• Startseite
  • Online Galerie
    • Online Galerie – Startseite
    • Kategorien
    • Kunstwerke durchstöbern
    • Nach Kunstwerken suchen
  • Kunst Magazin
    • Kunstmagazin – Startseite
    • Allgemein
    • Architektur
    • Art-O-Gramme
    • Ausstellungen
    • Auszeichnungen
    • Bildhauerei
    • Crypto Art & NFTs
    • Design
    • Digitale Kunst
    • Fashion Design
    • Film & Fernsehen
    • Fotografie
    • Für eine gute Sache
    • Galerien
    • Grafikdesign
    • Handwerk
    • Humor
    • Installationen
    • Kaleidoskope
    • Kino
    • Konzeptkunst
    • Kreative Geschenke
    • Kreative Ideen
    • Kreativität
    • Kunstgeschichte
    • Kunsthandel
    • Künstler
    • Ein Blick auf…
    • Kunstkurse & Künstlerische Ausbildung
    • Kunst Marketing
    • Kunstepochen
    • Kunstlexikon
    • Kunstprojekte
    • Kunststile
    • Kunstszene
    • Kunstwerke
    • Literatur
    • Malerei
    • Multimedia
    • Museen
    • Musik
    • Off Topic
    • Performance Art
    • Pressemeldungen
    • Produktempfehlungen
    • Skurriles
    • Street Art / Urbane Kunst
    • Tipps für Kunsthändler
    • Tipps für Künstler
    • Trends
    • Veranstaltungen
    • Videokunst
    • Von Kunst leben
    • WTAWT
    • Zeichnen
  • Mein Konto
    • Login / Einloggen
    • Neu registrieren

Kunst der Ur- und Frühgeschichte: Ein undogmatisches Lexikon


Kunst der Ur- und Frühgeschichte
  • Kunst der Ur- und Frühgeschichte: Altpaläolithische Kleinkunst
  • Kunstgeschichte; Kunst der Ur- und Frühgeschichte: Augenidol
  • Kunst der Ur- und Frühgeschichte: Ein undogmatisches Lexikon
  • Kunst der Ur- und Frühgeschichte: Der tatsächlich betrachtete Zeitraum
  • Kunst der Ur- und Frühgeschichte: Der theoretisch betrachtete Zeitraum

Ein Kunstmagazin, das Appetit auf Kunst machen will, kann auf pseudointellektuelle Sprachverbrämung verzichten und auch sonst etwas wagen.

Zum Beispiel die Kunst der Ur- und Frühgeschichte der Menschheit am realen Werk darstellen, alle wichtigen Kunstwerke mit den wichtigsten Fakten, immer nur ein paar Stichworte, hier und jetzt.

Ein undogmatisches Lexikon

Wenn Sie das gelesen haben, wissen Sie noch kaum etwas vom Inhalt der hochgelehrten kunstgeschichtlichen Bücher über die Zeit, aber Sie haben einen Überblick über die Kunstwerke, die die später lebenden Menschen unserer Ur- und Frühgeschichte entreißen konnten.

Das ist viel, zum Mitreden und zur weiteren selbsttätigen Erforschung der Ur- und Frühgeschichte der Kunst.

Weitere Teile dieser Artikelserie:<< Kunst der Ur- und Frühgeschichte: Der theoretisch betrachtete ZeitraumKunst der Ur- und Frühgeschichte: Germanische Kunst‎ >>
Diesen Beitrag teilen:
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • merken 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Berühmte Ölgemälde - Top 100 für Reproduktionen in Museumsqualität
    Berühmte Ölgemälde - Top 100 für Reproduktionen in Museumsqualität
  • Was hat eigentlich Musik mit Kunst zu tun?
    Was hat eigentlich Musik mit Kunst zu tun?
  • Kunst der Vor- und Frühgeschichte: Betrachtungszeitraum
    Kunst der Vor- und Frühgeschichte: Betrachtungszeitraum
  • Kultur und Ästhetik - Kunst am Bau als Ausdruck unserer Zeit
    Kultur und Ästhetik - Kunst am Bau als Ausdruck unserer Zeit
  • Kunst der Ur- und Frühgeschichte: Germanische Kunst‎; Entstehung des Langobardenreichs
    Kunst der Ur- und Frühgeschichte: Germanische Kunst‎; Entstehung des Langobardenreichs
  • Über
  • Letzte Artikel
Lina Sahne
Autorin und Texterin bei Kunstplaza
Passionierte Autorin mit regem Kunstinteresse
Letzte Artikel von Lina Sahne (Alle anzeigen)
  • Ein Blick auf: Jackson Pollock - 5. Februar 2023
  • Art-o-Gramm: Andy Warhol – Biografie und Werk - 5. Februar 2023
  • Man Ray – Ein Jahrhundertkünstler der Fotografie - 5. Februar 2023

Suchen

Kunstlexikon und Glossar

Wie jeder Themenkomplex hält auch die Kunst eine Fülle von fachspezifischen Begrifflichkeiten, Ausdrücken, Abkürzungen und Fremdwörtern bereit.

In dieser Rubrik möchten wir Ihnen immer wieder mal ein paar der wichtigsten und geläufigsten Begriffe näher bringen.

Sie werden hier eine Reihe an Informationen, Definitionen, liturgischen Termini, Hinweisen, gebräuchlichen Fachausdrücken und deren Abkürzungen sowie Begriffe der Kunsttheorie, Kunstgeschichte und Kunstphilosophie kennen lernen und vertiefen können.

In unserer sich fortlaufend erweiternden Kategorie "Kunstlexikon" liefern wir Ihnen Antworten auf Fragen wie "Was versteht man unter Art Brut, Tape Art, Makramee, Performance Art oder Konzeptkunst?"

Ähnliche Beiträge:

  • Berühmte Ölgemälde - Top 100 für Reproduktionen in Museumsqualität
  • Was hat eigentlich Musik mit Kunst zu tun?
  • Kunst der Vor- und Frühgeschichte: Betrachtungszeitraum
  • Kultur und Ästhetik - Kunst am Bau als Ausdruck unserer Zeit
  • Kunst der Ur- und Frühgeschichte: Germanische Kunst‎; Entstehung des Langobardenreichs

Beliebte Beiträge:

  • Abstrakte Kunst – Alles über die gegenstandslose Kunstrichtung
  • Berühmte Ölgemälde – Top 100 für Reproduktionen in Museumsqualität
  • Die plötzliche Attraktivität von Kunstauktionen und die Top10 Auktionshäuser in Deutschland
  • Art-o-Gramm: Pablo Picasso - Zum Künstler geboren
  • Die besten Möglichkeiten, um als Künstler im Jahr 2022 Geld zu verdienen
  • Erfolgreich in Kunst investieren – Kunst als Investment
  • Frida Kahlo – Mexikanische Malerin und Ikone der Emanzipation

Beliebte Kategorien

  • Art-O-Gramme
  • Bildhauerei
  • Digitale Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Fotografie
  • Grafikdesign
  • Installationen
  • Konzeptkunst
  • Kreative Ideen
  • Kreativität
  • Kunstgeschichte
  • Kunsthandel
  • Künstler
  • Kunststile
  • Kunstszene
  • Kunstwerke
  • Malerei
  • Performance Art
  • Produktempfehlungen
  • Tipps für Künstler
  • Trends
  • Von Kunst leben
Alle Kategorien

Kunstwerke im Fokus

  • Träumerische Meereslandschaft "My Paradise" von Tetiana BOND
    Träumerische Meereslandschaft "My Paradise" von Tetiana BOND
  • "Peaceful" - Acrylbild und Mixed Media Collage von Darren Crowley
    "Peaceful" - Acrylbild und Mixed Media Collage von Darren Crowley
  • Pablo Picassos größtes Gemälde "Guernica" (1937), Limitierte Reproduktion auf Bütten
    Pablo Picassos größtes Gemälde "Guernica" (1937), Limitierte Reproduktion auf Bütten

Weitere Kunstwerke

  • Fotorealistisches Kunstwerk "If only you knew" von Maria Folger, Acryl auf Leinwand
    Fotorealistisches Kunstwerk "If only you knew" von Maria Folger, Acryl auf Leinwand
  • Fotorealistisches Portraitgemälde "My cool glasses •4" von Maria Folger, Acryl auf Leinwand
    Fotorealistisches Portraitgemälde "My cool glasses •4" von Maria Folger, Acryl auf Leinwand
  • Ironisches Aquarellgemälde „ Alive (YES or NO) (2018)” von REME Jr.
    Ironisches Aquarellgemälde „ Alive (YES or NO) (2018)” von REME Jr.

Kunstplaza

  • Über uns
  • Rechtliche Hinweise
  • Pressebereich / Mediakit
  • Werbung auf Kunstplaza
  • RSS Feeds / News abonnieren
  • Kontakt

Kunstmagazin

  • Über das Kunstmagazin
  • Über Art-o-Gramme & Kaleidoskope
  • Gastbeiträge / Gastautor werden

Online Galerie

  • Über die Online Galerie
  • Richtlinien & Grundsätze
  • Kunst kaufen in 3 Schritten
  • Kunst verkaufen in 3 Schritten
  • Preise & Gebühren

Online Community

  • Über die Online Community
  • Community Richtlinien
  • Netiquette
  • Moderation

© 2015-2023 Kunstplaza.de. All Rights Reserved.

Impressum   AGB   Datenschutz

Cookie-Zustimmung verwalten
Leider können wir nicht gänzlich auf Cookies verzichten, um ein bestmögliches Nutzererlebnis auf Kunstplaza zu bieten. Datensparsamkeit ist uns aber ein großes Anliegen. Ausführliche Infos dazu unter
Funktionale Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}