• Startseite
  • Online Galerie
    • Online Galerie – Startseite
    • Kategorien
    • Kunstwerke durchstöbern
    • Nach Kunstwerken suchen
  • Kunst Magazin
    • Kunstmagazin – Startseite
    • Allgemein
    • Architektur
    • Art-O-Gramme
    • Ausstellungen
    • Auszeichnungen
    • Bildhauerei
    • Crypto Art & NFTs
    • Design
    • Digitale Kunst
    • Fashion Design
    • Film & Fernsehen
    • Fotografie
    • Für eine gute Sache
    • Galerien
    • Grafikdesign
    • Handwerk
    • Humor
    • Installationen
    • Kaleidoskope
    • Kino
    • Konzeptkunst
    • Kreative Geschenke
    • Kreative Ideen
    • Kreativität
    • Kunstgeschichte
    • Kunsthandel
    • Künstler
    • Ein Blick auf…
    • Kunstkurse & Künstlerische Ausbildung
    • Kunst Marketing
    • Kunstepochen
    • Kunstlexikon
    • Kunstprojekte
    • Kunststile
    • Kunstszene
    • Kunstwerke
    • Literatur
    • Malerei
    • Multimedia
    • Museen
    • Musik
    • Off Topic
    • Performance Art
    • Pressemeldungen
    • Produktempfehlungen
    • Skurriles
    • Street Art / Urbane Kunst
    • Tipps für Kunsthändler
    • Tipps für Künstler
    • Trends
    • Veranstaltungen
    • Videokunst
    • Von Kunst leben
    • WTAWT
    • Zeichnen
  • Mein Konto
    • Login / Einloggen
    • Neu registrieren

22 gut bezahlte Berufe und Karrierewege für Kreative

Sie brauchen nicht für Ihre kreative Leidenschaft in bitterer Armut leiden. Künstlerische Arbeit muss nicht zwangsläufig brotlos sein. Ganz im Gegenteil: unsere moderne Berufswelt bietet einige spannende, kreative Job- und Karrieremöglichkeiten für Menschen mit schöpferischem Tatendrang, die ein gutes Gehalt bieten.

Es gibt viele hochbezahlte Jobprofile, die Ihre Kreativität mit mehr als 60.000 Euro pro Jahr belohnen. Stellenonline.de als die Jobbörse mit über 1 Mio. Stellen bietet Ihnen einen guten ersten Überblick über freie Stellen und vielversprechende Jobprofile für kreative Menschen.

Basierend auf Ergebnissen einer Analyse von CNBC Make It anhand von Daten des Bureau of Labor Statistics möchte ich Ihnen 22 hochdotierte Berufsmöglichkeiten vorstellen, die auch für die kommenden Jahre noch großes Wachstumspotential haben.

Die vorgestellten Berufe konzentrieren sich insbesondere auf das Erstellen, Entwerfen oder Umgestalten von Medieninhalten, Produkten, Technologien und Informationen und gehen mit Jahressalären von bis zu 130.000 Euro pro Jahr einher.

Auch wenn die Daten im US-amerikanischen Markt erhoben wurden, können die Ergebnisse in einer globalisierten Welt auch für diesseits des großen Teichs herangezogen werden. Wir haben die Daten und Fakten der CNBC-Analyse um Statistiken der großen Jobbörse Indeed für den deutschen Markt ergänzt, und so jeweils die durchschnittliche Gehaltsbandbreite ermittelt.

Wenn Sie also für Ihre Design- und Kreativtalente gut entlohnt werden möchten, ziehen Sie einen der nachfolgenden 22 Berufe in Betracht.

Inhaltsübersicht / Schnellnavigation

  • 01. Make Up Artist / Maskenbildner
  • 02. Fotograf
  • 03. Videofilmer
  • 04. Produzent / Regisseur
  • 05. Film- und Videoeditoren
  • 06. Grafikdesign
  • 07. Web- und UX-Design / Webentwickler
  • 08. Multimedia- und Animations-Künstler / Motion-Designer
  • 09. Schriftsteller / Autor
  • 10. Redakteur
  • 11. Texter als Copywriter oder Ghostwriter
  • 12. Technischer Texter / Redakteur
  • 13. Industriedesigner
  • 14. Modedesigner
  • 15. Interior Designer / Innenarchitekt
  • 16. Schmuckdesigner
  • 17. Tätowierer / Tattoo Artist
  • 18. Illustrator
  • 19. Landschaftsarchitekten / Landschaftsgestalter
  • 20. Hochschullehrer für Kunst, Schauspiel und Musik
  • 21. Art Director
  • 22. Architekt
  • Starten Sie jetzt Ihre Recherche nach offenen Stellen und Verdienstmöglichkeiten

01. Make Up Artist / Maskenbildner

Gut bezahlte Berufe für Kreative - Make Up Artist / Maskenbildner
Gut bezahlte Berufe für Kreative – Make Up Artist / Maskenbildner
Foto von Alena Plotnikova @alena_horoshaya, via Unsplash

Durchschnittliches Jahresgehalt: 32.000 – 62.000 Euro

Voraussichtliches Beschäftigungswachstum bis 2030: 12 %

Das Auftragen von Make-up kann eine Kunstform für sich sein, daher kann der Job als Maskenbildner eine großartige Karriereoption für eine kreative Person sein.

Make-up-Künstler verwandeln Gesichter, damit Menschen optimal aussehen oder in eine bestimmte Rolle passen – einschließlich Schauspieler, Politiker und Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens. Sie verwenden Farbe, um Merkmale, Hauttöne und Aussehen hervorzuheben und zu verbessern.

Make Up Artists können Kunden für Veranstaltungen wie Hochzeiten, Abschlussbälle oder andere Veranstaltungen schminken oder Gesicht und Körper der Darsteller so umgestalten, dass sie jeder Figur in jeder Zeit, Umgebung oder Situation ähneln.

Diejenigen, die sich darauf spezialisiert haben, Make-up für die Bühne oder das Theater zu machen, erzielen höhere Gehälter.

Zahlreiche talentierte Maskenbildner haben hochbezahlte Anstellungen gefunden, indem sie mit einer Berühmtheit wie Kim Kardashian-Wests persönlichem Maskenbildner Mario Dedivanovic gearbeitet haben, oder indem sie ihre Arbeit in den sozialen Medien populär gemacht haben.

Um Maskenbildner zu werden, ist nur eine geringe formale Ausbildung erforderlich, obwohl viele ein Kosmetikprogramm absolvieren.

Jeder Maskenbildner, der auch Kosmetiker ist, muss lizenziert werden. Theaterstudiengänge, die in der Regel Kurse zum Bühnen-Make-up beinhalten, können auch ein weiterer Weg in den Beruf sein.

02. Fotograf

Gut bezahlte Berufe für Kreative: Fotograf
Gut bezahlte Berufe für Kreative: Fotograf
Foto von KAL VISUALS @kalvisuals, via Unsplash

Durchschnittliches Jahresgehalt: 36.000 – 52.000 Euro

Voraussichtliches Beschäftigungswachstum bis 2030: 9 %

Kreative mit fotografischen Fähigkeiten können ihre Talente in einer Vielzahl von Branchen zum Einsatz bringen. Als einer der vielen kreativen Jobs, die keinen Abschluss erfordern, können die meisten autodidaktischen Fotografen professionelle Arbeit mit einem ausgefeilten Portfolio und allgemeiner Fotografie-Erfahrung aufnehmen.

Einige Beispiele für lukrative Karrieren in der Fotografie sind:

  • Produktfotograf
  • Hochzeitsfotograf
  • Fotograf für Neugeborene
  • Fotograf für Immobilien
  • Fotojournalist

Das allgemeine Jahresgehalt für einen Fotografen beträgt durchschnittlich etwa 43.000 EUR pro Jahr, kann jedoch je nach Berufserfahrung variieren.

Selbst diejenigen, die gerade erst mit ihrer Fotografenkarriere beginnen, können Einstiegspositionen als Fotoassistent finden. Diese Möglichkeiten können unerfahrenen Fotografen dabei helfen, einen starken Weg für ihr Karrierewachstum zu finden und sie möglicherweise dazu bringen, selbst ein Fotogeschäft zu gründen.

Jobs mit Fotografie finden nicht ausschließlich hinter der Kamera statt. Wenn Sie die Fähigkeiten haben, Fotos zu bearbeiten (Photo Editing), sind diese äußerst lohnend. Es gibt viel Arbeit in diesem Bereich, sei es durch freiberufliche Aufträge (die dank digitaler Fotografie vollständig online erledigt werden können) oder mit einer Werbeagentur.

Während Sie die Fotos vielleicht nicht selbst aufnehmen, bleiben Sie mit der Kunst und den Fragen, die ihre Technik umgeben, beschäftigt.

03. Videofilmer

Durchschnittliches Jahresgehalt: 56.000 – 88.000 Euro

Voraussichtliches Beschäftigungswachstum bis 2030: 16 %

Obwohl eine Karriere in der Videografie möglicherweise etwas mehr (teure) Ausrüstung erfordert als Fotografie, ist es eine großartige freiberufliche oder in Anstellung stattfindende Beschäftigungsmöglichkeit für Kreative mit einer Vorliebe für visuelle Kunst in Bewegung.

Videografiefähigkeiten sind in zahlreichen Branchen sehr gefragt, unter anderem für Werbespots, Musikvideoproduktion und Produktmarketing.

Stand 2022 liegt das durchschnittliche Gehalt von Videofilmern bei etwa 69.000 EUR pro Jahr.

04. Produzent / Regisseur

Gut bezahlte Berufe für Kreative: Produzent / Regisseur
Gut bezahlte Berufe für Kreative: Produzent / Regisseur
Foto von Gordon Cowie @gcowie, via Unsplash

Durchschnittliches Jahresgehalt: 60.000 – 125.000 Euro

Voraussichtliches Beschäftigungswachstum bis 2030: 12 %

Für Menschen mit einer tiefen Liebe für Video und bildende Kunst sowie dem Wunsch, eine Karriere mit Fokus auf Management einzuschlagen, ist eine kreative Karriere in der Filmproduktion der richtige Weg.

Diese kreativen Personen sind für die Verwaltung verschiedener Phasen der Filmproduktion verantwortlich, von der frühen Entwicklung bis zur Postproduktion, von kleinen Indie-Filmen bis hin zu mit Spannung erwarteten Blockbustern.

Filmemacher produzieren Filme, Fernsehshows und Werbespots sowie Live-Theater und andere Produktionen der darstellenden Kunst. Sie wählen Drehbücher oder Themen für eine Show aus, casten Schauspieler und andere Crewmitglieder, überwachen das Design und die Finanzen der Produktion und stellen dann sicher, dass das Projekt im Zeitplan und im Budget bleibt.

Die meisten Produzenten und Regisseure haben einen Bachelor-Abschluss, normalerweise in Film oder Kino, Schreiben oder Schauspiel, und mehrere Jahre Berufserfahrung in einem verwandten Beruf wie Schauspieler, Film- und Videoeditor oder Kameramann.

Jobs als Filmproduzent erfordern oft etwas mehr Erfahrung und Wissen, um eine Position zu bekommen. Der teils langjährige Karriereweg dorthin ist aber äußerst lohnend. Das aktuelle Durchschnittsgehalt eines Filmproduzenten beträgt 70.000 EUR pro Jahr. Einige Posten bieten je nach Fähigkeiten und Erfahrung sogar mehr als 135.000 EUR pro Jahr.

05. Film- und Videoeditoren

Durchschnittliches Jahresgehalt: 42.000 – 70.000 Euro

Voraussichtliches Beschäftigungswachstum bis 2030: 18 %

Video-Editoren sind für die Bearbeitung von aufgezeichnetem Filmmaterial verantwortlich, das in Filmen, Fernsehshows, Firmenwerbespots und Online-Videos verwendet wird.

Mithilfe von Videobearbeitungssoftware arrangieren Editoren der Filmindustrie Videomaterial, um eine Geschichte zu erzählen oder Informationen zu vermitteln. Sie können mit Kameraleuten, Produzenten und Regisseuren zusammenarbeiten, um die Gesamtvision für die Produktion, die zur Verbesserung einer Szene erforderlichen Film- und Schnitttechniken oder die geeignete Ausrüstung, wie z. B. die Art des Objektivs oder der Beleuchtung, zu verwenden.

Viele Film- und Videoeditoren haben einen Bachelor-Abschluss in einem mit Film oder Rundfunk verwandten Bereich, aber ein klares Verständnis von Digitalkameras und Videobearbeitungssoftware ist am wichtigsten, um einen Job zu bekommen.

Zahlreiche Unternehmen suchen Videobearbeitungsdienste auf Projektbasis, was dies zu einer großartigen freiberuflichen Gelegenheit für diejenigen mit starken Videobearbeitungsfähigkeiten macht.

Das durchschnittliche Jahresgrundgehalt für einen Videoeditor beträgt ungefähr 48.000 EUR pro Jahr. Ein Videoeditor berechnet seine professionellen Dienstleistungen jedoch in der Regel auf der Grundlage seiner Erfahrung und spezifischen Fähigkeiten, was die endgültigen Einkommenshöhen erheblich beeinflussen kann.

06. Grafikdesign

Durchschnittliches Jahresgehalt: 45.000 – 80.000 Euro

Voraussichtliches Beschäftigungswachstum bis 2030: 12 %

Anstatt Kunst mit einer Kamera festzuhalten, ermöglicht eine kreative Karriere im Grafikdesign einem künstlerischen Menschen, visuelle Kunst selbst zu schaffen. Eine Karriere als Grafikdesigner bietet großartige freiberufliche und Beschäftigungsmöglichkeiten, von der Entwicklung von Gaming-Grafiken bis hin zur Erstellung benutzerdefinierter Firmenlogos und ganzen Corporate Identity Auftritten.

Der aktuelle Gehaltsdurchschnitt für einen Grafikdesigner liegt bei etwa 50.000 EUR pro Jahr. Da viele Grafikdesigner ihre Karriere mit autodidaktischem Online-Unterricht beginnen, haben Designer, die ihre Fähigkeiten weiter verbessern, die Chance, sich höher bezahlte Positionen und Projekte zu sichern.

Grafikdesigner, die ihr Fachwissen durch Weiterbildung und laufende Erfahrung stetig über Jahre erweitern, können fortgeschrittene Rollen übernehmen. Zum Beispiel beträgt das Gehalt für leitende Designer durchschnittlich 82.000 EUR pro Jahr und Senior Produktdesigner verdienen durchschnittlich sogar über 100.000 EUR pro Jahr.

07. Web- und UX-Design / Webentwickler

Durchschnittliches Jahresgehalt: 50.000 – 85.000 Euro

Voraussichtliches Beschäftigungswachstum bis 2030: 15 %

Wie Grafikdesign bietet auch ein kreativer Job im Webdesign fantastische freiberufliche und Beschäftigungsmöglichkeiten für diejenigen mit einem Auge für Design, Komposition und visuelle Medien.

Diese kreative Karriere kombiniert persönliche Website-Design-Tools, einschließlich WordPress und Adobe Dreamweaver, mit technischen Sprachkenntnissen in der Webentwicklung, wie CSS, Java und Python, um Websites zu erstellen, die zu gleichen Teilen funktional und optisch ansprechend sind.

Für diejenigen mit einem etablierten Portfolio bietet Webdesign aufgrund der Projekt-zu-Projekt-Natur dieses Berufs großartige Möglichkeiten zur Selbständigkeit. Das durchschnittliche Jahresgehalt beträgt jedoch auch rund 68.000 EUR pro Jahr, daher ist es für Webdesigner von entscheidender Bedeutung, über aktuelle Webdesign-Trends und -Fähigkeiten auf dem Laufenden zu bleiben. Viele bevorzugte Webdesign-Tools und -Prozesse werden regelmäßig aktualisiert und geändert.

Web Developer entwerfen und erstellen Websites und stellen sicher, dass ein Unternehmen oder ein Kunde das gewünschte Aussehen sowie die erforderliche Leistung und Online-Sichtbarkeit erhält.

Ihre Aufgabe kann von der Unterstützung eines Kunden bei der Bestimmung der Informationen, die die Website enthalten soll, bis hin zum Schreiben von Code oder Testen von Anwendungen reichen.

Obwohl für diesen Job nicht zwingend ein technischer Abschluss erforderlich ist, haben viele in diesem Bereich mindestens einen Bachelor-Abschluss in Webdesign. Diejenigen, die ihre Designfähigkeiten mit Programmiersprachen ergänzen, dringen ebenfalls leicht in die Branche ein, da Arbeitgeber tendenziell Entwickler mit diesen Fähigkeiten bevorzugen.

User Experience (UX)-Designer kombinieren die Fähigkeiten eines Webdesigners mit der Fähigkeit, Cloud-basierte Programme und Websites benutzerfreundlich zu gestalten. UX-Designer verfeinern ihre Fähigkeiten, um die Funktionen und das Layout einer Website oder eines Programms zu erstellen und zu ändern, um die Kundenzufriedenheit und Zugänglichkeit zu unterstützen.

UX-Design-Positionen haben ein durchschnittliches Jahresgehalt von etwa 98.000 EUR. Im Gegensatz zu anderen kreativen Jobs, die keinen Abschluss erfordern, erfordern diese Jobs in aller Regel eine Hochschulausbildung.

Menschen, die gerade erst mit ihrer UX-Design-Karriere beginnen, und diejenigen ohne Hochschulerfahrung beginnen oft damit, sich selbst UX-Design-Themen und -Fähigkeiten beizubringen. Entsprechend sind die Verdienstmöglichkeiten deutlich geringer.

08. Multimedia- und Animations-Künstler / Motion-Designer

Durchschnittliches Jahresgehalt: 61.000 – 88.000 Euro

Voraussichtliches Beschäftigungswachstum bis 2030: 9 %

Diese digitalen Künstler erstellen zwei- und dreidimensionale Modelle, bewegte Bilder, computergenerierte Bilder und visuelle Effekte für Fernsehen, Film, Videospiele und andere Unterhaltungsmedien.

Sie arbeiten in der Regel mit Kunden wie Regisseuren, Spieledesignern oder anderen Animations-Studios zusammen, um bei der Erstellung der erforderlichen Grafiken zu helfen, Entwicklungsfristen einzuhalten und die Animationen oder die Effekte auf der Grundlage des Feedbacks von Kunden zu überarbeiten.

Arbeitgeber bevorzugen Bewerber mit mindestens einem Bachelor-Abschluss in Computergrafik, Bildender Kunst, Animation oder einem verwandten Bereich sowie einem beeindruckenden Portfolio an Arbeit und starken technischen Fähigkeiten.

Als einer der Top-Jobs für Künstler nutzen Motion Designer ihre Grafikdesign-Fähigkeiten, um Web-, Fernseh- und Filminhalte mit Animationen und visuellen Effekten zu erstellen, die ihre Kunst in Bewegung setzen.

Motion Designer arbeiten oft mit verschiedenen Marketing- und Produktionsfirmen zusammen, um animierte Werbespots, Trailer und Bestandteile mobiler Apps zu erstellen.

Viele Bewegungsdesigner arbeiten freiberuflich und bieten ihre Fähigkeiten von Projekt zu Projekt an. Sie können je nach Berufserfahrung und Portfoliopräsenz durchschnittlich 61.000 EUR pro Jahr verdienen.

09. Schriftsteller / Autor

Gut bezahlte Berufe für Kreative: Schriftsteller / Autor
Gut bezahlte Berufe für Kreative: Schriftsteller / Autor
Foto von Darius Bashar @dariusbashar, via Unsplash

Durchschnittliches Jahresgehalt: 40.000 – 72.000 Euro

Voraussichtliches Beschäftigungswachstum bis 2030: 8 %

Autoren verdienen ihren Lebensunterhalt damit, Lesern Geschichten oder Informationen und Fakten in der Form von Prosa zu erzählen. Die kann über eine Vielzahl an Medien und Kanälen stattfinden, z. B. über Anzeigen, Bücher, Leitfäden, Handbücher, Zeitschriften, Filme, Theaterstücke, Fernsehskripte, Blogs und Romane.

Während kein dedizierter Abschluss erforderlich ist, um ein Buch, Theaterstück oder anderes Material zu schreiben, bevorzugen viele Arbeitgeber bei Anstellungen in diesem Bereich Bewerber mit einem Bachelor-Abschluss in Germanistik, Anglistik, Journalismus oder Kommunikation.

Einige finden ihren Weg in die Branche durch Praktika oder durch die Selbstveröffentlichung (Self-Publishing, Desktop-Publishing) von Inhalten über Blogs oder andere Formen von Social Media.

10. Redakteur

Durchschnittliches Jahresgehalt: 48.000 – 75.000 Euro

Voraussichtliches Beschäftigungswachstum bis 2030: -2 %

Starke Kommunikations- und Schreibfähigkeiten sind für diesen Beruf erforderlich, der das Planen, Überarbeiten und Produzieren von Inhalten für die Veröffentlichung in Büchern, Zeitungen, Zeitschriften, Magazinen oder Websites umfasst. Sie überprüfen Inhalte typischerweise auf Rechtschreibung, Grammatik, sachliche und strukturelle Probleme und schreiben Inhalte um, um sie verständlicher zu machen.

Weiterhin prüfen Redakteure die Pitches von Autoren, ordnen ihnen Geschichten, Ressorts und Aufträge zu, und helfen Autoren dabei, neue Ideen zu entwickeln, die dem Stil und den Bedürfnissen des veröffentlichenden Mediums entsprechen.

Ein Bachelor-Abschluss in Kommunikation, Journalismus oder Anglistik, kombiniert mit vorheriger Schreib- und Korrekturleseerfahrung, ist eine Mindestanforderung, um Redakteur zu werden.

Arbeitgeber bevorzugen in der Regel Kandidaten, die in verschiedenen Medien wie Fernsehen, Websites oder sozialen Medien gearbeitet haben und über einschlägige Erfahrung oder Fachwissen in dem von ihnen abgedeckten Bereich verfügen.

11. Texter als Copywriter oder Ghostwriter

Durchschnittliches Jahresgehalt: 34.000 – 60.000 Euro

Voraussichtliches Beschäftigungswachstum bis 2030: 11 %

In Bezug auf die Karrierewege des kreativen Schreibens nimmt das Copywriting tendenziell einen großen Raum ein. Vom Einkommenspotential unter Schriftsteller, Autoren oder Redakteuren angesiedelt, sind die Einsatzmöglichkeiten extrem vielfältig.

Vom Schreiben von Blogartikeln für große Unternehmen bis hin zum Erstellen von Website-Texten und Produktbeschreibungen für kleine Unternehmen sind Copywriting-Fähigkeiten fast überall gefragt, wo es das geschriebene Wort gibt.

Copywriting bietet großartige, flexible Möglichkeiten als Freiberufler und für Nebenbeschäftigungen. Viele erfolgreiche Texter beziehen ihre Anleitung nahezu ausschließlich aus (Online-)Kursen und Tutorials für kreatives Schreiben. Eine bestimmte Ausbildung ist nicht notwendig.

Das aktuelle Durchschnittsgehalt für einen erfolgreichen Texter beträgt bei Vollzeit etwa 42.000 EUR pro Jahr. Dieser Betrag kann mit Branchenerfahrung, Kundenkaliber und Fähigkeiten steigen.

Ghostwriter sind die Go-To-Lösung für Vordenker und verschiedene Branchenprofis, die ein Buch schreiben oder einen Blog starten möchten, aber einfach nicht über die Schreibfähigkeiten verfügen. Obwohl Ghostwriter für ihre Arbeit keine Quellenangabe erhalten, bekommen sie dennoch eine Bezahlung für jedes von ihnen verfasste Stück Text.

Viele erfolgreiche Ghostwriter haben einen Hintergrund im Copywriting und anderen Bereichen des kreativen Schreibens. Andere verbessern ihre Fähigkeiten durch eigenständige Weiterbildungen.

Da Ghostwriter oft selbstständig als Freiberufler oder Nebenbeschäftigte tätig sind, variiert die Jahresvergütung je nach Anzahl der Projekte und deren Budgets. Alternativ ist eine Tätigkeit über eine Ghostwriter Agentur möglich.

12. Technischer Texter / Redakteur

Durchschnittliches Jahresgehalt: 56.000 – 78.000 Euro

Voraussichtliches Beschäftigungswachstum bis 2030: 12 %

Wenn Sie Erfahrung in einem Bereich wie Medizin, Ingenieurwesen oder Informatik sowie ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten haben, wird Ihnen die Tätigkeit als Technischer Redakteur eine schöne Gehaltserhöhung gegenüber anderen Schreibberufen einbringen.

Diese Autoren erstellen (meist technische) Bedienungsanleitungen, Anleitungen und Zeitschriftenartikel, um einem durchschnittlichen Leser komplexe Informationen leichter zu vermitteln.

Dazu studieren sie häufig Produktmuster, sprechen mit den Designern und Entwicklern und hören sich das Feedback der Benutzer an.

Arbeitgeber bevorzugen Kandidaten mit einem Bachelor-Abschluss in Journalismus, Anglistik oder Kommunikation. Viele Jobs für technische Redakteure erfordern zudem, dass Arbeitnehmer entweder einen Abschluss oder einschlägige Kenntnisse des wissenschaftlichen Bereichs haben, auf den sich die Inhalte beziehen.

13. Industriedesigner

Gut bezahlte Berufe für Kreative: Industrial Designer
Gut bezahlte Berufe für Kreative: Industrial Designer
Foto von Kumpan Electric @kumpan_electric, via Unsplash

Durchschnittliches Jahresgehalt: 52.000 – 76.000 Euro

Voraussichtliches Beschäftigungswachstum bis 2030: 4 %

Diese technisch versierten Designer kombinieren Kunst, Wirtschaft und Technik, um Produkte herzustellen, die Menschen jeden Tag verwenden. Sie entwickeln die Konzepte und Designs für alle Arten von Industrieprodukten, vom Auto bis zum Kinderspielzeug.

Es liegt in ihrer Verantwortung, die Funktionen, Ästhetik, Produktionskosten und Benutzerfreundlichkeit jedes der neuen Produkte, die sie entwickeln, im Designprozess zu berücksichtigen.

Ein Bachelor-Abschluss, typischerweise in Industriedesign, Architektur oder Ingenieurwesen, ist normalerweise für Einstiegsjobs im Bereich Industriedesign eine Grundvoraussetzung. Zusätzlich ist es wichtig, ein aussagekräftiges Portfolio mit Beispielen Ihrer bisherigen Designprojekte zu haben.

14. Modedesigner

Gut bezahlte Berufe für Kreative: Fashion Designer
Gut bezahlte Berufe für Kreative: Fashion Designer
Foto von Junior REIS @juniorreisfoto, via Unsplash

Durchschnittliches Jahresgehalt: 42.000 – 95.000 Euro

Voraussichtliches Beschäftigungswachstum bis 2030: 3 %

Mode und Fashion-Designer kreieren originelle Designs für neue Kleidung, Schuhe oder andere Accessoires. Sie skizzieren ihre Ideen und Designs, wählen die Stoffe und Muster aus, die bei der Herstellung des Artikels verwendet werden, sowie die Produktionstechniken, um ihn zum Leben zu erwecken. Später verarbeiten sie die Stücke dann zu einer Kollektion, die Verbraucher und Einzelhändler gezielt anspricht.

Neben dem digitalen Aspekt des kreativen Designs bietet Modedesign ein robustes kreatives Potenzial für alle, die sich für das Design von Kleidung und Accessoires aller Art interessieren. Diese hoch geschätzte und wettbewerbsfähige Nische bietet enorme Beschäftigungsmöglichkeiten bei verschiedenen Modemarken. Wir können auch freiberufliche Designmöglichkeiten in Betracht ziehen, um eine eigene Bekleidungsmarke zu schaffen.

Die meisten Modedesigner haben einen Bachelor-Abschluss in einem Bereich wie Modedesign oder Mode-Merchandising. Die Entwicklung eines starken Portfolios oder einer Sammlung von Designideen, die Ihren Stil und Ihre technischen Fähigkeiten demonstrieren, kann Ihnen helfen, einen Job ohne diesen Bildungshintergrund zu bekommen.

15. Interior Designer / Innenarchitekt

Durchschnittliches Jahresgehalt: 47.000 – 65.000 Euro

Voraussichtliches Beschäftigungswachstum bis 2030: 5 %

Innenarchitekten arbeiten an den Plänen von Häusern, Geschäften und Industrieflächen. Bei der Arbeit mit Computerprogrammen oder Skizzen berücksichtigen Innenarchitekten den Geschmack des Kunden sowie die Funktionalität eines Raums, das Budget und die Ästhetik.

Innenarchitekten können eng mit anderen Baufachleuten wie Architekten, Bauherren und Ingenieuren zusammenarbeiten. Sie können sich auf einen bestimmten Bereich eines Gebäudes wie Küchen oder Badezimmer sowie auf Projekttypen wie kommerzielle oder nachhaltige Interior Designs spezialisieren.

Innenarchitekt ist ein begehrter Beruf für Künstler, der hervorragende Beschäftigungsmöglichkeiten bei Designfirmen bietet. Innenarchitekten sind dafür verantwortlich, mit ihrem scharfen Auge für Ästhetik optisch ansprechende Wohn- und Geschäftsräume mit einer kuratierten Auswahl an Wandfarben, Möbeln und anderen Designelementen zu schaffen.

Das durchschnittliche Jahresgehalt für Innenarchitekten beträgt ungefähr 52.000 EUR, wobei frühere Erfahrungen und Bildungsabschlüsse diesen Betrag beeinflussen.

Viele Designfirmen fordern oft pädagogische Designerfahrung. Aufstrebende Interior Designer können durch Online-Bildung einen Vorgeschmack auf die Erwartungen der Branche bekommen.

16. Schmuckdesigner

Durchschnittliches Jahresgehalt: 34.000 – 65.000 Euro

Voraussichtliches Beschäftigungswachstum bis 2030: 11 %

Diejenigen, die nach kreativen Jobs suchen, die nicht unbedingt einen beruflichen Abschluss erfordern, sollten Schmuckdesign in Betracht ziehen.

Während große Schmuckunternehmen möglicherweise Stellen für professionelle Goldschmiede oder für Einsteiger als Designassistent anbieten, entscheiden immer mehr Menschen dafür, Schmuck über ihre eigenen kleinen Unternehmen und Ideenschmieden zu entwerfen und direkt online über einen eigenen Shop oder soziale Medien zu vertreiben.

Tatsächlich hat die boomende Popularität des E-Commerce unzählige kleine Unternehmungen im Bereich Schmuckdesign ermöglicht, ihre Arbeiten direkt über Online-Marktplätze wie Etsy und Co. zu verkaufen.

Schmuckdesigner haben ein durchschnittliches Jahresgehalt von 42.000 EUR. Diejenigen, die den unternehmerischen Raum des Schmuckdesigns erschließen, können jedoch viel höhere Einnahmenpotentiale sehen.

17. Tätowierer / Tattoo Artist

Gut bezahlte Berufe für Kreative: Tätowierer
Gut bezahlte Berufe für Kreative: Tätowierer
Foto von Kristian Angelo @kgadia87, via Unsplash

Durchschnittliches Jahresgehalt: 30.000 – 65.000 Euro

Voraussichtliches Beschäftigungswachstum bis 2030: 10 %

Die Tätigkeit als Tätowierer beinhaltet das Skizzieren und Einfärben von dauerhaft verbleibenden Bildern und Motiven auf der menschlichen Haut.

In Anbetracht dessen, dass diese Werke nicht so einfach wieder entfernt werden können und Nadeln und Blut beinhalten, haben viele Länder spezielle Lizenzanforderungen für Tätowierer. Einen klassischen Ausbildungsweg gibt es indessen nicht. Viele Tattoo Artists haben mal klein mit Selbstexperimenten und Online-Anleitungen in den eigenen 4 Wänden begonnen.

Zur Berufsschule zu gehen ist also kein Muss. Man braucht keine spezielle Ausbildung, um Tätowierer zu werden. Tätowierer haben alle sehr unterschiedliche Hintergründe. Sie müssen jedoch auf jeden Fall in Hygiene, Sterilisation, durch Blut übertragbaren Krankheitserreger und der Vermeidung von Hautschäden während der Arbeit geschult werden.

Es gibt auch spezielle, private Tattoo-Schulen, die Studiengebühren verlangen. Diese Schulen sind in Tattoo-Communities jedoch nicht wirklich gut angesehen.

Es ist mittlerweile üblich, zunächst mit anderen Medien zu beginnen, bevor Sie zu einer menschlichen Leinwand wechseln. Viele Tätowierer waren früher Kunststudenten.

Sie können auch eine Ausbildung als Tätowierer in einem Studio beginnen. Von Ihnen wird erwartet, dass Sie Ihre eigene Ausrüstung und Ihr Sterilisationsset kaufen, und Sie werden für die Ausbildung nicht bezahlt. Sobald genügend Berufserfahrung gesammelt wurde, muss eine Approbation von der Gemeindeverwaltung eingeholt werden.

Die meisten Fachleute in der Branche geben an, dass ein Tätowierer erst nach etwa 5 Jahren Vollzeit-Berufserfahrung voll qualifiziert ist.

Viele Tätowierer sind selbstständig und die Gehälter variieren stark. Ein angehender Tätowierer beginnt mit etwa 18.000 EUR pro Jahr. Ein erfahrener Tätowierer kann zwischen 22.000 und 35.000 EUR pro Jahr verdienen. Ein Tätowierer, der sein eigenes Geschäft besitzt und andere beschäftigt, kann über 65.000 pro Jahr verdienen.

18. Illustrator

 Gut bezahlte Berufe für Kreative: Illustrator
Gut bezahlte Berufe für Kreative: Illustrator
Foto von Sorin Gheorghita @sxtcxtc, via Unsplash

Durchschnittliches Jahresgehalt: 21.000 – 130.000 Euro

Voraussichtliches Beschäftigungswachstum bis 2030: 13 %

Eine weitere Option für diejenigen unter uns, die eine Leidenschaft für das Zeichnen haben, liegt darin, professioneller Illustrator zu werden. Da es sowohl freiberufliche als auch Beschäftigungsmöglichkeiten gibt, spielen Illustratoren eine große Rolle bei allen Bereichen, die kunstvolles Zeichnen erfordern.

Ein Illustrator erstellt künstlerische Arbeiten, die Bücher, Zeitschriften und andere Veröffentlichungen visuell begleiten. Zu den Kernaufgaben gehören das Illustrieren von Kinderbüchern, das Erstellen von Marketingmaterialien oder das Zeichnen für wissenschaftliche oder medizinische Bücher und Zeitschriften.

Illustratoren-Karrieren können von Zeitschriften und Kinderbüchern bis hin zu Modedesign und Werbung reichen. Je nach Qualifikationsniveau und allgemeinem Erfahrungsniveau können Illustratoren ein durchschnittliches Jahresgehalt zwischen 21.000 und 130.000 EUR verdienen.

19. Landschaftsarchitekten / Landschaftsgestalter

Durchschnittliches Jahresgehalt: 58.000 – 75.000 Euro

Voraussichtliches Beschäftigungswachstum bis 2030: 7 %

Landschaftsarchitekten und Landschaftsgestalter entwerfen Parks, Gärten, Spielplätze, grüne Dächer und andere Außenbereiche für Campus, Freizeiteinrichtungen, Unternehmen, Regierungen, Behörden und Privathäuser.

Dazu treffen sie sich mit Kunden, erstellen Lagepläne und Kostenvoranschläge, wählen die Materialien für die Landschaftsgestaltung aus und analysieren Umweltberichte über die Bodenbeschaffenheit, etwa in Bezug auf Entwässerung und Energieverbrauch.

Um Landschaftsarchitekt zu werden, benötigen Sie mindestens einen Bachelor-Abschluss in Landschaftsarchitektur und eine staatliche Lizenz, die in der Regel die Absolvierung eines Praktikums erfordert.

20. Hochschullehrer für Kunst, Schauspiel und Musik

Durchschnittliches Jahresgehalt: 60.000 – 80.000 Euro

Voraussichtliches Beschäftigungswachstum bis 2030: 12 %

Diese Professoren unterrichten in der Regel verschiedene Kurse in ihrem Spezialgebiet für Studenten, die an Hochschulen und Universitäten eingeschrieben sind. Sie können auch Forschung betreiben, Primärforschung veröffentlichen, Zuschüsse zur Finanzierung ihrer Forschung beantragen oder graduierte Lehrassistenten betreuen, die Klassen unterrichten.

Je nach Lehrfach und Art der Bildungseinrichtung kann die Vorbildung eines Professors unterschiedlich sein. Typischerweise ist ein Ph.D. in einem Fach, das mit dem Fach verwandt ist, das sie unterrichten werden, erforderlich.

Ein Master-Abschluss kann für einige postsekundäre Lehraufträge an öffentlichen Schulen ausreichen. Einige geisteswissenschaftliche Fakultäten einer Universität sind jedoch möglicherweise mehr an der Berufserfahrung und den Beiträgen interessiert, die ein Bewerber auf diesem Gebiet geleistet hat.

21. Art Director

Durchschnittliches Jahresgehalt: 75.000 – 120.000 Euro

Voraussichtliches Beschäftigungswachstum bis 2030: 5 %

Art Direktoren sind für den visuellen Stil eines Produkts in seiner Gesamtheit verantwortlich. Sie bestimmen, wie eine Botschaft oder ein Konzept am besten visuell dargestellt werden kann, und bestimmen infolge, welche Fotografien, Kunst oder andere Designelemente bei der Herstellung von Artikeln verwendet werden sollen, die von Produktverpackungen bis hin zu Medien wie Zeitschriften, Zeitungen, Film- und Fernsehproduktionen reichen.

Die meisten Art Direktoren haben mindestens einen Bachelor-Abschluss in einem künstlerischen oder gestalterischen Fach und haben vor Jahren in einem anderen kunstbezogenen Beruf begonnen, um sich bis zur Position des Direktors hochzuarbeiten.

Die Sicherung einer Rolle als Art Director ist für diejenigen gedacht, die eine größere Führungsposition anstreben. Art Director Stellen gelten als hochrangige Positionen und bieten ein durchschnittliches Jahresgehalt von 100.000 EUR.

22. Architekt

Durchschnittliches Jahresgehalt: 65.000 – 100.000 Euro

Voraussichtliches Beschäftigungswachstum bis 2030: 2 %

Architekten planen und entwerfen Häuser, Fabriken, Bürogebäude und andere Bauwerke. Sie können an öffentlichen oder privaten Projekten arbeiten und sowohl Innen- als auch Außenräume entwerfen.

Sie treffen sich in der Regel mit Kunden, um die Anforderungen an eine Struktur zu verstehen, und erstellen dann maßstabsgetreue Zeichnungen möglicher Entwürfe sowie die Kalkulation der voraussichtlichen Kosten und Bauzeiten. Wenn sie den Auftrag erhalten, beaufsichtigen sie die Baustelle, um sicherzustellen, dass der Baufortschritt den architektonischen Plänen entspricht.

Architekt zu werden ist ein dreistufiger Prozess. Zunächst müssen Sie mindestens einen Bachelor-Abschluss in Architektur absolvieren, relevante Erfahrungen durch ein bezahltes Praktikum sammeln, das in der Regel drei Jahre dauert, und dann die Architekten-Registrierungsprüfung bestehen.

Starten Sie jetzt Ihre Recherche nach offenen Stellen und Verdienstmöglichkeiten

Sie erkennen sich im Qualifikations- und Skills-Profil eines der hier vorgestellten Berufsfelder wider? Dann können Sie direkt mit Ihrer Recherche nach freien Stellen beginnen.

Beispielsweise finden Sie bei stellenonline.de eine Vielfalt an tagesaktuellen Jobs und Ausbildungsangeboten aus allen Branchen – darunter auch zahlreiche Optionen in kreativen Berufen bei renommierten Unternehmen und Agenturen.

Finden Sie Ihren Traumjob in einem kreativen Bereich
Finden Sie Ihren Traumjob in einem kreativen Bereich

Insbesondere Designer jeglicher Couleur sind gefragt…

Fast 6.000 offene Stellen für Designer
Fast 6.000 offene Stellen für Designer

Ich wünsche Ihnen von Herzen ganz viel Erfolg bei Ihrem (weiteren) beruflichen Werdegang als kreative Seele!

Diesen Beitrag teilen:
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • merken 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Künstler-Website erstellen - Warum eine eigene Homepage für Kreative so wichtig ist
    Künstler-Website erstellen - Warum eine eigene Homepage für Kreative so wichtig ist
  • Warum Entspannung die Grundvoraussetzung für Kreativität ist
    Warum Entspannung die Grundvoraussetzung für Kreativität ist
  • Was unterscheidet gute Landschaftsfotos von großartigen Landschaftsaufnahmen?
    Was unterscheidet gute Landschaftsfotos von großartigen Landschaftsaufnahmen?
  • Warum Künstler*innen Schadensersatz von KI-Bildgeneratoren fordern (sollten)
    Warum Künstler*innen Schadensersatz von KI-Bildgeneratoren fordern (sollten)
  • Landschaftsbilder in der Fotografie
    Landschaftsbilder in der Fotografie
  • Über
  • Letzte Artikel
Social Media
Joachim
Inhaber bei Kunstplaza
Inhaber und Geschäftsführer von Kunstplaza. Genereller Ansprechpartner für kaufmännische und technische Aspekte. Webdesign Freelancer, Teilzeit Künstler und passionierter Blogger mit vielseitigen Interessen.
Social Media
Letzte Artikel von Joachim (Alle anzeigen)
  • Kultur und Ästhetik – Kunst am Bau als Ausdruck unserer Zeit - 22. März 2023
  • Tattoo Art – Herkunft, Entwicklung und kreative Vielfalt der Tätowierkunst - 21. März 2023
  • Bicasso – Wie digitale Künstler vom neuen KI-Produkt von Binance profitieren - 20. März 2023

Suchen

Von Kunst leben

Ein Grundbedürfnis eines jeden künstlerisch schaffenden Menschen dürfte es wohl sein, von seiner Kunst leben zu können.

Um die eigene Existenz zu sichern, ist es unabkömmlich, mit Kunst Geld zu verdienen. Tatsächlich können heutzutage – entgegen der mehrheitlichen Wahrnehmung – viele Künstler von ihrem kreativen Schaffen gut leben. Dennoch ist eine überwiegende Mehrheit aller freischaffenden Künstler noch auf weitere Einnahmequellen (z.B. Kurse geben, Auftragsarbeiten, Nebenjobs, usw.) angewiesen.

Die Anerkennung als Künstler bringt oft noch keine unmittelbare finanzielle Sicherheit mit sich. Daher sind Künstler auch oft gleichzeitig Lebenskünstler.

Die Möglichkeiten, von der eigenen Kunst leben zu können, sind durch das Internet und die sozialen Medien allerdings stark gewachsen. Als Künstler muss man jedoch vielseitig und flexibel sein, um Erfolg zu haben. Auch ein gewisses Maß an Durchhaltevermögen ist essentiell.

Kundenpflege und Selbstmarketing sind ebenfalls wichtige Säulen für den Erfolg als Künstler.

In dieser Rubrik tragen wir zahlreiche Beiträge, Informationen, Tipps und Ratschläge zusammen, die Ihnen dabei helfen sollen, von Ihrer Kunst zu leben.

Ähnliche Beiträge:

  • Künstler-Website erstellen - Warum eine eigene Homepage für Kreative so wichtig ist
  • Warum Entspannung die Grundvoraussetzung für Kreativität ist
  • Was unterscheidet gute Landschaftsfotos von großartigen Landschaftsaufnahmen?
  • Warum Künstler*innen Schadensersatz von KI-Bildgeneratoren fordern (sollten)
  • Landschaftsbilder in der Fotografie

Beliebte Beiträge:

  • Abstrakte Kunst – Alles über die gegenstandslose Kunstrichtung
  • Berühmte Ölgemälde – Top 100 für Reproduktionen in Museumsqualität
  • Die plötzliche Attraktivität von Kunstauktionen und die Top10 Auktionshäuser in Deutschland
  • Art-o-Gramm: Pablo Picasso - Zum Künstler geboren
  • Die besten Möglichkeiten, um als Künstler im Jahr 2022 Geld zu verdienen
  • Erfolgreich in Kunst investieren – Kunst als Investment
  • Frida Kahlo – Mexikanische Malerin und Ikone der Emanzipation

Beliebte Kategorien

  • Art-O-Gramme
  • Bildhauerei
  • Digitale Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Fotografie
  • Grafikdesign
  • Installationen
  • Konzeptkunst
  • Kreative Ideen
  • Kreativität
  • Kunstgeschichte
  • Kunsthandel
  • Künstler
  • Kunststile
  • Kunstszene
  • Kunstwerke
  • Malerei
  • Performance Art
  • Produktempfehlungen
  • Tipps für Künstler
  • Trends
  • Von Kunst leben
Alle Kategorien

Kunstwerke im Fokus

  • Biomorphes Bild "als ob II" von Isa Dahl (2018), Öl auf Leinwand (Unikat)
    Biomorphes Bild "als ob II" von Isa Dahl (2018), Öl auf Leinwand (Unikat)
  • Robert Hettich: "Get together" (2006), Reproduktion, Giclée auf Leinwand
    Robert Hettich: "Get together" (2006), Reproduktion, Giclée auf Leinwand
  • Abstrakte Malerei „save our beautiful nature (2021)" von Sanjay Punekar, Acryl auf Leinwand (Unikat)
    Abstrakte Malerei „save our beautiful nature (2021)" von Sanjay Punekar, Acryl auf Leinwand (Unikat)

Weitere Kunstwerke

  • Biomorphe Malerei "Nur so II" (2016) von Isa Dahl (Original / Unikat), auf Keilrahmen
    Biomorphe Malerei "Nur so II" (2016) von Isa Dahl (Original / Unikat), auf Keilrahmen
  • "Monument" - limitierter Kunstdruck von Keith Mcbride
    "Monument" - limitierter Kunstdruck von Keith Mcbride
  • "Legend" Original von Mr. Brainwash
    "Legend" Original von Mr. Brainwash

Kunstplaza

  • Über uns
  • Rechtliche Hinweise
  • Pressebereich / Mediakit
  • Werbung auf Kunstplaza
  • RSS Feeds / News abonnieren
  • Kontakt

Kunstmagazin

  • Über das Kunstmagazin
  • Über Art-o-Gramme & Kaleidoskope
  • Gastbeiträge / Gastautor werden

Online Galerie

  • Über die Online Galerie
  • Richtlinien & Grundsätze
  • Kunst kaufen in 3 Schritten
  • Kunst verkaufen in 3 Schritten
  • Preise & Gebühren

Online Community

  • Über die Online Community
  • Community Richtlinien
  • Netiquette
  • Moderation

© 2015-2023 Kunstplaza.de. All Rights Reserved.

Impressum   AGB   Datenschutz

Cookie-Zustimmung verwalten
Leider können wir nicht gänzlich auf Cookies verzichten, um ein bestmögliches Nutzererlebnis auf Kunstplaza zu bieten. Datensparsamkeit ist uns aber ein großes Anliegen. Ausführliche Infos dazu unter
Funktionale Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}