor werden
  • RSS Feeds / News abonnieren

Online Galerie

  • Über die Online Galerie
  • Richtlinien & Grundsätze
  • Kunst kaufen in 3 Schritten

Online Shop

  • Über den Shop
  • Newsletter & Aktionen
  • Qualitätsversprechen
  • Versand, Lieferung und Zahlungsarten
  • Widerruf & Rückgabe
  • Partnerprogramm
Carossastr. 8d, 94036 Passau, DE
+49(0)851-96684600
info@kunstplaza.de
LinkedIn
X
Instagram
Pinterest
RSS

Proven Expert Label - Joachim Rodriguez

© 2025 Kunstplaza

ImpressumAGBDatenschutz

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Privatsphäre verwalten

Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Die Nichteinwilligung oder der Widerruf der Einwilligung kann sich nachteilig auf bestimmte Merkmale und Funktionen auswirken.

Funktionale Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Optionen verwalten
{title} {title} {title}