• Kunst Magazin
    • Architektur
    • Bildhauerei
    • Design
    • Digitale Kunst
    • Fashion Design
    • Fotografie
    • Freelancing
    • Gartengestaltung
    • Grafikdesign
    • Handarbeit
    • Inneneinrichtung
    • KI Kunst
    • Kreativität
    • Kunst Marketing
    • Kunstepochen
    • Kunstgeschichte
    • Kunsthandel
    • Künstler
    • Kunstmarkt Wissen
    • Kunstszene
    • Kunstwerke
    • Malerei
    • Musik
    • News
    • Produktdesign
    • Street Art / Urban Art
    • Tipps für Künstler
    • Trends
    • Von Kunst leben
  • Online Galerie
    • Kategorien
      • Acrylgemälde
      • Ölgemälde
      • Skulpturen & Plastiken
      • Street-Art, Graffiti & Urbane Kunst
      • Aktgemälde / Erotische Kunst
    • Kunstwerke durchstöbern
    • Nach Kunstwerk suchen
  • Design & Dekor Shop
    • Wanddeko
    • Metallkunst
    • Skulpturen
    • Möbel
    • Leinwandbilder
    • Lampen & Leuchten
    • Textile Wandbilder
    • Schmuck
    • Uhren
    • Spiegel
  • Mein Konto
    • Login
    • Neu registrieren
Produkt wurde deinem Warenkorb hinzugefügt.

Das Bild im Blickpunkt: Wie ein Rahmen die Bildaussage unterstützt

Gastautor
Gastautor
Sa., 17. Februar 2024, 23:19 CET

Neue Beiträge sofort lesen? Folgen Sie dem Kunstplaza Magazin bei Google News.

Ein Kunstwerk steht oftmals für sich. Damit es auch an der Wand einen Platz hat, gibt es zahlreiche Möglichkeiten die passende Rahmung zu finden. Doch das ist oftmals gar nicht so leicht, schließlich gibt es große Unterschiede in Design und Aufbauprinzip.

Zu jedem Bild passt auch ein Rahmen – nur welcher?

Schon seit der Antike verschönern die Menschen ihre Häuser mit kunstvollen Gemälden. Eine lange Zeit, die viele verschiedene Kunststile hervorbrachte, aus denen wir heute unsere persönlichen Favoriten wählen können. Mit dem stetigen Wandel der malerischen Techniken veränderte sich auch stets der Bilderrahmen. So profitieren wir nun von einer Vielzahl an Rahmungsmöglichkeiten mit ganz unterschiedlichem Aussehen und Nutzen.

Bild mit Kunstrahmen
<span=“style:font-size:0.7em;“>© Frame (Glen Dahlman / Flickr, CC BY-SA 2.0)

Opulente Barockrahmen für Ölgemälde

Diejenigen, die sich im 17. Jahrhundert Kunst leisten konnten, wollten dies auch deutlich zeigen. Der eindrucksvolle Barockrahmen aus edlem Gold passte mit seinen aufwendigen Verzierungen zu den pompösen Gemälden dieser Zeit.

Momentan erlebt der Barockrahmen ein kleines Revival. Besonders alt anmutende Portraits entfalten ihre Wirkung in einer opulenten Rahmung. Sind Sie stolzer Besitzer eines historischen Gemäldes? Dann könnte die Maßanfertigung eines Stilrahmens genau das richtige sein, um Ihr Bild in Szene zu setzen.

  • Zu jedem Bild passt auch ein Rahmen – nur welcher?
    • Opulente Barockrahmen für Ölgemälde
    • Silberrahmen eignen sich für kühle Farben
    • Holzrahmen können modern oder klassisch wirken
    • Klappahmen sind praktisch für Plakate
  • Wichtigstes Merkmal – Das Rahmenprofil
    • Holzkehlrahmen sind gewölbt, Plattenrahmen dagegen flach
    • Schattenfugen-Rahmen für Leinwände, Konvexrahmen für große Bilder
  • Schutz für Ihr Lieblingsbild – die passende Verglasung
    • Normalglas ist günstig, aber reflektiert stark
    • Acrylglas ist leicht und Antireflexglas minimiert Spiegelungen

Da die meisten Kunstliebhaber heute nicht mehr hinter dicken Gemäuern hausen, gibt es mittlerweile leichtere Rahmenvarianten, die nur oberflächlich vergoldet sind und so auch Halt an Holz-und Putzwänden finden.

Silberrahmen eignen sich für kühle Farben

Berühmte Namen wie Monet und Van Gogh prägen den Aufbruch in die Moderne der Kunstgeschichte. Die oftmals verwendeten kühlen Grau- und Blautöne kommen in silberfarbenen Rahmen besonders zur Geltung. Aber Silber ist nicht gleich Silber: glänzend polierte Rahmen passen besonders zu abstrakter Kunst, während klassische Gemälde in einer Rahmung in gebrochenen Silbertönen stilvoll ihren Platz an der Wand einnehmen.

Eine kostengünstige Alternative bieten leichte Aluminiumrahmen, die ebenfalls schlicht modern oder mit aufwendigen Verzierungen gestaltet sein können.

Holzrahmen können modern oder klassisch wirken

Zunehmend entdeckten Gutsherren edles Eschen- und Eichenholz als Alternative zum klassischen Barockrahmen. Besonders die Wirkung von Landschaftsgemälden mit Ölfarbe und Stillleben aus vergangener Zeit wird mit einem dunklen Holzrahmen unterstrichen.

Kunstrahmen
<span=“style:font-size:0.7em;“>© Frames (Bart Everson / Flickr, CC BY 2.0)

Heute erfreuen sich auch naturbelassene Rahmen aus Kiefer oder Pappel steigender Beliebtheit. Sie passen gut zu abstrakten Kunstwerken und naiver Malerei, wie dem Dadaismus. Eine raffinierte Lösung für zart anmutende Malereien in Pastelltönen ist das Kalken des Holzrahmens nach jahrhundertealter Tradition. Die Maserung schimmert leicht durch das neue Weiß des Rahmens und wirkt so besonders weich.

Klappahmen sind praktisch für Plakate

Ist das Kunst oder kann das weg? Momentan finden Werbeplakate von berühmten Modedesignern oder Konzertankündigungen immer öfter den Weg in unsere eigenen vier Wände.

Aus gutem Grund: Oftmals sind sie eindrucksvoll gestaltet und wir zeigen mit ihnen unsere Persönlichkeit. Ein moderner Klapprahmen ist ideal, um Plakate wellenfrei in Szene zu setzen. Sie sind aus Kunststoff, leicht, in sämtlichen Formaten erhältlich und die Plakate lassen sich nach Lust und Laune wechseln.

Wichtigstes Merkmal – Das Rahmenprofil

Das Rahmenprofil beschreibt das Verhältnis zwischen Bild und Rahmen. Ist der Rahmen gewölbt? Ist der Rahmen so konzipiert, dass das Bild direkt an die Umrahmung anschließt?

Holzkehlrahmen sind gewölbt, Plattenrahmen dagegen flach

Ein Hohlkehlrahmen ist an der äußeren Kante massiver als an der zum Bild gerichteten Kante. Die so entstehende Wölbung des Bilderrahmens ist das charakteristische Merkmal.

Sogenannte Plattenrahmen sind sehr flach gestaltet, sodass sie fast auf der Höhe des Bildes abschließen. Manche Plattenrahmen besitzen an der dem Bild abgewandten Seite eine Aufkantung, die verschieden verziert sein kann. Besonders Zeichnungen verlieren in Plattenrahmen nichts von ihrer Leichtigkeit.

Schattenfugen-Rahmen für Leinwände, Konvexrahmen für große Bilder

Schattenfugen-Rahmen sind besonders gut zum Aufhängen von Leinwänden geeignet. Dabei wird das Bild mit Abstand umrahmt, sodass die Außenkanten des Bildes den Rahmen nicht berühren. Die entstehende Fuge wirkt wie ein Schatten, daher der Name.

Ein Konvex-Rahmen besteht aus vier Leisten, mit schräg gesägten Endpunkten. So lassen sich einzelne Stücke zu einem rechteckigen Rahmen in beliebiger Größe zusammensetzen. Auch quadratische Formate sind bei dieser Art der Rahmung kein Problem. Zum Beispiel finden Sie günstige quadratische Bilderrahmen bei rahmendirekt.de.

Die diagonalen Klebenähte bleiben dabei meist sichtbar und verleihen dem Bilderrahmen einen rustikalen Anstrich. Da die schrägen Klebekanten optisch vom Bild wegführen, eignet sich diese Rahmungsmöglichkeit besonders für freihängende, großformatige Bilder, die dadurch ihre Wirkung vollends entfalten können und sehr einnehmend wirken.

Ein Tag im Museum
<span=“style:font-size:0.7em;“>© a day at the museum 1 (Robert Couse-Baker / Flickr, CC BY 2.0)

Schutz für Ihr Lieblingsbild – die passende Verglasung

Doch der Bilderrahmen erfüllt nicht nur den Zweck eines optischen Hinguckers, er soll dem Kunstwerk auch Schutz vor äußeren Einflüssen bieten. Daher ist die Wahl der richtigen Verglasung wichtig.

Normalglas ist günstig, aber reflektiert stark

Normalglas ist das handelsübliche und preiswerteste Material für die Abdeckung eines Bilderrahmens. Meist handelt es sich um 1,7mm dickes Floatglas, das allerdings zu Reflektionen neigt. Besonders in hellen Räumen ist dies ein erheblicher Nachteil.

Acrylglas ist leicht und Antireflexglas minimiert Spiegelungen

Spezielles Acrylglas ist leichter und extrem bruchfest, weswegen es besonders für großformatige Bilderrahmen geeignet ist.

Spezielles Antireflexglas wird in der Herstellung chemisch behandelt. Dadurch kommt es nicht mehr zu unerwünschten Spiegelungen des Sonnenlichts auf dem Bilderrahmen. Allerdings macht Antireflexglas nur Sinn bei Rahmenkonstruktionen, bei denen das Bild nicht weit vom Glas des Rahmens entfernt ist, sonst kommt es zu einer Trübung der Farben.

Dieser Artikel ist ein Gastbeitrag von rahmendirekt.de.

Gastautor
Gastautor

Dieser Beitrag wurde von einem unserer Gastautoren verfasst.

www.kunstplaza.de

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Wie Wandbilder und Bilderrahmen Ihr Zuhause in ein Gesamtkunstwerk verwandeln können
    Die Kunst der Raumgestaltung durch Wandbilder und Bilderrahmen
  • Minimalismus wird bei Bilderrahmen 2024 neu interpretiert: Less is More
    Bilderrahmen-Trends 2024 - Eleganz in der Einfachheit
  • Vielfalt an Bilderrahmen und Kunstrahmen für Keilrahmengemälde
    Bilder in den richtigen Rahmen bringen – Zahlreiche Möglichkeiten für die gekonnte Präsentation von Kunstgemälden
  • Bei der Einrahmung von Kunstwerken steht man üblicherweise vor der Wahl: Acryl oder Glas?
    Acryl oder Glas: Ein umfassender Leitfaden zur Rahmung von Kunstwerken
  • Bilderrahmen, Wall Art Trends und Wandkunst - So holt ihr euch die Galerie in die eigenen vier Wände
    Bilderwände gestalten - So holt ihr euch die Galerie in die eigenen vier Wände

Suchen

Kunstlexikon und Glossar

Wie jeder Themenkomplex hält auch die Kunst eine Fülle von fachspezifischen Begrifflichkeiten, Ausdrücken, Abkürzungen und Fremdwörtern bereit.

In dieser Rubrik möchten wir Ihnen immer wieder mal ein paar der wichtigsten und geläufigsten Begriffe näher bringen.

Sie werden hier eine Reihe an Informationen, Definitionen, liturgischen Termini, Hinweisen, gebräuchlichen Fachausdrücken und deren Abkürzungen sowie Begriffe der Kunsttheorie, Kunstgeschichte und Kunstphilosophie kennen lernen und vertiefen können.

In unserer sich fortlaufend erweiternden Kategorie "Kunstlexikon" liefern wir Ihnen Antworten auf Fragen wie "Was versteht man unter Art Brut, Tape Art, Makramee, Performance Art oder Konzeptkunst?"

Ähnliche Beiträge:

  • Die Kunst der Raumgestaltung durch Wandbilder und Bilderrahmen
  • Bilderrahmen-Trends 2024 - Eleganz in der Einfachheit
  • Bilder in den richtigen Rahmen bringen – Zahlreiche Möglichkeiten für die gekonnte Präsentation von Kunstgemälden
  • Acryl oder Glas: Ein umfassender Leitfaden zur Rahmung von Kunstwerken
  • Bilderwände gestalten - So holt ihr euch die Galerie in die eigenen vier Wände

Beliebte Kategorien

  • Bildhauerei
  • Design
  • Digitale Kunst
  • Fotografie
  • Freelancing
  • Gartengestaltung
  • Inneneinrichtung
  • Kreative Geschenke
  • Kreativität
  • Kunstepochen
  • Kunstgeschichte
  • Kunsthandel
  • Künstler
  • Kunst Marketing
  • Kunstmarkt Wissen
  • Malerei
  • Musik
  • News
  • Street Art / Urbane Kunst
  • Tipps für Kunsthändler
  • Tipps für Künstler
  • Trends
  • Von Kunst leben
Alle Kategorien

Kunstwerke im Fokus

  • „Redline” (2023) – Expressives Ölgemälde von Lana Frey
    „Redline” (2023) – Expressives Ölgemälde von Lana Frey
  • Japan Pop Art "Maiden in the Yellow Straw Hat" (2010) von Takashi Murakami
    Japan Pop Art "Maiden in the Yellow Straw Hat" (2010) von Takashi Murakami
  • Anna Schellberg: Ausdrucksstarkes Ölgemälde "Someday Soon" (2023) im Großformat
    Anna Schellberg: Ausdrucksstarkes Ölgemälde "Someday Soon" (2023) im Großformat
  • Folk Art Acrylgemälde „Ella/She 3 Sophie“ (2015) der peruanischen Malerin Gisella Stapleton
    Folk Art Acrylgemälde „Ella/She 3 Sophie“ (2015) der peruanischen Malerin Gisella Stapleton
  • Pin Up Pop Art "Virnaburger" (1965), limitierte Offsetlithografie von Mel Ramos
    Pin Up Pop Art "Virnaburger" (1965), limitierte Offsetlithografie von Mel Ramos

Aus unserem Online Shop

  • Handgewebter Gobelin-Wandteppich "Tibetisches Kind" von Alison Wright, schallabsorbierend Handgewebter Gobelin-Wandteppich "Tibetisches Kind" von Alison Wright, schallabsorbierend 964,00 €

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 6-11 Werktage

  • Relief-Leinwandbild "Pour Madeleine", minimalistische Wanddekoration in Sandfarbe Relief-Leinwandbild "Pour Madeleine", minimalistische Wanddekoration in Sandfarbe 89,50 €

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 3-4 Werktage

  • Premium Automatik Herrenuhr mit mechanischem Laufwerk und unverwechselbarem Skeleton Watch Design im Retro-Stil der berühmten Jet Age Ära GT-Series Premium Ebenholz Automatik Herren-Uhr im Jet-Age Design 134,95 €

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 1-3 Werktage

  • Ygdrasil - Der Weltenbaum als Metallkunst für die Wand Ygdrasil - Der Weltenbaum als Metallkunst für die Wand 115,95 €

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 2-4 Werktage

  • Sailboat Joy - Wanddekoration mit Segelbooten Sailboat Joy - Wanddekoration mit Segelbooten 122,95 €

    inkl. MwSt.

  • Katzen-Skulptur "Steampunk Cat" aus Polyresin und Metall Katzen-Skulptur "Steampunk Cat" aus Polyresin und Metall 59,95 €

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 3-5 Werktage

  • Elegante Figur "Lady mit rotem Hut" aus Polyresin Elegante Figur "Lady mit rotem Hut" aus Polyresin 69,95 €

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 3-4 Werktage

Kunstplaza

  • Über uns
  • Rechtliche Hinweise
  • Barrierefreiheit
  • Pressebereich / Mediakit
  • Werbung auf Kunstplaza
  • Kontakt

Sprachen

Kunstmagazin

  • Über das Kunstmagazin
  • Editorial Policy / Redaktionelle Standards
  • Gastbeiträge / Gastautor werden
  • RSS Feeds / News abonnieren

Online Galerie

  • Über die Online Galerie
  • Richtlinien & Grundsätze
  • Kunst kaufen in 3 Schritten

Online Shop

  • Über den Shop
  • Newsletter & Aktionen
  • Qualitätsversprechen
  • Versand, Lieferung und Zahlungsarten
  • Widerruf & Rückgabe
  • Partnerprogramm
Carossastr. 8d, 94036 Passau, DE
+49(0)851-96684600
info@kunstplaza.de
LinkedIn
X
Instagram
Pinterest
RSS

Proven Expert Label - Joachim Rodriguez

© 2025 Kunstplaza

ImpressumAGBDatenschutz

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Privatsphäre verwalten

Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Die Nichteinwilligung oder der Widerruf der Einwilligung kann sich nachteilig auf bestimmte Merkmale und Funktionen auswirken.

Funktionale Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Optionen verwalten
{title} {title} {title}