• Kunst Magazin
    • Architektur
    • Bildhauerei
    • Design
    • Digitale Kunst
    • Fashion Design
    • Fotografie
    • Freelancing
    • Gartengestaltung
    • Grafikdesign
    • Handarbeit
    • Inneneinrichtung
    • KI Kunst
    • Kreativität
    • Kunst Marketing
    • Kunstepochen
    • Kunstgeschichte
    • Kunsthandel
    • Künstler
    • Kunstmarkt Wissen
    • Kunstszene
    • Kunstwerke
    • Malerei
    • Musik
    • News
    • Produktdesign
    • Street Art / Urban Art
    • Tipps für Künstler
    • Trends
    • Von Kunst leben
  • Online Galerie
    • Kategorien
      • Abstrakte Kunst Bilder
      • Acrylgemälde
      • Ölgemälde
      • Skulpturen & Plastiken
      • Street-Art, Graffiti & Urbane Kunst
      • Aktgemälde / Erotische Kunst
    • Kunstwerke durchstöbern
    • Nach Kunstwerk suchen
  • Design & Dekor Shop
    • Wanddeko
    • Metallkunst
    • Skulpturen
    • Möbel
    • Leinwandbilder
    • Lampen & Leuchten
    • Textile Wandbilder
    • Schmuck
    • Uhren
    • Spiegel
    • Wohnaccessoires
  • Mein Konto
    • Login
    • Neu registrieren
Produkt wurde deinem Warenkorb hinzugefügt.

Paul Riedel – Deutsch-brasilianischer Künstler im Einsatz für Umwelt und deutsche Kultur

Joachim Rodriguez y Romero
Joachim Rodriguez y Romero
Fr., 3. Januar 2025, 22:40 CET

Neue Beiträge sofort lesen? Folgen Sie dem Kunstplaza Magazin bei Google News.

Zappt man dieser Tage am Abend durch die Fernsehsender, so fallen vor allem in der politischen Debatte im Zuge der gestiegenen Einwanderung und der jüngsten Abgasskandale immer wieder zwei große Themen in den Fokus der Nachrichtensendungen, Talkshows und TV-Magazine: Integration und Umwelt.

Beide Bereiche sind zentrale Bestandteile für das Gelingen unserer Gesellschaft und elementar für ein friedliches und gesundes (Zusammen-)Leben. Das hat auch der aus Brasilien stammende Künstler und Maler Paul Riedel schon früh in seinem Leben erkannt und widmet sich neben dem künstlerischen Schaffen aufopferungsvoll sozialen, kulturellen und umweltschützenden Projekten.

In seiner Wahlheimat Münchnen dürfte er beispielsweise der Öffentlichkeit vor allem als Protestant und Kämpfer gegen die Abholzung von älteren Bäumen in der Stadt bekannt geworden sein.

Werfen wir also mal einen genaueren Blick auf diesen so vielschichtigen Vertreter der Münchner Kunstszene.

  • Paul Riedel – Kindheit und Jugend
  • Ausbildung und beruflicher Werdegang
  • Karriere als Künstler
    • Wichtige Ausstellungen (Auszug)
    • Veröffentlichte Romane
  • Leben als Aktivist und soziales Engagement

Paul Riedel – Kindheit und Jugend

Paulo Sergio Riedel wurde am 27. Mai 1960 in der brasilianischen Millionenstadt Sao Paulo geboren. Als uneheliches Kind wuchs er zunächst bei einer afro-brasilianischen Familie auf, konnte später dann in seine deutsch-italienische Familie integriert werden.

Wäre das nicht schon Herausforderung genug, wurde er sich bereits mit zehn Jahren seiner sexuellen Identität und seiner Orientierung hin zum eigenen Geschlecht bewusst und musste sich in der Jesuiten-Klosterschule schon sehr früh in seinem Leben mit den Dogmen der katholischen Kirche zum Thema Sexualität konfrontieren. Seine Homosexualität führte auch innerhalb seiner Familie zu Konflikten, wodurch er sich frühzeitig von ihr trennen musste.

Paul Riedel - Bildender Künstler
Paul Riedel – Bildender Künstler

Betrachtet man diese Umstände, denen sich der junge Paul Riedel schon sehr früh in seinem Leben stellen musste, wird rasch deutlich, dass er schnell lernen musste, Verantwortung für sein Leben zu übernehmen. Hier wird wohl auch der Grundstein für sein späteres Leben als leidenschaftlicher Aktivist und Verfechter einer offenen und toleranten Gesellschaft gelegt worden sein.

Ausbildung und beruflicher Werdegang

Wer jetzt annimmt, dass Paul Riedel eine klassische Ausbildung in der Kunst genossen hat, liegt falsch. Mit fünfzehn Jahren begann er seine erste berufliche Tätigkeit im Telekommunikationsministerium von Sao Paulo, in dessen Dienste er bis 1984 stand. Im Rahmen dieser Anstellung wurde er gefördert und startete zunächst eine Karriere in der Informationstechnologie.

Über ein Projekt von Ferrostal landete er bei MTU in München und wechselte schließlich nach vier Jahren zu BMW. Kurz darauf gründete er sein eigenes IT-Unternehmen, welches er bis 2010 als Geschäftsführer leitete.

Seine Laufbahn in der IT-Branche brachte ihn nach New York, Boston, Hong Kong und viele andere Metropolen weltweit.

Karriere als Künstler

Parallel zu seiner beruflichen Tätigkeit in der IT arbeitete Paul Riedel seit 1978 als freier Künstler. Zu seinen bekanntesten Arbeiten zählen Portraits von Broadway Stars wie zum Beispiel Julie Wilson. Gemalt wurde in seinem New Yorker Atelier. Aus dieser Serie von drei Bildern eröffnete die Big Spender Gala im Jahr 1998.

Und so arbeitet er bis heute sowohl als freier Künstler als auch als Autor verschiedener Psychodramen, Kurzgeschichten und Sachbüchern. Im Jahre 2010 beendete er seine Tätigkeit in der IT und widmet sich seitdem vollumfänglich seiner Kunst und einer Reihe von sozialen Engagements.

Als bildender Künstler widmet er sich vor allem der Aquarell-Malerei und dem Arbeiten mit Kreide. Zu seinen beliebtesten Motiven zählen Blumen, Kirchen, Portraits, Männer und Akte und die intensiven Farben sind charakteristisch für seine Werke.

Hier drei Werke aus der Aquarell-Serie „Colloured Hats“:

Aquarell Colloured Hats I 2017
Aquarell Colloured Hats I 2017
Aquarell Colloured Hats III 2017
Aquarell Colloured Hats III 2017
Aquarell Colloured Hats VI 2017
Aquarell Colloured Hats VI 2017

Diese Werke und zahlreiche weitere Arbeiten von Paul Riedel finden Sie in seinem Kunst-Shop.

Wichtige Ausstellungen (Auszug)

  • 1978-1980 Mercado de Arte Sao Paulo – Brasilien
  • 1979-1981 Feira de Arte Mogi Guacu – Brasilien
  • 1980 Feira de Arte (Mythos) Peruibe – Brasilien
  • 1996 Fremde Welten München – Deutschland
  • 1997 Symbol, Symbiose, Alltag, Kult München – Deutschland
  • 1998 Galerie Dr. Böhner München – Deutschland
  • 1999 Foire d’Art Strasbourg – Frankreich
  • 1999 Kunstmesse Zürich – Schweiz
  • 1999 Acqua München – Deutschland
  • 2000 Kunstmesse Rosenheim – Deutschland
  • 2001 Acqua München – Deutschland in der Galerie Antaris
  • 2002 CEBIT Hannover – Deutschland bei Ausgestellt bei Ascential
  • 2007 Champions II München – Deutschland – (Handwerker und Straßenarbeiter stellten sich als Modell für diese Werke.)
  • 2008 Mah-Jong München – Deutschland – Das Spiel der Drachen, Blumen und Winde in Aquarellen umgesetzt.
  • 2009 Liebe in Stücke München – Deutschland – Buch und Zeichnungen Veröffentlichung – 500 Exemplare ausverkauft
  • 2011 Moments München – Deutschland (Zeichnungen, Aquarelle und Mischtechnik mit Motiven aus dem Alltag auch als Grußkarten)
  • 2013 München Review München – Deutschland

Veröffentlichte Romane

  • Geliebter Vater (1995)
  • Altreia (1998)
  • Geheimnis der verdorrten Rosen (2009)
  • Virtuelle Liebe (2016)
  • Paloma (2016)
  • Die Muse (2016)
  • Post Mortem Kino (2016)
  • Die Heilerin (in Arbeit)

Leben als Aktivist und soziales Engagement

Vielleicht geprägt durch seine Kindheit und Jugend, setzt sich Paul Riedel für diverse soziale Projekte ein und trat auch immer wieder selbst als Aktivist und Protestant in Aktion. Vor allem trat er ab 1977 für die Anerkennung von Homosexuellen in seinem Geburtsland Brasilien ein und nahm vielfach an Demonstrationen teil.

Unter anderem war er bei der ersten Demo im Jahr 1978 gegen den späteren Präsidenten von Brasilien, Lula Inacio da Silva, dabei. Er setzte sich zudem gegen die Pseudo-Kommunisten ein und gehörte zu den ersten, die sich gegen die Unterdrückung des Volkes und auch der Homosexuellen durch homophobe Politiker wehrten.

In Deutschland führte er seine Aktivitäten in diesem Bereich nahezu ungebremst fort und ist heute ein aktives Mitglied der Grünen in München. Neben seinem öffentlichen Widerstand gegen die Abholzung von älteren Bäumen im Stadtgebiet der Bayernmetropole leitete er die Protestaktion Pro-Isar, welche die Vermeidung von Müll am Isar-Ufer in München zum Ziel hatte. Weiterhin engagiert er sich für Umwelt und Tierschutz.

Sein Einsatz für die Kultur zeigt sich im Rahmen seiner ehrenamtlichen Tätigkeit für Münchner Museen und Pinakotheken, durch deren Hallen er ein Mal im Monat kostenfrei führt und dabei auf zahlreiche Themen rund um Bildende Kunst und Antike eingeht. Ein Mal im Monat bietet er außerdem kostenfreien Unterricht in den Maltechniken Aquarell, Kreide und Zeichnung in seinem Atelier an.

Praktisch sein gesamtes Leben ist durchzogen von einem leidenschaftlichen und unermüdlichen Einsatz für eine offene, friedvolle und tolerante Gesellschaft in der die Kultur einen wichtigen Raum einnimmt. Als Person mit Migrationshintergrund liegt ihm vor allem auch die Pflege und Vermittlung der deutschen Kultur sehr am Herzen.

Am 27. Mai feiert Paul Riedel sein rundes 40. Jubiläum als Künstler in München an der Gaststätte Siebenbrunn in München und wir von der Kunstplaza-Redaktion wünschen ihm dafür schon Mal einen unvergesslichen und wunderbaren Abend in den Reihen seiner Freunde, Kollegen und Förderer!

Inhaber und Geschäftsführer von Kunstplaza. Publizist, Redakteur und passionierter Blogger im Bereich Kunst, Design und Kreativität seit 2011.
Joachim Rodriguez y Romero

Inhaber und Geschäftsführer von Kunstplaza. Publizist, Redakteur und passionierter Blogger im Bereich Kunst, Design und Kreativität seit 2011. Erfolgreicher Abschluss in Webdesign im Rahmen eines Hochschulstudiums (2008). Weiterentwicklung von Kreativitätstechniken durch Kurse in Freiem Zeichnen, Ausdrucksmalen und Theatre/Acting. Profunde Kenntnisse des Kunstmarktes durch langjährige journalistische Recherchen und zahlreichen Kooperationen mit Akteuren/Institutionen aus Kunst und Kultur.

www.kunstplaza.de/

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Roy Lichtenstein vor einem seiner Gemälde bei einer Ausstellung im Stedelijk Museum (1967)
    Von Suppendosen bis Graffiti: Die faszinierende Evolution der Pop Art von Andy Warhol bis Banksy
  • Bedeutung und Faszination des Trommelns in verschiedenen Kulturen
    Bedeutung und Faszination des Trommelns in verschiedenen Kulturen
  • Kazuo Ishiguro an der Stockholmer Börse während der Pressekonferenz der Schwedischen Akademie am 6. Dezember 2017.
    Die sanfte Poesie von Kazuo Ishiguro: Eine tiefgründige Betrachtung des Nobelpreisträgers und seines Schreibstils
  • Die Bedeutung eines kreativen Refugiums für Künstler
    Zuhause bei den Schöpfern: Eine Reise durch Künstlerwohnungen
  • The Flower Thrower - Banksy (Westjordanland)
    Die Rebellion geht weiter: Urban Art als Form des Protests

Suchen

Ähnliche Beiträge:

  • Von Suppendosen bis Graffiti: Die faszinierende Evolution der Pop Art von Andy Warhol bis Banksy
  • Bedeutung und Faszination des Trommelns in verschiedenen Kulturen
  • Die sanfte Poesie von Kazuo Ishiguro: Eine tiefgründige Betrachtung des Nobelpreisträgers und seines Schreibstils
  • Zuhause bei den Schöpfern: Eine Reise durch Künstlerwohnungen
  • Die Rebellion geht weiter: Urban Art als Form des Protests

Beliebte Kategorien

  • Bildhauerei
  • Design
  • Digitale Kunst
  • Fotografie
  • Freelancing
  • Gartengestaltung
  • Inneneinrichtung
  • Kreative Geschenke
  • Kreativität
  • Kunstepochen
  • Kunstgeschichte
  • Kunsthandel
  • Künstler
  • Kunst Marketing
  • Kunstmarkt Wissen
  • Malerei
  • Musik
  • News
  • Street Art / Urbane Kunst
  • Tipps für Kunsthändler
  • Tipps für Künstler
  • Trends
  • Von Kunst leben
Alle Kategorien

Kunstwerke im Fokus

  • Kraftvolle Ölmalerei "Hungry" (2023) von Giovanni Sanesi
    Kraftvolle Ölmalerei "Hungry" (2023) von Giovanni Sanesi
  • Moderne Bronzeskulptur „Young Pixelated“ von Miguel Guía
    Moderne Bronzeskulptur „Young Pixelated“ von Miguel Guía
  • „Art Is Not Crime“ (2011) von Mr. Brainwash, limitierter Siebdruck auf Papier
    „Art Is Not Crime“ (2011) von Mr. Brainwash, limitierter Siebdruck auf Papier
  • Pop-Art Portrait "Frida Kahlo" von Luzia Sobreiro, Erde auf Papier
    Pop-Art Portrait "Frida Kahlo" von Luzia Sobreiro, Erde auf Papier
  • "Keep It Unreal" (2022) - Mixed Media von Streetart Ikone Mr. Brainwash
    "Keep It Unreal" (2022) - Mixed Media von Streetart Ikone Mr. Brainwash

Aus unserem Online Shop

  • J-Line Konsolentisch "Grazia", vergoldete Unterkonstruktion im Art-déco-Stil mit Glasplatte J-Line Konsolentisch "Grazia", vergoldete Unterkonstruktion im Art-déco-Stil mit Glasplatte 475,00 €

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 2-4 Werktage

  • Frosch-Skulptur "Frog Oscar" aus Polyresin, gold-metallic Frosch-Skulptur "Frog Oscar" aus Polyresin, gold-metallic 449,00 €

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 6-11 Werktage

  • Goldfarbene Tierskulptur "Elefant" aus Kunstharz Goldfarbene Tierskulptur "Elefant" aus Kunstharz 74,95 €

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 3-4 Werktage

  • Paar-Skulptur "Love Balloon", Polyresin in antikfinish Paar-Skulptur "Love Balloon", Polyresin in antikfinish 79,00 €

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 3-5 Werktage

  • J-Line Luxuriöses 2-Sitzer Sofa mit Knopfheftung, schwarzer Veloursamtbezug und goldfarbenes Metallgestell (inkl. Kissen) J-Line Luxuriöses 2-Sitzer Sofa mit Knopfheftung, schwarzer Veloursamtbezug und goldfarbenes Metallgestell (inkl. Kissen) 2.395,00 €

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 2-4 Werktage

  • J-Line Komfortabler Relaxsessel inkl. Polsterkissen, Farbe: Grau J-Line Komfortabler Relaxsessel inkl. Polsterkissen, Farbe: Grau 725,00 €

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 2-4 Werktage

  • Quadratischer Ring aus Sterlingsilber und Gold-Vermeil mit auffälligem Look Quadratischer Ring aus Sterlingsilber und Gold-Vermeil mit auffälligem Look 62,99 €

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 1-3 Werktage

Kunstplaza

  • Über uns
  • Rechtliche Hinweise
  • Barrierefreiheit
  • Pressebereich / Mediakit
  • Werbung auf Kunstplaza
  • Kontakt

Sprachen

Kunstmagazin

  • Über das Kunstmagazin
  • Editorial Policy / Redaktionelle Standards
  • Gastbeiträge / Gastautor werden
  • RSS Feeds / News abonnieren

Online Galerie

  • Über die Online Galerie
  • Richtlinien & Grundsätze
  • Kunst kaufen in 3 Schritten

Online Shop

  • Über den Shop
  • Newsletter & Aktionen
  • Qualitätsversprechen
  • Versand, Lieferung und Zahlungsarten
  • Widerruf & Rückgabe
  • Partnerprogramm
Carossastr. 8d, 94036 Passau, DE
+49(0)851-96684600
info@kunstplaza.de
LinkedIn
X
Instagram
Pinterest
RSS

Proven Expert Label - Joachim Rodriguez

© 2025 Kunstplaza

ImpressumAGBDatenschutz

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Privatsphäre verwalten

Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Die Nichteinwilligung oder der Widerruf der Einwilligung kann sich nachteilig auf bestimmte Merkmale und Funktionen auswirken.

Funktionale Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Optionen verwalten
{title} {title} {title}