Digitale Kunst ist derzeit sehr beliebt, aber man braucht einen Computer, der leistungsfähig genug ist, um als Digitaler Künstler Zeichensoftware richtig auszuführen. Mit einer Mindestausstattung können Sie zwar auch auf die Software zugreifen, aber Sie sollten Ihren Computer optimal nutzen, um Ihren Arbeitsstandard zu erhöhen. Um Ihnen dabei zu helfen, haben wir diesen praktischen Leitfaden zusammengestellt.
Digitale Kunst – Tutorial für Beginner
Workstation
Ihre Workstation umfasst alles, was Sie zur Erledigung Ihrer Arbeit verwenden. Wenn Sie zum Beispiel die meiste Zeit zu Hause verbringen, ist vielleicht ein Desktop und ein Zeichen-Tablet am sinnvollsten. Wenn Sie viel unterwegs oder im Freien sind, können Sie auch in einen hochwertigen Laptop investieren, um Ihre Arbeit zu erledigen.

Foto von Sukhveer Hans @sukhhans, via Unsplash
Bildschirm
Der Bildschirm Ihres Computers ist Ihre Leinwand als Künstler. Deshalb brauchen Sie einen hochwertigen Monitor. Es gibt eine große Auswahl auf dem Markt und Sie sollten die Fähigkeiten Ihres Computers mit den Spezifikationen des Monitors abstimmen. Hier geht es darum, dass alle Farben richtig zur Geltung kommen und Sie genügend Platz zum Arbeiten haben. Monitoren können teuer sein, aber um eine 1080 HD-Auflösung zu erreichen, müssen Sie heutzutage kein Vermögen mehr ausgeben.

Foto von Niclas Illg @nicklbaert, via Unsplash
Zeichen-Tablet
Qualitativ hochwertige digitale Kunst zu schaffen, ist mit einer Maus praktisch nicht möglich, daher müssen Sie in ein Zeichen-Tablet investieren. Damit können Sie mit einem digitalen Stift auf dem Bildschirm „zeichnen“. Der beste Hersteller von Zeichen-Tablets ist Wacom.

Foto von Cristofer Maximilian @cristofer, via Unsplash
Seine High-End-Produkte verfügen über Stiftneigung, programmierbare Tastenkombinationen und Touchpad-Navigation. Diese Zeichen-Tablets können teuer sein, aber wir sind der festen Überzeugung, dass es die Investition wert ist.
Grafik
Die Bildqualität Ihres Computers wird in erster Linie von der Grafikkarte (GPU) bestimmt, die zur Unterstützung der Zentraleinheit (CPU) in Gang gesetzt wird. Sie können eine dedizierte GPU kaufen oder sich für integrierte Grafik entscheiden – die Entscheidung ist sehr umstritten.
Vor einiger Zeit haben wir Ihnen gesagt, dass eine dedizierte GPU die einzige in Frage kommende Lösung ist. Allerdings haben sich die CPU-Chipsätze erheblich weiterentwickelt, was bedeutet, dass auch integrierte Grafiken sehr gut für Grafikdesign geeignet sind (es sei denn, man rendert in 3D). Das ist eine gute Nachricht für Ihr Budget, denn die Grafikkarte ist die teuerste Komponente eines Computers – besuchen Sie lenovo.com für weitere Informationen.

Betriebssystem
Windows oder Mac? Das ist eine Debatte, die nie enden wird, und Sie können sich selbst eine Meinung bilden. In den meisten Fällen ist das Windows-Betriebssystem besser, weil es vielseitig ist und sich mit unzähligen Peripheriegeräten und Software integrieren lässt.
Doch wir müssen ehrlich sagen, dass Mac OS viel effizienter ist, wenn es um Grafikdesign geht. Allerdings haben beide Systeme ihre Vor- und Nachteile, also entscheiden Sie sich für das System, mit dem Sie sich am wohlsten fühlen.
RAM
Der Arbeitsspeicher (RAM) wird oft mit dem Speicher verwechselt, in dem Spiele gespeichert werden. Stattdessen ist der Arbeitsspeicher eines Computers für die Speicherung von Daten zuständig, die für laufende Aufgaben verwendet werden. Wenn der Arbeitsspeicher voll ist, wird Ihr Computer ausfallen, was für die digitale Kunst eher kontraproduktiv ist. Für die beste Leistung empfehlen wir, 2 x 4 GB RAM für das Zeichnen zu verwenden, was mehr als genug sein wird.
Sie können einen einzelnen 8-GB-Stick kaufen, aber zwei 4 GB Sticks erhöhen die Geschwindigkeit und die Kapazität, was ein Gewinn für Ihre Kunst ist. Wenn Sie Ihren eigenen PC bauen, sollten Sie außerdem bedenken, dass der Arbeitsspeicher in die richtigen Steckplätze eingebaut werden muss.
Digitale Kunst gibt es in verschiedenen Formen und Größen, aber unabhängig davon, was Sie machen, brauchen Sie eine hochwertige Workstation. Bei der Optimierung Ihres PCs für das Grafikdesign liegt die Priorität auf der Bildqualität, die in den meisten Preisklassen erreicht werden kann. Werfen Sie zunächst einen Blick auf die Spezifikationen Ihrer Design-Software und legen Sie dann die Messlatte etwas höher, um die beste Leistung zu erzielen.
Erste Gehversuche in Digitaler Kunst – Traditionelle Künstlern testet PROCREATE
- Entartete Kunst oder revolutionäre Meisterwerke? Egon Schieles bahnbrechender Einfluss - 26. September 2023
- Sandmalerei: Kunstform für kreative Shows und Veranstaltungen - 20. September 2023
- Farbenfrohes Nordic Design – Scandi Stil mit Color-Upgrade - 20. September 2023