• Kunst Magazin
    • Architektur
    • Bildhauerei
    • Design
    • Digitale Kunst
    • Fashion Design
    • Fotografie
    • Freelancing
    • Gartengestaltung
    • Grafikdesign
    • Handarbeit
    • Inneneinrichtung
    • KI Kunst
    • Kreativität
    • Kunst Marketing
    • Kunstepochen
    • Kunstgeschichte
    • Kunsthandel
    • Künstler
    • Kunstmarkt Wissen
    • Kunstszene
    • Kunstwerke
    • Malerei
    • Musik
    • News
    • Produktdesign
    • Street Art / Urban Art
    • Tipps für Künstler
    • Trends
    • Von Kunst leben
  • Online Galerie
    • Kategorien
      • Acrylgemälde
      • Ölgemälde
      • Skulpturen & Plastiken
      • Street-Art, Graffiti & Urbane Kunst
      • Aktgemälde / Erotische Kunst
    • Kunstwerke durchstöbern
    • Nach Kunstwerk suchen
  • Design & Dekor Shop
    • Wanddeko
    • Metallkunst
    • Skulpturen
    • Möbel
    • Leinwandbilder
    • Lampen & Leuchten
    • Textile Wandbilder
    • Schmuck
    • Uhren
    • Spiegel
  • Mein Konto
    • Login
    • Neu registrieren
Produkt wurde deinem Warenkorb hinzugefügt.

Viele “gute Vorsätze” zum Neuen Jahr!

Lina Sahne
Lina Sahne
Lina Sahne
Sa., 27. Januar 2024, 11:13 CET

Neue Beiträge sofort lesen? Folgen Sie dem Kunstplaza Magazin bei Google News.

Die schöne Idee der “guten Vorsätze” …

Seit unserer Kindheit sind wir es gewöhnt, mit einer Menge “guter Vorsätze” in das Neue Jahr zu starten. Dieser Silvesterbrauch geht der Überlieferung nach bereits auf den Papst Silvester zurück, der auch Namensgeber für den Tag des Jahreswechsels war. Dieser Papst hatte nämlich am 31.12. Geburtstag, und an diesem persönlichen Ehrentag war es auch zu seinen Lebenszeiten (4. Jahrhundert n. Chr.) schon üblich, einem Geburtstagskind gute Wünsche mit auf den Weg zu geben.

Papst Silvester war einer der ersten Päpste der noch jungen Kirche, er organisierte sie im 4. Jahrhundert neu und war damit für die Entwicklung der jungen Glaubensvereinigung von großer Bedeutung. Er wurde bald als Heiliger verehrt und mit seinem Geburtstag zum Tagesheiligen des 31.12., ab dem Jahr 354 wird dieser Tag als “Silvester-Tag” gefeiert.

Wie wir es von kirchlichen Oberhirten kennen, hatte Silvester die guten Wünsche zu seinem Geburtstag nicht einfach dankend entgegen genommen, sondern sein Amt als kirchlicher Sittenmahner auch gleich genutzt, um allen Gratulanten die Vergebung der Sünden des vergangenen Jahres zu versprechen – allerdings nur, wenn diese ihm wiederum versprachen, sich zu bessern.

Schon waren die “guten Vorsätze” entstanden, so wie wir sie kennen, eben mit einem entscheidenden Haken. Wenn man die üblicherweise gefassten “guten Vorsätze” der Menschen nämlich einer näheren Betrachtung unterzieht, stellt sich schnell heraus, dass es sich in Wirklichkeit um alles andere als “gute” Vorsätze handelt.

… und ihre Tücken

Ganz im Sinne des fordernden Papstes fasst der immer um Pflichterfüllung bemühte Mensch in Wirklichkeit keine “guten” Vorsätze, sondern vor allem und in erster Linie den Vorsatz, sich noch mehr als bisher selbst zu quälen.

Da ist von regelmäßiger Körperertüchtigung die Rede, täglichen gymnastischen Übungen und Mittagspausen im Schwimmbad, ab Ostern soll zu Hause nur noch in Spanisch kommuniziert werden und bis dahin sind die nötigen Vokabeln zu lernen, eine tägliche Abendrunde mit dem Fahrrad wird geplant, nach einem Abendbrot, das nur aus selbst gekochtem, gesunden Essen besteht.

Festzuhalten bleibt: In der Regel nehmen wir uns eher etwas Schreckliches vor, etwas, was wir eigentlich nicht wollen oder nicht mögen, was mit viel Verzicht oder mit viel Mühe verbunden ist. Dass dieser Brauch trotzdem nicht schon längst untergegangen ist, ist wohl darauf zurückzuführen, dass es einfach zu verlockend ist, mit Beginn eines neuen Jahres auch persönlich einen Neubeginn zu planen.

Solche “guten Vorsätze” lassen sich nur mit Tricks einhalten

Kein Wunder, dass diese Art “guter” Vorsätze so selten eingehalten wird, geschickter kann man eigentlich kaum vorgehen, um sich selbst in Richtung Misserfolg zu motivieren: Das mieseste Wetter im Jahr für den Beginn täglicher Sportübungen zu wählen, vernünftiges Essen mit Anstrengungen zu belasten, die ihm einen durchgehend unsympathischen Anstrich verleihen, Lernaufgaben so zu strukturieren, dass die Erfüllung von Anfang an unmöglich ist … das ist eine Art von Planung, die jeden Motivationstrainer schaudern lässt.

Auch Vorsätze dieser nicht so sympathischen Art ließen sich einhalten – aber nur, wenn Sie bei der Aufstellung ein Mindestmaß an Sorgfalt in der Behandlung des eigenen Ichs walten ließen und die Vorsätze so ausgestalten, dass wenigstens der Beginn geradezu als Verlockung erscheint und ein Durchhalten (und jedes Pausieren zwischendurch) ohne Gewissensnöte erlaubt ist.

Am effektivsten funktioniert die Annäherung an neue nützliche Gewohnheiten ohne jeden Zwang, ganz nebenbei, indem Sie sich selbst ein wenig “austricksen”. Sie könnten z. B. etwas Sport zwanglos in Ihren Alltag integrieren, bis diese paar Muskelbewegungen zur lieben Gewohnheit geworden sind, der Körper zeigt dann von alleine Lust auf mehr.

Sie könnten ein paar nützliche Informationen über gesundes Essen einholen und sich die Speisen heraussuchen, nach denen sich jeder Gourmet die Finger lecken würde, vielleicht eine Reihe von spanischen Tapas, bei deren Zubereitung Sie “de paso” die ersten spanischen Vokabeln lernen (und ein halbes Jahr später voll motiviert noch viele mehr, weil Sie unbedingt ein ganz bestimmtes spanisches Rezept übersetzen möchten).

Sie könnten aber auch ganz einfach umdenken:

Gute Vorsätze, die Ihnen wirklich etwas Gutes bringen

Sie könnten Vorsätze fassen, die wirklich gut sind, gute Vorsätze, mit denen Sie sich selbst jedes Mal aufs Neue ein wenig belohnen. Für diese Art guter Vorsätze bietet sich das breite Feld der Kunst geradezu an:

Sie könnten sich bereits im Januar einen Waldspaziergang gönnen und in Gedenken an den heiligen Silvester (dessen Name von silva = Wald kommt) spannende Waldfundstücke sammeln, um daraus kleine Kunstwerke für Ihr Heim herzustellen. Vielleicht gibt es in Ihrer Umgebung sogar einen Waldkunstpfad oder Waldkunstwanderweg, wie in Wäldern bei Darmstadt oder in Berlin (Informationen auf iwz.waldkunst.com, www.waldkunst-berlin.de).

Sie könnten Entspannung einmal nicht vor dem Fernseher suchen, wo Sie verärgert feststellen, dass der vermeintlich neue Film schon zum vierten Mal wiederholt wird, sondern lieber im Internet nach interessanten Kunstausstellungen in Ihrer Nähe forschen (und diese dann in den nächsten Tagen auch wirklich besuchen).

Sie könnten selbst mit irgendeiner Art künstlerischer Betätigung beginnen, mit Lehrer oder ohne, für viele Menschen die schönste Form der entspannenden Freizeit überhaupt … Entscheidend ist wahrscheinlich, dass Sie mit Begeisterung neue Horizonte erobern, in diesem Sinne wünscht Ihnen Kunstplaza.de ein wunderschönes Neues Jahr!

Lina Sahne
Lina Sahne

Passionierte Autorin mit regem Kunstinteresse

www.kunstplaza.de

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Selbstporträt mit Physalis (1912)
    Entartete Kunst oder revolutionäre Meisterwerke? Egon Schieles bahnbrechender Einfluss
  • Die Perchten und Krampusse sind eng mit den Rauhnächten verbunden
    Erstaunliche Bräuche und ihre Ursprünge: Eine Reise durch die geheimnisvollen Rauhnächte
  • Der Kronleuchter in Kunst und Design
    Der Kronleuchter in Kunst und Design
  • "Absolvo te!" - Live-Inszenierung von Dennis Josef Meseg thematisiert Missbrauch in der katholischen Kirche
    "Absolvo te!" - Live-Inszenierung von Dennis Josef Meseg thematisiert Missbrauch in der katholischen Kirche
  • Marianne als Prostituierte, um 1930
    Sex Sells: Die Ikonographie der Sexarbeit in der zeitgenössischen Kunst

Suchen

Ähnliche Beiträge:

  • Entartete Kunst oder revolutionäre Meisterwerke? Egon Schieles bahnbrechender Einfluss
  • Erstaunliche Bräuche und ihre Ursprünge: Eine Reise durch die geheimnisvollen Rauhnächte
  • Der Kronleuchter in Kunst und Design
  • "Absolvo te!" - Live-Inszenierung von Dennis Josef Meseg thematisiert Missbrauch in der katholischen Kirche
  • Sex Sells: Die Ikonographie der Sexarbeit in der zeitgenössischen Kunst

Beliebte Kategorien

  • Bildhauerei
  • Design
  • Digitale Kunst
  • Fotografie
  • Freelancing
  • Gartengestaltung
  • Inneneinrichtung
  • Kreative Geschenke
  • Kreativität
  • Kunstepochen
  • Kunstgeschichte
  • Kunsthandel
  • Künstler
  • Kunst Marketing
  • Kunstmarkt Wissen
  • Malerei
  • Musik
  • News
  • Street Art / Urbane Kunst
  • Tipps für Kunsthändler
  • Tipps für Künstler
  • Trends
  • Von Kunst leben
Alle Kategorien

Kunstwerke im Fokus

  • Abstraktes Ölgemälde "Agartha - The Rising Of The Ancient Moon" (2024) von Ivan Grozdanovski
    Abstraktes Ölgemälde "Agartha - The Rising Of The Ancient Moon" (2024) von Ivan Grozdanovski
  • Fotorealistisches Ölgemälde "Amber Light" (2022) von Daria Dudochnykova, Unikat auf MDF
    Fotorealistisches Ölgemälde "Amber Light" (2022) von Daria Dudochnykova, Unikat auf MDF
  • Abstrakte Acrylmalerei “Karma” (2021) von Michelle Kranz
    Abstrakte Acrylmalerei “Karma” (2021) von Michelle Kranz
  • Street Art Meisterwerk "Girl with Balloon" (2004), von Banksy signiert, limitierter Siebdruck
    Street Art Meisterwerk "Girl with Balloon" (2004), von Banksy signiert, limitierter Siebdruck
  • Japanischer Pop Art "Forest Koropokuru" (2020) von Takashi Murakami, limitierter Siebdruck
    Japanischer Pop Art "Forest Koropokuru" (2020) von Takashi Murakami, limitierter Siebdruck

Aus unserem Online Shop

  • Metall-Wandrelief "Fleurs" mit gerahmten Blumen Metall-Wandrelief "Fleurs" mit gerahmten Blumen 96,00 €

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 3-4 Werktage

  • Zeitloser Ellipse-Esstisch mit Keramik-Marmor-Oberfläche Zeitloser Ellipse-Esstisch mit Keramik-Marmor-Oberfläche 1.950,00 €

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 5-10 Werktage

  • Quadratisches Mixed Media Wandbild "Tuvalu" (inkl. schwarzer Alurahmen) Quadratisches Mixed Media Wandbild "Tuvalu" (inkl. schwarzer Alurahmen) 379,00 €

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 8-10 Werktage

  • Tierskulptur "Löwe Antique" aus Polyresin mit Bronzefinish Tierskulptur "Löwe Antique" aus Polyresin mit Bronzefinish 119,00 €

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 6-11 Werktage

  • Wandrelief "Modern" mit Metall-Kreisen Wandrelief "Modern" mit Metall-Kreisen (inkl. Aufhängung) 159,00 €

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 8-10 Werktage

  • Frosch-Skulptur "Frog Oscar" aus Polyresin, gold-metallic Frosch-Skulptur "Frog Oscar" aus Polyresin, gold-metallic 449,00 €

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 6-11 Werktage

  • Foglia - Dekoratives Wandobjekt aus Metall Foglia - Dekoratives Wandobjekt aus Metall 133,95 €

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 3-5 Werktage

Kunstplaza

  • Über uns
  • Rechtliche Hinweise
  • Barrierefreiheit
  • Pressebereich / Mediakit
  • Werbung auf Kunstplaza
  • Kontakt

Sprachen

Kunstmagazin

  • Über das Kunstmagazin
  • Editorial Policy / Redaktionelle Standards
  • Gastbeiträge / Gastautor werden
  • RSS Feeds / News abonnieren

Online Galerie

  • Über die Online Galerie
  • Richtlinien & Grundsätze
  • Kunst kaufen in 3 Schritten

Online Shop

  • Über den Shop
  • Newsletter & Aktionen
  • Qualitätsversprechen
  • Versand, Lieferung und Zahlungsarten
  • Widerruf & Rückgabe
  • Partnerprogramm
Carossastr. 8d, 94036 Passau, DE
+49(0)851-96684600
info@kunstplaza.de
LinkedIn
X
Instagram
Pinterest
RSS

Proven Expert Label - Joachim Rodriguez

© 2025 Kunstplaza

ImpressumAGBDatenschutz

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Privatsphäre verwalten

Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Die Nichteinwilligung oder der Widerruf der Einwilligung kann sich nachteilig auf bestimmte Merkmale und Funktionen auswirken.

Funktionale Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Optionen verwalten
{title} {title} {title}