Der Palermo-Wandspiegel verwandelt Innenwände in lebendige Kunstinstallationen. Seine fließende, organisch geschwungene Silhouette bricht bewusst mit der Tradition rechteckiger oder ovaler Spiegel und schafft stattdessen ein skulpturales Element, das gleichzeitig funktional und ästhetisch begeistert.
Die sanft geschwungenen Konturen erinnern an Steine, die vom Meer geformt wurden, oder an abstrakte Kunstwerke moderner Galerien. Diese unkonventionelle Gestaltung verwandelt einen alltäglichen Gebrauchsgegenstand in ein ausdrucksstarkes Designobjekt, das Räume nicht nur optisch erweitert, sondern ihnen auch eine künstlerische Dimension verleiht.
Mit seiner großzügigen Spiegelfläche bietet der Palermo-Spiegel in jedem Raum einen funktionalen Mehrwert. Im Eingangsbereich wird er zum künstlerischen Willkommensgruß, der Besuchern sofort Ihren ausgeprägten Sinn für Design signalisiert. Im Badezimmer bringt er eine erfrischend andere Ästhetik in den Alltag. Im Schlafzimmer oder Wohnbereich wirkt er wie ein skulpturales Kunstwerk, das Licht einfängt und reflektiert.
Dieser Spiegel harmoniert hervorragend mit:
- Modern-minimalistischen Einrichtungen, die durch ausgewählte Statementstücke leben
- Organisch geprägten Wohnkonzepten mit fließenden Formen und natürlichen Materialien
- Künstlerisch ambitionierten Interieurs, die Wert auf Originalität legen
- Räumen im skandinavischen oder japanischen Stil, die durch einzelne ausdrucksstarke Elemente akzentuiert werden
Produktdetails
- Material: hochwertig verarbeitetes Glas mit präzisen Kanten
- Oberfläche: Klare, verzerrungsfreie Spiegelung
- Abmessungen: 40 x 80 x 0,5 cm (Breite x Höhe x Tiefe)
- Lieferzustand: vollständig montiert – sofort einsatzbereit
- Montage: unsichtbares Befestigungssystem für eine schwebende Optik
Über die Marke
House Nordic ist ein dänischer Möbelgroßhändler, der 2017 von Henrik Jørgensen gegründet wurde und sich in Soendersoe, nördlich von Fünen, ansiedelte. Mit einer Leidenschaft für Möbel und Inneneinrichtungsprodukte bietet das Unternehmen eine breite Palette an Sortimenten, die bei verschiedenen Einzelhändlern, darunter renommierten Möbelgeschäften und Interior Designern, beliebt sind.
Der Startschuss fiel in Henriks Küche, wo er seine erste Kollektion entwickelte. Nach anfänglicher Unterstützung durch seinen pensionierten Vater wuchs das Unternehmen rasch. Heute beschäftigt House Nordic 50 Vollzeitkräfte und exportiert in über 40 Märkte in Skandinavien und Europa. Ständige Weiterentwicklung bleibt ein Kernelement ihres Erfolgs.
Bewertungen
Es gibt noch keine Rezensionen