• Kunst Magazin
    • Architektur
    • Bildhauerei
    • Design
    • Digitale Kunst
    • Fashion Design
    • Fotografie
    • Freelancing
    • Gartengestaltung
    • Grafikdesign
    • Handarbeit
    • Inneneinrichtung
    • KI Kunst
    • Kreativität
    • Kunst Marketing
    • Kunstepochen
    • Kunstgeschichte
    • Kunsthandel
    • Künstler
    • Kunstmarkt Wissen
    • Kunstszene
    • Kunstwerke
    • Malerei
    • Musik
    • News
    • Produktdesign
    • Street Art / Urban Art
    • Tipps für Künstler
    • Trends
    • Von Kunst leben
  • Online Galerie
    • Kategorien
      • Abstrakte Kunst Bilder
      • Acrylgemälde
      • Ölgemälde
      • Skulpturen & Plastiken
        • Gartenskulpturen
      • Street-Art, Graffiti & Urbane Kunst
      • Aktgemälde / Erotische Kunst
    • Kunstwerke durchstöbern
    • Nach Kunstwerk suchen
  • Design & Dekor Shop
    • Wanddeko
    • Leinwandbilder
    • Metallkunst
    • Skulpturen
    • Möbel
    • Lampen & Leuchten
    • Textile Wandbilder
    • Spiegel
    • Heimtextilien
    • Wohnaccessoires
    • Uhren
    • Schmuck
  • Mein Konto
    • Login
    • Neu registrieren
Produkt wurde deinem Warenkorb hinzugefügt.

MiCA und der Kunstmarkt: Ein Türöffner zu mehr Vertrauen und Sicherheit für Künstler und Sammler?

Joachim Rodriguez y Romero
Joachim Rodriguez y Romero
Do., 16. Oktober 2025, 12:26 CEST

Neue Beiträge sofort lesen? Folgen Sie dem Kunstplaza Magazin bei Google News.

Die digitale Kunstlandschaft, revolutioniert durch NFTs (Non Fungible Tokens), hat europäischen Künstlern und Sammlern sowohl enorme Chancen als auch beträchtliche Risiken gebracht. Während die Technologie direkte Monetarisierung und nachprüfbare Herkunft verspricht, fehlte dem Markt historisch gesehen die rechtliche Absicherung des traditionellen Kunsthandels, was vieles anfällig für Betrug und Unsicherheit machte.

Dieses entscheidende Problem wird nun durch die Markets in Crypto Assets Regulation (MiCA) der Europäischen Union angegangen. Obwohl MiCA primär auf Finanzdienstleistungen abzielt, ist ihr Einfluss auf die Kunstwelt gegeben, da sie Vertrauen und Rechenschaftspflicht von den Plattformen und Diensten fordert, die Ihnen den Zugang zum digitalen Asset-Markt ermöglichen. MiCA schafft einen klaren und einheitlichen regulatorischen Rahmen im gesamten EWR und ist damit die Grundlage für die Sicherheit digitaler Transaktionen.

MiCA und der Kunstmarkt: Ein Türöffner zu mehr Vertrauen und Sicherheit für Künstler und Sammler?
MiCA und der Kunstmarkt: Ein Türöffner zu mehr Vertrauen und Sicherheit für Künstler und Sammler?
Foto von Shubham Dhage @theshubhamdhage, via Unsplash

MiCA und seine Auswirkungen von Finanzexperten erläutert

Im HSBC-Podcast diskutieren Finanzexperten die Auswirkungen der EU-Verordnung über Märkte für Krypto-Assets (MiCA), die im Mai 2023 offiziell vom Europäischen Rat verabschiedet wurde. Hören Sie, wie Mhairi Sandeman, Senior Product Manager für Treuhänder und Regulierung bei HSBC Securities Services, und Daniel Klingenbrunn, Principal Associate bei Freshfields, die endgültigen MiCA-Regeln diskutieren. Sie erwägen auch die Auswirkungen für Anbieter von Krypto-Asset-Diensten, Emittenten und die gesamte Branche.

Andrew Whitworth, PhD, Gastdozent am European University Institute, bietet im folgenden Video einen detaillierten Überblick über MiCA und erörtert, wie MiCA darauf abzielt, die Kryptovorschriften in den EU-Mitgliedstaaten zu harmonisieren und so einen einheitlichen Markt zu schaffen, der Rechtsklarheit und Verbraucherschutz fördert.

  • MiCA und seine Auswirkungen von Finanzexperten erläutert
  • MiCA und der NFT-Kunstmarkt: Die wichtige Ausnahme von der Regulierung
    • Folgen für Vertrauen und Sicherheit
    • Schlussfolgerung: Ein selektiver Schutz
  • Der MiCA-Filter: Warum Compliance für Kreative wichtig ist
  • Sichere Schritte zum Kauf und Verkauf digitaler Kunst

Das Video untersucht den breiteren Kontext, in dem MiCA entwickelt wurde. Dazu gehören der Aufstieg von Initial Coin Offerings (ICOs), die Entstehung von Stablecoins wie Libra (später Diem) und globale Entwicklungen wie Chinas Initiative für den digitalen Yuan. Während MiCA derzeit nicht die dezentrale Finanzierung (DeFi) reguliert, schafft es die Grundlage für zukünftige Diskussionen in diesem Bereich, so eine der Schlussfolgerungen von Whitworth.

 

MiCA und der NFT-Kunstmarkt: Die wichtige Ausnahme von der Regulierung

Im Rahmen von MiCA betrifft der Kunstmarkt vor allem den Handel mit Non-Fungible Tokens (NFTs). Eine wichtige Unterscheidung wurde hier vom europäischen Gesetzgeber getroffen:

  1. Generelle Ausnahme für NFTs: Die meisten einzigartigen NFTs, welche digitale Kunstwerke repräsentieren und deren Wert aus den individuellen sowie nicht austauschbaren Merkmalen resultiert, sind vom Anwendungsbereich der MiCA ausgeschlossen. Die Absicht war, die traditionellen Kunstmärkte, in denen NFTs als digitale Sammlerstücke fungieren, nicht übermäßig zu regulieren.
  2. Die „Hintertür“ zur Regulierung: MiCA sieht jedoch eine wichtige Rückausnahme vor, die für den Kunstmarkt von Bedeutung ist:
    1. Fungible Elemente: Kryptowerte, die entweder Teil einer Serie sind oder deren Wert hauptsächlich aus dem Vergleich mit anderen Token dieser Serie resultiert, werden als fungibel angesehen und fallen somit unter die MiCA-Regulierung.
    2. Fraktionalisierte NFTs: NFTs, die in kleinere, handelbare Anteile (fraktionalisierte NFTs) aufgeteilt werden, gelten als fungibel und fallen somit unter die MiCA-Regulierung.

Die Erkenntnis daraus: Nur die Segmente des digitalen Kunstmarktes, die wie Finanzprodukte aufgebaut sind (Serientoken, Fraktionierung), profitieren direkt von den Schutzmechanismen der MiCA.

Folgen für Vertrauen und Sicherheit

In dem Bereich, wo die MiCA im Kunstmarkt aktiv wird, erhöht sie die Sicherheit für Sammler und schafft mehr Vertrauen. Die entscheidenden Einsichten:

1. Erhöhte Transparenz und Schutz der Anleger (Whitepaper)

Die Veröffentlichungspflichten für alle Krypto-Assets, die unter die MiCA fallen, sind sehr streng. Das Erstellen eines Whitepapers vor dem öffentlichen Angebot ist Teil davon.

Vorteil für Sammler: Umfassende und leicht verständliche Informationen über den Emittenten und das Krypto-Asset sind im Whitepaper erforderlich. So können Sammler informierte Entscheidungen treffen und ihre Risiken besser bewerten.

Einfluss auf das Vertrauen: Die Offenlegungspflicht reduziert die Intransparenz, die den Kryptomarkt oft prägt, und bekämpft somit Betrugsversuche.

2. Dienstleisterregulierung (mit Lizenzpflicht)

Firmen, die Dienstleistungen rund um Krypto-Assets (wie Verwahrung, Handel oder Übertragung) anbieten – sogenannte Crypto-Asset Service Providers (CASP) – müssen eine MiCA-Lizenz erwerben.

Vorteil für Sammler und Künstler: Betreiber von NFT-Plattformen, die unter die MiCA fallen, müssen Mindeststandards in Bezug auf Kapitalausstattung, Organisation und Risikomanagement einhalten. Dies bewahrt die Wallets und die Vermögenswerte der Nutzer.

Einfluss auf Sicherheit: Die Aufsichtspflicht der Behörden (etwa der BaFin in Deutschland) minimiert das Risiko von Plattformausfällen und unsachgemäßer Verwahrung durch die Einführung von Zulassungspflichten.

3. Integrität des Marktes und Prävention von Missbrauch

MiCA setzt strenge Regeln zur Marktmissbrauchsverhinderung um.

Marktvorteil: Es werden eindeutige Regeln für die Offenlegung von Insiderinformationen und das Verbot unrechtmäßiger Offenlegung sowie von Marktmanipulation geschaffen.

Einfluss auf das Vertrauen: Diese Aktionen haben das Ziel, sicherzustellen, dass Handelsbedingungen fairer sind und große Marktakteure nicht zum Nachteil kleiner Sammler den Markt beeinflussen.

Schlussfolgerung: Ein selektiver Schutz

Für den Kunstmarkt ist MiCA kein universeller Türöffner, weil die meisten wirklich einzigartigen digitalen Kunst-NFTs nicht direkt unter die Verordnung fallen.

Betroffener Bereich Status unter MiCA Auswirkung auf Vertrauen und Sicherheit
Einzigartige Kunst-NFTs Ausgenommen Direkte Auswirkungen sind gering, keine Whitepaper-Pflicht oder CASP-Lizenz erforderlich.
Fraktionalisierte NFTs Reguliert Hohe Steigerung der Transparenz und des Anlegerschutzes.
Krypto-Handelsplattformen Reguliert Hohe Steigerung der Sicherheit durch Lizenzpflicht und Aufsicht.

Für Künstler und Sammler bedeutet dies: MiCA legt ein Fundament aus Vertrauen und Rechtssicherheit für die gesamte digitale Infrastruktur (die Plattformen) und für finanzialisierte Kunstprodukte. Aber der Großteil des NFT-Kunstmarktes muss sich weiterhin auf bestehende nationale Gesetze (wie Urheber- und Vertragsrecht) und private Initiativen zur Dokumentation der Provenienz (beispielsweise „Kunstpass“-Lösungen) verlassen, um das Vertrauen zu stärken.

Die Technologie des Handels wird durch MiCA reguliert, nicht in erster Linie das digitale Kunstwerk selbst.

Der MiCA-Filter: Warum Compliance für Kreative wichtig ist

Während MiCA einzelne, echte Unikate von Kunst-NFTs in der Regel von ihren strengsten Finanzregeln ausschließt, reguliert die Verordnung direkt die Unternehmen, die die zugrunde liegenden Währungen und Plattformen handhaben:

  1. Sicherheit bei Zahlungen: MiCA verlangt, dass alle Crypto Asset Service Providers (CASPs) – die Firmen, die Ihnen erlauben, Euro in Krypto umzuwandeln und umgekehrt – lizenziert werden. Dies stellt sicher, dass der entscheidende Schritt des Erwerbs der Währung, die zum Kauf von Bitcoin oder Ethereum verwendet wird, von einer regulierten Einheit abgewickelt wird.
  2. Maßnahmen gegen Betrug: Lizenzierte Plattformen müssen strenge Protokolle zur Bekämpfung der Geldwäsche (AML) und zur Kundenidentifizierung (KYC) einhalten. Dadurch wird der Zufluss unrechtmäßiger Gelder in den NFT-Markt deutlich eingedämmt, was das gesamte Umfeld für ernsthafte Künstler und Sammler transparenter und sicherer macht.
  3. Transparenz und Verbraucherschutz: MiCA verpflichtet die Plattformen, klare Offenlegungen bereitzustellen und eine robuste Betriebssicherheit aufrechtzuerhalten. Dies schützt Künstler und Sammler vor Plattformausfällen, Hacks und irreführenden Informationen.

Sichere Schritte zum Kauf und Verkauf digitaler Kunst

Für Künstler, die ihre Werke verkaufen möchten, und Sammler, die investieren wollen, ist die Nutzung MiCA-konformer Dienste der sicherste Weg:

  • Regulierte Gateways nutzen: Wenn Sie bereit sind, Ihren ersten digitalen Kauf zu tätigen oder Kryptowährungen zu kaufen, um Ihre Kunst zu verkaufen, verwenden Sie immer eine Plattform, die ihren regulatorischen Status offen bestätigt. Zum Beispiel hat MoonPay seine MiCA-Zulassung von der niederländischen Aufsichtsbehörde für die Finanzmärkte (AFM) erhalten und demonstriert damit sein Engagement als sicherer und regulierter Partner im europäischen Markt.
  • Priorisieren Sie die Provenienz: Die MiCA-Compliance trägt dazu bei, die Integrität der Plattformen zu gewährleisten. In der Kunstwelt ermöglicht die Blockchain eine nachweisbare Provenienz – also eine fälschungssichere Dokumentation darüber, wem ein Werk zu welchem Zeitpunkt gehört hat. Die Kombination eines regulierten Zahlungszugangs mit einer transparenten Blockchain ist der derzeit höchste verfügbare Sicherheitsstandard.
  • Schützen Sie Ihre Schlüssel: Selbst mit MiCA bleibt Ihr privater Schlüssel Ihre höchste Verantwortung. Geben Sie niemals Ihre Seed-Phrase weiter und verwenden Sie immer eine sichere, selbst verwaltete Wallet zur Speicherung hochpreisiger Kunst-Assets.

Die MiCA-Verordnung ist ein entscheidender Moment für den europäischen Kunstmarkt. Durch die Durchsetzung klarer Regeln für die Finanzinfrastruktur stärkt sie das Vertrauen, zieht ernsthafte Sammler an und stellt sicher, dass die digitale Leinwand ein praktikabler und sicherer Marktplatz für Kreativität bleibt.

Inhaber und Geschäftsführer von Kunstplaza. Publizist, Redakteur und passionierter Blogger im Bereich Kunst, Design und Kreativität seit 2011.
Joachim Rodriguez y Romero

Inhaber und Geschäftsführer von Kunstplaza. Publizist, Redakteur und passionierter Blogger im Bereich Kunst, Design und Kreativität seit 2011. Erfolgreicher Abschluss in Webdesign im Rahmen eines Hochschulstudiums (2008). Weiterentwicklung von Kreativitätstechniken durch Kurse in Freiem Zeichnen, Ausdrucksmalen und Theatre/Acting. Profunde Kenntnisse des Kunstmarktes durch langjährige journalistische Recherchen und zahlreichen Kooperationen mit Akteuren/Institutionen aus Kunst und Kultur.

www.kunstplaza.de/

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Künstlerische Freiheit im digitalen Zeitalter – wie neue Plattformen und Technologien Kreativität verändern
    Die neue Freiheit in der direkten Vermarktung von Kunst in einer dezentralisierten Kunstwirtschaft
  • Grafiktabletts 2025: Die 7 besten Modelle für digitale Kunstwerke (von Profis getestet)
    Grafiktabletts 2025: Die 7 besten Modelle für digitale Kunstwerke (von Profis getestet)
  • Was bleibt vom NFT-Hype? Digitale Kunstwerke im Wertverfall
    Nach dem NFT-Hype - Was bleibt von Bored Apes & Co? Bestandsaufnahme und aktuelle NFT-News
  • Insbesondere in den USA verschieben NFT-Künstler weiterhin die kreativen Grenzen für Kryptokunst
    State of Digital Art 2025: Wie steht es um NFTs, KI-Kunst & Web3 in der Kunstwelt
  • Kunst kaufen als Wertanlage - Wie finden Sie das richtige Kunstwerk für sich?
    Kunst kaufen - aber wie? 10 goldene Regeln für kluge Investitionen am Kunstmarkt

Suchen

Ähnliche Beiträge:

  • Die neue Freiheit in der direkten Vermarktung von Kunst in einer dezentralisierten Kunstwirtschaft
  • Grafiktabletts 2025: Die 7 besten Modelle für digitale Kunstwerke (von Profis getestet)
  • Nach dem NFT-Hype - Was bleibt von Bored Apes & Co? Bestandsaufnahme und aktuelle NFT-News
  • State of Digital Art 2025: Wie steht es um NFTs, KI-Kunst & Web3 in der Kunstwelt
  • Kunst kaufen - aber wie? 10 goldene Regeln für kluge Investitionen am Kunstmarkt

Beliebte Kategorien

  • Bildhauerei
  • Design
  • Digitale Kunst
  • Fotografie
  • Freelancing
  • Gartengestaltung
  • Inneneinrichtung
  • Kreative Geschenke
  • Kreativität
  • Kunstepochen
  • Kunstgeschichte
  • Kunsthandel
  • Künstler
  • Kunst Marketing
  • Kunstmarkt Wissen
  • Malerei
  • Musik
  • News
  • Street Art / Urbane Kunst
  • Tipps für Kunsthändler
  • Tipps für Künstler
  • Trends
  • Von Kunst leben
Alle Kategorien

Kunstwerke im Fokus

  • Ölmalerei "Blue Smoke (FRIDA)" (2018) von Arun Prem (Unikat)
    Ölmalerei "Blue Smoke (FRIDA)" (2018) von Arun Prem (Unikat)
  • Surrealistisches Kunstwerk „Fedbergsun Vol. 3“ von Elmira Namazova, Digital Art auf Leinwand
    Surrealistisches Kunstwerk „Fedbergsun Vol. 3“ von Elmira Namazova, Digital Art auf Leinwand
  • Street-Art Portrait "The women who defeated pain (Frida Kahlo)" von Shepard Fairey, limitierte Edition
    Street-Art Portrait "The women who defeated pain (Frida Kahlo)" von Shepard Fairey, limitierte Edition
  • Semiabstraktes Acrylgemälde "Hollywood 3" (2024) von Holger Mühlbauer-Gardemin
    Semiabstraktes Acrylgemälde "Hollywood 3" (2024) von Holger Mühlbauer-Gardemin
  • Abstrakte Ölmalerei "DRMR 21-43" von Marc Podawczyk
    Abstrakte Ölmalerei "DRMR 21-43" von Marc Podawczyk

Aus unserem Online Shop

  • Schlanker Ovalspiegel "Jersey", Messingoptik, Stahl (35 x 80 cm) Schlanker Ovalspiegel "Jersey", Messingoptik, Stahl (35 x 80 cm) 59,00 €

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 3-4 Werktage

  • Coastal Boho Pendelleuchte "Mykonos" aus Rattan, Natur (Größe: M) Coastal Boho Pendelleuchte "Mykonos" aus Rattan, Natur (Größe: M) 74,95 € Ursprünglicher Preis war: 74,95 €64,95 €Aktueller Preis ist: 64,95 €.

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 1-3 Werktage

  • Luxuriöser Designer Stuhl "Wave" schwarz (2er-Set) Luxuriöser Designer Stuhl "Wave" schwarz (2er-Set) 355,00 €

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 1-3 Werktage

  • 3-tlg. Dielen-Set "Carvings" mit aufwändigen Schnitzereien, Mangoholz, warmer Naturholzton 3-tlg. Dielen-Set "Carvings" mit aufwändigen Schnitzereien, Mangoholz, warmer Naturholzton 1.115,00 €

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 6-11 Werktage

  • J-Line Wanddekoration "Smoking Nun", Fine Art Print auf gehärtetem Glas, Schwarz/Weiß J-Line Wanddekoration "Smoking Nun", Fine Art Print auf gehärtetem Glas, Schwarz/Weiß 265,00 €

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 2-3 Werktage

  • J-Line LED-Tischlampe „Lustre I“, goldener Standfuss, transparenter Lampenschirm aus Glas J-Line LED-Tischlampe „Lustre I“, goldener Standfuss, transparenter Lampenschirm aus Glas 259,00 €

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 1-2 Werktage

  • Akustikbild "Herz" – Textilkunst auf Keilrahmen gespannt, schallabsorbierend Akustikbild "Herz" – Textilkunst auf Keilrahmen gespannt, schallabsorbierend 384,00 €

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 10-17 Werktage

Kunstplaza

  • Über uns
  • Rechtliche Hinweise
  • Barrierefreiheit
  • Pressebereich / Mediakit
  • Werbung auf Kunstplaza
  • Kontakt

Sprachen

Kunstmagazin

  • Über das Kunstmagazin
  • Editorial Policy / Redaktionelle Standards
  • Gastbeiträge / Gastautor werden
  • RSS Feeds / News abonnieren

Online Galerie

  • Über die Online Galerie
  • Richtlinien & Grundsätze
  • Kunst kaufen in 3 Schritten

Online Shop

  • Über den Shop
  • Newsletter & Aktionen
  • Qualitätsversprechen
  • Versand, Lieferung und Zahlungsarten
  • Widerruf & Rückgabe
  • Partnerprogramm
Carossastr. 8d, 94036 Passau, DE
+49(0)851-96684600
info@kunstplaza.de
LinkedIn
X
Instagram
Pinterest
RSS

Proven Expert Label - Joachim Rodriguez

© 2025 Kunstplaza

ImpressumAGBDatenschutz

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Privatsphäre verwalten

Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Die Nichteinwilligung oder der Widerruf der Einwilligung kann sich nachteilig auf bestimmte Merkmale und Funktionen auswirken.

Funktionale Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
  • Optionen verwalten
  • Dienste verwalten
  • Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten
  • Lies mehr über diese Zwecke
Optionen verwalten
  • {title}
  • {title}
  • {title}