• Kunst Magazin
    • Architektur
    • Bildhauerei
    • Design
    • Digitale Kunst
    • Fashion Design
    • Fotografie
    • Freelancing
    • Gartengestaltung
    • Grafikdesign
    • Handarbeit
    • Inneneinrichtung
    • KI Kunst
    • Kreativität
    • Kunst Marketing
    • Kunstepochen
    • Kunstgeschichte
    • Kunsthandel
    • Künstler
    • Kunstmarkt Wissen
    • Kunstszene
    • Kunstwerke
    • Malerei
    • Musik
    • News
    • Produktdesign
    • Street Art / Urban Art
    • Tipps für Künstler
    • Trends
    • Von Kunst leben
  • Online Galerie
    • Kategorien
      • Acrylgemälde
      • Ölgemälde
      • Skulpturen & Plastiken
      • Street-Art, Graffiti & Urbane Kunst
      • Aktgemälde / Erotische Kunst
    • Kunstwerke durchstöbern
    • Nach Kunstwerk suchen
  • Design & Dekor Shop
    • Wanddeko
    • Metallkunst
    • Skulpturen
    • Möbel
    • Leinwandbilder
    • Lampen & Leuchten
    • Textile Wandbilder
    • Schmuck
    • Uhren
    • Spiegel
  • Mein Konto
    • Login
    • Neu registrieren
Produkt wurde deinem Warenkorb hinzugefügt.

Art-o-Gramm: RLF – Kunst und Protest

Lina Sahne
Lina Sahne
Lina Sahne
Sa., 27. Januar 2024, 17:54 CET

Neue Beiträge sofort lesen? Folgen Sie dem Kunstplaza Magazin bei Google News.

Was ist eine Kunst-Protestbewegung?

Na eben eine Bewegung, die Kunst zum Protest nutzt.

Die Kunst-Protestbewegung „RLF“ um Architekt und Autor Friedrich von Borries will gegen den Kapitalismus protestieren. Sie will den Kapitalismus mit seinen eigenen Mitteln überwinden und will das nach eigener Aussage erreichen, indem sie Protest in Luxusprodukte und deren Konsum in einen revolutionären Akt überführt.

„RLF“ schafft es damit endlich, das „Richtige Leben im Falschen“ zu leben, an dem schon so viele westliche Protestbewegungen zu scheitern drohten. RLF dreht den Widerstand um und verkauft den Protest einfach an den Kapitalismus.

Spannende Idee, uns wie das funktionieren soll, soll der Website rlf-propaganda.com zu entnehmen sein. Schauen wir doch mal:

Die RLF “SHOW YOU ARE NOT AFRAID” Schablone zum Runterladen und Markieren eurer Orte der Revolution
Die RLF “SHOW YOU ARE NOT AFRAID” Schablone zum Runterladen und Markieren eurer Orte der Revolution

Die Annäherung an RLF ist nicht ganz einfach

Und das liegt nicht daran, dass wohl jeder Gutbürger bzw. Wutbürger die Positionen ablehnt, die RLF angreift. Es liegt vielmehr an der „ganz normalen Unmöglichkeit des Designs“, die uns im Netz nicht gerade selten eine Aufnahme von Inhalten erschwert. Aber Neugier treibt zu großen Rezeptions-Leistungen:

Wenn Sie die Website von RLF aufrufen, werden Sie mit besagtem augenbetäubend schrillem Design empfangen – wahrscheinlich sollen die Millionen seit der New-Economy-Krise dauerhaft eingeschlafenen Mitbürger aufgeweckt werden, wenn das gelingt, sei ein wenig Augenschmerz verziehen.

„ES GIBT KEIN RICHTIGES LEBEN IM FALSCHEN“ steht da nicht nur in Großbuchstaben, sondern auch ganz groß zu lesen, so groß, dass es schon fast nicht mehr auffällt.

RLF ist übrigens die Abkürzung für „Richtig Leben im Falschen“, denn Friedrich von Borries und Anhänger sagen DOCH!!!, man kann richtig Leben im Falschen, und das macht jedem durchschnittlich subversiven Geist schon mal Spaß und Hoffnung.

Aber erst einmal folgt ein wenig Verwirrung, nämlich eine Zeile mit Menupunkten:

  • RLF
  • Resistance Ticker
  • Start-a-revolution
  • Forum
  • Unternehmen
  • Produkte
  • Kalender

Ein Klick auf RLF führt wieder auf die Startseite, und nicht, wie eigentlich naheliegend, auf den Link, der sich hinter der Überschrift „Was ist RLF“ verbirgt, den der wissbegierige Leser deshalb dann selbst anklickt und zu folgender Seite geführt wird:

„SHOW YOU ARE NOT AFRAID“ – aber gerne. Auf dieser Seite werden auch die Ziele erklärt:

Dass RLF den Kapitalismus mit seinen eigenen Mitteln überwinden will, dass RLF sich gegen zunehmende (Kinder-)armut trotz steigendem Kapitalvolumen, Zockergeschäfte im Finanzwesen, politische und polizeiliche Verteidigung einer immer extremer werdenden Ungleichheit und gefühlte Ohnmacht trotz “demokratischer Teilhabe” richtet, dass die Shareholder entscheiden, wie der Profit in die Revolution investiert wird.

Klingt prima und notwendig, wenn auch den meisten Lesern nach dem Lesen dieser Zeilen noch nicht klar sein wird, wie das gehen soll.

Also weiter, auf zum nächsten Menupunkt, der Klick auf „Resistance Ticker“ bringt den interessierten Leser jedoch leider auch nicht viel weiter. Da gibt es weitere Menupunkte, Übersicht (unter der keine Übersicht erscheint, sondern eine Reihe von Artikeln), Friedrich, Revolution, BTW13 (Bundestagswahl), Internes, Das Falsche im falschen, Taktiken und Methoden, Slavia (die nicht mehr dabei ist), Globaler Widerstand und Andere Orte.

Unter all diesen Menupunkten finden Sie eine ganze Reihe interessanter Artikel, über die Hamburger Rote Flora, die NSA, die Freihandelszone, Aufrufe zur Teilhabe an der Revolution, Beiträge zum Drohnenkrieg, zu den Machtkämpfen in Thailand, zu Fukushima, zur vergangenen Bundestagswahl, zu einem Freistaat im Hafen von Rotterdam und zum investigativen Lebensmodell der Künstlerin Andrea Zittel.

Hier gibt es also Artikel zu fast allem, wogegen man schon immer mal was tun wollte und interessante Artikel zu alternativen Lebensentwürfen, prima Lesestoff, wenn man sich nicht in den ohne jede Ordnung in den obigen Kategorien verteilten Artikeln verliert und enttäuscht aufgibt – eigentlich will man ja immer noch erst einmal wissen, worum es eigentlich geht …

Also auf zu „Start-a-revolution“, und dort gibt es endlich „echten Stoff“, nämlich Inhalt, mit den „Challenges“, die RLF der Community bisher gestellt hat:

Unter „Sprücheklopfer“ gibt es 51 Kommentare mit „markanten bis dämlichen Sprüchen von Politiker_innen“, die vor oder nach der Wahl in Erinnerung geblieben sind, darunter Klassiker wie der Ausspruch von Franz-Josef Strauß: “Die Demokratisierung der Gesellschaft ist der Beginn der Anarchie.” und neue, ohne diese Seite viel zu unbemerkt gebliebene Aufreger von Angela Merkel: Sie habe Guttenberg als Minister bestellt, „und nicht als wissenschaftlichen Assistenten“, und mehr …

Unter „Aufreger“ zeigen uns 50 Kommentare, was Bürger als eben solche empfinden, weitere gut 300 Beiträge gingen ein zu folgenden Themen: Das richtige Leben im falschen, Information und Inspiration, Wohnst Du noch oder konsumierst Du schon?, Wo soll die Systemalternative entstehen?, Die Systemalternative, Entwickle eine Challenge!, Vorbilder für die Massen!, Mach das Hässliche schöner!, Ein erstes zartes Pflänzchen, Wo diskutiert und organisiert sich der Widerstand?, Show you are not afraid!, Alles abwaschbar, Geh’ doch mal raus!, Der wahre Preis und Free Hugs.

Viel Lesestoff, mit vielen weiterführenden Links, und die letzte „Challenge“ unter START-A-REVOLUTION läuft gerade: Stufe IV – Aktion – Take the square! Unter dem Motto: „Besetze kreativ ein Stück öffentlichen Raum und poste einen Link zu einem Foto Deiner Aktion!“, näheres auf www.rlf-propaganda.com.

Mehr von RLF gab es bereits auf ARTE, denn der Sender begleitete bereits im August 2013 die Aktivitäten der Kunst-Protestbewegung „RLF“ um Friedrich von Borries mit einer TV-Dokumentation, die am 10.02.2014 um 23:30 Uhr auf ARTE ausgestrahlt wurde. Der Titel: „RLF – Kunstprotest aus Berlin“, einen Einblick gibt es im nachfolgenden Videobeitrag:

Lina Sahne
Lina Sahne

Passionierte Autorin mit regem Kunstinteresse

www.kunstplaza.de

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Roy Lichtenstein vor einem seiner Gemälde bei einer Ausstellung im Stedelijk Museum (1967)
    Von Suppendosen bis Graffiti: Die faszinierende Evolution der Pop Art von Andy Warhol bis Banksy
  • The Flower Thrower - Banksy (Westjordanland)
    Die Rebellion geht weiter: Urban Art als Form des Protests
  • Migrant Child (2019), gesprühte Schablone von Banksy, in Venedig. Das Graffiti wurde während der Biennale von Venedig geschaffen und stellt ein Kind mit einer Schwimmweste und einer brennenden Fackel in der Hand dar. Es ist eine neue Anspielung auf das Leid der Migranten und Flüchtlinge, insbesondere derer, die am meisten leiden: der Kinder. Das Thema der Biennale von Venedig 2019 lautete „In interessanten Zeiten leben wollen“
    Der anonyme König der Streetart: Die Banksy Story
  • David Hockney - Vereinigtes Königreich "A Bigger Splash", Original David Hockney Film Poster
    David Hockney forever: So viel mehr Geschenke an die Welt als schöne Kunst
  • Erleben wir im 21. Jahrhundert ein Body Art Renaissance?
    Body Art: Mehr als nur Hauttief. Der menschliche Körper als Ausstellungsfläche

Suchen

Ähnliche Beiträge:

  • Von Suppendosen bis Graffiti: Die faszinierende Evolution der Pop Art von Andy Warhol bis Banksy
  • Die Rebellion geht weiter: Urban Art als Form des Protests
  • Der anonyme König der Streetart: Die Banksy Story
  • David Hockney forever: So viel mehr Geschenke an die Welt als schöne Kunst
  • Body Art: Mehr als nur Hauttief. Der menschliche Körper als Ausstellungsfläche

Beliebte Kategorien

  • Bildhauerei
  • Design
  • Digitale Kunst
  • Fotografie
  • Freelancing
  • Gartengestaltung
  • Inneneinrichtung
  • Kreative Geschenke
  • Kreativität
  • Kunstepochen
  • Kunstgeschichte
  • Kunsthandel
  • Künstler
  • Kunst Marketing
  • Kunstmarkt Wissen
  • Malerei
  • Musik
  • News
  • Street Art / Urbane Kunst
  • Tipps für Kunsthändler
  • Tipps für Künstler
  • Trends
  • Von Kunst leben
Alle Kategorien

Kunstwerke im Fokus

  • „Madonna“ (2009) von Mr. Brainwash, handsignierter Siebdruck
    „Madonna“ (2009) von Mr. Brainwash, handsignierter Siebdruck
  • "Femme Assise dans un Fauteuil" von Pablo Picasso, limitierte Lithografie
    "Femme Assise dans un Fauteuil" von Pablo Picasso, limitierte Lithografie
  • Hyperrealistisches Ölgemälde "Light of Hope" von Daria Dudochnykova
    Hyperrealistisches Ölgemälde "Light of Hope" von Daria Dudochnykova
  • Marinemalerei "Little Ranger - Bartholomew Roberts Ship" (2024) von Reneta Isin, Öl auf Leinwand
    Marinemalerei "Little Ranger - Bartholomew Roberts Ship" (2024) von Reneta Isin, Öl auf Leinwand
  • Abstrakte Malerei „Inner Light (2021)" von Sanjay Punekar, Acryl auf Leinwand (Unikat)
    Abstrakte Malerei „Inner Light (2021)" von Sanjay Punekar, Acryl auf Leinwand (Unikat)

Aus unserem Online Shop

  • Handgewebter Gobelin-Wandteppich "Tibetisches Kind" von Alison Wright, schallabsorbierend Handgewebter Gobelin-Wandteppich "Tibetisches Kind" von Alison Wright, schallabsorbierend 964,00 €

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 6-11 Werktage

  • Relief-Leinwandbild "Pour Madeleine", minimalistische Wanddekoration in Sandfarbe Relief-Leinwandbild "Pour Madeleine", minimalistische Wanddekoration in Sandfarbe 89,50 €

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 3-4 Werktage

  • Premium Automatik Herrenuhr mit mechanischem Laufwerk und unverwechselbarem Skeleton Watch Design im Retro-Stil der berühmten Jet Age Ära GT-Series Premium Ebenholz Automatik Herren-Uhr im Jet-Age Design 134,95 €

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 1-3 Werktage

  • Ygdrasil - Der Weltenbaum als Metallkunst für die Wand Ygdrasil - Der Weltenbaum als Metallkunst für die Wand 115,95 €

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 2-4 Werktage

  • Sailboat Joy - Wanddekoration mit Segelbooten Sailboat Joy - Wanddekoration mit Segelbooten 122,95 €

    inkl. MwSt.

  • Katzen-Skulptur "Steampunk Cat" aus Polyresin und Metall Katzen-Skulptur "Steampunk Cat" aus Polyresin und Metall 59,95 €

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 3-5 Werktage

  • Elegante Figur "Lady mit rotem Hut" aus Polyresin Elegante Figur "Lady mit rotem Hut" aus Polyresin 69,95 €

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 3-4 Werktage

Kunstplaza

  • Über uns
  • Rechtliche Hinweise
  • Barrierefreiheit
  • Pressebereich / Mediakit
  • Werbung auf Kunstplaza
  • Kontakt

Sprachen

Kunstmagazin

  • Über das Kunstmagazin
  • Editorial Policy / Redaktionelle Standards
  • Gastbeiträge / Gastautor werden
  • RSS Feeds / News abonnieren

Online Galerie

  • Über die Online Galerie
  • Richtlinien & Grundsätze
  • Kunst kaufen in 3 Schritten

Online Shop

  • Über den Shop
  • Newsletter & Aktionen
  • Qualitätsversprechen
  • Versand, Lieferung und Zahlungsarten
  • Widerruf & Rückgabe
  • Partnerprogramm
Carossastr. 8d, 94036 Passau, DE
+49(0)851-96684600
info@kunstplaza.de
LinkedIn
X
Instagram
Pinterest
RSS

Proven Expert Label - Joachim Rodriguez

© 2025 Kunstplaza

ImpressumAGBDatenschutz

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Privatsphäre verwalten

Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Die Nichteinwilligung oder der Widerruf der Einwilligung kann sich nachteilig auf bestimmte Merkmale und Funktionen auswirken.

Funktionale Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Optionen verwalten
{title} {title} {title}