Grafiktabletts sind ein unverzichtbares Werkzeug für Künstlerinnen und Künstler, die digitale Kunstwerke erstellen möchten.
Da ich selbst als Grafikdesigner arbeite, bin ich von der Notwendigkeit eines guten Grafik- und Zeichentabletts überzeugt. Im Gegensatz zu herkömmlichen Medien wie Stift und Papier oder Farbe und Leinwand ermöglichen Tablets Künstlern die einfache Erstellung digitaler Kunst.
Tablets bieten eine Reihe von Vorteilen, darunter die Möglichkeit, Fehler rückgängig zu machen, mit verschiedenen Pinseln und Effekten zu experimentieren und effizienter zu arbeiten.
Zahlreiche Vorteile von Grafiktabletts für Kreative
Jeder, der sich mit Grafikdesign, digitaler Illustration oder einem anderen Bereich der bildenden Künste beschäftigt, kann von einem Tablet profitieren. Egal, ob Sie ein professioneller Künstler sind, der sein Equipment aufrüsten möchte, oder ein Student, der gerade erst anfängt, ein Tablet kann Ihnen dabei helfen, Ihre Arbeit auf die nächste Stufe zu heben. Sie eignen sich auch hervorragend für Bastler, die ihre kreative Seite erkunden möchten.
Es gibt viele Gründe, über die Investition in ein Tablet für Grafikdesign nachzudenken. Zunächst einmal bieten Tablets ein intuitiveres und natürlicheres Zeichenerlebnis als eine Maus oder ein Trackpad. Mit druckempfindlichen Stiften können Sie präzise und realistische Striche erzielen, und das Vergrößern Ihrer Arbeit ermöglicht eine höhere Genauigkeit.
Darüber hinaus bieten Tablets eine komfortablere und ergonomischere Arbeitsweise als das gebeugte Arbeiten an einem Desktop-Computer.
Im Jahr 2023 bietet der Markt eine Vielzahl von Optionen, darunter die Top 5, die wir Ihnen vorstellen möchten. Mit hochmodernen Funktionen wie einem interaktiven Bildschirm, einer hohen Anzahl von Druckstufen und intuitiven Tasten bieten Huion Kamvas, Wacom Intuos Pro, Apple iPad Pro, XP-Pen Artist und andere bekannte Markenmodelle eine erstklassige Leistung beim Zeichnen und mehr.
Wenn Sie auf der Suche nach einem guten Grafiktablett sind, werfen Sie einen Blick auf unsere Auswahl der besten Modelle für 2023.
Erfahren Sie in unserer FAQ mehr über die wichtigsten Funktionen und Vorteile dieser Grafiktabletts.
Welche Faktoren sollte man bei der Auswahl und Bewertung eines Grafiktabletts berücksichtigen?
Bei der Auswahl eines Grafiktabletts gibt es eine Reihe von Eigenschaften, die berücksichtigt werden sollten, um sicherzustellen, dass es den individuellen Anforderungen eines Künstlers gerecht wird.
Zunächst einmal ist es wichtig zu beachten, ob das Tablet über einen Bildschirm verfügt oder nicht. Ein Grafiktablett mit Bildschirm ermöglicht es dem Künstler, direkt auf dem Tablet zu zeichnen und bietet eine natürlichere Erfahrung.
Beliebte Optionen für Grafiktabletts mit Bildschirm sind zum Beispiel die Modelle von Wacom, XP-Pen, Apple und Huion.
Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Anzahl der Druckstufen, die das Grafiktablett unterstützt. Je mehr Druckstufen zur Verfügung stehen, desto präziser kann der Künstler seine Linien und Pinselstriche kontrollieren. Grafiktabletts wie das Wacom Intuos Pro, das Apple iPad Pro oder das Huion Kamvas bieten eine große Anzahl von Druckstufen und sind daher bei vielen Künstlern sehr beliebt.
Zusätzlich ist es ratsam, auf die Größe des Tabletts zu achten. Ein größeres Tablet bietet mehr Platz zum Zeichnen und ermöglicht es dem Künstler, flüssigere Bewegungen auszuführen. Grafiktabletts mit einer Bildschirmdiagonale von 15 Zoll oder mehr sind daher eine gute Option für Künstler, die viel Platz benötigen. Wacom und XP-Pen bieten beispielsweise Modelle mit einer Bildschirmdiagonale von 15,6 Zoll an.
Bei der Qualität der Anzeige ist vor allem auch die Auflösung und die Farbwiedergabe von großer Bedeutung.
Ebenfalls sollten die Tasten und Funktionen des Grafiktabletts berücksichtigt werden. Einige Modelle verfügen über programmierbare Tasten, mit denen häufig verwendete Funktionen schnell und einfach zugänglich sind. Künstler, die viel mit Photoshop arbeiten, könnten beispielsweise von einem Grafiktablett mit Tasten profitieren.
Das Huion Kamvas ist ein preiswertes Beispiel für ein Grafiktablett mit programmierbaren Tasten. Insgesamt ist es wichtig, bei der Auswahl eines Grafiktabletts die individuellen Bedürfnisse eines Künstlers zu berücksichtigen. Die genannten Eigenschaften wie Bildschirm, Druckstufen, Größe und Tasten können dabei helfen, das richtige Tablet für die individuellen Anforderungen zu finden.
Letztlich spielt natürlich auch der Preis bzw. das Preis-Leistungsverhältnis bei der Auswahl eines geeigneten Modells eine große Rolle.
Auch das Betriebssystem und die Kompatibilität mit gängigen Designsoftwares wie Adobe Photoshop und Illustrator sollte vor dem Kauf berücksichtigt werden.
Egal ob Anfänger oder erfahrener Künstler, mit den richtigen Eigenschaften bietet ein Grafiktablett eine hervorragende Grundlage für digitale Kunstwerke im Jahr 2023 und darüber hinaus.
Wir haben die erwähnten Faktoren in die Auflistung der besten Modelle als Entscheidungsgrundlage herangezogen.
In unserem FAQ-Bereich finden Sie weitere Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Grafiktabletts.
Unsere Top 5 Grafiktabletts 2023
Platz 1: Wacom Cintiq 16

Wacom Cintiq 16 Kreativ-Stift-Display Tablet (zum Skizzieren, Illustrieren & Zeichnen direkt auf dem Bildschirm, mit Full HD Display (1.920 x 1.080)
Bildquelle: Amazon
Wir kennen die Bedeutung eines hochwertigen Display-Stifts, wenn es um Grafikdesign oder Digitales Zeichnen geht. Vor diesem Hintergrund haben wir möglicherweise genau das richtige Tablet gefunden, das mit der Präzision und Bewegung Ihrer Hand mithalten kann: das Wacom Cintiq 16.
Sehen Sie dem auf Youtube extrem beliebten Grafikdesigner und auf Character Design spezialisierten Illustrator Ross Draws beim Live-Produkttest des Grafiktabletts zu.
Was das Display angeht, verfügt dieses Wacom-Tablet über ein 15,6-Zoll-HD-Display mit 1920 x 1080, das für seinen Preis recht solide ist. Darüber hinaus sorgt die kratzfeste, blendfreie Oberfläche dafür, dass Sie sich ohne lästige Ablenkungen auf Ihre Arbeit konzentrieren können.
Darüber hinaus trägt der Wacom Pro Pen 2 dazu bei, Ihr Zeichenerlebnis auf ein neues Niveau zu heben. Mit satten 8.192 Druckstufen, Neigungsreaktion und nahezu verzögerungsfreier Nachführung werden Sie sich wie an einer Kunstschule fühlen. Darüber hinaus machen die beiden anpassbaren Schalter/Tasten am Stift den Zugriff auf Ihre bevorzugten Verknüpfungen zum Kinderspiel.
Auch in Sachen Arbeitsspeicher und Kapazität kann das Wacom Cintiq 16 mit 16 GB RAM und 512 GB Speicher überzeugen. Das bedeutet, dass Sie Ihre bevorzugte Grafikdesign-Software ohne Probleme ausführen können. Und speichern Sie außerdem alle Ihre Projekte, Referenzbilder und Ressourcen, ohne ständig Dateien auf ein externes Laufwerk übertragen zu müssen.
Was die Ergonomie betrifft, verfügt das Cintiq 16 über klappbare Beine, sodass Sie das Tablet auf Ihren bevorzugten Arbeitswinkel einstellen können.
Die Akkulaufzeit von 5 Stunden könnte als kleiner Wermutstropfen dazu führen, dass Sie bei kreativen Marathons zum Ladegerät oder zur Powerbank greifen müssen. Auch wenn es möglicherweise nicht über den ganzen Schnickschnack von High-End-Modellen verfügt, wie z. B. die Multi-Touch-Funktionalität, ist es dennoch eine fantastische Option für den preisbewussten Designer.
Platz 2: Wacom Intuos Pro (Medium, ohne Display)

Bildquelle: Amazon
Wacom Intuos Pro (Medium) ist ein professionelles Zeichentablett mittlerer Größe, perfekt für Künstler, Designer und Fotografen.
Wacom ist einer der Branchenführer, wenn es um Zeichen- und Grafiktabletts geht. Mit praktisch keiner Verzögerung und 8.192 Druckempfindlichkeitsstufen im mitgelieferten batterielosen Wacom Pro Pen ist das Wacom Intuos Pro eines der besten Zeichentabletts auf dem Markt für professionelle Künstler.
Mit seinem hochauflösenden Bildschirm, dem minimalistischen druckempfindlichen Stift und den anpassbaren Express-Tasten ist dieses Tablet darauf ausgelegt, ein natürliches Zeichenerlebnis zu bieten.
Das leichte Design des Tablets erleichtert die Verwendung auf Ihrem Schreibtisch oder Schoß, und Sie können alles, von den ExpressKeys des Tablets bis zu den Tasten des Pro Pen 2, je nach Ihren bevorzugten Tastenkombinationen anpassen.
Der Stift erleichtert die Feinabstimmung von Details und Pinselstrichen in jedem Zeichenprogramm, an dem Sie arbeiten.
Seine Multi-Touch-Gesten machten das Navigieren sowie das Vergrößern und Verkleinern unserer Bilder einfach und intuitiv, waren aber etwas gewöhnungsbedürftig. Wir fanden das Premium-Zubehör hochwertig, insbesondere den schönen Stiftständer, die Federn und die Tragetasche.
Wir halten dieses Tablet für perfekt für diejenigen, die komplexe Designs, Illustrationen oder Fotoretuschen mit höchster Präzision und Kontrolle erstellen und gleichzeitig leicht und tragbar sein möchten.
Platz 3: XP-Pen Artist 15.6 Pro

Bildquelle: Amazon
XP-Pen Artist 15.6 ist ein Stift-Display-Tablet, das speziell für Digitalkünstler und Grafikdesigner entwickelt wurde.
Das Tablet verfügt über ein 15,6-Zoll-IPS-Display mit einer Auflösung von 1920 x 1080 und einer Anti-Glare-Beschichtung, die die Belastung der Augen reduziert. Das Tablet verfügt außerdem über ein schlankes, modernes Design mit einem verstellbaren Ständer, der Ihnen stundenlanges bequemes Arbeiten ermöglicht.
Der XP-Pen Artist 15.6 ist nützlich für Digitalkünstler, Grafikdesigner und Illustratoren, die ein Tablet zum Erstellen hochwertiger digitaler Kunst benötigen. Das Tablet verfügt über ein natürliches und intuitives Zeichenerlebnis, das dem Arbeiten auf Papier ähnelt.
Es wird mit einem batterielosen Stift geliefert, der 8192 Druckempfindlichkeitsstufen und Neigungserkennung bietet, was eine präzise und natürliche Linienführung ermöglicht.
Dieses Grafiktablett verfügt ferner über sechs anpassbare Express-Tasten, die so programmiert werden können, dass sie verschiedene Tastenkombinationen für einen effizienteren Arbeitsablauf ausführen. Darüber hinaus ist der Bildschirm des Tablets vollständig laminiert, was die Parallaxe reduziert und ein präziseres Zeichenerlebnis ermöglicht.
Es ist sowohl mit Windows- und Mac-Betriebssystemen kompatibel und gängige kreative Softwareanwendungen wie Adobe Photoshop, Illustrator und Clip Studio Paint werden unterstützt.
Platz 4: Apple iPad Pro (6. Generation)

Bildquelle: Amazon
Wenn Sie auf der Suche nach einem leistungsstarken, tragbaren und vielseitigen Tablet sind, das Ihren Arbeitsablauf revolutionieren kann, ist das Apple iPad Pro ein Rundum-Paket für Sie.
Das leistungsstärkste Tablet von Apple ist dank seiner Benutzerfreundlichkeit und dem hervorragenden Display, das beim Zeichnen gestochen scharfe Details liefert, auch das beste Zeichentablett. Sowohl das 11-Zoll- als auch das 12-Zoll-iPad Pro verfügen über ein Liquid Retina-Display mit True Tone, 224 ppi und eine fingerabdruckresistente oleophobe Beschichtung.
Wenn Sie viel professionelle Zeichenarbeit planen, haben Sie mit dem Apple Silicon M2-Chip und den hohen Speicheroptionen mehr als genug Leistung. Der M2-Chip mit einer 8-Kern-CPU und einer 10-Kern-GPU liefert genug Leistung, um die komplexesten Projekte zu bewältigen.
Sie werden auch die 12-MP-Wide- und 10-MP-Ultra-Wide-Kameras zu schätzen wissen, die sich perfekt für die Aufnahme von Referenzmaterialien und die Integration von AR-Elementen in Ihre Arbeit eignen. Darüber hinaus sorgt die 12-MP-Ultra-Wide-Frontkamera mit Center Stage dafür, dass Sie bei Videoanrufen großartig aussehen.
Für digitale Illustratoren ist die Arbeit mit dem iPad Pro besonders interessant, da insbesondere da die beliebte Procreate-App nur für iOS verfügbar ist. Die Leichtigkeit des Zeichnens auf einem iPad ist nicht mit dem Zeichnen mit einer Maus oder der Verwendung eines Wacom-Tablets ohne Bildschirm zu vergleichen.
Hervorzuheben ist auch die Kompatibilität mit dem Apple Pencil 2, da sie einem ein professionelles Gefühl vermittelt und gleichzeitig das Zeichnen von Hand wie mit einem normalen Bleistift ermöglicht.
Sie können Ihren Apple Pencil verwenden, um über den Bildschirm des iPad Pro zu fahren und zwischen Werkzeugen wie Stift, Pinsel, Radiergummi und Farben zu wechseln, oder Sie können sogar eine Vorschau anzeigen, bevor Sie eine Markierung auf dem Bildschirm machen. Mit einigen Zeichenwerkzeugen können Sie den Apple Pencil auch neigen, um den Winkel für verschiedene Effekte zu ändern.
Bei einer hochpreisigen Anschaffung wie dem iPad Pro von Apple ist natürlich auch die Frage im Raum, was bei Defekten oder Beschädigungen passiert. Sollten diese nach der Garantielaufzeit eintreten, gibt es an dieser Stelle die positive Nachricht:
Die Apple-Produkte können aufgrund ihrer Beliebtheit und ihres hohen Preises in der Regel durch eine Reparaturlösung wieder gebrauchsfähig gemacht werden. Das hebt sie von den anderen hier genannten Marken ganz klar ab.
LieferReparatur ist ein solcher auf Apple-Tablets spezialisierter Anbieter für Reparaturlösungen. Bei ihm ist man goldrichtig, wenn man Apple-Geräte selbst reparieren möchte (Bestellung von Ersatzteilen) oder die bestmögliche Reparatur durch fachmännische, kompetente Reperateur:innen in Anspruch nehmen möchte. Fokus liegt neben Tablets auch auf Handy-, Smartwatsch-Endgeräten.
Aufgrund des hohen Preises schafft es das Apple iPad Pro bei uns leider nur auf Platz 4.
Platz 5: HUION Kamvas 16 (Preis-Leistungs-Sieger)

Bildquelle: Amazon
Wenn Sie mit kleinerem Budget einkaufen, haben Huion-Zeichentabletts im letzten Jahrzehnt einen festen Platz unter Grafikdesignern eingenommen.
Während einige der Modelle bis zu 1.400 Euro kosten können, ist dieses Stift-Display-Tablet eine hervorragende Budgetoption, die nur knapp 380 Euro kostet.
Dieses Tablet verfügt über zwei benutzerdefinierte Express-Tasten. Wie beim Wacom Intuos Pro können Sie diese Express-Tasten individuell anpassen. 10 programmierbare Drucktasten befinden sich auf der linken Seite des Panels, die den Benutzer von der Tastatur befreien und ihm mehr Komfort beim Zeichnen bieten.
Das 120 % sRGB-Farbraumvolumen des Displays stellt 16,7 Millionen Farben lebendig dar, und die Anti-Glare-Technologie reduziert Blendungen beim Arbeiten in einer helleren Einstellung, um den Abstand zwischen der Stiftspitze und dem Cursor zu verkürzen.
Der IPS-Bildschirm mit einer Auflösung von 1920×1080 Pixeln ermöglicht eine detailgetreue Darstellung, der weite Betrachtungswinkel von 178° sorgt für eine hohe Anzeigequalität und ein reibungsloses visuelles Erlebnis.
Der auf Pen Tech 3.0 entwickelte digitale Stift PW517 bietet ein stiftähnlicheres und stabileres Zeichenerlebnis. Damit können Linien mit 8.192 unterschiedlichen Druckstufen sofort wie beabsichtigt gerendert werden. Eine Neigungserkennung von ± 60 ° kann sogar dazu beitragen, dass Benutzer die Objekte schattieren.
FAQ – Häufige Fragen zu Grafiktabletts in Kürze beantwortet
Für wen lohnt sich ein Grafiktablett?
Ein Grafiktablett lohnt sich für verschiedene Personengruppen. Künstler, Visual Designer und Illustratoren profitieren besonders von einem Grafiktablett, da es ihnen ermöglicht, digitale Kunstwerke zu erstellen.
Mit einem Grafiktablett können sie präzise Zeichnungen und Gemälde erstellen, verschiedene Pinsel und Stile verwenden und ihre Kreativität voll ausschöpfen.
Auch Grafikdesigner und Fotografen können von einem Grafiktablett profitieren. Sie können damit ihre Fotos und Grafiken bearbeiten, Retuschen vornehmen und spezifische Effekte hinzufügen. Das Grafiktablett ermöglicht eine präzise Steuerung der Werkzeuge und erleichtert die Arbeit an feinen Details.
Videospiele-Enthusiasten können ebenfalls von einem Grafiktablett profitieren. Viele Spiele unterstützen die Verwendung eines Grafiktabletts als Eingabegerät, was ein immersiveres Spielerlebnis ermöglicht. Das Tablet kann als alternative Steuerungsmethode verwendet werden und bietet oft zusätzliche Funktionen für genauere Bewegungen, wie zum Beispiel das Zeichnen von Waffen oder das Skizzieren von Karten.
Schüler und Studenten, die häufig Notizen machen oder digitale Skizzen anfertigen müssen, können ihr Tablet als praktisches Werkzeug nutzen. Notizen können direkt auf dem Bildschirm gemacht werden und digitale Skizzen können einfach bearbeitet und geteilt werden.
Ein Grafiktablett erleichtert das Arbeiten und Organisieren von digitalem Lernmaterial.
Insgesamt lohnt sich ein Grafiktablett für all diejenigen, die gerne digital zeichnen, designen oder fotografieren. Es bietet mehr Präzision und Kontrolle als eine Maus oder ein Touchpad und ermöglicht es den Benutzern, ihre kreativen Fähigkeiten voll auszuschöpfen.
Welches Grafiktablett ist gut für Anfänger?
Ein gutes Grafiktablett für Anfänger ist das Wacom Intuos Pro. Es bietet eine Vielzahl von Funktionen und ist sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Künstler geeignet. Mit dem Intuos Pro können Anfänger ihre Zeichen- und Maltechniken verbessern und ihre Kreativität entfalten.
Das Tablett verfügt über eine hohe Druckempfindlichkeit, was bedeutet, dass die Linienstärke und -intensität je nach Druckstärke variiert werden können. Dadurch kann man realistische Bilder erstellen und natürliche Zeichenbewegungen ausführen.
Ein weiteres empfehlenswertes Grafiktablett für Anfänger ist das Huion Kamvas 16. Es bietet eine gute Kombination aus Qualität und Preis und verfügt über eine große Zeichenfläche, die genügend Platz für kreative Arbeiten bietet. Das Huion Kamvas Pro hat auch eine hohe Druckempfindlichkeit und unterstützt Multitouch-Gesten, was die Bedienung erleichtert.
Für Anfänger, die ein günstiges Grafiktablett suchen, ist das XP-Pen Artist Pro ebenfalls eine gute Wahl. Es ist erschwinglich und dennoch qualitativ hochwertig. Das XP-Pen Artist Pro verfügt über eine gute Druckempfindlichkeit und eine ausreichend große Zeichenfläche. Es ist einfach zu bedienen und eignet sich daher gut für Anfänger, die ihre kreativen Fähigkeiten entwickeln möchten.
Welches Grafiktablett ist am besten zum Zeichnen?
Das beste Grafiktablett zum Zeichnen hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie persönlichen Vorlieben, Budget und den individuellen Anforderungen des Künstlers. Es gibt jedoch einige beliebte Modelle, die oft empfohlen werden.
Eine Option ist das Wacom Intuos Pro. Es ist bekannt für seine hochwertige Verarbeitung, fortschrittliche Technologie und präzise Stiftleistung. Das Tablet bietet verschiedene Größen, beispielsweise das Medium- oder Large-Modell, um den persönlichen Bedürfnissen gerecht zu werden.
Ein weiteres empfehlenswertes Grafiktablett ist das Huion Kamvas Pro 16. Es bietet ein beeindruckendes Preis-Leistungs-Verhältnis und verfügt über ein großes, hochauflösendes Display, das eine realistische Zeichenerfahrung ermöglicht. Zudem unterstützt es eine hohe Drucksensitivität und Neigungserkennung.
Für Nutzer mit kleinerem Budget könnte das XP-Pen Artist Pro 15.6 eine gute Wahl sein. Es bietet eine gute Stiftleistung, ein hochauflösendes Display und einen erschwinglichen Preis.
Bei der Wahl des besten Grafiktabletts ist es wichtig, auch persönliche Vorlieben in Betracht zu ziehen. Einige Künstler bevorzugen möglicherweise die Tabletts von Apple, wie das iPad Pro, das eine nahtlose Integration mit verschiedenen kreativen Apps bietet. Insgesamt ist das beste Grafiktablett zum Zeichnen eine individuelle Entscheidung, die von den Bedürfnissen, dem Budget und den persönlichen Vorlieben des Künstlers abhängt. Es empfiehlt sich, verschiedene Modelle zu vergleichen, um das für einen selbst geeignetste Tablet zu finden.
Grafiktabletts vs. Stift-Displays: Was ist der Unterschied?
Wenn Sie schon lange mit Computern zu tun haben, denken Sie bei der Erwähnung eines Zeichentabletts wahrscheinlich instinktiv daran: eine ebene Oberfläche, auf der Sie mit einem Stift zeichnen und die Ihre Arbeit auf einem separaten Computermonitor anzeigt.
Grafiktabletts bleiben die günstigste Kategorie der Zeichentabletts. Ihr Hauptnachteil ist das Gefühl der „Trennung“ zwischen der Zeichenoberfläche und dem Bildschirm, obwohl sich die meisten Menschen schnell daran gewöhnen.
Stift-Displays bestehen aus einem Flachbildschirm mit einer druckempfindlichen Oberfläche, auf der Sie mit einem Stift zeichnen. Sie haben nicht das Gefühl der Trennung, das bei Grafiktabletts auftreten kann, und sie sind tragbarer.
Allerdings kosten sie mehr. Darüber hinaus gibt es viele Kabel zwischen dem Display und dem Computer (sehen Sie sich die besten Computer für Grafikdesign an) und die Displayoberflächen bieten nicht den „Biss“ wie Grafiktabletts.
Welches Tablet verwenden die meisten Grafikdesigner?
Das Wacom Intuos Pro (PTH660) ist ein unter Grafikdesignern sehr weit verbreitetes Tablet.
Welches ist das beste Zeichentablett für Animationen?
Apple iPad Air ist vermutlich das beste Zeichentablett für Animationen. Es verfügt über den neuen M1-Chip von Apple, der 40 % schnellere Grafiken als frühere Versionen des iPad erzeugt und über ein 12,9-Zoll-Liquid-Retina-XDR-Display mit Blitz verfügt.
Ist das iPad zum Zeichnen geeignet?
Ja, das iPad ist eine gute Wahl für jeden Job, sei es Zeichnen, Entwerfen oder Bearbeiten.
Welches Tablet für professionelles Photoshop-Editing?
Es gibt viele Tablets, die je nach Bedarf, Vorlieben und Budget für Grafikdesign und Photoshop verwendet werden können (siehe unsere Top 5, insbesondere das iPad Pro).
Weitere beliebte Modelle unter Photoshop-Profis sind:
- Samsung Galaxy Tab S7+
- Microsoft Surface Pro 7
- Wacom Cintiq 22
- Sandmalerei: Kunstform für kreative Shows und Veranstaltungen - 20. September 2023
- Farbenfrohes Nordic Design – Scandi Stil mit Color-Upgrade - 20. September 2023
- Die erfolgreichsten Werbestrategien für Kulturveranstaltungen - 19. September 2023