• Startseite
  • Online Galerie
    • Online Galerie – Startseite
    • Kategorien
    • Kunstwerke durchstöbern
    • Nach Kunstwerken suchen
  • Kunst Magazin
    • Kunstmagazin – Startseite
    • Architektur
    • Art-O-Gramme
    • Ausstellungen
    • Bildhauerei
    • Crypto Art & NFTs
    • Design
    • Digitale Kunst
    • Fashion Design
    • Film & Fernsehen
    • Fotografie
    • Für eine gute Sache
    • Galerien
    • Grafikdesign
    • Handwerk
    • Humor
    • Installationen
    • Kaleidoskope
    • Konzeptkunst
    • Kreative Geschenke
    • Kreative Ideen
    • Kreativität
    • Kunstepochen
    • Kunstgeschichte
    • Kunsthandel
    • Kunstkurse & Künstlerische Ausbildung
    • Künstler
    • Kunstlexikon
    • Kunst Marketing
    • Kunstmarkt Wissen
    • Kunstprojekte
    • Kunststile
    • Kunstszene
    • Kunstwerke
    • Literatur, Lyrik & Dichtung
    • Malerei
    • Multimedia
    • Museen
    • Musik
    • Performance Art
    • Pressemeldungen
    • Produktempfehlungen
    • Skurriles
    • Street Art / Urbane Kunst
    • Tipps für Kunsthändler
    • Tipps für Künstler
    • Trends
    • Veranstaltungen
    • Videokunst
    • Von Kunst leben
    • WTAWT
    • Zeichnen
  • Mein Konto
    • Login / Einloggen
    • Neu registrieren
6. April 2023

Yayoi Kusama: Auf den Punkt gebrachte Weltkunst

Die Japanerin Yayoi Kusama ist eine der wirklich großen Künstlerinnen unserer Zeit, unter anderem weil ihre Kunst alle Menschen der Welt quer durch alle Ethnien und Kulturen erreicht. Auch im tatsächlichen Sinn erreicht – kaum ein Künstler war in der Zeit von 1945 bis heute auf mehr Ausstellungen bis in…
Infinity Mirrors Room von Yayoi Kusama
11. September 2023

Isa Genzken: Schwer zu verstehende Kunst?

Stichworte: Kunst verstehen, Isa Genzkens Rose, Die Lüge der einfachen Lösungen, Der Sinn von Kunst, Vielfalt der Bildhauerei Bei den oben zerpflückten Suchergebnissen war ein Artikel dabei, nach dem Isa Genzken geäußert habe, dass ihre Kunst schwer zu verstehen sei. Da hat sie sicher recht, Isa Genzken hat die Kunst-Welt…
Isa Genzken: Rose, in front of Neue Leipziger Messe, Leipzig, Germany
11. September 2023

Isa Genzken: Eine Künstlerin an der Spitze – der (vor vor-)letzten Männerdomäne

Stichworte: Bedeutendste deutsche Künstlerin, Frauen in der Kunstwelt, Gleichberechtigung, Medien-Berichterstattung und Privatleben, Zusammenhang von Erfolg und Qualität in der Kunst Schwierige Trennungen, Internet-Meinungs-Vermache und zweifelhafte Suchergebnisse hin; schlechte mediale Vermittlung nicht auf Anhieb verständlicher Kunst und privates Künstler-Privatleben her: Isa Genzken ist für wertende Kunstbetrachter schon lange die überhaupt wichtigste…
Isa Genzken: Rose, vor der Neuen Leipziger Messe
2. Juli 2023

Bruce Nauman – Berühmter Vertreter der Konzeptkunst

Viele der Künstler, die heute zu den bekanntesten und erfolgreichen zählen, sind Konzeptkünstler. Zu ihnen gehört auch Bruce Nauman, der 1941 geborene US-amerikanische Künstler. Nauman zeigte bereits in seiner Jugend die für viele Konzeptkünstler bezeichnende allumfassende Neugier und Weltoffenheit, so war bereits die Fächerwahl für seine Ausbildung ungewöhnlich in ihrer…
Auf einem Aluminiummonolithen montierte Neonröhren von Bruce Nauman, 1985 (Tate Modern, London, Vereinigtes Königreich)
30. März 2021

Yayoi Kusama: Eine Welt aus Kunst gebaut

Yayoi Kusama gehört zu den bedeutendsten Künstlerinnen der Welt. Aktuell belegt Yayoi Kusama Platz 29 der (computergestützt nach Öffentlichkeitswirkung generierten) Weltrangliste der Kunst, rangiert also im vordersten Drittel der 100 gefragtesten Künstler der Welt. Yayoi Kusama ist eine von 17 Frauen unter den 100 weltbesten Künstlern (Wie war das? Wir…
Die japanische Pop Art Künstlerin Yayoi Kusama
11. Januar 2021

Mona Hatoum: Ein Blick auf den Blick aufs Allgemeinpolitische im Einzelnen

Mona Hatoum und die luftigen Höhen der Kunstwelt Mona Hatoum wurde 1952 in Beirut im Libanon geboren. Als Kind palästinensischer Eltern, die in Israel lebten, aber 1948 wegen der Kriegssituation vor Gründung des Staates Israel in den Libanon fliehen mussten. Palästinensische Gebiete, Libanon, Israel – Mona Hatoum wurde mitten in…
Mona Hatoum
5. September 2023

Marcel Duchamp: Ready to make Art

Marcel Duchamp war in eine kunstbegeisterte Familie hineingeboren worden, die ihn sicher schon in frühster Jugend mit allen möglichen Ausdrucksformen der Kunst vertraut gemacht hat. Er hat mit 15 Jahren begonnen zu malen und zu zeichnen, in den nächsten 10 Jahren hat er die verschiedensten Darstellungstechniken gelernt, vom Kunstdruck bis…
Marcel Duchamp - Mona Lisa LHOOQ
3. November 2020

Die Schweizer Fischli & Weiss und ihre leise Eroberung der Kunstwelt

Seit die Schweizer Künstler Peter Fischli und David Weiss 1979 zum Künstlerduo Fischli & Weiss zusammengefunden hatten, hatte sich diese Partnerschaft schon einige Male als förderlich erwiesen, die beiden befruchteten sich gegenseitig und hatten schon mehrere Werke vorgelegt, die beim Publikum auf großes Interesse und ebensoviel Amüsement stießen. Fischli &…
Peter Fischli und David Weiss: One rock on top of another rock (2013)
12. August 2022

25 spektakuläre Skulpturen und Statuen aus aller Welt

Wir alle kennen die zahlreichen Skulpturen und Statuen, die viele unserer Städte bevölkern und bereichern. Sie sind entweder aus Stein, Metall, Stahl oder ähnlichen Materialien und oft symbolisieren sie berühmte Persönlichkeiten oder historische Objekte, die mit der Stadt oder dem Ort verbunden sind. Doch es gibt ein paar wenige dieser…
1. Oktober 2020

Ai Weiwei – Kunst und Aufruhr eines Unbeugsamen

Wer ist Ai Weiwei? Ai Weiwei ist der berühmteste Künstler Chinas, auch wenn oder gerade weil er nicht zu den Künstlern gehört, die sich eignen, das grundsätzliche Misstrauen der chinesischen Machthaber gegenüber freier, zeitgenössischer Kunst abzubauen. Nach der (kommerziell orientierten, die Weltkunst kategorisierenden) Artfacts-Liste ist Ai Weiwei auch ziemlich berühmt,…
Ai Wei Wei, 2009
1. September 2020

Selbstgemachte Wintermärchen – Schneekunst aus aller Welt

Dieses Jahr waren wir nicht sehr reichlich mit Schnee gesegnet, und dass es mit dem Schnee in den notwendigen Mengen für die gleich beschriebenen Zwecke noch etwas wird, ist wohl eher unwahrscheinlich. Fractal Art Snow; von Ralph Langendam (Eigenes Werk) [Public domain], via Wikimedia Commons Eigentlich schade, zumindest für die…
17. August 2020

William Kentridge – Liebling der documenta 13

Auf jeder documenta gibt es einen Liebling. Einen Künstler, dessen auf der documenta vorgestelltes Kunstwerk ganz besonders auffällt und ganz besonders gemocht wird, einen Künstler, den die Besucher ganz besonders toll finden, einen, über den die Medien im Vorfeld und im Nachfeld ganz besonders viel berichten, einen, der einfach das…
William Kentridge
5. August 2020

Jonathan Meese – Biographie

Gerade beim Künstler Jonathan Meese scheint der Gedanke seine Bestätigung zu finden, dass die Kenntnis der Künstler-Biographie notwendig oder zumindest hilfreich sein kann, um dem Werk eines Künstlers näherzukommen. Denn das Werk Jonathan Meese ist alles, aber bestimmt nicht leicht zu verstehen, und sein Lebensweg gibt dem Rezipienten tatsächlich Hinweise…
9. März 2023

Louise Bourgeois – Pionierin der Installationskunst

Was genau ist eigentlich eine Installation? Der Techniker würde sagen: “Eine Verbindung verschiedener technischer Elemente in einer Art und Weise, die der geschaffenen Gesamtheit die Ausübung bestimmter Funktionen ermöglicht.”. Der Künstler sieht das ähnlich, auch für ihn verbindet eine Installation die verschiedensten Elemente. Der Installationen schaffende Künstler hat häufig mit…
Die Spinnenskulptur Maman von Louise Bourgeois in Bilbao
13. Dezember 2022

Rosemarie Trockel – vielschichtige Künstlerin mit Mut zur Kritik

Wir gratulieren Rosemarie Trockel herzlich zum 60. Geburtstag, der am 13.11.2012 gefeiert wurde! Rosemarie Trockel – das sind zum Beispiel wunderschöne Skulpturen aus und mit lebenden Pflanzen, die in den deutschen Skulpturenparks zu besichtigen sind. Jedoch kennen viele Gärtner diese veränderlichen und sich ständig wandelnden Skulpturen nicht. Einige Gärtner kennen…
Rosemarie Trockel: Less Sauvage than Others (Weniger wild als andere) (2007) in Münster
Vorherige 1 2 3 4 Weiter

Suchen

Kategorien

  • Allgemein
  • Architektur
  • Art-O-Gramme
  • Ausstellungen
  • Auszeichnungen
  • Bildhauerei
  • Crypto Art & NFTs
  • Design
  • Digitale Kunst
  • Ein Blick auf…
  • Fashion Design
  • Film & Fernsehen
  • Fotografie
  • Für eine gute Sache
  • Galerien
  • Gartengestaltung & Landschaftsarchitektur
  • Grafikdesign
  • Handwerk
  • Highlights der Woche
  • Humor
  • Inneneinrichtung
  • Installationen
  • Interviews
  • Kaleidoskope
  • Kino
  • Konzeptkunst
  • Kreative Geschenke
  • Kreative Ideen
  • Kreativität
  • Kunst Marketing
  • Kunstepochen
  • Kunstgeschichte
  • Kunsthandel
  • Kunstkurse & Künstlerische Ausbildung
  • Künstler
  • Kunstlexikon
  • Kunstmarkt Wissen
  • Kunstmessen
  • Kunstprojekte
  • Kunststile
  • Kunstszene
  • Kunstvolles aus der Region
  • Kunstwerke
  • Literatur, Lyrik & Dichtung
  • Malerei
  • Memes
  • Multimedia
  • Museen
  • Musik
  • News
  • Off Topic
  • Oper
  • Performance Art
  • Pressemeldungen
  • Produktdesign
  • Produktempfehlungen
  • Skurriles
  • Street Art / Urbane Kunst
  • Theater
  • Tipps für Kunsthändler
  • Tipps für Künstler
  • Trends
  • Veranstaltungen
  • Videokunst
  • Von Kunst leben
  • WTAWT
  • Zeichnen

Beliebte Beiträge:

  • Abstrakte Kunst – Alles über die gegenstandslose Kunstrichtung
  • Berühmte Ölgemälde – Top 100 für Reproduktionen in Museumsqualität
  • Die plötzliche Attraktivität von Kunstauktionen und die Top10 Auktionshäuser in Deutschland
  • Art-o-Gramm: Pablo Picasso - Zum Künstler geboren
  • Die besten Möglichkeiten, um als Künstler im Jahr 2022 Geld zu verdienen
  • Erfolgreich in Kunst investieren – Kunst als Investment
  • Frida Kahlo – Mexikanische Malerin und Ikone der Emanzipation

Kunstwerke im Fokus

  • "Drei Pferde" von Franz Marc (limitierte Reproduktion)
    "Drei Pferde" von Franz Marc (limitierte Reproduktion)
  • Retrodesign Fotografie von Federico Naef - "Breakfast in America" Limited Edition (15 Exemplare)
    Retrodesign Fotografie von Federico Naef - "Breakfast in America" Limited Edition (15 Exemplare)
  • Mixed Media Collage "Tilt" des US-Künstlers Barry Johnson
    Mixed Media Collage "Tilt" des US-Künstlers Barry Johnson

Weitere Kunstwerke

  • Zeitgenössische Malerei "Im Hafen" Unikat von Dieu (2020)
    Zeitgenössische Malerei "Im Hafen" Unikat von Dieu (2020)
  • Skulptur "Muse" von Manel Vidal, Kunstbronze, limitierte Auflage
    Skulptur "Muse" von Manel Vidal, Kunstbronze, limitierte Auflage
  • Bronzeskulptur "Liebe" (2021) von Yves Rasch, Limitierte Auflage
    Bronzeskulptur "Liebe" (2021) von Yves Rasch, Limitierte Auflage

Kunstplaza

  • Über uns
  • Rechtliche Hinweise
  • Barrierefreiheit
  • Pressebereich / Mediakit
  • Werbung auf Kunstplaza
  • Kontakt

Kunstmagazin

  • Über das Kunstmagazin
  • Editorial Policy / Redaktionelle Standards
  • Über Art-o-Gramme & Kaleidoskope
  • Gastbeiträge / Gastautor werden
  • RSS Feeds / News abonnieren

Online Galerie

  • Über die Online Galerie
  • Richtlinien & Grundsätze
  • Kunst kaufen in 3 Schritten
  • Preise & Gebühren

© 2015-2023 Kunstplaza.de. All Rights Reserved.

Impressum   AGB   Datenschutz

Cookie-Zustimmung verwalten
Leider können wir nicht gänzlich auf Cookies verzichten, um ein bestmögliches Nutzererlebnis auf Kunstplaza zu bieten. Datensparsamkeit ist uns aber ein großes Anliegen. Ausführliche Infos dazu unter
Funktionale Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}