• Kunst Magazin
    • Architektur
    • Bildhauerei
    • Design
    • Digitale Kunst
    • Fashion Design
    • Fotografie
    • Freelancing
    • Gartengestaltung
    • Grafikdesign
    • Handarbeit
    • Inneneinrichtung
    • KI Kunst
    • Kreativität
    • Kunst Marketing
    • Kunstepochen
    • Kunstgeschichte
    • Kunsthandel
    • Künstler
    • Kunstmarkt Wissen
    • Kunstszene
    • Kunstwerke
    • Malerei
    • Musik
    • News
    • Produktdesign
    • Street Art / Urban Art
    • Tipps für Künstler
    • Trends
    • Von Kunst leben
  • Online Galerie
    • Kategorien
      • Abstrakte Kunst Bilder
      • Acrylgemälde
      • Ölgemälde
      • Skulpturen & Plastiken
      • Street-Art, Graffiti & Urbane Kunst
      • Aktgemälde / Erotische Kunst
    • Kunstwerke durchstöbern
    • Nach Kunstwerk suchen
  • Design & Dekor Shop
    • Wanddeko
    • Metallkunst
    • Skulpturen
    • Möbel
    • Leinwandbilder
    • Lampen & Leuchten
    • Textile Wandbilder
    • Schmuck
    • Uhren
    • Spiegel
  • Mein Konto
    • Login
    • Neu registrieren
Produkt wurde deinem Warenkorb hinzugefügt.

Deutscher Kulturrat fordert: Kulturpolitik muss wieder eine zentrale Rolle spielen

Joachim Rodriguez y Romero
Joachim Rodriguez y Romero
Sa., 11. Januar 2025, 16:57 CET

Neue Beiträge sofort lesen? Folgen Sie dem Kunstplaza Magazin bei Google News.

Zur Bundestagswahl am 23.02.2025 hat der Deutsche Kulturrat elf Forderungen an zur Wahl stehende Parteien für die Kulturpolitik der 21. Wahlperiode formuliert. Als Spitzenverband der Bundeskulturverbände repräsentiert der Kulturrat die verschiedenen künstlerischen Sparten und die unterschiedlichen Bereiche des kulturellen Lebens und ist die kulturpolitische Stimme für 285 Verbände aus dem gesamten Kultur- und Mediensektor.

Mit seinen elf kulturpolitischen Forderungen zur Bundestagswahl macht der Deutsche Kulturrat deutlich: Kulturpolitik ist Gesellschaftspolitik.

Mit seinen Forderungen fokussiert der Deutsche Kulturrat zentrale und aktuelle Themen der Kulturpolitik:

01  Staatsziel Kultur im Grundgesetz verankern

Das Staatsziel Kultur muss in der nächsten Wahlperiode endlich im Grundgesetz verankert werden.

  • 01  Staatsziel Kultur im Grundgesetz verankern
  • 02  Arbeits- und Sozialrecht verbessern
  • 03  Steuerrecht kulturfreundlicher gestalten
  • 04  Urheberrecht stärken und Vergütung sichern
  • 05  Verlässliche Rahmenbedingungen für Künstliche Intelligenz schaffen
  • 06  Kultur und Nachhaltigkeit zusammen denken
  • 07  Zusammenhalt in Vielfalt leben
  • 08  Kulturelle Bildung absichern
  • 09  Kulturfinanzierung sicherstellen
  • 10  Auswärtige Kultur- und Bildungspolitik nicht vereinnahmen
  • 11  Bundeskulturpolitik institutionell stärken

02  Arbeits- und Sozialrecht verbessern

Das Arbeits- und Sozialrecht muss verbessert werden, d.h. konkret, Soloselbstständige besser in die Arbeitslosenversicherung einzubeziehen, eine Altersvorsorgepflicht für Soloselbstständige einzuführen, die Künstlersozialabgabe stabil zu halten und Menschen mit Behinderungen einen besseren Zugang zum Arbeitsmarkt Kultur ermöglichen.

03  Steuerrecht kulturfreundlicher gestalten

Das Steuerrecht muss kulturfreundlicher gestaltet werden, d.h. konkret, die Umsatzsteuerbefreiung für Bildungsdienstleistungen rechtssicher im Steuerrecht zu verankern, die bestehenden Umsatzsteuerermäßigungen im Kulturbereich zu vereinheitlichen, das Optionsrecht zur Umsatzsteuerbefreiung für Kultureinrichtungen umzusetzen, die Milderungsregel nach § 50a EStG von 250 Euro (Bruttovergütungsvereinbarung) pro Person pro Auftritt mindestens zu verdoppeln und das Gemeinnützigkeitsrecht demokratiesichernd zu gestalten.

04  Urheberrecht stärken und Vergütung sichern

Dazu gehört es, das bewährte System der Geräte-, Speichermedien- und Betreibervergütung für gesetzlich erlaubte Vervielfältigungen zu sichern und an digitale Nutzungsformen anzupassen.

05  Verlässliche Rahmenbedingungen für Künstliche Intelligenz schaffen

In jedem Fall muss sichergestellt werden, dass Urheberinnen und Urheber, ausübende Künstlerinnen und Künstler sowie weitere Rechtsinhaber eine angemessene Vergütung für die Nutzung ihrer Werke und Leistungen für KI-Zwecke erhalten, insbesondere bei kommerziellen Nutzungen.

Dies gilt es auch auf europäischer und internationaler Ebene zu vertreten.

06  Kultur und Nachhaltigkeit zusammen denken

Kultur und Nachhaltigkeit müssen zusammengedacht, d.h. konkret, die Impulse aus der Kultur- und Kreativwirtschaft für nachhaltiges Wirtschaften aufzugreifen und die Resilienz des Kulturbetriebs, insbesondere mit Blick auf den Schutz des kulturellen Erbes, zu verbessern.

Zur nachhaltigen Kulturpolitik gehört gemäß der UN-Agenda 2030 auch die Verwirklichung von Geschlechtergerechtigkeit in Kunst und Kultur.

07  Zusammenhalt in Vielfalt leben

"Zusammenhalt in Vielfalt leben" ist eine von elf Forderungen des Deutschen Kulturrates zur Bundestagswahl 2025
„Zusammenhalt in Vielfalt leben“ ist eine von elf Forderungen des Deutschen Kulturrates zur Bundestagswahl 2025
Abbildung dient der Illustration und wurde mit dem KI-Bildtool ImageFlash erstellt

Der kulturellen Integration muss noch mehr Aufmerksamkeit geschenkt werden, d.h. konkret, dem Antisemitismus und Rassismus sowie anderen Formen gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit entschieden entgegenzutreten.

08  Kulturelle Bildung absichern

Diese UNESCO-Vereinbarung muss umgesetzt werden, d.h. konkret, einen Staatenbericht zur kulturellen Bildung vorzulegen, verlässliche Strukturen zu etablieren, die eine qualifizierte und kontinuierliche kulturelle Bildung in Kita, Schule und Förderprogramme für Kulturelle Bildung zu sichern.

09  Kulturfinanzierung sicherstellen

Die Kulturfinanzierung muss sichergestellt werden, d.h. konkret, vor allem Strukturen zu stärken und Kostensteigerungen konsequent auszugleichen.

10  Auswärtige Kultur- und Bildungspolitik nicht vereinnahmen

Die Auswärtige Kultur- und Bildungspolitik darf nicht vereinnahmt werden, d.h. konkret, der Eigenständigkeit der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik einschließlich ihrer Akteure mehr Raum zu geben und ihre adäquate Finanzierung sicherzustellen.

11  Bundeskulturpolitik institutionell stärken

In der nächsten Wahlperiode muss der nächste Schritt gegangen und das Amt der Beauftragen der Bundesregierung für Kultur und Medien zu einem Bundesministerium aufgewertet werden.

Der Geschäftsführer des Deutschen Kulturrates, Olaf Zimmermann, sagte dazu wörtlich:

Kultur und Kulturpolitik müssen in der kommenden Legislaturperiode eine zentrale Rolle spielen. In einer Zeit, in der sich die Spaltung der Gesellschaft verstärkt und antidemokratische Kräfte an Einfluss gewinnen, können Kunst und Kultur ein Gegengewicht schaffen, Diskursräume öffnen und den Horizont eigener Überzeugungen weiten. Damit dies gelingt, braucht Kultur gute Rahmenbedingungen. Wir erwarten von der zukünftigen Bundesregierung nicht nur schöne Worte, sondern handfeste Taten.“

Die ausführlichen Forderungen des Deutschen Kulturrates zur Bundestagswahl finden Sie hier.
Inhaber und Geschäftsführer von Kunstplaza. Publizist, Redakteur und passionierter Blogger im Bereich Kunst, Design und Kreativität seit 2011.
Joachim Rodriguez y Romero

Inhaber und Geschäftsführer von Kunstplaza. Publizist, Redakteur und passionierter Blogger im Bereich Kunst, Design und Kreativität seit 2011. Erfolgreicher Abschluss in Webdesign im Rahmen eines Hochschulstudiums (2008). Weiterentwicklung von Kreativitätstechniken durch Kurse in Freiem Zeichnen, Ausdrucksmalen und Theatre/Acting. Profunde Kenntnisse des Kunstmarktes durch langjährige journalistische Recherchen und zahlreichen Kooperationen mit Akteuren/Institutionen aus Kunst und Kultur.

www.kunstplaza.de/

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Die Corona-Pandemie hatte schwerwiegende Auswirkungen auf den kulturellen Sektor. NEUSTART KULTUR: Welche Lehren ziehen wir aus der Krise für die Bundeskulturförderung?
    NEUSTART KULTUR: Welche Lehren ziehen wir aus der Krise für die Bundes­kultur­förderung?
  • Kunst und Kultur sind Ausdruck des menschlichen Lebens
    Kulturförderung: Kunst und Kultur als Lebensnerv und kritische Infrastruktur
  • Kulturpolitischer Jahresrückblick 2023: Drei zentrale Themen standen im Fokus
    Kulturpolitischer Jahresrückblick 2023: Drei zentrale Themen standen im Fokus
  • Art for All - Wie kann Kunst Inklusion fördern?
    Von Ausgrenzung zu Akzeptanz: Wie die Kunst zur Inklusion beitragen kann
  • Dänemark: Kulturelles Juwel voller Kunst und einzigartigem Charme
    Dänemark: Kulturelles Juwel voller Kunst, Design und einzigartigem Charme

Suchen

Ähnliche Beiträge:

  • NEUSTART KULTUR: Welche Lehren ziehen wir aus der Krise für die Bundes­kultur­förderung?
  • Kulturförderung: Kunst und Kultur als Lebensnerv und kritische Infrastruktur
  • Kulturpolitischer Jahresrückblick 2023: Drei zentrale Themen standen im Fokus
  • Von Ausgrenzung zu Akzeptanz: Wie die Kunst zur Inklusion beitragen kann
  • Dänemark: Kulturelles Juwel voller Kunst, Design und einzigartigem Charme

Beliebte Kategorien

  • Bildhauerei
  • Design
  • Digitale Kunst
  • Fotografie
  • Freelancing
  • Gartengestaltung
  • Inneneinrichtung
  • Kreative Geschenke
  • Kreativität
  • Kunstepochen
  • Kunstgeschichte
  • Kunsthandel
  • Künstler
  • Kunst Marketing
  • Kunstmarkt Wissen
  • Malerei
  • Musik
  • News
  • Street Art / Urbane Kunst
  • Tipps für Kunsthändler
  • Tipps für Künstler
  • Trends
  • Von Kunst leben
Alle Kategorien

Kunstwerke im Fokus

  • Mixed-Media Gemälde "Urban Legend" (2022) von Silvia Pavlova, Urban Art
    Mixed-Media Gemälde "Urban Legend" (2022) von Silvia Pavlova, Urban Art
  • Friedensreich Hundertwasser: "Der große Weg", Kunstwerk als Reproduktion
    Friedensreich Hundertwasser: "Der große Weg", Kunstwerk als Reproduktion
  • Street Art Meisterwerk "Girl with Balloon" (2004), von Banksy signiert, limitierter Siebdruck
    Street Art Meisterwerk "Girl with Balloon" (2004), von Banksy signiert, limitierter Siebdruck
  • Pablo Picassos Plakat-Motiv "Friedenstaube" (1961) für internationalen Friedenskongress, Exklusive Edition
    Pablo Picassos Plakat-Motiv "Friedenstaube" (1961) für internationalen Friedenskongress, Exklusive Edition
  • "ETHNO II" (2021) - Mixed-Media Portraitgemälde von Alina Konyk
    "ETHNO II" (2021) - Mixed-Media Portraitgemälde von Alina Konyk

Aus unserem Online Shop

  • Abstraktes Wandbild "Avantgarde" im Stil von Piet Mondrian Abstraktes Wandbild "Avantgarde" im Stil von Piet Mondrian Ursprünglicher Preis war: 139,00 €139,00 €Aktueller Preis ist: 139,00 €. 97,30 €

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 8-10 Werktage

  • Akustikbild "Herz" – Textilkunst auf Keilrahmen gespannt, schallabsorbierend Akustikbild "Herz" – Textilkunst auf Keilrahmen gespannt, schallabsorbierend 384,00 €

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 4-8 Werktage

  • Kleine Rosen Ohrringe - 925 Sterling Rosegold Vergoldet - Naturschmuck Kleine Rosen Ohrringe - 925 Sterling Rosegold Vergoldet - Naturschmuck 32,90 €

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 1-3 Werktage

  • Handgemaltes Street Art Gemälde "Kiss", Leinwand auf Keilrahmen Handgemaltes Street Art Gemälde "Kiss", Leinwand auf Keilrahmen Ursprünglicher Preis war: 179,00 €179,00 €Aktueller Preis ist: 179,00 €. 125,30 €

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 10-14 Werktage

  • Paar-Skulptur "Love Balloon", Polyresin in antikfinish Paar-Skulptur "Love Balloon", Polyresin in antikfinish 79,00 €

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 3-5 Werktage

  • Akustikbild "Leidenschaft" – Textile Wandkunst auf Keilrahmen, schallabsorbierend Akustikbild "Leidenschaft" – Textile Wandkunst auf Keilrahmen, schallabsorbierend 384,00 €

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 4-8 Werktage

  • Elegantes Acrylbild "Lady mit Zylinder" mit hochwertigem Alurahmen Elegantes Acrylbild "Lady mit Zylinder" mit hochwertigem Alurahmen Ursprünglicher Preis war: 189,00 €189,00 €Aktueller Preis ist: 189,00 €. 132,30 €

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 10-14 Werktage

Kunstplaza

  • Über uns
  • Rechtliche Hinweise
  • Barrierefreiheit
  • Pressebereich / Mediakit
  • Werbung auf Kunstplaza
  • Kontakt

Sprachen

Kunstmagazin

  • Über das Kunstmagazin
  • Editorial Policy / Redaktionelle Standards
  • Gastbeiträge / Gastautor werden
  • RSS Feeds / News abonnieren

Online Galerie

  • Über die Online Galerie
  • Richtlinien & Grundsätze
  • Kunst kaufen in 3 Schritten

Online Shop

  • Über den Shop
  • Newsletter & Aktionen
  • Qualitätsversprechen
  • Versand, Lieferung und Zahlungsarten
  • Widerruf & Rückgabe
  • Partnerprogramm
Carossastr. 8d, 94036 Passau, DE
+49(0)851-96684600
info@kunstplaza.de
LinkedIn
X
Instagram
Pinterest
RSS

Proven Expert Label - Joachim Rodriguez

© 2025 Kunstplaza

ImpressumAGBDatenschutz

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Privatsphäre verwalten

Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Die Nichteinwilligung oder der Widerruf der Einwilligung kann sich nachteilig auf bestimmte Merkmale und Funktionen auswirken.

Funktionale Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Optionen verwalten
{title} {title} {title}