• Kunst Magazin
    • Architektur
    • Bildhauerei
    • Design
    • Digitale Kunst
    • Fashion Design
    • Fotografie
    • Freelancing
    • Gartengestaltung
    • Grafikdesign
    • Handarbeit
    • Inneneinrichtung
    • KI Kunst
    • Kreativität
    • Kunst Marketing
    • Kunstepochen
    • Kunstgeschichte
    • Kunsthandel
    • Künstler
    • Kunstmarkt Wissen
    • Kunstszene
    • Kunstwerke
    • Malerei
    • Musik
    • News
    • Produktdesign
    • Street Art / Urban Art
    • Tipps für Künstler
    • Trends
    • Von Kunst leben
  • Online Galerie
    • Kategorien
      • Abstrakte Kunst Bilder
      • Acrylgemälde
      • Ölgemälde
      • Skulpturen & Plastiken
        • Gartenskulpturen
      • Street-Art, Graffiti & Urbane Kunst
      • Aktgemälde / Erotische Kunst
    • Kunstwerke durchstöbern
    • Nach Kunstwerk suchen
  • Design & Dekor Shop
    • Wanddeko
    • Leinwandbilder
    • Metallkunst
    • Skulpturen
    • Möbel
    • Lampen & Leuchten
    • Textile Wandbilder
    • Spiegel
    • Heimtextilien
    • Wohnaccessoires
    • Uhren
    • Schmuck
  • Mein Konto
    • Login
    • Neu registrieren
Produkt wurde deinem Warenkorb hinzugefügt.

Farbenfrohes Nordic Design – Scandi Stil mit Color-Upgrade

Joachim Rodriguez y Romero
Joachim Rodriguez y Romero
Mo., 27. Oktober 2025, 09:56 CET

Neue Beiträge sofort lesen? Folgen Sie dem Kunstplaza Magazin bei Google News.

Nordisches Design, auch als skandinavisches Design bekannt, ist ein Stil, der aufgrund seiner Einfachheit, Funktionalität und Eleganz internationale Anerkennung gefunden hat.

Es umfasst verschiedene Aspekte wie Architektur, Kunst, Möbel und Innenarchitektur, die alle die harmonische Beziehung zwischen Natur und modernem Wohnen widerspiegeln.

Nordic Design hat seine Wurzeln in der nordischen Region, insbesondere in Ländern wie Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland und Island, und verkörpert die Essenz des Minimalismus und spiegelt die umgebenden Landschaften wider.

Designer aus dieser Region haben sich schon lange dem Konzept des Minimalismus verschrieben und legen Wert auf klare Linien und schnörkellose Ästhetik. Sie glauben, dass weniger mehr ist, und konzentrieren sich darauf, Räume zu schaffen, die frei von unnötigem Durcheinander sind und Raum für körperliches und geistiges Wohlbefinden bieten.

Nordic Design legt auch großen Wert auf Licht und Beleuchtung. Mit ihren langen, dunklen Wintern haben die Skandinavier gelernt, das natürliche Licht optimal zu nutzen, was zu hellen und einladenden Räumen führt.

Ein weiteres Merkmal des Scandi-Designs ist die Betonung von Funktionalität und Einfachheit. Bei der Gestaltung von Möbeln wird etwa häufig auf Zweckmäßigkeit geachtet, gleichzeitig bleibt ein Sinn für Schönheit und Eleganz erhalten.

Skandinavische Designer sind Meister darin, Stücke zu schaffen, die nicht nur optisch ansprechend, sondern auch hochfunktional sind und sich perfekt für das moderne Wohnen eignen.

In Bezug auf die Farben hat sich Nordic Design von der traditionellen Verwendung von Pastelltönen und hellen, zurückhaltenden Farben hin zu lebendigen Farbtönen weiterentwickelt.

Als neue Trends haben sich Designströmungen wie Scandi-Boho oder Colourful Nordic Design herauskristallisiert.

Dieser Übergang zeigt, wie sich der Stil an moderne Vorlieben angepasst hat und gleichzeitig seine Grundprinzipien beibehält.

Durch die Integration von Farbtupfern in ihre Designs verleihen nordische Designer ihren Kreationen ein Gefühl von Energie und Lebendigkeit. Außerdem bieten sie eine erfrischende Abkehr von den minimalistischen Neutraltönen, die oft mit diesem Scandi-Style verbunden sind.

Holz bleibt zentrales Element im Nordischen Wohndesign

Die Natur hat einen tiefgreifenden Einfluss auf das nordische Design und prägt die Essenz seiner ästhetischen Prinzipien.

Inspiriert von den atemberaubenden Landschaften Skandinaviens integrieren nordische Designer mühelos Elemente der Natur in ihre Kreationen und schaffen so eine harmonische Mischung aus funktionaler Schönheit. Von der Architektur bis zu den Möbeln spiegelt jeder Aspekt des nordischen Designs diese tiefe Verbindung mit der Natur wider.

Ähnlich wie im klassischen Scandi-Stil setzt auch das farbenfrohe Nordic Design auf die Verwendung von viel Holz. Die Möbelstücke aus Skandinavien zeichnen sich durch ihre Robustheit, Qualität und Langlebigkeit aus.

Das natürliche Material verleiht dem Wohnraum eine angenehme Wärme sowie Geborgenheit – ideal für ein gemütliches Zuhause.

Akustikpaneele / Wandpaneele für Lamellenwand, Holzfurnier, Walnuss

Akustikpaneele / Wandpaneele für Lamellenwand, Holzfurnier, Walnuss

28,00 €
In den Warenkorb

J-Line Moderner Metall-Weihnachtsbaum "8 Levels", Schwarz, 188 cm hoch

J-Line Moderner Metall-Weihnachtsbaum „8 Levels“, Schwarz, 188 cm hoch

385,00 €
In den Warenkorb

Auf der Hut - Wandkunst mit Vogel auf Weinrebe

Auf der Hut – Wandkunst mit Vogel auf Weinrebe

Ursprünglicher Preis war: 68,95 €68,95 €Aktueller Preis ist: 68,95 €.  55,16 €
In den Warenkorb

J-Line 3er-Set Kerzenständer "Low Modern", Metall (Dunkelbraun)

J-Line 3er-Set Kerzenständer „Low Modern“, Metall (Dunkelbraun)

39,90 €
In den Warenkorb

Side Plaid in klassischem Schwarz-Beige-Muster, recyceltes Baumwollmischgewebe (130x180 cm)

Side Plaid in klassischem Schwarz-Beige-Muster, recyceltes Baumwollmischgewebe (130×180 cm)

19,50 €
In den Warenkorb

J-Line Abstrakter Deko-Engel auf Holz-Fuß, grün lackiert

J-Line abstrakter Deko-Engel auf Holz-Fuß, grün lackiert (H.28 cm)

24,95 €
In den Warenkorb

Moderner Esstisch "Urban Chique" aus Keramikplatte mit Marmoreffekt

Moderner Esstisch „Urban Chique“ aus Keramikplatte mit Marmoreffekt

1.950,00 €
In den Warenkorb

Skulpturale Keramikvase in Weiß

Skulpturale Keramikvase in Weiß

37,00 €
In den Warenkorb

Designerstuhl "Rainbow" in Beige (2er-Set)

Designerstuhl „Rainbow“ in Beige (2er-Set)

Ursprünglicher Preis war: 399,95 €399,95 €Aktueller Preis ist: 399,95 €.  319,96 €
In den Warenkorb

  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 10
  • ›
Wird geladen …

Antrei Hartikainen, ein begnadeter Tischlermeister aus Finnland, ist für seine herausragenden Holzarbeiten weltweit bekannt. Sein jüngstes Meisterwerk – der Parasol-Tisch für Maze (erhältlich bei Nordic Nest) – reiht sich nahtlos in die Liste seiner eleganten Kreationen ein.

Mit dem Gewinn des Scandinavian Design Awards 2023 in der begehrten Kategorie „Rising Star of the Year“ und zahlreichen anderen Auszeichnungen hat Antrei Hartikainen bewiesen, dass er einer der aufstrebenden Designer unserer Zeit ist und definitiv im Auge behalten werden sollte.

Während der klassische skandinavische Look mit seiner minimalistischen Ausrichtung und dezenten Farbgebung nordisch-kühle Akzente setzt, punktet Colourful Nordic Design hingegen mit seinem Namen: Bunte Möbel in Pastelltönen und farbenprächtige Accessoires sorgen für zusätzlichen Komfort sowie gute Laune – perfekt gegen den Winterblues!

Farbakzente und Farbnuancen peppen minimalistische Innenräume auf

Farbe spielt im Colourful Nordic Design eine entscheidende Rolle. Eine breite Palette von Farbtönen wird verwendet, um einzigartige und optisch beeindruckende Räume zu schaffen.

Von Pastelltönen bis hin zu kräftigen Farbtönen sind die Farbvariationen im nordischen Design ein Beweis für die Kreativität und Vielseitigkeit dieses Stils.

Colourful Nordic Design hat sich aus dem klassischen Scandi Stil heraus entwickelt
Colourful Nordic Design hat sich aus dem klassischen Scandi Stil heraus entwickelt
Bildquelle: (c) Nordic Nest

In der nordischen Innenarchitektur werden häufig Pastellfarben wie sanfte Blautöne, gedämpfte Rosatöne und blasse Grüntöne verwendet, um eine beruhigende und besänftigende Atmosphäre zu schaffen. Diese sanften Farbtöne rufen ein Gefühl der Gelassenheit und Ruhe hervor und eignen sich perfekt für die Schaffung eines friedlichen Wohnraums.

Pastellfarben wie Mintgrün oder Flieder werden nun oft mit hellen und luftigen Möbeln kombiniert, sodass die Farben einen optischen Anker geben und in der Wohnung für Gemütlichkeit und Behaglichkeit sorgen.

Am anderen Ende des Spektrums werden im farbenfrohen nordischen Design auch lebendige Farbtöne verwendet. Diese sollen einem Raum mit gezielten Akzenten in der Form von Farbtupfern in Möbeln, Deko und Accessoires einen Hauch von Energie und Spannung verleihen.

Kräftige Rottöne, leuchtende Gelbtöne, satte Grüntöne und tiefe Blautöne können durch Akzentstücke wie Kissen, Kunstwerke, Wandteppiche oder sogar auffällige Möbel integriert werden. Diese lebendigen Farben bilden einen auffälligen Kontrast zum minimalistischen Hintergrund, für den nordisches Design bekannt ist, und verleihen dem Raum einen Hauch von Verspieltheit und Persönlichkeit.

Eine der aufregendsten Wohntrends, die Skandinavien im Jahr 2024 zu bieten hat: Rot. Wenn Sie den Mut haben, sich an ein leuchtendes Rot heranzuwagen, können Sie Ihr Zuhause zum Strahlen bringen.
Einer der aufregendsten Wohntrends, die Skandinavien im Jahr 2024 zu bieten hat: Rot. Wenn Sie den Mut haben, sich an ein leuchtendes Rot heranzuwagen, können Sie Ihr Zuhause zum Strahlen bringen.
Bildquelle: (c) Nordic Nest

In Bezug auf die Farbe Rot lässt sich sagen, dass diese im Jahr 2024 der zentrale Trend im Hinblick auf Wohnen sein wird. Obwohl auch neutrale Töne ihren Platz finden werden, ist das Farbspektrum insgesamt abwechslungsreicher als zuvor. So dürfen wir uns auf Rottöne sowie Nuancen von Rosa und Violett freuen – aber auch Neonfarben werden Einzug halten und die Inneneinrichtung des kommenden Jahres prägen.

Im Jahre 2024 sind sämtliche Varianten von farbenprächtigen Mustern in der Mode sehr gefragt. Besonders beliebt bei den Fashionistas erweisen sich dabei geometrische Linien, die ganz klar im Vordergrund stehen.
Im Jahre 2024 sind sämtliche Varianten von farbenprächtigen Mustern in der Mode sehr gefragt. Besonders beliebt bei den Fashionistas erweisen sich dabei geometrische Linien, die ganz klar im Vordergrund stehen.
Bildquelle: (c) Nordic Nest

In den letzten Jahren haben sich Muster sukzessive in unseren Innenräumen etabliert und sind mittlerweile genauso präsent wie Farben. Auch im kommenden Jahr wird die aktuelle Welle an Mustern in skandinavischen Wohnstilen fortgesetzt werden.

Schon jetzt gibt es eine Vielzahl an unterschiedlichen Mustervarianten, wobei vor allem geometrische Designs mit einem Hauch 60er-Jahre-Flair dominieren werden – ein Trend, der auch für das Jahr 2024 bestehen bleibt.

Farbenfrohe Poster, die Gemälde imitieren - wie hier von Paper Collective - sind eine tolle Ergänzung für jede Wand
Farbenfrohe Poster, die Gemälde imitieren – wie hier von Paper Collective – sind eine tolle Ergänzung für jede Wand
Bildquelle: (c) Nordic Nest

Es ist jedes Jahr aufs Neue zu beobachten, dass Poster den aktuellen Trends folgen. Für das Jahr 2024 zeichnet sich ab, dass insbesondere solche Poster im Fokus stehen werden, die Gemälde nachahmen und somit einen Hauch von Kunst an unsere Wände bringen.

Bisher waren es vor allem Strichzeichnungen (z. B. One-Line-Art) oder Fotografien, mit denen wir unser Zuhause dekorierten – doch in Zukunft dürfen wir uns auf trendige Entwürfe freuen: Besonders stilvolle Retro-Poster in den aktuellen Farben des Jahres könnten dabei eine wichtige Rolle spielen – wie sie etwa bei Paper Collective zu finden sind.

Fazit

Nordische Designer haben keine Angst mehr, mit Farben zu experimentieren, sei es durch auffällige Wände in satten Juwelentönen oder durch die Integration farbenfroher Drucke und Muster in Polster und Textilien.

Beim Einsatz von Farbe im nordischen Design geht es darum, einen ausgewogenen und harmonischen Raum zu schaffen, in dem jeder Farbton sorgfältig ausgewählt wird, um die Gesamtästhetik zu verbessern.

Einer der Vorteile des Nordic Designs ist die Möglichkeit, Ihre neuen Lieblingsstücke mühelos mit anderen Stilen zu kombinieren. Ob Sie sich für den klassischen Scandi-Style, Japandi oder Natural Living entscheiden – bunte Farbakzente setzen interessante Kontraste und verleihen Ihrer Einrichtung ein minimalistisches Flair.

Sie können Ihr Zuhause bereits durch kleine Veränderungen aufwerten.

Inhaber und Geschäftsführer von Kunstplaza. Publizist, Redakteur und passionierter Blogger im Bereich Kunst, Design und Kreativität seit 2011.
Joachim Rodriguez y Romero

Inhaber und Geschäftsführer von Kunstplaza. Publizist, Redakteur und passionierter Blogger im Bereich Kunst, Design und Kreativität seit 2011. Erfolgreicher Abschluss in Webdesign im Rahmen eines Hochschulstudiums (2008). Weiterentwicklung von Kreativitätstechniken durch Kurse in Freiem Zeichnen, Ausdrucksmalen und Theatre/Acting. Profunde Kenntnisse des Kunstmarktes durch langjährige journalistische Recherchen und zahlreichen Kooperationen mit Akteuren/Institutionen aus Kunst und Kultur.

www.kunstplaza.de/

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Der Levels Wollteppich circles der schwedischen Marke NJRD ist ein handgetufteter Teppich aus 100% neuseeländischer Wolle
    Skandinavisches Wohndesign - Harmonie durch hyggeligen Minimalismus im Scandi-Style
  • Sideboard aus buntem Altholz (Factory Design / Shabby Chic)
    Der ultimative Einrichtungsstile-Guide: Welches Wohnkonzept passt wirklich zu mir?
  • Minimalismus als Lebensphilosophie
    Minimalismus: Wie der reduzierte Stil unsere Ästhetik und unseren Lifestyle revolutionierte
  • Kunstauswahl für Innenarchitektur: Statt einem großformatigen Bild kann auch ein Diptychon eine tolle Wahl über dem Bett darstellen
    Kunstauswahl für Innenarchitektur: Ein Leitfaden für Interior Designer
  • Multifunktionale Innenräume sind ein großer Trend im Interior Design
    Die neuesten Trends im Innendesign - Stilvolle Wohnräume 2024/2025

Suchen

Inneneinrichtung / Interior Design

Rubrik für Innenarchitektur, Interior Design, Raumgestaltung, Wohndesign, Objekteinrichtung, Produkt- und Materialinnovation.

Hier finden Sie alles, was das Herz eines Interior Designers höherschlagen lässt. Wir präsentieren Ihnen die neuesten Trends und Entwicklungen in der Welt des Wohndesigns sowie innovative Produkte und Materialien für eine einzigartige Raumgestaltung.

Unser Ziel ist es, unseren Lesern Inspiration zu bieten und ihnen dabei zu helfen, ihre Wohnräume auf kreative Art und Weise neu zu gestalten oder komplett umzugestalten.

Dabei legen wir großen Wert darauf, dass unsere Artikel nicht nur ästhetisch ansprechend sind sondern auch praktische Tipps beinhalten.

Wir stellen Ihnen außerdem erfolgreiche Innenarchitekten vor – von Newcomern bis hin zu den bekanntesten Namen der Branche – damit Sie sich inspirieren lassen können von ihren Projekten und deren Arbeitsweise kennenlernen können.

Egal ob es darum geht einen kleinen Raum optimal auszunutzen oder Ihr Zuhause mit neuen Möbeln im angesagtem Industrial-Style einzurichten: Bei uns finden Sie alle Informationen rund um das Thema Inneneinrichtung!

Ähnliche Beiträge:

  • Skandinavisches Wohndesign - Harmonie durch hyggeligen Minimalismus im Scandi-Style
  • Der ultimative Einrichtungsstile-Guide: Welches Wohnkonzept passt wirklich zu mir?
  • Minimalismus: Wie der reduzierte Stil unsere Ästhetik und unseren Lifestyle revolutionierte
  • Kunstauswahl für Innenarchitektur: Ein Leitfaden für Interior Designer
  • Die neuesten Trends im Innendesign - Stilvolle Wohnräume 2024/2025

Beliebte Kategorien

  • Bildhauerei
  • Design
  • Digitale Kunst
  • Fotografie
  • Freelancing
  • Gartengestaltung
  • Inneneinrichtung
  • Kreative Geschenke
  • Kreativität
  • Kunstepochen
  • Kunstgeschichte
  • Kunsthandel
  • Künstler
  • Kunst Marketing
  • Kunstmarkt Wissen
  • Malerei
  • Musik
  • News
  • Street Art / Urbane Kunst
  • Tipps für Kunsthändler
  • Tipps für Künstler
  • Trends
  • Von Kunst leben
Alle Kategorien

Kunstwerke im Fokus

  • Fotorealistisches Küstengemälde "Am Meer" von Gerd Bannuscher, Farbenprächtiges Giclée auf Leinwand
    Fotorealistisches Küstengemälde "Am Meer" von Gerd Bannuscher, Farbenprächtiges Giclée auf Leinwand
  • Acrylgemälde "Hydra VII" (2024) von Sabrina Seck
    Acrylgemälde "Hydra VII" (2024) von Sabrina Seck
  • Street Art "Banksquiat (Grey)" (2019), von Banksy signiert, limitierter Siebdruck
    Street Art "Banksquiat (Grey)" (2019), von Banksy signiert, limitierter Siebdruck
  • "Broken Angel" - Konzeptuelle Fotografie von Peter Zelei als Giclée Print
    "Broken Angel" - Konzeptuelle Fotografie von Peter Zelei als Giclée Print
  • Ethnische Folk Art „Free spirit“ (2018) der peruanischen Malerin Gisella Stapleton
    Ethnische Folk Art „Free spirit“ (2018) der peruanischen Malerin Gisella Stapleton

Aus unserem Online Shop

  • J-Line Wanddekoration Glaskunstdruck "Shade", Aquarellstil (Schwarz/Weiß) J-Line Wanddekoration Glaskunstdruck "Shade", Aquarellstil (Schwarz/Weiß) 295,00 €

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 5-8 Werktage

  • Organischer Wandspiegel "Palermo", geschwungene Silhouette (40 x 80 cm) Organischer Wandspiegel "Palermo", geschwungene Silhouette (40 x 80 cm) 69,00 € Ursprünglicher Preis war: 69,00 €59,00 €Aktueller Preis ist: 59,00 €.

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 3-4 Werktage

  • Paar-Skulptur "Patience" aus Polyresin und Metall, bronzefarben Paar-Skulptur "Patience" aus Polyresin und Metall, bronzefarben 89,00 €

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 3-5 Werktage

  • J-Line "Woven Reed" Kommodenschrank – 3 Schiebetüren – Mangoholz + Schilfrohr J-Line "Woven Reed" Kommodenschrank – 3 Schiebetüren – Mangoholz + Schilfrohr 1.750,00 €

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 2-3 Werktage

  • J-Line Dekorativer Weihnachtsbaum in Topf mit Jute-Deko, integrierte Beleuchtung, 58 cm hoch J-Line Dekorativer Weihnachtsbaum in Topf mit Jute-Deko, integrierte Beleuchtung, 58 cm hoch 89,00 €

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 3-5 Werktage

  • Vintage Teppich "Havanna" aus Chenille-Polyester, Schwarz/Weiß, 160 x 230 cm Vintage Teppich "Havanna" aus Chenille-Polyester, Schwarz/Weiß, 160 x 230 cm 145,00 €

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 3-5 Werktage

  • J-Line Couchtisch "Grazia", vergoldete Unterkonstruktion im Art-déco-Stil mit Glasplatte J-Line Couchtisch "Grazia", vergoldete Unterkonstruktion im Art-déco-Stil mit Glasplatte 585,00 €

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 2-4 Werktage

Kunstplaza

  • Über uns
  • Rechtliche Hinweise
  • Barrierefreiheit
  • Pressebereich / Mediakit
  • Werbung auf Kunstplaza
  • Kontakt

Sprachen

Kunstmagazin

  • Über das Kunstmagazin
  • Editorial Policy / Redaktionelle Standards
  • Gastbeiträge / Gastautor werden
  • RSS Feeds / News abonnieren

Online Galerie

  • Über die Online Galerie
  • Richtlinien & Grundsätze
  • Kunst kaufen in 3 Schritten

Online Shop

  • Über den Shop
  • Newsletter & Aktionen
  • Qualitätsversprechen
  • Versand, Lieferung und Zahlungsarten
  • Widerruf & Rückgabe
  • Partnerprogramm
Carossastr. 8d, 94036 Passau, DE
+49(0)851-96684600
info@kunstplaza.de
LinkedIn
X
Instagram
Pinterest
RSS

Proven Expert Label - Joachim Rodriguez

© 2025 Kunstplaza

ImpressumAGBDatenschutz

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Privatsphäre verwalten

Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Die Nichteinwilligung oder der Widerruf der Einwilligung kann sich nachteilig auf bestimmte Merkmale und Funktionen auswirken.

Funktionale Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
  • Optionen verwalten
  • Dienste verwalten
  • Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten
  • Lies mehr über diese Zwecke
Optionen verwalten
  • {title}
  • {title}
  • {title}