• Kunst Magazin
    • Architektur
    • Bildhauerei
    • Design
    • Digitale Kunst
    • Fashion Design
    • Fotografie
    • Freelancing
    • Gartengestaltung
    • Grafikdesign
    • Handarbeit
    • Inneneinrichtung
    • KI Kunst
    • Kreativität
    • Kunst Marketing
    • Kunstepochen
    • Kunstgeschichte
    • Kunsthandel
    • Künstler
    • Kunstmarkt Wissen
    • Kunstszene
    • Kunstwerke
    • Malerei
    • Musik
    • News
    • Produktdesign
    • Street Art / Urban Art
    • Tipps für Künstler
    • Trends
    • Von Kunst leben
  • Online Galerie
    • Kategorien
      • Abstrakte Kunst Bilder
      • Acrylgemälde
      • Ölgemälde
      • Skulpturen & Plastiken
        • Gartenskulpturen
      • Street-Art, Graffiti & Urbane Kunst
      • Aktgemälde / Erotische Kunst
    • Kunstwerke durchstöbern
    • Nach Kunstwerk suchen
  • Design & Dekor Shop
    • Wanddeko
    • Leinwandbilder
    • Metallkunst
    • Skulpturen
    • Möbel
    • Lampen & Leuchten
    • Textile Wandbilder
    • Spiegel
    • Heimtextilien
    • Wohnaccessoires
    • Uhren
    • Schmuck
  • Mein Konto
    • Login
    • Neu registrieren
Produkt wurde deinem Warenkorb hinzugefügt.

Kunst als Lotterie der Gierigen? Die wahren Motive der Kunstsammler

Joachim Rodriguez y Romero
Joachim Rodriguez y Romero
Do., 14. November 2024, 15:14 CET

Neue Beiträge sofort lesen? Folgen Sie dem Kunstplaza Magazin bei Google News.

Hunderte von Andy Warhol-Fälschungen und eine Originalzeichnung im Wert von 20.000 US-Dollar, verkauft für jeweils 250 US-Dollar.

In den USA sorgte jüngst ein Künstlerkollektiv für Furore, mit einem Projekt, die vermeintlich wahren Motive der Kunstsammler offenzulegen.

Dafür kaufte das in Brooklyn ansässige Kunstkollektiv MSCHF eine Original Zeichnung von Andy Warhol aus dem Jahr 1954 mit dem Titel „Fairies“ für 20.000 Dollar.

 

Possibly Real Copy Of Fairies by Andy Warhol BY MSCHF, 2021
Possibly Real Copy Of Fairies by Andy Warhol BY MSCHF, 2021
„Fairies“ © MSCHF

Das Original-Werk von Andy Warhol wurde gescannt und 999 Kopien wurden von einem Roboterarm neu gezeichnet. Laut einem Video auf der Website des Kollektivs durchlief jede Kopie dann einen Degradationsprozess, bevor sie von MSCHF als Possibly Real Copy Of ‘Fairies’ by Andy Warhol  by MSCHF“  authentifiziert wurde.

Im Anschluss wurde dann das Original mit den 999 Kopien zusammengemischt und für jeweils 250 US-Dollar verkauft wurde, wobei jede Aufzeichnung des Originalstücks zerstört wurde.

Dieses Video ist im erweiterten Datenschutzmodus von Youtube eingebunden, der das Setzen von Youtube-Cookies solange blockiert, bis ein aktiver Klick auf die Wiedergabe erfolgt. Mit Klick auf den Wiedergabe-Button erteilen Sie Ihre Einwilligung darin, dass Youtube auf dem von Ihnen verwendeten Endgerät Cookies setzt, die auch einer Analyse des Nutzungsverhaltens zu Marktforschungs- und Marketing-Zwecken dienen können. Näheres zur Cookie-Verwendung durch Youtube finden Sie in der Cookie-Policy von Google unter https://policies.google.com/technologies/types?hl=de.

Kunst als Lotterie – ähnlich wie bei einer Lotterie konnten die Kunstkäufer also eine Niete oder den Hauptgewinn ziehen, für einen Preis von 250 USD.

Das Kollektiv betitelte ihre Arbeit „Possibly Real Copy Of ‘Fairies’ by Andy Warhol (2021)“.

Der Chef der Künstlergruppe, Lukas Bentel, verbindet die ungewöhnliche Aktion mit einem Angriff auf die etablierte Kunstszene.

Er postuliert:

Für die Mehrheit der vermögenden Privatpersonen, die Kunst sammeln, geht es nicht um den ästhetischen Wert, sondern nur um den Investitionswert.“

Ferner führt er aus:

Indem wir Fairies en masse schmieden, verwischen wir die Herkunftsspur des Kunstwerks. Obwohl physisch unbeschädigt, zerstören wir jedes zukünftige Vertrauen in die Authentizität der Arbeit. Indem wir eine Nadel in einem Nadelstapel vergraben, machen wir das Original genauso gefälscht wie jede unserer Nachbildungen.“

Das Kollektiv fügt hinzu, dass die Kopien – oder genauer gesagt die gesamte Leistung des Kopierens und Verkaufens von Faries ihnen gehört. Daher gibt es nicht 1.000 Exemplare eines Warhols, sondern 1000 Miteigentümer eines einzigen Werks des Kollektivs.

Angesichts der Tatsache, dass Warhol alle Dinge in der Massenproduktion als willkommen betrachtete, fragt man sich, ob er den Machern dieser Kunstaktion mit einem gepflegten Schaumgetränk zuprosten würde.

Inhaber und Geschäftsführer von Kunstplaza. Publizist, Redakteur und passionierter Blogger im Bereich Kunst, Design und Kreativität seit 2011.
Joachim Rodriguez y Romero

Inhaber und Geschäftsführer von Kunstplaza. Publizist, Redakteur und passionierter Blogger im Bereich Kunst, Design und Kreativität seit 2011. Erfolgreicher Abschluss in Webdesign im Rahmen eines Hochschulstudiums (2008). Weiterentwicklung von Kreativitätstechniken durch Kurse in Freiem Zeichnen, Ausdrucksmalen und Theatre/Acting. Profunde Kenntnisse des Kunstmarktes durch langjährige journalistische Recherchen und zahlreichen Kooperationen mit Akteuren/Institutionen aus Kunst und Kultur.

www.kunstplaza.de/

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Fotoporträt von Andy Warhol mit Dachshund Archie (1973)
    Andy Warhol - Biografie, Leben und Werk
  • Kunstauktion bei Sotheby's
    Sotheby’s spektakulär: Kunst, Kataloge und Kuriositäten im Auktionshaus der Extraklasse
  • Roy Lichtenstein vor einem seiner Gemälde bei einer Ausstellung im Stedelijk Museum (1967)
    Von Suppendosen bis Graffiti: Die faszinierende Evolution der Pop Art von Andy Warhol bis Banksy
  • Raritäten online kaufen - Seltene Sammlerobjekte finden und günstig ersteigern
    Raritäten online kaufen - Seltene Sammlerobjekte finden und günstig ersteigern
  • Kunst kaufen als Wertanlage - Wie finden Sie das richtige Kunstwerk für sich?
    Kunst kaufen - aber wie? 10 goldene Regeln für kluge Investitionen am Kunstmarkt

Suchen

Ähnliche Beiträge:

  • Andy Warhol - Biografie, Leben und Werk
  • Sotheby’s spektakulär: Kunst, Kataloge und Kuriositäten im Auktionshaus der Extraklasse
  • Von Suppendosen bis Graffiti: Die faszinierende Evolution der Pop Art von Andy Warhol bis Banksy
  • Raritäten online kaufen - Seltene Sammlerobjekte finden und günstig ersteigern
  • Kunst kaufen - aber wie? 10 goldene Regeln für kluge Investitionen am Kunstmarkt

Beliebte Kategorien

  • Bildhauerei
  • Design
  • Digitale Kunst
  • Fotografie
  • Freelancing
  • Gartengestaltung
  • Inneneinrichtung
  • Kreative Geschenke
  • Kreativität
  • Kunstepochen
  • Kunstgeschichte
  • Kunsthandel
  • Künstler
  • Kunst Marketing
  • Kunstmarkt Wissen
  • Malerei
  • Musik
  • News
  • Street Art / Urbane Kunst
  • Tipps für Kunsthändler
  • Tipps für Künstler
  • Trends
  • Von Kunst leben
Alle Kategorien

Kunstwerke im Fokus

  • Pop Art Bild "Porsche 911" (2023) von Holger Mühlbauer-Gardemin
    Pop Art Bild "Porsche 911" (2023) von Holger Mühlbauer-Gardemin
  • Abstraktes Ölgemälde "Agartha - The Rising Of The Ancient Moon" (2024) von Ivan Grozdanovski
    Abstraktes Ölgemälde "Agartha - The Rising Of The Ancient Moon" (2024) von Ivan Grozdanovski
  • Abstraktes Mixed Media Gemälde „Love II“ von Xiaoyang Galas
    Abstraktes Mixed Media Gemälde „Love II“ von Xiaoyang Galas
  • Mixed Media Gemälde „International love“ (2024) von BAST, skulpturale 3D-Wandkunst
    Mixed Media Gemälde „International love“ (2024) von BAST, skulpturale 3D-Wandkunst
  • Abstrakte Acrylmalerei “Karma” (2021) von Michelle Kranz
    Abstrakte Acrylmalerei “Karma” (2021) von Michelle Kranz

Aus unserem Online Shop

  • Paisley Pouf Hocker in elegantem Off-White Paisley Pouf Hocker in elegantem Off-White 89,00 €

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 3-5 Werktage

  • Harmonisches Leinwandbild "Westkap", hochwertiger Kunstdruck Harmonisches Leinwandbild "Westkap", hochwertiger Kunstdruck 45,50 €

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 3-5 Werktage

  • J-Line Extra großer Weihnachtsbaum "Snowy Green" aus Kunststoff, Schneegrün, 450 cm hoch J-Line Extra großer Weihnachtsbaum "Snowy Green" aus Kunststoff, Schneegrün, 450 cm hoch 1.950,00 € Ursprünglicher Preis war: 1.950,00 €1.650,00 €Aktueller Preis ist: 1.650,00 €.

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 5-8 Werktage

  • J-Line Pompöser Teelichthalter „Goldene Feder", Metall und Blattgold J-Line Pompöser Teelichthalter „Goldene Feder", Metall und Blattgold 49,95 €

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 3-4 Werktage

  • Mini Globe Lampe aus poliertem Metall auf Marmorsockel, anthrazit Mini Globe Lampe aus poliertem Metall auf Marmorsockel, anthrazit 88,00 €

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 1-3 Werktage

  • Kathmandu-inspirierter Lounge Chair "Amon" in erdigem Terrakottaton Kathmandu-inspirierter Lounge Chair "Amon" in erdigem Terrakotta-Ton 1.298,00 €

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 5-10 Werktage

  • Adana Plaid mit neutralem Taupe-Beige-Muster, recyceltes Baumwollmischgewebe (130x180 cm) Adana Plaid mit neutralem Taupe-Beige-Muster, recyceltes Baumwollmischgewebe (130x180 cm) 19,50 €

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 3-5 Werktage

Kunstplaza

  • Über uns
  • Rechtliche Hinweise
  • Barrierefreiheit
  • Pressebereich / Mediakit
  • Werbung auf Kunstplaza
  • Kontakt

Sprachen

Kunstmagazin

  • Über das Kunstmagazin
  • Editorial Policy / Redaktionelle Standards
  • Gastbeiträge / Gastautor werden
  • RSS Feeds / News abonnieren

Online Galerie

  • Über die Online Galerie
  • Richtlinien & Grundsätze
  • Kunst kaufen in 3 Schritten

Online Shop

  • Über den Shop
  • Newsletter & Aktionen
  • Qualitätsversprechen
  • Versand, Lieferung und Zahlungsarten
  • Widerruf & Rückgabe
  • Partnerprogramm
Carossastr. 8d, 94036 Passau, DE
+49(0)851-96684600
info@kunstplaza.de
LinkedIn
X
Instagram
Pinterest
RSS

Proven Expert Label - Joachim Rodriguez

© 2025 Kunstplaza

ImpressumAGBDatenschutz

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Privatsphäre verwalten

Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Die Nichteinwilligung oder der Widerruf der Einwilligung kann sich nachteilig auf bestimmte Merkmale und Funktionen auswirken.

Funktionale Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
  • Optionen verwalten
  • Dienste verwalten
  • Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten
  • Lies mehr über diese Zwecke
Optionen verwalten
  • {title}
  • {title}
  • {title}