• Kunst Magazin
    • Architektur
    • Bildhauerei
    • Design
    • Digitale Kunst
    • Fashion Design
    • Fotografie
    • Freelancing
    • Gartengestaltung
    • Grafikdesign
    • Handarbeit
    • Inneneinrichtung
    • KI Kunst
    • Kreativität
    • Kunst Marketing
    • Kunstepochen
    • Kunstgeschichte
    • Kunsthandel
    • Künstler
    • Kunstmarkt Wissen
    • Kunstszene
    • Kunstwerke
    • Malerei
    • Musik
    • News
    • Produktdesign
    • Street Art / Urban Art
    • Tipps für Künstler
    • Trends
    • Von Kunst leben
  • Online Galerie
    • Kategorien
      • Abstrakte Kunst Bilder
      • Acrylgemälde
      • Ölgemälde
      • Skulpturen & Plastiken
        • Gartenskulpturen
      • Street-Art, Graffiti & Urbane Kunst
      • Aktgemälde / Erotische Kunst
    • Kunstwerke durchstöbern
    • Nach Kunstwerk suchen
  • Design & Dekor Shop
    • Wanddeko
    • Leinwandbilder
    • Metallkunst
    • Skulpturen
    • Möbel
    • Lampen & Leuchten
    • Textile Wandbilder
    • Spiegel
    • Heimtextilien
    • Wohnaccessoires
    • Uhren
    • Schmuck
  • Mein Konto
    • Login
    • Neu registrieren
Produkt wurde deinem Warenkorb hinzugefügt.

„Echopraxia“ – Klingt ein Echo durch die Kunstgeschichte?

Joachim Rodriguez y Romero
Joachim Rodriguez y Romero
Di., 30. September 2025, 17:54 CEST

Neue Beiträge sofort lesen? Folgen Sie dem Kunstplaza Magazin bei Google News.

Mit der Ausstellung „Echopraxia“, die der Kunstverein Kiss e.V. vom 22. August bis zum 23. November 2025 im Schloss Untergröningen zeigt, werden gleich zwei Premieren gefeiert:

Zum einen arbeiten seit über einem Jahr junge KünstlerInnen an einem experimentellen und einmaligen Kunstprojekt, das erstmalig präsentiert wird. In Verbindung dazu werden spektakuläre Positionen der klassischen Moderne gezeigt: Unter anderem Werke von Pablo Picasso, Ida Kerkovius, Wassily Kandinsky oder Francisco de Goya.

Sechzig KünstlerInnen hat der Kurator Jan-Hendrik Pelz ausgewählt und eingeladen, um die Räume des Schloss Untergröningen in eine „Echokammer der Kunst“ zu verwandeln. Pelz, der neben seiner kuratorischen Tätigkeit selbst als Künstler arbeitet, beschreibt die Thematik der Kunstschau als „Blick auf einen Motor des Kunstschaffens.“

ECHOPRAXIA Bildverwandtschaften als Schaffensprinzip
ECHOPRAXIA Bildverwandtschaften als Schaffensprinzip

Aufgezeigt werden soll die künstlerische Inspiration, die für Kunstschaffende von Werken der anderen ausgeht, seien es Arbeiten der Zeitgenossen oder die der Künstler längst vergangener Zeiten. Laut Pelz zieht sich die Bezugnahme, Inspiration und Verarbeitung künstlerischen Schaffens wie ein roter Faden durch die Kunstgeschichte und schafft „den Kitt, der diese zusammenhält“.

Bild-Zitate sind eine bekannte Methode, mit der seit Jahrhunderten künstlerisch gearbeitet wird. So nennt der Kurator als Beispiel das Werk „Die Erschießung der Aufständischen“ des Spaniers Francisco de Goya, das dieser 1814 als kriegskritischen Kommentar gemalt hatte. Pablo Picasso griff dieses Motiv in seinem Werk „Massaker in Korea“ 1951 wieder auf, indem er das Motiv und die Bildkomposition übernahm und in seinen eigenen Stil übertrug. Seitdem wurde das Bildmotiv
unzählige Male von verschiedenen Künstlern übernommen, weiter interpretiert und zitiert. So auch von der Stuttgarter Malerin Friederike Just, deren Gemälde „Halt“ von 2024 in der Ausstellung zu sehen sein wird.

Es soll jedoch nicht ausschließlich um Bildzitate gehen, sondern um weitaus mehr. So erklärt Pelz:

Mit der Schau möchte ich nicht nur aufzeigen, wie sich bestimmte Motive und Themen bis heute durch die Kunstgeschichte bewegen, sondern vielmehr eine Bühne für ein großes, künstlerisches Experiment eröffnen.“

Zwölf Kunstschaffende, die Pelz zwinkernd „Echoloten“ nennt, haben sich vor über einem Jahr zusammengetan und sich in einem fortlaufenden Arbeitsprozess
untereinander inspiriert und motiviert. Es entstand eine Vielzahl von Arbeiten, die sich gegenseitig aufeinander beziehen: Sei es in Bezug auf die Farbigkeit und Formensprache, oder auch auf die Komposition und Thematik. So entsteht ein „Netzwerk oder Geflecht von Kunstwerken“, wie Pelz es nennt, „durch die sich ein spielerischer Ansatz von Wiedererkennbarkeit zieht. Das ist sehr spannend!“

Ein weiterer Teil des Gesamtkonzepts sind die Werke von Künstlern, die das Schaffen der heutigen Generation immer noch prägen.

Dies sind Positionen, deren Kunstwerke fest im Kanon des allgemeinen Bildgedächtnisses verankert sind.“

erzählt der Kurator und bekommt dabei leuchtende Augen.

Dabei sind wunderbare Papierarbeiten von Pablo Picasso, Wassily Kandinsky oder Alexej von Jawlensky. Eine großartige Kohlezeichnung von Otto Dix und spannende Werke von Ida Kerkovius, Willi Baumeister oder Francisco de Goya. So etwas einmal in Händen zu halten, ist schon etwas ganz Besonderes.“

Die Kunstwerke stammen als Leihgaben aus den Sammlungen verschiedener Kunstmuseen und öffentlichen sowie privaten Sammlungen. Und damit ein absoluter Glücksfall für den Kunstverein Kiss e.V: „So etwas hat es hier noch nie gegeben!“.

Für die Ausstellung hat eine Gruppe der teilnehmenden KünstlerInnnen über ein Jahr lang im engen Austausch miteinander gearbeitet. Dabei entstanden Kunstwerke, die sich aufeinander beziehen und sich wie ein roter Faden durch die gesamte Konzeption ziehen und diese zusammenhalten.
Für die Ausstellung hat eine Gruppe der teilnehmenden KünstlerInnnen über ein Jahr lang im engen Austausch miteinander gearbeitet. Dabei entstanden Kunstwerke, die sich aufeinander beziehen und sich wie ein roter Faden durch die gesamte Konzeption ziehen und diese zusammenhalten.

Aber auch die zeitgenössische Kunst kommt nicht zu kurz: Neben dem experimentellen Ansatz der Vernetzung von KünstlerInnen aus der Region werden auch Werke zeitgenössischer Größen wie Georg Baselitz, Jenny Holzer, Cindy Sherman, Christian Jankowski oder Daniel Richter gezeigt.

„So eine Ausstellung zu kuratieren, war schon immer mein Traum!“, erzählt Pelz, der selbst als Konzeptkünstler und Maler kein unbeschriebenes Blatt im Kunstbetrieb ist. Bis 2015 hat er an der Staatlichen Kunstakademie in Stuttgart studiert und als Meisterschüler von Prof. Christian Jankowski und der Kunsthistorikerin und Kuratorin Dr. Anne Vieth zahlreiche Stipendien und Kunstpreise gewonnen. 2022 zeigte er sein Projekt „An Inner Place“ im ruruHaus der Documenta in Kassel.

ECHOPRAXIA nähert sich thematisch einer essenziellen Praxis des künstlerischen Schaffens und zeigt dabei Verbindungen auf, die sonst oft verborgen bleiben. Mit herausragenden Exponaten sowie fesselnden jungen Positionen sind sie ein Muss für alle Kunstfans und sind spektakulär sowie unbedingt sehenswert!

Teilnehmende KünstlerInnen

Min Bark, Georg Baselitz, Willi Baumeister, Nina Joanna Bergold, Roland Boden, Mike Bouchet, Ulla von Brandenburg, Holger Bunk, Leandro Cultraro, Márton Dés, Otto Dix, Simone Eisele, Andrea Eitel, Marco Faisst, Kai Fischer, Wolfgang Ganter, Letzte Generation, Maria Gideon, Francisco de Goya, Johannes Grützke, Anette C. Halm, Pablo Helguera, Gabriel Hensche, Birgit Herzberg-Jochum, Adolf Hölzel, Jenny Holzer, Sarah Huber, Fabian Hübner, Karl Hans Janke, Christian Jankowski, Alexey von Jawlensky, Cinyi Joh, Friederike Just, Wassily Kandinsky, Cassy Dee Katzenwut, Ida Kerkovius, Byung Chul Kim, Mimi Kohler, Carlo Krone, Markus Lüpertz, Anja Luithle, Jörg Mandernach, Johanna Mangold, Teresa Margolles, Marcus Neufanger, Wolfgang Neumann, Florence Obrecht, Blerta Osmani, Jan-Hendrik / Paula Pelz, Pablo Picasso, Daniel Richter, Pipilotti Rist, Marco Schmitt, Margrit Schulz, Cindy Sherman, Tejzt, Fabian Treiber, Nigatu Tsehay, Tzusoo, Tesfaye Urgessa, Valo Valentino, Wolf Vostell

Kunst im Schloss Untergröningen e.V.
Schloss
73434 Abtsgmünd – Untergröningen

Herr Werner Schulz (Erster Vorsitzender)
www.kiss-untergroeningen.de

Jan-Hendrik Pelz (Kurator)

Inhaber und Geschäftsführer von Kunstplaza. Publizist, Redakteur und passionierter Blogger im Bereich Kunst, Design und Kreativität seit 2011.
Joachim Rodriguez y Romero

Inhaber und Geschäftsführer von Kunstplaza. Publizist, Redakteur und passionierter Blogger im Bereich Kunst, Design und Kreativität seit 2011. Erfolgreicher Abschluss in Webdesign im Rahmen eines Hochschulstudiums (2008). Weiterentwicklung von Kreativitätstechniken durch Kurse in Freiem Zeichnen, Ausdrucksmalen und Theatre/Acting. Profunde Kenntnisse des Kunstmarktes durch langjährige journalistische Recherchen und zahlreichen Kooperationen mit Akteuren/Institutionen aus Kunst und Kultur.

www.kunstplaza.de/

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Das Geburtshaus von Pablo Picasso in Málaga, Spanien
    Picasso-Jahr 2023 - Alle wichtigen Ausstellungen zum 50. Todestag der spanischen Künstlerlegende
  • Büste von Pablo Picasso in Celebrity Alley in Kielce, Polen
    Pablo Picasso: Meister des Kubismus - Biografie, Werk & Leben
  • Die Skulptur "Apollo und Daphne" von Bernini in der Galleria Borghese.
    Kunstepochen – Einführung in die Kunstgeschichte der Stilepochen und ihrer Merkmale
  • Harold Gramatges mit Alicia Alonso und Pablo Picasso, Nizza (1961)
    Art-o-Gramm: Picasso - Berühmte Kunst und ihr Geheimnis - Thesen 1-4
  • Pablo Picasso - Mit genialem Marketing ein Garant für Top-Rankings
    Art-o-Gramm: Picasso - ein Garant für Top-Rankings

Suchen

Ähnliche Beiträge:

  • Picasso-Jahr 2023 - Alle wichtigen Ausstellungen zum 50. Todestag der spanischen Künstlerlegende
  • Pablo Picasso: Meister des Kubismus - Biografie, Werk & Leben
  • Kunstepochen – Einführung in die Kunstgeschichte der Stilepochen und ihrer Merkmale
  • Art-o-Gramm: Picasso - Berühmte Kunst und ihr Geheimnis - Thesen 1-4
  • Art-o-Gramm: Picasso - ein Garant für Top-Rankings

Beliebte Kategorien

  • Bildhauerei
  • Design
  • Digitale Kunst
  • Fotografie
  • Freelancing
  • Gartengestaltung
  • Inneneinrichtung
  • Kreative Geschenke
  • Kreativität
  • Kunstepochen
  • Kunstgeschichte
  • Kunsthandel
  • Künstler
  • Kunst Marketing
  • Kunstmarkt Wissen
  • Malerei
  • Musik
  • News
  • Street Art / Urbane Kunst
  • Tipps für Kunsthändler
  • Tipps für Künstler
  • Trends
  • Von Kunst leben
Alle Kategorien

Kunstwerke im Fokus

  • Ikonisches Bild "Flowers" (1999) von Andy Warhol, Reproduktion auf Bütten
    Ikonisches Bild "Flowers" (1999) von Andy Warhol, Reproduktion auf Bütten
  • Street Art Meisterwerk "Girl with Balloon" (2004), von Banksy signiert, limitierter Siebdruck
    Street Art Meisterwerk "Girl with Balloon" (2004), von Banksy signiert, limitierter Siebdruck
  • Acrylgemälde "Hydra VII" (2024) von Sabrina Seck
    Acrylgemälde "Hydra VII" (2024) von Sabrina Seck
  • Jackson Pollock "Beyond the Edge, the Studio Set 1", limitierter Giclée-Druck
    Jackson Pollock "Beyond the Edge, the Studio Set 1", limitierter Giclée-Druck
  • Folk Art Acrylgemälde „Ella/She 3 Sophie“ (2015) der peruanischen Malerin Gisella Stapleton
    Folk Art Acrylgemälde „Ella/She 3 Sophie“ (2015) der peruanischen Malerin Gisella Stapleton

Aus unserem Online Shop

  • Filigraner Schwalbenflug Gold Armreif - Globetrotter-Schmuck mit vergoldeter Schwalbe als Anhänger Filigraner Schwalbenflug Gold Armreif - Globetrotter-Schmuck mit vergoldeter Schwalbe als Anhänger 20,90 €

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 1-3 Werktage

  • J-Line Minimalistischer Beistelltisch "Pod" aus recyceltem Holz - schwarz J-Line Minimalistischer Beistelltisch "Pod" aus recyceltem Holz - schwarz 245,00 €

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 2-3 Werktage

  • Wunderschöne Wanddekoration aus Metall mit einer Geige und einer anmutigen Notenleiste. Violin’s Melody - Metall-Wandobjekt mit Violine 84,95 €

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 3-5 Werktage

  • Handgefertigte Skulptur "Liberation", ausdrucksstarkes Motiv in antikem Finish Handgefertigte Skulptur "Liberation", ausdrucksstarkes Motiv in antikem Finish 115,00 €

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 3-6 Werktage

  • Tribal Dekoration "Kleine Muschelkette 2" im Ethno Stil Tribal Dekoration "Kleine Muschelkette 2" im Ethno Stil 35,00 €

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 1-3 Werktage

  • Handgewebter Gobelin-Wandteppich "Tibetisches Kind" von Alison Wright, schallabsorbierend Handgewebter Gobelin-Wandteppich "Tibetisches Kind" von Alison Wright, schallabsorbierend 964,00 €

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 6-11 Werktage

  • Akustikbild "Bernsteinfarbene Augen" – Textilkunst auf Keilrahmen gespannt, schallabsorbierend Akustikbild "Bernsteinfarbene Augen" – Textile Wandkunst auf Keilrahmen, schallabsorbierend 384,00 €

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 4-8 Werktage

Kunstplaza

  • Über uns
  • Rechtliche Hinweise
  • Barrierefreiheit
  • Pressebereich / Mediakit
  • Werbung auf Kunstplaza
  • Kontakt

Sprachen

Kunstmagazin

  • Über das Kunstmagazin
  • Editorial Policy / Redaktionelle Standards
  • Gastbeiträge / Gastautor werden
  • RSS Feeds / News abonnieren

Online Galerie

  • Über die Online Galerie
  • Richtlinien & Grundsätze
  • Kunst kaufen in 3 Schritten

Online Shop

  • Über den Shop
  • Newsletter & Aktionen
  • Qualitätsversprechen
  • Versand, Lieferung und Zahlungsarten
  • Widerruf & Rückgabe
  • Partnerprogramm
Carossastr. 8d, 94036 Passau, DE
+49(0)851-96684600
info@kunstplaza.de
LinkedIn
X
Instagram
Pinterest
RSS

Proven Expert Label - Joachim Rodriguez

© 2025 Kunstplaza

ImpressumAGBDatenschutz

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Privatsphäre verwalten

Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Die Nichteinwilligung oder der Widerruf der Einwilligung kann sich nachteilig auf bestimmte Merkmale und Funktionen auswirken.

Funktionale Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Optionen verwalten
{title} {title} {title}