• Startseite
  • Online Galerie
    • Online Galerie – Startseite
    • Kategorien
    • Kunstwerke durchstöbern
    • Nach Kunstwerken suchen
  • Kunst Magazin
    • Kunstmagazin – Startseite
    • Allgemein
    • Architektur
    • Art-O-Gramme
    • Ausstellungen
    • Auszeichnungen
    • Bildhauerei
    • Crypto Art & NFTs
    • Design
    • Digitale Kunst
    • Fashion Design
    • Film & Fernsehen
    • Fotografie
    • Für eine gute Sache
    • Galerien
    • Grafikdesign
    • Handwerk
    • Humor
    • Installationen
    • Kaleidoskope
    • Kino
    • Konzeptkunst
    • Kreative Geschenke
    • Kreative Ideen
    • Kreativität
    • Kunstgeschichte
    • Kunsthandel
    • Künstler
    • Ein Blick auf…
    • Kunstkurse & Künstlerische Ausbildung
    • Kunst Marketing
    • Kunstepochen
    • Kunstlexikon
    • Kunstprojekte
    • Kunststile
    • Kunstszene
    • Kunstwerke
    • Literatur
    • Malerei
    • Multimedia
    • Museen
    • Musik
    • Off Topic
    • Performance Art
    • Pressemeldungen
    • Produktempfehlungen
    • Skurriles
    • Street Art / Urbane Kunst
    • Tipps für Kunsthändler
    • Tipps für Künstler
    • Trends
    • Veranstaltungen
    • Videokunst
    • Von Kunst leben
    • WTAWT
    • Zeichnen
  • Mein Konto
    • Login / Einloggen
    • Neu registrieren
6. Oktober 2022

Ivo Krys – Vom Ausdruck der Lebendigkeit – Gunter Langer zwischen Augenblicken, Bewegungen und Linienfluss

Über lebende Künstler:innen zu schreiben ist immer eine dankbare Angelegenheit. Als Autor:in muss man nicht viel rumspekulieren, ob er oder sie dieses und jenes gekannt hat um sich zu inspirieren, sondern erfährt in persönlichen Interviews vieles über ihre Arbeitsweise und ihr Denken. Künstler:in und Autor:in arbeiten gemeinsam an einem Text.…
3. Juni 2022

Im Böhmerwaldparadies: Bilder von Barbora Chlastáková

Barbora Chlastáková (Pseudonym BaCha; *1983, Příbram) ist Absolventin der Fakultät der bildenden Künste in Brünn, sie studierte dort in den Jahren 2006–2012 unter der Leitung von Martin Mainer und anschließend von Luděk Rathouský. Im Jahr 2008 nahm sie am Studienaufenthalt an Facultad Bellas Artes (Cuenca, Spanien) teil. Im Jahr 2016…
Im Böhmerwaldparadies: Bilder von Barbora Chlastáková
6. März 2021

Paul Riedel – Deutsch-brasilianischer Künstler im Einsatz für Umwelt und deutsche Kultur

Zappt man dieser Tage am Abend durch die Fernsehsender, so fallen vor allem in der politischen Debatte im Zuge der gestiegenen Einwanderung und der jüngsten Abgasskandale immer wieder zwei große Themen in den Fokus der Nachrichtensendungen, Talkshows und TV-Magazine: Integration und Umwelt. Beide Bereiche sind zentrale Bestandteile für das Gelingen…
Paul Riedel - Bildender Künstler
9. Februar 2023

Dietmar Deiwick – Zurück vom Ende der Welt

Wenn ein Künstler mit etwas Abstand auf sein Werk blickt, mag er sagen: Das Bild ist mir gut gelungen. Oder er ist kritisch: Da muss ich nochmal ran. Dietmar Deiwick sagte: „Ich kann mich gar nicht daran erinnern, das gemalt zu haben.“ Wenig verwunderlich – der Abstand war enorm, sowohl…
Deiwick auf Knien
20. Januar 2021

Peter Herrmann – Malergrüße aus Berlin und die Kunst in der DDR

„Malergrüße aus Berlin“ – so nannte der aus der DDR stammende Künstler Peter Herrmann seine letzte Ausstellung, die Werke nach dem Milleniumsjahr enthielt. „Der silberne Peter“ – wie er sich aufgrund seiner heller gewordenen Haarpracht scherzhaft nennt, ist wahrlich kein junger Künstler mehr, und doch hat er kaum von seiner…
Der Maler Peter Herrmann während einer Ausstellungseröffnung in Altlangsow (Brandenburg). 2012.
5. Februar 2023

Die erstaunliche Wirkung von Musik – Musikstudio Wandsbek aus Hamburg lebt Freude am Musizieren

Mit Sicherheit ist es Ihnen auch schon mehrfach zu Ohren gekommen: Musik hat eine ganz besondere Wirkung auf uns. Sie prägt uns bereits von Geburt an, berührt uns immer wieder tief in unserer Seele, rührt uns zu tränen, gibt uns Schwung, lässt uns tanzen und feiern und treibt uns zu…
Die geheimnisvolle Kraft der Musik
18. Februar 2020

Digitale Fototechnik und DSLR-Fotografie von Michael Mühlstein

Fotografie Communities, Homepages von Fotografen und Portfolio-Seiten gibt es mittlerweile in unüberschaubarer Fülle. In einem Zeitalter, in dem mit dem Smartphone in jeder Hosentasche eine recht anständige Kamera immer dabei ist, stellt Fotografie kein großes Problem dar. Darüber hinaus gibt es auch im Profi Bereich immer schnelleren Fortschritt, der immer…
Blick auf die Theodor-Heuss-Brücke in Mainz am Rhein, Foto von Michael Mühlstein
18. Februar 2020

Thomas Ruff – Schwarzwälder Fotograf von Weltformat

Ziemlich weit oben auf der Liste der weltweit angesehensten Künstler ist ein deutscher Fotokünstler zu finden, der von sich selbst sagt, dass er in seiner Schulzeit „mit Kunst nichts am Hut hatte“. Thomas Ruff wurde 1958 in Zell am Harmersbach geboren, einem kleinen Städtchen am Rande des Schwarzwaldes. Als viertes…
Kunstwerke von Thomas Ruff auf artnet

Suchen

Beliebte Beiträge:

  • Abstrakte Kunst – Alles über die gegenstandslose Kunstrichtung
  • Berühmte Ölgemälde – Top 100 für Reproduktionen in Museumsqualität
  • Die plötzliche Attraktivität von Kunstauktionen und die Top10 Auktionshäuser in Deutschland
  • Art-o-Gramm: Pablo Picasso - Zum Künstler geboren
  • Die besten Möglichkeiten, um als Künstler im Jahr 2022 Geld zu verdienen
  • Erfolgreich in Kunst investieren – Kunst als Investment
  • Frida Kahlo – Mexikanische Malerin und Ikone der Emanzipation

Kunstwerke im Fokus

  • Pablo Picassos größtes Gemälde "Guernica" (1937), Limitierte Reproduktion auf Bütten
    Pablo Picassos größtes Gemälde "Guernica" (1937), Limitierte Reproduktion auf Bütten
  • Abstraktes Mixed Media Gemälde „Feeling L“ von Xiaoyang Galas
    Abstraktes Mixed Media Gemälde „Feeling L“ von Xiaoyang Galas
  • Pablo Picassos Plakat-Motiv "Friedenstaube" (1961) für internationalen Friedenskongress, Exklusive Edition
    Pablo Picassos Plakat-Motiv "Friedenstaube" (1961) für internationalen Friedenskongress, Exklusive Edition

Weitere Kunstwerke

  • Limitierte Farblithografie "Wonder Woman" (1979) von Mel Ramos
    Limitierte Farblithografie "Wonder Woman" (1979) von Mel Ramos
  • AFRIKA
    AFRIKA
  • "Meerjungfrau" von Vlada Hauser - Limitierte Giclée-Reproduktion auf Leinwand
    "Meerjungfrau" von Vlada Hauser - Limitierte Giclée-Reproduktion auf Leinwand

Kunstplaza

  • Über uns
  • Rechtliche Hinweise
  • Pressebereich / Mediakit
  • Werbung auf Kunstplaza
  • RSS Feeds / News abonnieren
  • Kontakt

Kunstmagazin

  • Über das Kunstmagazin
  • Über Art-o-Gramme & Kaleidoskope
  • Gastbeiträge / Gastautor werden

Online Galerie

  • Über die Online Galerie
  • Richtlinien & Grundsätze
  • Kunst kaufen in 3 Schritten
  • Kunst verkaufen in 3 Schritten
  • Preise & Gebühren

Online Community

  • Über die Online Community
  • Community Richtlinien
  • Netiquette
  • Moderation

© 2015-2023 Kunstplaza.de. All Rights Reserved.

Impressum   AGB   Datenschutz

Cookie-Zustimmung verwalten
Leider können wir nicht gänzlich auf Cookies verzichten, um ein bestmögliches Nutzererlebnis auf Kunstplaza zu bieten. Datensparsamkeit ist uns aber ein großes Anliegen. Ausführliche Infos dazu unter
Funktionale Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}