• Kunst Magazin
    • Architektur
    • Bildhauerei
    • Design
    • Digitale Kunst
    • Fashion Design
    • Fotografie
    • Freelancing
    • Gartengestaltung
    • Grafikdesign
    • Handarbeit
    • Inneneinrichtung
    • KI Kunst
    • Kreativität
    • Kunst Marketing
    • Kunstepochen
    • Kunstgeschichte
    • Kunsthandel
    • Künstler
    • Kunstmarkt Wissen
    • Kunstszene
    • Kunstwerke
    • Malerei
    • Musik
    • News
    • Produktdesign
    • Street Art / Urban Art
    • Tipps für Künstler
    • Trends
    • Von Kunst leben
  • Online Galerie
    • Kategorien
      • Abstrakte Kunst Bilder
      • Acrylgemälde
      • Ölgemälde
      • Skulpturen & Plastiken
      • Street-Art, Graffiti & Urbane Kunst
      • Aktgemälde / Erotische Kunst
    • Kunstwerke durchstöbern
    • Nach Kunstwerk suchen
  • Design & Dekor Shop
    • Wanddeko
    • Leinwandbilder
    • Metallkunst
    • Skulpturen
    • Möbel
    • Lampen & Leuchten
    • Textile Wandbilder
    • Spiegel
    • Heimtextilien
    • Wohnaccessoires
    • Uhren
    • Schmuck
  • Mein Konto
    • Login
    • Neu registrieren
Produkt wurde deinem Warenkorb hinzugefügt.

Relaxsessel mit Wippfunktion von FlexiSpot: Mein Fazit nach 30 Tagen

Joachim Rodriguez y Romero
Joachim Rodriguez y Romero
Fr., 5. September 2025, 15:37 CEST

Neue Beiträge sofort lesen? Folgen Sie dem Kunstplaza Magazin bei Google News.

Es ist meist eine ganz schöne Odysee, einen Relaxsessel mit Wippfunktion zu finden, der bequem ist und zudem einen robusten und belastbaren Eindruck macht. Vor einem Monat stieß ich auf den elektrischen Relaxsessel „Waffle“ von FlexiSpot, und ich war sofort neugierig – nicht nur wegen der Wipp- und Drehfunktion, sondern auch wegen des ungewöhnlichen Designs.

Auf meine Nachfrage hin beim Team von FlexiSpot wurde mir ein Exemplar in dem smaragdgrünen Farbton für ausgiebige Testzwecke kostenfrei zur Verfügung gestellt. Vielen Dank an dieser Stelle!

Nach einem intensiven Monat der Nutzung sehe ich mich nun in der Lage, ein ehrliches Fazit zu ziehen. Die Lieferung meines Sessels mit Wippfunktion nach Deutschland war kostenlos und unproblematisch. Alle drei Pakete wurden zuverlässig und unbeschädigt zugestellt. Im Falle eines Kaufs im Online-Shop von FlexiSpot würde mich das 60-tägige Rückgaberecht besonders beruhigen. Dieser Zeitraum ist im Vergleich zum Wettbewerb äußerst großzügig und reicht locker für eine intensive Tuchfühlung mit dem Produkt aus.

Ich möchte meine Erfahrungen mit dem elektrischen Dreh-Wipp-Relaxsessel von FlexiSpot teilen. Diese reichen von den ersten Eindrücken bis hin zu den kleinen Details, die mir erst nach einigen Tagen während der Nutzung aufgefallen sind. Hier könnt ihr herausfinden, ob der „Waffle“-Sessel sein Geld wert ist und ob er wirklich das hält, was er verspricht.

  • Warum ich den Relaxsessel mit Wippfunktion gewählt habe
  • Gesundheitliche Vorteile eines Relaxsessels mit Liegefunktion
    • 01 Mobilisierung und Entlastung
    • 02 Schmerzlinderung für Rücken und Gelenke
    • 03 Bessere Blutzirkulation und Durchblutung
    • 04 Bessere Ausrichtung der Wirbelsäule und Haltung
    • 05 Stressabbau
    • 06 Erholsamer Schlaf und Entspannung
  • Zur Alltagstauglichkeit des Sessels
  • Was mir besonders positiv (und negativ) aufgefallen ist
  • Fazit nach 30 Tagen Nutzung

Warum ich den Relaxsessel mit Wippfunktion gewählt habe

Nach einem langen und fordernden Tag im Homeoffice habe ich meist das Bedürfnis nach einem echten Ort der Entspannung, nicht nur nach einem normalen Sessel. Ich war auf der Suche nach einem Wellness-Effekt. Denn bei langer Bildschirmarbeit unter hohem Termin- und Leistungsdruck steht vor allem die obere Rücken- und Nackenmuskulatur unter Spannung und kann Beschwerden wie Nacken- und Kopfschmerzen verursachen.

Der Relaxsessel mit Wippfunktion von FlexiSpot in seinem neuen Zuhause
Der Relaxsessel mit Wippfunktion von FlexiSpot in seinem neuen Zuhause

Nachdem ich die gesundheitlichen Vorteile abgewogen hatte, war es für mich einfach, mich für einen Relaxsessel mit Wippfunktion zu entscheiden. Eine sanfte Schwingbewegung hat nachweislich eine beruhigende Wirkung auf den Körper und verbessert die Durchblutung.

Was mich schnell überzeugt hat, ist die Tatsache, dass diese Wippfunktion Verspannungen löst und eine gesunde Sitzhaltung fördert. Aufgrund meines beanspruchten Rückens war die ergonomische Gestaltung ein entscheidender Grund für meine Wahl (tatsächlich ließ mir FlexiSpot die freie Auswahl). So wird die Wirbelsäule optimal entlastet – etwas, was normale Sessel kaum schaffen.

Außerdem hat der FlexiSpot-Sessel „Waffle“ eine tolle Kombination aus Dreh- und Schaukelfunktionen, was für mich ideal ist, um zwischen Arbeiten und Entspannen zu wechseln. Das zusätzliche Detail des USB-Ladeanschlusses direkt am Sessel hat mich vollends eingenommen – so kann ich meine Geräte aufladen, ohne aufstehen zu müssen. Auf diese Weise kann ich mich im Feierabend sanft entspannen, habe aber bei Bedarf noch mein Tablet zur Hand, um die eine oder andere Sache zu erledigen. Um hier nicht wieder in den Arbeitsstress zu geraten – das wäre ja kontraproduktiv – arbeite ich im „Entspannungsmodus“ nur noch an angenehmen Dingen wie kreativem Brainstorming und der Beschäftigung mit Kunst und Künstlern.

Der Sessel (89 cm breit und in der Liegeposition 180 cm lang) passte perfekt in meine Wohnzimmerecke. Die hochwertigen Materialien und die Belastbarkeit von 272 Pfund (ca. 136 kg) lassen mich zuversichtlichen Glaubens sein, dass ich hier eine langfristige Investition getätigt habe.

Der Waffle passt perfekt in meine Wohnzimmerecke - sowohl farblich als auch räumlich.
Der Waffle passt perfekt in meine Wohnzimmerecke – sowohl farblich als auch räumlich.

Gesundheitliche Vorteile eines Relaxsessels mit Liegefunktion

Als Mitvierziger sind mir die gesundheitlichen Vorteile ein größeres Anliegen, als dies noch vor einigen Jahren war. Daher habe ich mich in dieser Hinsicht besonders tief in die Recherche gestürzt, um auch auf lange Sicht eine sinnige Auswahl zu treffen. In der folgenden Auflistung möchte ich die zentralen Effekte auf unsere Gesundheit kurz und knapp zusammenfassen.

01 Mobilisierung und Entlastung

Relaxsessel machen es Menschen leicht, vom Sitzen zum Stehen zu wechseln, da sie motorisierte Hebefunktionen haben. Dies reduziert die Belastung des Körpers. Dies ist besonders hilfreich für ältere Menschen oder Menschen, die Schwierigkeiten haben, sich zu bewegen, da es ihnen ermöglicht, selbstständig aufzustehen.

Einiges los unter der Haube - die Mechaniken und Federn wirken stabil und sauber verbaut.
Einiges los unter der Haube – die Mechaniken und Federn wirken stabil und sauber verbaut.

Die Fähigkeit, ohne Hilfe aufzustehen, ist praktisch und sicher, was Unabhängigkeit, Selbstvertrauen und Würde fördert. Dieser Punkt war zwar nicht für mich persönlich ausschlaggebend. Dennoch soll es nicht unerwähnt bleiben, da viele Menschen davon profitieren. Und mir gibt die Funktion immerhin ein Gefühl von Komfort und Entlastung.

02 Schmerzlinderung für Rücken und Gelenke

Ein Liegesessel ist eine großartige Möglichkeit, Rückenschmerzen oder Gelenkschmerzen zu lindern. Viele Sessel aus dieser Kategorie sind mit ergonomischer Unterstützung ausgestattet, die sich an die natürlichen Kurven Ihrer Wirbelsäule anpasst.

Eine Lendenstütze verhindert beispielsweise, dass die Wirbelsäule zu stark belastet wird, und entlastet Gelenke, was ein besseres Gefühl gibt, besonders wenn man Arthritis oder Ischias-Probleme hat. Mit einer stufenlosen Regelung lässt sich individuell die optimale Position für den eigenen Körper finden, indem man die Rückenlehne und die Fußstütze verstellt. Dies stellt sicher, dass der Druck gleichmäßig verteilt wird.

03 Bessere Blutzirkulation und Durchblutung

Wenn Sie Ihre Beine in einem Liegestuhl anheben, kann dies den Blutfluss zurück zu Ihrem Herzen fördern und somit die Durchblutung erheblich verbessern.

Langes Sitzen kann den Blutfluss behindern, was zu Schwellungen und Schmerzen führen kann. Relaxsessel helfen, den venösen Rückfluss zu verbessern, indem sie es ermöglichen, die Beine hochzulegen. Dies verhindert, dass Ihre Beine anschwellen, und senkt das Risiko, Krampfadern oder eine tiefe Venenthrombose (TVT) zu bekommen.

Bessere Durchblutung bedeutet auch, dass der Körper mehr Sauerstoff und Nährstoffe erhält, was helfen kann, sich weniger müde zu fühlen und die Gesundheit im Allgemeinen zu verbessern.

04 Bessere Ausrichtung der Wirbelsäule und Haltung

Relaxsessel helfen, die Wirbelsäule natürlich auszurichten. Menschen, die chronische Rückenschmerzen haben oder lange sitzen, profitieren davon besonders stark. Wenn Sie sich zurücklehnen, bewegt der Stuhl sanft Ihre Wirbelsäule, was den Druck auf Ihre Bandscheiben und Schmerzen im Nacken und Rücken lindert.

Die korrekte Ausrichtung der Wirbelsäule verringert das Risiko von muskuloskelettalen Erkrankungen und sorgt dafür, dass Sie länger bequem verweilen.

05 Stressabbau

Sich in einem Stuhl zurückzulehnen, kann helfen, sich zu entspannen und weniger gestresst zu fühlen. Das war ein elementarer Aspekt für mich und hier hat mich der Waffle-Chair nicht enttäuscht.

Das Zurücklehnen entlastet Nacken, Schultern und Rücken. Indem wir uns in dieser Körperhaltung entspannen, fällt es uns leichter, völlig zur Ruhe zu kommen. Wenn wir uns hinlegen, wird das parasympathische Nervensystem aktiv, das die Herzfrequenz und Spannung senkt, indem es uns tief durchatmen lässt.

06 Erholsamer Schlaf und Entspannung

Entspannungssessel mit Liegefunktion lassen uns auch entspannten Schlaf finden. Ich persönlich bin ein großer Fan von kurzen „Powernap“-Einheiten (ca. 30 Minuten). Wenn ich merke, dass meine Synapsen mal wieder zu stark überhitzt sind und ich gedanklich mit einer Sache nicht weiterkomme, dann wirkt eine kurze Schlafpause in den allermeisten Fällen wahre Wunder. Wenn mir Schlafdruck Mühe bereitet, meine Augen offen zu halten, dann hilft ein kurzes Nickerchen ebenfalls.

Beim Waffle lassen sich sowohl Rückenlehne als auch Fußstütze individuell per elektronischer Regelung an der Sesselseite ganz einfach einstellen, um den bestmöglichen Schlaf zu erzielen. Das nehme ich wirklich sehr oft in Anspruch 🙂

Durch das Zurücklehnen werden übrigens laut medizinischer Forschung Kopf und Oberkörper angehoben, was bei Schlafapnoe und saurem Reflux hilft. Liegesessel helfen uns also, besser und erholsamer zu schlafen, indem sie Muskelverspannungen lösen und die Durchblutung während der Schlafphase verbessern.

Wir können uns außerdem in einem Ruhesessel entspannen und neue Energie tanken, während wir lesen, uns einfach ausruhen und Gedanken schweifen lassen oder vor dem Schlafengehen „runterkommen“.

Zur Alltagstauglichkeit des Sessels

Im ersten Monat mit meinem FlexiSpot-Relaxsessel hat sich mir eine neue Welt eröffnet. Für diese Art der Entspannung musste ich bisher in ein Wellness-Hotel. Die sanfte Polsterung aus Polyurethanschaum bietet eine äußerst angenehme Körperanpassung, ohne dass man durchhängt (ein wenig wie das Gefühl, in Wolken gebettet zu sein). Der samtigweiche Chenille-Oberstoff tut sein Übriges für ein wirklich wunderbares Feeling. Ich habe mich rasch dabei erwischt, den Sessel für alles Mögliche zu benutzen – zum Lesen, Fernsehen und sogar für kurze Mittagsschläfchen.

Leider hat es zum Gitarre-Spielen nicht gereicht, da hierfür der Bewegungsraum der Arme mit den seitlichen Lehnen zu stark eingeschränkt ist. Das wäre für mich das i-Tüpfelchen gewesen. Aber entspannt Musik hören geht darin ausgesprochen gut. Persönlich habe ich die Kombination aus romantisch-klassischer Klaviermusik (à la Ludovico Einaudi) und sanftem Wippen für mich als Königsweg der Entspannung entdeckt. Aber auch Vivaldi oder epische Melodien von Hans Zimmer funktionieren hervorragend.

Die Schaukelfunktion nutze ich zwar nicht ständig, sie ist aber definitiv ein Highlight, wenn sie zum Einsatz kommt. Das sanfte Wippen hat eine erstaunlich beruhigende Wirkung und hilft mir, den Stress eines hektischen Arbeitsalltags körperlich wie seelisch abfallen zu lassen. Das klingt ein bisschen nach einer Plattitüde hat sich während meiner Testphase aber tatsächlich so angefühlt. In der Rückenlehne kann ich mich bis zu 136 Grad zurücklehnen – ideal für ein kurzes Nickerchen.

Den eingebauten USB-Anschluss finde ich besonders praktisch; er ermöglicht es mir, mein Handy oder Tablet zu laden, ohne dass ich aufstehen muss. Die Drehfunktion hat sich ebenfalls als praktisch im Alltag erwiesen, weil ich mich ohne Mühe in jede Richtung wenden kann.

Die großzügige Sitzfläche erlaubt es, sogar im Schneidersitz zu sitzen. Zusätzlich sind die Armlehnen schön weich und breit. Dank einer maximalen Tragfähigkeit von bis zu 159 Kilogramm war es kein Problem, dass zwei Kinder sich gemeinsam darauf gestapelt haben (wie viel das wohl umgerechnet in Hauskatzen wäre???).

Ein kleiner Nachteil: Als leichtere, zierliche Person wird man manchmal wieder in die Sitzposition gedrückt (bei mir glücklicherweise/leider nicht der Fall). Trotzdem wurde der Sessel in kürzester Zeit zum neuen Lieblingsplatz für mich und meine Lebenspartnerin.

Was mir besonders positiv (und negativ) aufgefallen ist

Nach vier Wochen intensiver Nutzung sind mir ein paar Besonderheiten am FlexiSpot-Relaxsessel aufgefallen. Zuallererst begeistert mich die elektrische Bedienung – mit nur zwei Tasten in der rechten Armlehne lässt sich alles wirklich einfach und bequem aus dem Sitzen/Liegen heraus steuern. Besonders praktisch: der integrierte USB-Anschluss zwischen den Bedienelementen, an dem ich mein Handy während der Entspannung aufladen kann.

Über die elektrische Bedienung an der rechten Armlehne lässt sich alles bequem aus dem Sitzen/Liegen heraus steuern.
Über die elektrische Bedienung an der rechten Armlehne lässt sich alles bequem aus dem Sitzen/Liegen heraus steuern.

Das Material verdient ebenfalls Lob. Der wasserabweisende, kratzfeste Bezug macht den Sessel alltagstauglich und langlebig. Tatsächlich konnte ich bereits kleine Flecken problemlos mit einem feuchten Tuch entfernen. Auf den ersten Blick erschien mir das Obermaterial sehr empfindlich, da etwas hochflorig und soft. In den 30 Tagen konnte ich jedoch entgegen meiner Erwartung keine merklichen Abnutzungserscheinungen feststellen.

Ein weiterer Pluspunkt ist die flüsterleise Mechanik – die Motoren arbeiten so geräuscharm, dass sie selbst beim abendlichen Filmgenuss nicht stören. Außerdem lässt sich der Sessel trotz seiner 55 kg dank der Gleiter immer noch relativ leicht bewegen, ohne den Boden zu zerkratzen. Zur Sicherheit habe ich an den Kontaktpunkten am Boden noch Filzpolster angebracht. Diese waren nicht im Lieferumfang enthalten. Für ältere Menschen könnten zum Verschieben jedoch schon vier Hände vonnöten sein.

Ich bin übrigens nicht der begabteste Handwerker und komme beim Aufbau von Möbeln schnell an meine Grenzen. Bei so manchem Möbelstück eines bekannten schwedischen Möbelhändlers kam es in meinen jungen Jahren dabei schon mal zu Schweißausbrüchen, Brüll-Einlagen und Wutanfällen 😉

Als ich das dicke Begleitheft des Waffle-Chairs gesehen habe, stieg schon ein ungutes Gefühl in mir hoch. Allerdings ist das doch den ausführlichen Beschreibungen in mehreren Sprachen geschuldet. In Summe hat das Auspacken und Aufbauen kaum mehr als zehn bis fünfzehn Minuten gedauert.

Unboxed: der gelieferte Relaxsessel vor dem Aufbau.
Unboxed: der gelieferte Relaxsessel vor dem Aufbau.

Allerdings gibt es auch Schwachpunkte. Manchmal klappt die Fußstütze für meinen Geschmack etwas zu schnell aus. Zudem ist die Abstimmung zwischen Rückenlehne und Fußteil nicht immer optimal. In den ersten Tagen musste ich mich außerdem an eine gewisse Kippbewegung gewöhnen – der Sessel wackelt gelegentlich nach vorn, wobei die untere Klappe vorschnellt, während die obere Sitzschale nachgibt.

Dennoch überzeugt das Preis-Leistungs-Verhältnis, vor allem wenn man den Sessel im Angebot erwischt. FlexiSpot ist bekannt dafür, regelmäßig Rabatt- und Gutschein-Aktionen durchzuführen (z. B. am Black Friday). Es lohnt sich auf alle Fälle, die Augen danach offen zu halten.

Fazit nach 30 Tagen Nutzung

In der Gesamtschau kann ich nach einem Testmonat festhalten, dass ich sehr zufrieden bin. Die Fusion von Schaukel- und Rotationsbewegung führt wirklich zu einer fühlbaren Erholung nach einer ausgedehnten Arbeitsperiode. Insbesondere die zarte Wiegebewegung hat mir geholfen, meine Verkrampfungen zu lösen und mich besser zu entspannen.

Es gibt auch kleinere Mängel, wie beispielsweise die gelegentlich überhastet ausfahrende Fußstütze. Die fallen aber nicht stark ins Gewicht angesichts der Fülle an positiven Merkmalen. Obwohl der Listenpreis eher im Premiumsegment angesiedelt ist, würde ich noch von einem fairen Preis-Leistungs-Verhältnis sprechen. Insbesondere dann, wenn man sich einen der vielen Rabatte sichern kann.

Wer also auf der Suche nach einem multifunktionalen Entspannungsthron ist, der gleichermaßen gemütlich, robust und flüsterleise daherkommt, kann guten Gewissens den „Waffle“ von FlexiSpot ins Auge fassen. Letztendlich haben mich die mühelose Handhabung, die edlen Werkstoffe und die sehr sanfte und weiche Wellness-Haptik des verwendeten Chenille-Oberstoffs begeistert.

Die Option des 60-tägigen Rückgaberechts habe ich nicht benötigt – der Sessel hat sich fest in meinem Wohnzimmer niedergelassen.

Inhaber und Geschäftsführer von Kunstplaza. Publizist, Redakteur und passionierter Blogger im Bereich Kunst, Design und Kreativität seit 2011.
Joachim Rodriguez y Romero

Inhaber und Geschäftsführer von Kunstplaza. Publizist, Redakteur und passionierter Blogger im Bereich Kunst, Design und Kreativität seit 2011. Erfolgreicher Abschluss in Webdesign im Rahmen eines Hochschulstudiums (2008). Weiterentwicklung von Kreativitätstechniken durch Kurse in Freiem Zeichnen, Ausdrucksmalen und Theatre/Acting. Profunde Kenntnisse des Kunstmarktes durch langjährige journalistische Recherchen und zahlreichen Kooperationen mit Akteuren/Institutionen aus Kunst und Kultur.

www.kunstplaza.de/

Das könnte Sie auch interessieren:

  • In einer Vielzahl von Videolektionen und regelmäßig stattfindenden Live-Kursen demonstrieren erfahrene Musiklehrer auf überzeugende Weise, wie man das Gitarrespielen korrekt erlernt.
    Gitarren-Lern-Apps: Die besten Apps zum Gitarre lernen - von Profis getestet
  • Sideboard aus buntem Altholz (Factory Design / Shabby Chic)
    Der ultimative Einrichtungsstile-Guide: Welches Wohnkonzept passt wirklich zu mir?
  • Multifunktionale Innenräume sind ein großer Trend im Interior Design
    Die neuesten Trends im Innendesign - Stilvolle Wohnräume 2024/2025
  • Kazuo Ishiguro an der Stockholmer Börse während der Pressekonferenz der Schwedischen Akademie am 6. Dezember 2017.
    Die sanfte Poesie von Kazuo Ishiguro: Eine tiefgründige Betrachtung des Nobelpreisträgers und seines Schreibstils
  • Singen lernen mit App oder Gesangslehrer: Der große Vergleich für Anfänger
    Singen lernen mit App oder Gesangslehrer: Der große Vergleich für Anfänger

Suchen

Ähnliche Beiträge:

  • Gitarren-Lern-Apps: Die besten Apps zum Gitarre lernen - von Profis getestet
  • Der ultimative Einrichtungsstile-Guide: Welches Wohnkonzept passt wirklich zu mir?
  • Die neuesten Trends im Innendesign - Stilvolle Wohnräume 2024/2025
  • Die sanfte Poesie von Kazuo Ishiguro: Eine tiefgründige Betrachtung des Nobelpreisträgers und seines Schreibstils
  • Singen lernen mit App oder Gesangslehrer: Der große Vergleich für Anfänger

Beliebte Kategorien

  • Bildhauerei
  • Design
  • Digitale Kunst
  • Fotografie
  • Freelancing
  • Gartengestaltung
  • Inneneinrichtung
  • Kreative Geschenke
  • Kreativität
  • Kunstepochen
  • Kunstgeschichte
  • Kunsthandel
  • Künstler
  • Kunst Marketing
  • Kunstmarkt Wissen
  • Malerei
  • Musik
  • News
  • Street Art / Urbane Kunst
  • Tipps für Kunsthändler
  • Tipps für Künstler
  • Trends
  • Von Kunst leben
Alle Kategorien

Kunstwerke im Fokus

  • Robert Hettich: "Get together" (2006), Reproduktion, Giclée auf Leinwand
    Robert Hettich: "Get together" (2006), Reproduktion, Giclée auf Leinwand
  • "Wasserschlangen II" von Gustav Klimt, limitierte Reproduktion
    "Wasserschlangen II" von Gustav Klimt, limitierte Reproduktion
  • Surrealistisches Kunstwerk „Fedbergsun Vol. 3“ von Elmira Namazova, Digital Art auf Leinwand
    Surrealistisches Kunstwerk „Fedbergsun Vol. 3“ von Elmira Namazova, Digital Art auf Leinwand
  • Semi-abstrakte Fotografie "Mirror - Juliette - 7441" (2023) von Robin Cerutti
    Semi-abstrakte Fotografie "Mirror - Juliette - 7441" (2023) von Robin Cerutti
  • Mixed-Media Gemälde "Urban Legend" (2022) von Silvia Pavlova, Urban Art
    Mixed-Media Gemälde "Urban Legend" (2022) von Silvia Pavlova, Urban Art

Aus unserem Online Shop

  • J-Line Gerahmtes Wandbild "Afro Flower Girl", schwarzer Schattenfugenrahmen J-Line Gerahmtes Wandbild "Afro Flower Girl", schwarzer Schattenfugenrahmen 165,00 €

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 2-3 Werktage

  • Goldfarbenes Wandobjekt (LED) "Savannah King", Löwenkopf in metallischer Optik Goldfarbenes Wandobjekt (LED) „Savannah King“, majestätischer Löwenkopf in metallischer Optik 189,00 €

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 3-6 Werktage

  • Limitiertes Akustikbild "Allure" (140x198cm) – Textilkunst auf Keilrahmen gespannt, schallabsorbierend Limitiertes Akustikbild "Allure" (140x198cm) – Textilkunst auf Keilrahmen gespannt, schallabsorbierend 2.225,00 €

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 10-14 Werktage

  • Sideboard "Flora", brüniertes Metall in Antikfinish mit Glasplatte Sideboard "Flora", brüniertes Metall in Antikfinish mit Glasplatte 695,00 €

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 4-8 Werktage

  • Tribal Dekoration "Muschelkette" im Ethno Stil, aus natürlichen Materialien Tribal Dekoration "Muschelkette" im Ethno Stil, aus natürlichen Materialien 49,90 €

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 1-3 Werktage

  • Akustikbild "Bernsteinfarbene Augen" – Textilkunst auf Keilrahmen gespannt, schallabsorbierend Akustikbild "Bernsteinfarbene Augen" – Textile Wandkunst auf Keilrahmen, schallabsorbierend 384,00 €

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 4-8 Werktage

  • Barstuhl / Bar Chair "Cloud" mit cremefarbener Polsterung Barstuhl / Bar Chair "Cloud" mit cremefarbener Polsterung Ursprünglicher Preis war: 279,90 €279,90 €Aktueller Preis ist: 279,90 €. 223,92 €

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 5-10 Werktage

Kunstplaza

  • Über uns
  • Rechtliche Hinweise
  • Barrierefreiheit
  • Pressebereich / Mediakit
  • Werbung auf Kunstplaza
  • Kontakt

Sprachen

Kunstmagazin

  • Über das Kunstmagazin
  • Editorial Policy / Redaktionelle Standards
  • Gastbeiträge / Gastautor werden
  • RSS Feeds / News abonnieren

Online Galerie

  • Über die Online Galerie
  • Richtlinien & Grundsätze
  • Kunst kaufen in 3 Schritten

Online Shop

  • Über den Shop
  • Newsletter & Aktionen
  • Qualitätsversprechen
  • Versand, Lieferung und Zahlungsarten
  • Widerruf & Rückgabe
  • Partnerprogramm
Carossastr. 8d, 94036 Passau, DE
+49(0)851-96684600
info@kunstplaza.de
LinkedIn
X
Instagram
Pinterest
RSS

Proven Expert Label - Joachim Rodriguez

© 2025 Kunstplaza

ImpressumAGBDatenschutz

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Privatsphäre verwalten

Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Die Nichteinwilligung oder der Widerruf der Einwilligung kann sich nachteilig auf bestimmte Merkmale und Funktionen auswirken.

Funktionale Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Optionen verwalten
{title} {title} {title}