• Startseite
  • Online Galerie
    • Online Galerie – Startseite
    • Kategorien
    • Kunstwerke durchstöbern
    • Nach Kunstwerken suchen
  • Kunst Magazin
    • Kunstmagazin – Startseite
    • Allgemein
    • Architektur
    • Art-O-Gramme
    • Ausstellungen
    • Auszeichnungen
    • Bildhauerei
    • Crypto Art & NFTs
    • Design
    • Digitale Kunst
    • Fashion Design
    • Film & Fernsehen
    • Fotografie
    • Für eine gute Sache
    • Galerien
    • Grafikdesign
    • Handwerk
    • Humor
    • Installationen
    • Kaleidoskope
    • Kino
    • Konzeptkunst
    • Kreative Geschenke
    • Kreative Ideen
    • Kreativität
    • Kunstgeschichte
    • Kunsthandel
    • Künstler
    • Ein Blick auf…
    • Kunstkurse & Künstlerische Ausbildung
    • Kunst Marketing
    • Kunstepochen
    • Kunstlexikon
    • Kunstprojekte
    • Kunststile
    • Kunstszene
    • Kunstwerke
    • Literatur
    • Malerei
    • Multimedia
    • Museen
    • Musik
    • Off Topic
    • Performance Art
    • Pressemeldungen
    • Produktempfehlungen
    • Skurriles
    • Street Art / Urbane Kunst
    • Tipps für Kunsthändler
    • Tipps für Künstler
    • Trends
    • Veranstaltungen
    • Videokunst
    • Von Kunst leben
    • WTAWT
    • Zeichnen
  • Mein Konto
    • Login / Einloggen
    • Neu registrieren
15. November 2021

Tape Art: Wenn aus Streifen Bilder werden

Unaufhörlich rast das Geräusch durch die Luft. Immer wieder der gleiche monotone Klang, nur die Abstände variieren und vielleicht die Dauer. Streifen um Streifen wird das Grau scheinbar von der Wand gehobelt. Tape Art (Mark Khaisman)Quelle: Aaron „tango“ Tang [CC BY-SA 3.0], via Flickr Lässig wandert die Rolle durch die…
Tape Art Collage des russischen Künstlers Nikolay
5. Mai 2023

Art-o-Gramm: Picasso – Der Künstler, das Leben und die Liebe – Szene 7

Picassos Leben und seine Lieben – besonders in Bezug auf Picassos Verhältnis mit und zu Frauen ein endloses Thema, zu dem sich ernsthafte Kunstwissenschaftler und aufgeregte Feministinnen, empörte Kleinbürger und fantasiereiche Kochbuchautoren, verwirrte Sozialwissenschaftler und neidische Boulevardjournalisten aus wohl jedem denkbaren Blickwinkel erschöpfend geäußert haben. Des Künstlers Lifestyle und seine…
Picasso - Der Künstler, das Leben und die Liebe (Szene 7)
5. Mai 2023

Art-o-Gramm: Picasso – Der Künstler, das Leben und die Liebe – Szene 4

Picassos Leben und seine Lieben – besonders in Bezug auf Picassos Verhältnis mit und zu Frauen ein endloses Thema, zu dem sich ernsthafte Kunstwissenschaftler und aufgeregte Feministinnen, empörte Kleinbürger und fantasiereiche Kochbuchautoren, verwirrte Sozialwissenschaftler und neidische Boulevardjournalisten aus wohl jedem denkbaren Blickwinkel erschöpfend geäußert haben. Des Künstlers Lifestyle und seine…
Art-o-Gram - Picasso und die Liebe (Szene 4)
5. Mai 2023

Art-o-Gramm: Picasso – Der Künstler, das Leben und die Liebe – Szene 1

Picassos Leben und seine Lieben – besonders in Bezug auf Picassos Verhältnis mit und zu Frauen ein endloses Thema, zu dem sich ernsthafte Kunstwissenschaftler und aufgeregte Feministinnen, empörte Kleinbürger und fantasiereiche Kochbuchautoren, verwirrte Sozialwissenschaftler und neidische Boulevardjournalisten aus wohl jedem denkbaren Blickwinkel erschöpfend geäußert haben. Des Künstlers Lifestyle und seine…
Art-o-Gramm: Picasso - Der Künstler, das Leben und die Liebe (Szene 1)
23. Oktober 2021

Franz West – Bio und Werke

Zu der Zeit, zu der dieser Artikel geschrieben wird, sind Sommerferien in Deutschland, in Berlin gerade der 15. Tag von 45 herrlichen, entspannten Tagen in einer ziemlich leeren Stadt, die Touristen von anderswo kommen auch erst im Herbst wieder. Zwei Drittel „kontemplative Sommerruhe“ hat die Autorin also noch vor sich,…
Der österreichische Bildhauer Franz West in Köln, Museum Ludwig (11.12.2009)
2. Mai 2023

Vorstellung und Rezension des Auktionshaus Sotheby’s

Sotheby’s – das älteste Auktionshaus der Welt? Für die meisten Neulinge auf dem Gebiet des Auktionshandels hat der Name Sotheby’s einen besonderen Klang, nicht selten wird sogar vermutet, dass es sich bei dem altehrwürdigen englischen Auktionshaus um das älteste der Welt handelt. So hat sich Sotheby’s auch lange Zeit selbst…
Sotheby's Logo
15. Mai 2023

Street Art in Berlin – Mural Art Highlights

Street Art hat eine steile Karriere hingelegt. Lange Zeit wurde sie nicht nur von der Öffentlichkeit als Vandalismus geschmäht, sondern auch von ihren Protagonisten dezidiert als Ausdrucksform gegen das Establishment wahrgenommen. Mittlerweile hat sich die auch als „Urban Art“ vermarktete Szene nicht nur stilistisch stark ausdifferenziert, sondern auch als renommierte…
Fraternal Kiss in Berlin. "My God, help me survive this deadly love.", East Side Gallery (Berlin)
21. März 2022

Schmuck ist keine Dekoration und der Träger keine Litfaßsäule – Beatrice Müller holt Weltmeistertitel bei Speaker Slam Berlin 2020

Beatrice Müller, Goldschmiedemeisterin und Schmuckdesignerin, holt sich den Weltmeistertitel beim internationalen Speaker Slam in Berlin 2020 Provokant und anspielend brachte die Goldschmiedemeisterin und Schmuckdesignerin den Weltmeistertitel nach Hause in ihr Atelier mit eigener großen Werkstatt in Stein. Beatrice Müller, Goldschmiedemeisterin und Schmuckdesignerin, holt sich den Weltmeistertitel beim internationalen Speaker Slam…
Beatrice Müller, Goldschmiedemeisterin und Schmuckdesignerin, holt sich den Weltmeistertitel beim internationalen Speaker Slam in Berlin 2020
14. April 2020

Art-o-Gramm: RLF – Kunst und Protest

Was ist eine Kunst-Protestbewegung? Na eben eine Bewegung, die Kunst zum Protest nutzt. Die Kunst-Protestbewegung „RLF“ um Architekt und Autor Friedrich von Borries will gegen den Kapitalismus protestieren. Sie will den Kapitalismus mit seinen eigenen Mitteln überwinden und will das nach eigener Aussage erreichen, indem sie Protest in Luxusprodukte und…
Die RLF “SHOW YOU ARE NOT AFRAID” Schablone zum Runterladen und Markieren eurer Orte der Revolution
14. Mai 2023

Donald Judd: Ein Blick auf die Essenz der Skulptur

Donald Judd als bleibende Konstante in der Kunstszene Donald Judd gehört zu den wichtigsten zeitgenössischen Künstlern unserer Welt. Für die meisten Kunstkenner zählt er zu den bemerkenswertesten Künstlern, die der amerikanische Kulturkreis im Laufe seiner Geschichte hervorgebracht hat. Judd gilt zusammen mit Robert Morris und Sol LeWitt als Begründer und…
Skulptur "Ohne Titel" von Donald Judd, Chinati Foundation (Marfa, Texas)
7. Juni 2016

Die schönste Kunst-Nachricht des Sommers 2015: Ai Weiwei ist in Deutschland!

Der Chinesische Künstler Ai Weiwei ist am Donnerstag, dem 30. Juli 2015, um 16:50 Uhr auf dem Flughafen München gelandet. Nach 14,5 Stunden Direktflug aus Peking – Ai Weiweis erste Auslandsreise, seit er genau auf diesem Flughafen Peking am 3. April 2011 überraschend verhaftet wurde, weil Chinas Regierenden den regimekritischen…
Ai Wei Wei vor seiner Installation "Template" auf der Documenta 12 im Juni 2007
7. Juni 2016

Entwurf zum Kulturgutschutzgesetz lässt die Kunstwelt Kopf stehen

„Kulturgutschutzgesetz“: Ein schweres Wort, das dem uninformierten Leser nicht gleich die volle Tragweite offenbart. Dahinter steckt eine umstrittene Idee, durch deren Inhalt die Kunstwelt im Augenblick auf die Barrikaden geht. Kulturgutschutzgesetz Das Ausmaß der aktuellen Debatte zeigt klar den Stellenwert, der dieser geplanten Gesetzesänderung beigemessen wird und kann exemplarisch im…
Kulturgutschutzgesetz
20. Mai 2021

Deutschland feiert 25 Jahre Mauerfall, mit faszinierender Kunst

Viele Veranstaltungen erinnern an den ersten Akt auf dem Weg zur Wiedervereinigung der Deutschen, in vielen Orten, entlang der gesamten ehemaligen Grenze, ein Schwerpunkt der Festlichkeiten liegt in Berlin. Dieser Schwerpunkt liegt aus einer ganzen Reihe von Gründen in dieser Stadt: Berlin war 244 Jahre lang deutsche Hauptstadt, wenn auch…
25 Jahre Mauerfall 2014 auf berlin.de
20. März 2020

Die Entwicklungen im Kunsthandel 2013

Investitionen in Kunstobjekte wurden 2013 immer profitabler. Dabei entwickelte sich bereits eine deutliche Tendenz Richtung Gegenwartskunst, was zum Beispiel den Erfolg der deutschen Kunstmesse Art Cologne im April 2013 erklären kann. Galeristen des Marktes für zeitgenössische Kunst und klassische Moderne zeigten sich weitgehend zufrieden. Wie der Direktor Daniel Hug in…
Entwicklung der Kunstpreise-Indizes
27. Mai 2020

Neo Rauch und vom Verhältnis von Künstlern zu Galeristen und Kunstauktionen

Kunstauktionen laufen momentan wie irre, denn das unser Geld bei den Banken nicht gut aufgehoben ist, glauben zur Zeit immer mehr Menschen. Erstaunlicherweise hält sich auf der anderen Seite die demokratische Empörung über diese Tatsache eher in Grenzen, es kann also noch sehr lange Zeit dauern, bis die Banken ihr…
Der deutsche Maler Neo Rauch im Max Ernst Museum
Vorherige 1 2 3 4 Weiter

Suchen

Beliebte Beiträge:

  • Abstrakte Kunst – Alles über die gegenstandslose Kunstrichtung
  • Berühmte Ölgemälde – Top 100 für Reproduktionen in Museumsqualität
  • Die plötzliche Attraktivität von Kunstauktionen und die Top10 Auktionshäuser in Deutschland
  • Art-o-Gramm: Pablo Picasso - Zum Künstler geboren
  • Die besten Möglichkeiten, um als Künstler im Jahr 2022 Geld zu verdienen
  • Erfolgreich in Kunst investieren – Kunst als Investment
  • Frida Kahlo – Mexikanische Malerin und Ikone der Emanzipation

Kunstwerke im Fokus

  • Dark Art „Cabin in the Dark Woods“ (2019) von theDotRod, Limited Edition Giclée Print
    Dark Art „Cabin in the Dark Woods“ (2019) von theDotRod, Limited Edition Giclée Print
  • "Der Frühling" von Claude Monet (limitierte Reproduktion)
    "Der Frühling" von Claude Monet (limitierte Reproduktion)
  • Großformatige Ölmalerei "Blickwinkel" (2021) von Burkhard Kern
    Großformatige Ölmalerei "Blickwinkel" (2021) von Burkhard Kern

Weitere Kunstwerke

  • Skulptur "Amor und Psyche" (Reduktion), Kunstguss, Museums-Replikat
    Skulptur "Amor und Psyche" (Reduktion), Kunstguss, Museums-Replikat
  • Bronzeskulptur "Herzige Katze" von Bernardo Esposto
    Bronzeskulptur "Herzige Katze" von Bernardo Esposto
  • Farblithografie "Ohne Titel 26" (2018) von Malene Landgreen
    Farblithografie "Ohne Titel 26" (2018) von Malene Landgreen

Kunstplaza

  • Über uns
  • Rechtliche Hinweise
  • Pressebereich / Mediakit
  • Werbung auf Kunstplaza
  • RSS Feeds / News abonnieren
  • Kontakt

Kunstmagazin

  • Über das Kunstmagazin
  • Über Art-o-Gramme & Kaleidoskope
  • Gastbeiträge / Gastautor werden

Online Galerie

  • Über die Online Galerie
  • Richtlinien & Grundsätze
  • Kunst kaufen in 3 Schritten
  • Kunst verkaufen in 3 Schritten
  • Preise & Gebühren

Online Community

  • Über die Online Community
  • Community Richtlinien
  • Netiquette
  • Moderation

© 2015-2023 Kunstplaza.de. All Rights Reserved.

Impressum   AGB   Datenschutz

Cookie-Zustimmung verwalten
Leider können wir nicht gänzlich auf Cookies verzichten, um ein bestmögliches Nutzererlebnis auf Kunstplaza zu bieten. Datensparsamkeit ist uns aber ein großes Anliegen. Ausführliche Infos dazu unter
Funktionale Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}