• Kunst Magazin
    • Architektur
    • Bildhauerei
    • Design
    • Digitale Kunst
    • Fashion Design
    • Fotografie
    • Freelancing
    • Gartengestaltung
    • Grafikdesign
    • Handarbeit
    • Inneneinrichtung
    • KI Kunst
    • Kreativität
    • Kunst Marketing
    • Kunstepochen
    • Kunstgeschichte
    • Kunsthandel
    • Künstler
    • Kunstmarkt Wissen
    • Kunstszene
    • Kunstwerke
    • Malerei
    • Musik
    • News
    • Produktdesign
    • Street Art / Urban Art
    • Tipps für Künstler
    • Trends
    • Von Kunst leben
  • Online Galerie
    • Kategorien
      • Abstrakte Kunst Bilder
      • Acrylgemälde
      • Ölgemälde
      • Skulpturen & Plastiken
        • Gartenskulpturen
      • Street-Art, Graffiti & Urbane Kunst
      • Aktgemälde / Erotische Kunst
    • Kunstwerke durchstöbern
    • Nach Kunstwerk suchen
  • Design & Dekor Shop
    • Wanddeko
    • Leinwandbilder
    • Metallkunst
    • Skulpturen
    • Möbel
    • Lampen & Leuchten
    • Textile Wandbilder
    • Spiegel
    • Heimtextilien
    • Wohnaccessoires
    • Uhren
    • Schmuck
  • Mein Konto
    • Login
    • Neu registrieren
Produkt wurde deinem Warenkorb hinzugefügt.

Styleguide für moderne Indoor-Figuren – worauf Innenarchitekten im Jahr 2026 setzen

Joachim Rodriguez y Romero
Joachim Rodriguez y Romero
Fr., 21. November 2025, 13:21 CET

Neue Beiträge sofort lesen? Folgen Sie dem Kunstplaza Magazin bei Google News.

Moderne Figuren, skulpturale Deko-Objekte und Statement Statuen sind zu zentralen Elementen der zeitgenössischen Inneneinrichtung geworden, die gewöhnliche Räume in kuratierte Umgebungen verwandeln und den persönlichen Stil widerspiegeln. Skulpturen fügen Räumen ein dramatisches dreidimensionales Element hinzu, ziehen die Aufmerksamkeit auf sich und regen Gespräche an. Ein gut gewähltes Stück macht mehr, als nur eine Ecke zu füllen – es erzählt eine Geschichte über Stil, Stimmung und Persönlichkeit.

Innenskulpturen helfen dabei, Räume von gewöhnlich zu anspruchsvoll zu heben. Die Innentrends für 2026 zeigen, dass Textur dominieren wird, wobei Interior-Designer vorwiegend natürliche Materialien verwenden, um Wärme und Taktilität zu schaffen. Minimalistische Skulpturen bringen Raffinesse und Ruhe, was sie sowohl für Büros als auch für Wohnräume ideal macht.

Metallskulpturen werden zu Blickfängen in gehobenen Residenzen, insbesondere solche aus gebürstetem Messing, gealterter Bronze und mattem Stahl. Dieser Styleguide liefert alles, was Innenarchitekten über die Auswahl, Platzierung und Gestaltung moderner Figuren empfehlen, um das ideale Statement in Ihrem Zuhause zu setzen.

Die Rolle von Figuren in der modernen Wohnkultur

Figuren haben ihre traditionelle Rolle als einfache Regalauffüller überschritten und sind zu kraftvollen Designelementen in zeitgenössischen Wohnräumen geworden. Indoor-Skulpturen sind zeitlose Kunstwerke, die die Ästhetik steigern und Gespräche anregen. Omega Statue ist ein Online-Shop, der diesen Paradigmenwandel erkannt und sich auf den Verkauf von Statuetten, Standbildern und Skulpturen für Innenräume spezialisiert hat. Im wachsenden Sortiment finden sich Statuen aus Kunstharz, Bronze, Glas, Holz und Edelstahl.

  • Die Rolle von Figuren in der modernen Wohnkultur
    • Warum skulpturale Objekte mehr sind als nur Accessoires
    • Wie sie persönlichen Stil und Geschmack widerspiegeln
  • Trends, die Innenarchitekten für 2026 und darüber hinaus empfehlen
    • Moderne Damenfiguren für Eleganz
    • Abstrakte und minimalistische Formen
    • Verspielt und eklektisch: Figuren mit besonderem Charme
    • Klassische und verzierte Innenskulpturen
  • Material Matters: Woraus die beliebtesten Figuren gefertigt sind
    • Kunstharz und Keramik für alltagsnahe Eleganz
    • Metall und Stahl für moderne Kunstfigurine
    • Holz und Marmor für zeitlose Anziehungskraft
  • Bewährte Platzierungstipps für unterschiedliche Innenräume
    • Moderne Figuren für Wohnzimmer-Dekorationen
    • Skulpturale Objekte in Schlafzimmern und Arbeitszimmern
    • Ein Gleichgewicht mit Größe und Maßstab schaffen
    • Innenskulpturen als Gesprächsstarter in Eingangsbereichen und Foyers
  • Inneneinrichtungstrends 2026, die Figuren-Designs prägen werden
    • Texturale und taktile Oberflächen
    • Neutrale Töne mit kräftigen Akzenten
    • Skulpturen, die eine Aussage machen
    • Kunstobjekte mit anderen Dekorationselementen mischen
  • Schlussfolgerungen

Warum skulpturale Objekte mehr sind als nur Accessoires

Figuren heben sich durch ihr emotionales Gewicht und ihre narrative Kraft von anderen Dekorationselementen ab. Sie verleihen Charakter, zeigen kulturellen Flair und machen jeden Raum mit ihren unvergleichlichen Geschichten und Formen einzigartig. Diese stillen Miniaturen zeigen Epochen, alte Traditionen und alle Arten von Skulpturstilen. Sie schaffen visuelle Brennpunkte, die Staunen und Neugier hervorrufen.

Sie verleihen Räumen Leben, Vollendung und ästhetische Erleichterung. Ein sorgfältig ausgewähltes Miniaturkunstwerk verstärkt das Thema eines Raumes – rustikales Bauernhaus, puristisches Modern oder eklektisches Boho.

Moderne Figuren bestechen durch ihre Vielseitigkeit. Ein einzelnes, gut platziertes Stück wird zu einem auffälligen Blickfang, während durchdachte Gruppierungen visuell kohärente Arrangements schaffen. Viele tragen sogar spirituelle Bedeutung oder repräsentieren kulturelles Erbe, das Ihrer Dekoration eine tiefere Bedeutung verleiht.

Wie sie persönlichen Stil und Geschmack widerspiegeln

Figuren sind eine Chance zur Selbstdarstellung. Ihre Sammlung zeigt, was Sie mögen und schätzen. Jedes Stück spiegelt Interessen, Erinnerungen oder Geschichten wider, die sie inspirieren.

Die Auswahl der Figuren sollte mit dem Einrichtungsstil Ihres Wohnzimmers übereinstimmen. Ihre modernen Kunstfiguren sollten zum Ton, zur Farbpalette und zu den Materialien des Raumes passen. Um ein Beispiel zu nennen: Abstrakte Formen mit klaren Linien passen hervorragend in minimalistische Räume. Eklektische Innenräume können Stücke aus Kulturen und Zeitperioden aller Art präsentieren.

Jede Figurine zeigt die Schönheit ansprechender Kunst, Ihre Designprioritäten und oft die Vision des Künstlers. Sie werden zu kraftvollen Werkzeugen zur Personalisierung von Räumen. Dies funktioniert besonders gut für Menschen in Mietwohnungen, die nach unverbindlichen Möglichkeiten suchen, sich auszudrücken, ohne Eingriffe in die Wohnungsubstanz vornehmen zu müssen.

Moderne Figuren eignen sich hervorragend als Mittelpunkt in Wohnzimmer-Dekorationen – den am häufigsten besuchten Bereichen in Häusern.

Trends, die Innenarchitekten für 2026 und darüber hinaus empfehlen

Innenarchitekten lieben es, verschiedene Figurenstile zu verwenden, um anspruchsvolle Räume zu schaffen, die Persönlichkeit und Designbewusstsein zeigen. Diese sorgfältig ausgewählten Stücke fungieren als künstlerische Blickfänge, die den Charakter eines Raumes verstärken, ohne ihn zu dominieren.

Moderne Damenfiguren für Eleganz

Elegante Damenfiguren verleihen anspruchsvollen Innenräumen eine raffinierte Weiblichkeit. Diese Stücke zeigen Frauen in anmutigen Posen, oft in fließenden Stoffen gekleidet oder in ruhigen Momenten versunken. Art-Déco-inspirierte Bronze-Figuren von Damen sind zeitlose Statement-Stücke, die in modernen Umgebungen wunderschön aussehen.

Elegante Damenskulptur "Klassischer Tanz"
Elegante Damenskulptur „Klassischer Tanz“
© Omega-Statue

Sammler, die Investitionsmöglichkeiten suchen, sollten wissen, dass antike Art-Déco-Bronzeskulpturen von Damen sich als limitierte Editionen in der Regel zwischen 2.500 und 7.500 Euro bewegen. Sie haben eine beachtenswerte Preisentwicklung über die letzten Jahrzehnte bewiesen.

Sie können günstigere Optionen ab ca. 100 Euro finden, wie Kunstharzfiguren (Polyresin), die in unzähligen eleganten Posen erhältlich sind. Lesende Damenfiguren sind zu beliebten Schreibtischaccessoires geworden, die Home-Offices und Bücherregalen Persönlichkeit verleihen.

Abstrakte und minimalistische Formen

Abstrakte Skulpturen sind das Lebenselixier der zeitgenössischen Innenraumgestaltung. Diese Stücke betonen klare Linien, einfache Formen und emotionale Verbindung anstelle einer genauen Darstellung. Minimalistische Holzfiguren, handgefertigt aus Eiche oder anderen hochwertigen Hölzern, bringen Wärme und organische Textur in moderne Räume.

Beliebte abstrakte Designs umfassen:

  • Liebespaar-Statuen mit einfachen menschlichen Formen in Umarmung
  • Denken, Lesen und Hören von Figuren zur Dekoration von Schreibtischen
  • Wandskulpturen, die Tiefe an Wänden schaffen
  • Abstrakte Holzskulpturen von Familien, die Geschichten durch einfache Formen erzählen
Abstrakte und minimalistische Skulptur für Sideboards und Regale
Abstrakte und minimalistische Skulptur für Sideboards und Regale
© Omega-Statue

Diese Stücke funktionieren gut, weil sie fast jedem Einrichtungsstil passen und mit ihrer dreidimensionalen Präsenz visuelles Interesse wecken. Minimalistische Skulpturen schaffen Raffinesse und Ruhe, was sie perfekt für Büros und ruhige Wohnräume macht.

Verspielt und eklektisch: Figuren mit besonderem Charme

Verspielte Figuren verleihen modernen Innenräumen Persönlichkeit und unerwarteten Charme. Diese verspielten Stücke regen Gespräche an und zeigen den einzigartigen Geschmack des Hausbesitzers. Trendprognosen zeigen, dass die Figurensammlungen von 2026 Kreativität, Geschichtenerzählen und sammelbare Kunstfertigkeit präsentieren werden.

Die Labubu-Figuren des Hongkonger Künstlers Kasing Lung zeichnen sich dadurch aus, dass sie Unfug mit Charme in limitierten Auflagen mischen, die im Nu ausverkauft sind. Smiski-Leuchtfiguren und die Hippers-Serie von Sonny Angel, die an Oberflächen haften, sind zu Designer-Favoriten für skurrile Schreibtisch- und Technik-Setup-Dekorationen geworden.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Kasing Lung (@kasinglung)

Neue Sammler könnten mit Tokidokis heller Unicorno-Serie oder der japanisch inspirierten Gudetama’s Lazy Life-Kollektion beginnen, die modernes Leben mit Humor zeigt. Diese Stücke ermöglichen es Ihnen, sich verspielt auszudrücken, ohne das Design Ihres Raumes zu stören.

Klassische und verzierte Innenskulpturen

Klassische Skulpturen bringen antike Anmut in moderne Räume und schaffen auffällige Kontraste zwischen Alt und Neu. Diese Stücke zeigen Schönheit und Raffinesse, die Trends übertreffen.

Griechisch und römisch inspirierte Statuen aus Marmor, Bronze oder hochwertigem Harz wirken sowohl in traditionellen als auch in modernen Innenräumen als dramatische Blickfänge. Authentische Antiquitäten wie italienische Marmorbüsten aus dem 18. Jahrhundert (Preispunkt bei etwa 5.000 Euro) oder imposante französische Grand-Tour-Tazzae aus dem 19. Jahrhundert (bewegen sich zwischen 6.000 und 8.000 Euro) kosten Premiumpreise. Aber qualitativ hochwertige Reproduktionen sind zu erschwinglicheren Preisen erhältlich.

Diese Statuen verbinden unsere Gegenwart mit der Geschichte und verleihen jedem Raum kulturellen Reichtum. Die Menschen lieben sie, weil sie einen Raum mit historischem Gewicht verankern können und gleichzeitig in modernem Design relevant bleiben – was zeigt, dass etwas durchdachtes für lange Zeit Bestand hat.

Material Matters: Woraus die beliebtesten Figuren gefertigt sind

Eine Skulptur ist die Kunst des Lochs und des Klumpens, der Leere und des Festen.“

– Eleanor Heartney, Kunstkritikerin und Autorin, prominente Stimme in der zeitgenössischen Kunstkritik

Die Materialwahl prägt den Charakter, die Haltbarkeit und die Integration von Figuren in Ihr Designkonzept. Materialien beeinflussen, wie die Objekte das Licht einfangen, sich anfühlen und in verschiedenen Umgebungen halten.

Kunstharz und Keramik für alltagsnahe Eleganz

Resinfiguren sind heutzutage für die Menschen zugänglicher, weil sie so vielseitig sind. Sie sind im Preisbereich von 25 bis 500 Euro erhältlich. Diese meist aus Polyresin gegossenen Objekte sehen elegant aus, ohne das Bankkonto zu sprengen, und halten 10 bis 15 Jahre, wenn Sie gut auf sie aufpassen. Sie sind leicht genug, um imposante Statement-Stücke – bis zu 2 Meter hoch – zu fertigen, die Sie leicht aufstellen oder aufhängen können.

Sitzende Katzenstatue aus Kunstharz, japanisches Muster
Sitzende Katzenstatue aus Kunstharz, japanisches Muster
© Omega-Statue

Kunstharz macht einen großartigen Job, wenn es darum geht, Premium-Materialien wie Stein und Metall zu kopieren. Das macht es perfekt für alles, von Popkultur-Sammlerstücken bis hin zu Antiquitäten-Replikaten.

Keramische Figuren verleihen Räumen mit leuchtenden Farben und glänzenden Oberflächen Leben. Sie finden sie in Größen von winzigen 5-Zentimeter-Objekten bis hin zu beeindruckenden 100-Zentimeter-Statuen. Stücke aus diesem Werkstoff zeigen meist eine detaillierte Handwerkskunst mit komplexen Texturen und Mustern.

Metall und Stahl für moderne Kunstfigurine

Metallskulpturen, insbesondere aus Edelstahl, verleihen Räumen eine moderne Note. Diese Figuren sind robust und rosten nicht, sodass hochwertiger Edelstahl ewig halten kann. Die Skulpturen haben eine besondere glitzernde Qualität, die eine moderne Kante erzeugt, wenn sie Licht reflektieren. Viele Kunsthandwerker und Bildhauer verwenden hochwertigen, seewasserbeständigen Edelstahl. Dies hilft den Teilen, selbst in exponierten Außenbereichen und rauen Umgebungen zu bestehen.

Origami-Vogelstatue, Metall auf Marmorbasis
Origami-Vogelstatue, Metall auf Marmorbasis
© Omega-Statue

Innendekorationen wirken beeindruckend mit polierten Edelstahl-Skulpturen auf Granitbasen. Nehmen Sie die zeitgenössischen Skulpturen aus unserer Online-Galerie. Diese Stücke sind pflegeleicht. Reinigen Sie sie einfach mit warmem Wasser und einem weichen Tuch, aber vermeiden Sie Chemikalien, die ihre glänzenden Oberflächen beschädigen könnten.

Holz und Marmor für zeitlose Anziehungskraft

Holzfiguren verleihen jedem Raum natürliche Wärme und Textur. Harthölzer wie Eiche, Walnuss und Mahagoni ermöglichen es Ihnen, detaillierte, langlebige Stücke zu schaffen. Kiefer und andere Nadelhölzer bieten günstigere Schnitzmöglichkeiten. Diese Skulpturen werden mit der Zeit ansprechender und fügen sich natürlich in traditionelle, rustikale oder moderne Räume ein.

Hölzerne Liebesstatue
Hölzerne Liebesstatue
© Omega-Statue

Marmor steht an der Spitze des skulpturalen Luxus. Menschen haben seine kühle Berührung und zeitlose Schönheit im Laufe der Geschichte in eleganten Räumen verwendet. Marmorfiguren kühlen Räume ab und lassen sie gleichzeitig eleganter wirken. Ob sie kleine Akzentstücke oder auffällige Mittelstücke sind, die natürlichen Adern und die Textur des Marmors schaffen

Bewährte Platzierungstipps für unterschiedliche Innenräume

Indoor-Figuren in Ihrem Zuhause benötigen eine durchdachte Platzierung anstelle eines willkürlichen Aufstellens. Vorzügliche Platzierung schafft visuelle Harmonie und verwandelt gewöhnliche Räume in Ausstellungen, die Ihre Persönlichkeit ganz gezielt zum Ausdruck bringen.

Moderne Figuren für Wohnzimmer-Dekorationen

Wohnzimmer sind ideale Orte, um Ihre Lieblingsstücke zur Schau zu stellen. Stellen Sie imposante oder mittelgroße Figuren in weitläufigeren Räumen auf, wo sie Platz haben, um hervorzustechen. Platzieren Sie sie in der Nähe von Fenstern oder gut beleuchteten Bereichen, um ihre herausragenden Merkmale hervorzuheben.

Couchtische sind eine großartige Plattform, um kleinere Sammlungen zu präsentieren—arrangieren Sie sie auf dekorativen Tabletts, um sie organisiert zu halten. Ein gepflegter Look entsteht durch symmetrische Anordnungen, mit passenden Stücken auf jeder Seite eines Kamins oder einer Konsole.

Skulpturale Objekte in Schlafzimmern und Arbeitszimmern

Kleine, intime Figurenkollektionen kommen am besten in Schlafzimmern und Arbeitszimmern zur Geltung. Diese privaten Räume sind ideal für kleine Kunstskulpturen. Ihr Arbeitszimmer oder Homeoffice benötigt Figuren, die Ruhe schaffen und Ihnen helfen, sich zu konzentrieren. Stellen Sie sie an einen Ort, an dem Sie sie beim Arbeiten sehen können, anstatt hinter sich.

Kleine Figuren oder skulpturale Lampen eignen sich hervorragend für den Nachttisch im Schlafzimmer.
Kleine Figuren oder skulpturale Lampen eignen sich hervorragend für den Nachttisch im Schlafzimmer.
Foto von Medea Dzagnidze @medeadza, via Unsplash

Nachttische und Kommoden in Schlafzimmern sind großartige Plätze für Stücke, aber sie sollten nicht direkt zum Bett zeigen. Dies hilft, eine friedliche Atmosphäre zu bewahren.

Ein Gleichgewicht mit Größe und Maßstab schaffen

Größe und Maßstab verändern, wie Figuren in Ihrem Raum aussehen. Die Drittelregel hilft dabei, Ausstellungsgruppen zu erstellen – stellen Sie Figuren in Dreiergruppen mit unterschiedlichen Höhen auf, um visuelles Interesse zu erzeugen. Machen Sie nicht alles groß und seien Sie behutsam bei Überdimensionierung.

Wählen Sie bestimmte Stücke aus, die hervorstechen, während andere Bereiche einfach und zurückhaltend bleiben. Mischen Sie imposantere Gegenstände mit kleineren im gesamten Raum, anstatt alle massiven Objekte zusammenzustellen.

Innenskulpturen als Gesprächsstarter in Eingangsbereichen und Foyers

Figuren sind in den richtigen Ecken großartige Gesprächseröffner. Sie verleihen schlichten Ecken Dramatik und verwandeln langweilige Räume in interessante, galerieartige Interieurs. Innenskulpturen zeigen Ihre Persönlichkeit und Ihren Stil und setzen mutige Akzente in Eingangsbereichen oder Wohnräumen.

Geschichten werden durch thematische Arrangements lebendig, die es den Gästen ermöglichen, den Hintergrund unterschiedlicher dekorativer Objekte zu entdecken. Jede Figur kann ihre ganz eigene Bedeutung innewohnen, von Reisemitbringseln bis hin zu handgemachten Geschenken von Freunden.

Inneneinrichtungstrends 2026, die Figuren-Designs prägen werden

Ich bringe immer einen kontroversen Punkt ein. Es bringt die Leute zum Reden.“

– Dorothy Draper, Pionierin der amerikanischen Inneneinrichtung, Gründerin von Dorothy Draper & Company

Die Welt des Figurinen-Designs verändert sich schneller, je näher wir dem Jahr 2026 kommen. Neue Trends werden revolutionieren, wie wir kunstvolle Objekte in unseren Wohnräumen präsentieren. Ein paar dieser Design- und Schwerpunktthemen kristallisieren sich bereits jetzt heraus.

Texturale und taktile Oberflächen

Textur wird 2026 das Figurinen-Design maßgeblich bestimmen. Bildhauer verwenden jetzt natürliche, gewebte und organische Materialien, die eine spürbare Wärme ausstrahlen. Künstler schaffen Oberflächen mit geschnitzten Details, strukturiertem Ton und speziellen Glasuren, die wie vulkanische Lava aussehen.

Menschen lieben es, solche Oberflächen zu berühren und mit ihnen zu interagieren, da sie mehr als nur visuelle Anziehungskraft bieten. Dieser Trend zeigt unser Bedürfnis, unsere digitale Welt mit physischen Objekten auszugleichen, die uns erden.

Neutrale Töne mit kräftigen Akzenten

Neutrale Töne funktionieren auch wunderbar mit Goldakzenten.
Neutrale Töne funktionieren auch wunderbar mit Goldakzenten.
Foto von Katie Luka @katieluka, via Unsplash

Sanfte Salbeigrüntöne, beruhigende blasse Blautöne, zarte Rosatöne und satte Brauntöne ersetzen strahlendes Weiß und kühle Grautöne. Diese neuen Neutralfarben schaffen ruhige Hintergründe und verleihen gleichzeitig Charakter.

Moderne Figurenkollektionen zeigen diesen Wandel mit Stücken, die sich nahtlos in einfarbige Räume einfügen, aber mit lebhaften Farbtupfern überraschen. Ihre Figuren können Ihre Dekoration bereichern, ohne sie zu überwältigen.

Skulpturen, die eine Aussage machen

Möbelstücke im Jahr 2026 sehen eher wie Skulpturen aus, was es schwer macht, Kunst von Funktion zu unterscheiden. Kühne Statement-Pieces werden zu Blickfängen, die Räume durch einzigartige Formen verändern. Diese auffälligen Skulpturen wecken Neugier und laden zu näherem Hinsehen ein.

Moderne Figuren stehen selbstbewusst und mit Stolz – sie werfen dramatische Schatten und verleihen jedem Raum eine raffinierte Mystik.

Kunstobjekte mit anderen Dekorationselementen mischen

Kunstobjekte mit Deko kombinieren
Kunstobjekte mit Deko kombinieren
Foto von Nasim Keshmiri @nasimkeshmiri, via Unsplash

Die herausragendsten Figurenpräsentationen funktionieren mit ergänzenden Deko-Objekten. Pflanzen neben Figuren schaffen eine interessante Mischung aus festen und fließenden Formen. Skulpturen, die in der Nähe von Kunstwerken auf Leinwand oder gerahmten Drucken platziert sind, schaffen Tiefe und visuelle Gespräche zwischen den Objekten.

Diese durchdachte Anordnung lässt die Figuren wie einen Teil der Geschichte Ihres Hauses erscheinen, nicht nur als dekorative Ergänzungen.

Schlussfolgerungen

Moderne Figuren verwandeln gewöhnliche Räume in persönliche Heiligtümer, die die Persönlichkeiten ihrer Besitzer widerspiegeln. Diese dreidimensionalen Kunstwerke tun mehr, als nur zu dekorieren – sie verankern Räume, initiieren Gespräche und zeigen individuellen Stil.

Die Idealfigurine vereint persönlichen Geschmack mit der bestehenden Ästhetik Ihres Zuhauses. Ihre Geschichte kommt durch, egal ob Sie elegante Damenskulpturen, minimalistische Abstraktionen, verspielte Figuren oder klassische Statuen wählen.

Die Art und Weise, wie Sie Ihre Figuren platzieren, verändert, wie sie Ihren Raum beeinflussen. Umfangreiche Stücke brauchen Platz zum Atmen, kleinere Sammlungen funktionieren am besten in durchdachten Gruppen, und die richtige Skalierung verhindert visuelle Unordnung. Die Drittelregel hilft bei der Anordnung von Ausstellungen, da unterschiedliche Höhen einen natürlichen visuellen Fluss erzeugen, der ins Auge fällt.

Die Prognose für 2026 zeigt Figuren mit reichen Texturen, die Sie berühren möchten. Warme Neutraltöne mit kräftigen Akzenten dominieren die Farbpalette, und markante Skulpturen vereinen Kunst mit Dekor.

Antike Zivilisationen glaubten, dass ihre Figuren magische Schutzkräfte hatten, was erklärt, warum viele Tausende von Jahren überdauert haben.“

Unsere modernen Stücke haben vielleicht keine übernatürlichen Fähigkeiten, aber sie wirken trotzdem manchmal geradezu magisch, indem sie die Energie eines Raumes sofort anheben.

Eine gut gewählte Figur überbrückt Vergangenheit und Gegenwart, Kunst und Funktion, innere Gefühle und physischen Raum. Neue Sammler sollten klein anfangen – ein auffälliges Exponat auf einem Couchtisch funktioniert oft besser als viele kleine Schnickschnackstücke, die überall verstreut sind. Wählen Sie Im Zweifelsfall immer Objekte aus, die Ihnen jedes Mal Freude bereiten, wenn Sie sie sehen.

Ihr Zuhause erzählt Ihre Geschichte, und Indoor-Figuren helfen, die interessantesten Kapitel davon zu illustrieren.

Inhaber und Geschäftsführer von Kunstplaza. Publizist, Redakteur und passionierter Blogger im Bereich Kunst, Design und Kreativität seit 2011.
Joachim Rodriguez y Romero

Inhaber und Geschäftsführer von Kunstplaza. Publizist, Redakteur und passionierter Blogger im Bereich Kunst, Design und Kreativität seit 2011. Erfolgreicher Abschluss in Webdesign im Rahmen eines Hochschulstudiums (2008). Weiterentwicklung von Kreativitätstechniken durch Kurse in Freiem Zeichnen, Ausdrucksmalen und Theatre/Acting. Profunde Kenntnisse des Kunstmarktes durch langjährige journalistische Recherchen und zahlreichen Kooperationen mit Akteuren/Institutionen aus Kunst und Kultur.

www.kunstplaza.de/

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Sideboard aus buntem Altholz (Factory Design / Shabby Chic)
    Der ultimative Einrichtungsstile-Guide: Welches Wohnkonzept passt wirklich zu mir?
  • Wetterfeste Gartenskulptur "Büste Le Rêve" aus Metall
    Kunst im Freien: Die besten Materialien für Outdoor-Skulpturen
  • Kunstauswahl für Innenarchitektur: Statt einem großformatigen Bild kann auch ein Diptychon eine tolle Wahl über dem Bett darstellen
    Kunstauswahl für Innenarchitektur: Ein Leitfaden für Interior Designer
  • Multifunktionale Innenräume sind ein großer Trend im Interior Design
    Die neuesten Trends im Innendesign - Stilvolle Wohnräume 2024/2025
  • Die Skulptur "Apollo und Daphne" von Bernini in der Galleria Borghese.
    Kunstepochen – Einführung in die Kunstgeschichte der Stilepochen und ihrer Merkmale

Suchen

Inneneinrichtung / Interior Design

Rubrik für Innenarchitektur, Interior Design, Raumgestaltung, Wohndesign, Objekteinrichtung, Produkt- und Materialinnovation.

Hier finden Sie alles, was das Herz eines Interior Designers höherschlagen lässt. Wir präsentieren Ihnen die neuesten Trends und Entwicklungen in der Welt des Wohndesigns sowie innovative Produkte und Materialien für eine einzigartige Raumgestaltung.

Unser Ziel ist es, unseren Lesern Inspiration zu bieten und ihnen dabei zu helfen, ihre Wohnräume auf kreative Art und Weise neu zu gestalten oder komplett umzugestalten.

Dabei legen wir großen Wert darauf, dass unsere Artikel nicht nur ästhetisch ansprechend sind sondern auch praktische Tipps beinhalten.

Wir stellen Ihnen außerdem erfolgreiche Innenarchitekten vor – von Newcomern bis hin zu den bekanntesten Namen der Branche – damit Sie sich inspirieren lassen können von ihren Projekten und deren Arbeitsweise kennenlernen können.

Egal ob es darum geht einen kleinen Raum optimal auszunutzen oder Ihr Zuhause mit neuen Möbeln im angesagtem Industrial-Style einzurichten: Bei uns finden Sie alle Informationen rund um das Thema Inneneinrichtung!

Ähnliche Beiträge:

  • Der ultimative Einrichtungsstile-Guide: Welches Wohnkonzept passt wirklich zu mir?
  • Kunst im Freien: Die besten Materialien für Outdoor-Skulpturen
  • Kunstauswahl für Innenarchitektur: Ein Leitfaden für Interior Designer
  • Die neuesten Trends im Innendesign - Stilvolle Wohnräume 2024/2025
  • Kunstepochen – Einführung in die Kunstgeschichte der Stilepochen und ihrer Merkmale

Beliebte Kategorien

  • Bildhauerei
  • Design
  • Digitale Kunst
  • Fotografie
  • Freelancing
  • Gartengestaltung
  • Inneneinrichtung
  • Kreative Geschenke
  • Kreativität
  • Kunstepochen
  • Kunstgeschichte
  • Kunsthandel
  • Künstler
  • Kunst Marketing
  • Kunstmarkt Wissen
  • Malerei
  • Musik
  • News
  • Street Art / Urbane Kunst
  • Tipps für Kunsthändler
  • Tipps für Künstler
  • Trends
  • Von Kunst leben
Alle Kategorien

Kunstwerke im Fokus

  • Anna Schellberg: Ausdrucksstarkes Ölgemälde "Someday Soon" (2023) im Großformat
    Anna Schellberg: Ausdrucksstarkes Ölgemälde "Someday Soon" (2023) im Großformat
  • „Queen Product (Red)“ (2014) von Mr. Brainwash, handsignierter Siebdruck
    „Queen Product (Red)“ (2014) von Mr. Brainwash, handsignierter Siebdruck
  • „Redline” (2023) – Expressives Ölgemälde von Lana Frey
    „Redline” (2023) – Expressives Ölgemälde von Lana Frey
  • "Sense of Beauty” (2023) – Farbintensives Portraitgemälde von Trayko Popov, Acryl auf Leinwand
    "Sense of Beauty” (2023) – Farbintensives Portraitgemälde von Trayko Popov, Acryl auf Leinwand
  • "Silk Shawl: Homage to Frida Kahlo" (2014) von Marina Abramović, limitierter Siebdruck
    "Silk Shawl: Homage to Frida Kahlo" (2014) von Marina Abramović, limitierter Siebdruck

Aus unserem Online Shop

  • Rechteckiger Teppich "Miami", dunkelgrün, 160 x 230 cm Rechteckiger Teppich "Miami", sandfarben, 160 x 230 cm 145,00 €

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 3-5 Werktage

  • Vlinderfamilie - Metallbild mit Schmetterlingen Vlinderfamilie - Metallbild mit Schmetterlingen 97,95 €

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 3-5 Werktage

  • Quadratischer Couchtisch "Epoqa" mit Tischplatte aus echtem Marmor Quadratischer Couchtisch "Epoqa" mit Tischplatte aus echtem Marmor 295,00 €

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 6-11 Werktage

  • Runde Tischleuchte (LED) "Herzleuchten" aus Kunstharz Runde Tischleuchte (LED) "Herzleuchten" aus Kunstharz 139,00 €

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 3-5 Werktage

  • J-Line LED-Tischlampe „Lustre II“, goldener Standfuss, transparenter Lampenschirm aus Glas J-Line LED-Tischlampe „Lustre II“, goldener Standfuss, transparenter Lampenschirm aus Glas 289,00 €

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 1-3 Werktage

  • Handgeflochtene Hängeleuchte "Cloud", natürliches Rattan (schwarz) Wolkenförmige Rattan-Hängelampe "Cloud", handgeflochten (schwarz) 279,95 €

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 1-3 Werktage

  • Wolkenförmige Rattan-Hängelampe "Cloud", handgeflochten (natur) Wolkenförmige Rattan-Hängelampe "Cloud", handgeflochten (natur) 279,95 €

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 1-3 Werktage

Kunstplaza

  • Über uns
  • Rechtliche Hinweise
  • Barrierefreiheit
  • Pressebereich / Mediakit
  • Werbung auf Kunstplaza
  • Kontakt

Sprachen

Kunstmagazin

  • Über das Kunstmagazin
  • Editorial Policy / Redaktionelle Standards
  • Gastbeiträge / Gastautor werden
  • RSS Feeds / News abonnieren

Online Galerie

  • Über die Online Galerie
  • Richtlinien & Grundsätze
  • Kunst kaufen in 3 Schritten

Online Shop

  • Über den Shop
  • Newsletter & Aktionen
  • Qualitätsversprechen
  • Versand, Lieferung und Zahlungsarten
  • Widerruf & Rückgabe
  • Partnerprogramm
Carossastr. 8d, 94036 Passau, DE
+49(0)851-96684600
info@kunstplaza.de
LinkedIn
X
Instagram
Pinterest
RSS

Proven Expert Label - Joachim Rodriguez

© 2025 Kunstplaza

ImpressumAGBDatenschutz

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Privatsphäre verwalten

Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Die Nichteinwilligung oder der Widerruf der Einwilligung kann sich nachteilig auf bestimmte Merkmale und Funktionen auswirken.

Funktionale Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
  • Optionen verwalten
  • Dienste verwalten
  • Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten
  • Lese mehr über diese Zwecke
Optionen verwalten
  • {title}
  • {title}
  • {title}