• Kunst Magazin
    • Architektur
    • Bildhauerei
    • Design
    • Digitale Kunst
    • Fashion Design
    • Fotografie
    • Freelancing
    • Gartengestaltung
    • Grafikdesign
    • Handarbeit
    • Inneneinrichtung
    • KI Kunst
    • Kreativität
    • Kunst Marketing
    • Kunstepochen
    • Kunstgeschichte
    • Kunsthandel
    • Künstler
    • Kunstmarkt Wissen
    • Kunstszene
    • Kunstwerke
    • Malerei
    • Musik
    • News
    • Produktdesign
    • Street Art / Urban Art
    • Tipps für Künstler
    • Trends
    • Von Kunst leben
  • Online Galerie
    • Kategorien
      • Abstrakte Kunst Bilder
      • Acrylgemälde
      • Ölgemälde
      • Skulpturen & Plastiken
      • Street-Art, Graffiti & Urbane Kunst
      • Aktgemälde / Erotische Kunst
    • Kunstwerke durchstöbern
    • Nach Kunstwerk suchen
  • Design & Dekor Shop
    • Wanddeko
    • Metallkunst
    • Skulpturen
    • Möbel
    • Leinwandbilder
    • Lampen & Leuchten
    • Textile Wandbilder
    • Schmuck
    • Uhren
    • Spiegel
  • Mein Konto
    • Login
    • Neu registrieren
Produkt wurde deinem Warenkorb hinzugefügt.

Feierliche Eröffnung der neuen Ausstellung der Notagallery: The Unrequested

Joachim Rodriguez y Romero
Joachim Rodriguez y Romero
Mi., 8. Januar 2025, 17:32 CET

Neue Beiträge sofort lesen? Folgen Sie dem Kunstplaza Magazin bei Google News.

Am 10. Januar 2025 wird in Berlin die Notagallery mit „The Unrequested“ ihre erste Ausstellung des Jahres eröffnen und sich mit Kunst jenseits der Grenzen marktgetriebener Validierung befassen.

Kunst jenseits von kommerzieller Validierung

Kunst ist seit geraumer Zeit eng mit Systemen des Mäzenatentums, des Handels und des Konsums verbunden und hat ihre Entwicklung sowie Wahrnehmung von den großen Aufträgen der Renaissance bis zu den gegenwärtigen algorithmischen Strömungen beeinflusst. „The Unrequested“ hinterfragt dieses bestehende Paradigma und fordert die Betrachter auf, darüber nachzudenken, was mit Kunst geschieht, wenn sie jenseits dieser Kontexte existiert.

Die Ausstellung fußt auf einem kritischen und philosophischen Diskurs und lässt sich von Denkern wie Boris Groys anregen, dessen bahnbrechendes Werk Art Power (2008) die Kommerzialisierung zeitgenössischer Kunst in Frage stellt und kreative Freiheit unabhängig von institutionellen und marktorientierten Einflüssen einfordert. Groys‘ Konzepte durchziehen die gesamte Ausstellung, die Kunst als autonomer Akt des Widerstands, der Spekulation und der Entdeckung positionieren möchte.

FLASCHE, 2024, Adrianne Gojak
FLASCHE, 2024, Adrianne Gojak

Mit Arbeiten einer vielfältigen Gruppe internationaler Künstler präsentiert The Unrequested Kreativität als radikalen, selbstbestimmten Prozess. Jedes Exponat widersetzt sich hyperkommerzialisierten Auffassungen von „Wert“ oder „Wünschbarkeit“ und eröffnet eine neue Sichtweise auf die Kraft des künstlerischen Ausdrucks, normative Grenzen zu hinterfragen.

Notagallery lädt das Publikum ein, über die Fähigkeit der Kunst nachzudenken, äußere Erwartungen zu überwinden, und fördert einen Dialog über die Rolle der Kreativität in einer Welt, die zunehmend von Konsum und Kommerzialisierung geprägt ist.

Die Ausstellung wird am 10. Januar 2025 eröffnet und läuft bis zum 20. Februar 2025. Der Eintritt ist frei. Für weitere Informationen besuchen Sie die Website von Notagallery oder kontaktieren Sie das Galerieteam unter email@notagallery.com.

Ausgestellte Künstler

Wojciech Woś, Vilma Leino, Piotr Kolanko, Torsten Hesekiel Stendel, Esther Valerie Riegler, Raimund Schucht, Niamh Mulvaney, Nan Zhao, Joana Lucas, Justus Köbsch, Mirjam Dorsch, Dasha Minkina, Agata Fiz, Markus Mehr, Martin Mas, Hye Jin Won , Adrianne Gojak, HYSTERA/ Dr. Alicja Pawluczuk, Jacob Runge, Tabea Jablonski, Stefanie Josephiné Heinz (5JH), Jussi Jääskeläinen, Mozh Dinani, Ronald Schrodt alias Dr.Yo, Lena Zak.

OMINOU von LENA ZAK
OMINOU von LENA ZAK
SUBSTANCE von JUSTUS KÖBSCH
SUBSTANCE von JUSTUS KÖBSCH
AURORA von LENA ZAK
AURORA von LENA ZAK

Veranstaltungsdetails

Veranstaltung: Große Eröffnung der Gruppenausstellung The Unrequested der Notagallery

Datum: 10. Januar 2024, 18:00 – 22:00 Uhr

Ort: Notagallery, Marlene-Dietrich-Platz 5, 10785 Berlin

Nur RSVP: https://www.tickettailor.com/events/notagallery/1504157

Für weitere Informationen und Presseanfragen wenden Sie sich bitte an:

Über die Notagallery

NOTAGALLERY wurde im Jahr 2022 von dem Künstler Ivan Gette ins Leben gerufen und revolutioniert das herkömmliche White-Cube-Konzept, indem sie einen inklusiven Raum schafft, in dem Kreative aus unterschiedlichen Disziplinen zusammenfinden und kooperieren können.

Mit lebendigen Ausstellungen und interdisziplinären Events bereichert die Galerie die kulturelle Landschaft und steigert die Wahrnehmung sowohl aufstrebender als auch etablierter Künstler.

Pressekontakt:

Solène Caradeux

Telefon: +33 684900328

E-Mail: solene@notagallery.de

Website: www.notagallery.de

Inhaber und Geschäftsführer von Kunstplaza. Publizist, Redakteur und passionierter Blogger im Bereich Kunst, Design und Kreativität seit 2011.
Joachim Rodriguez y Romero

Inhaber und Geschäftsführer von Kunstplaza. Publizist, Redakteur und passionierter Blogger im Bereich Kunst, Design und Kreativität seit 2011. Erfolgreicher Abschluss in Webdesign im Rahmen eines Hochschulstudiums (2008). Weiterentwicklung von Kreativitätstechniken durch Kurse in Freiem Zeichnen, Ausdrucksmalen und Theatre/Acting. Profunde Kenntnisse des Kunstmarktes durch langjährige journalistische Recherchen und zahlreichen Kooperationen mit Akteuren/Institutionen aus Kunst und Kultur.

www.kunstplaza.de/

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Packing Tape Art der Selfmadecrew - Vier Porträts der "Huzur" Seniorenheim Bewohner in der Bülowstraße- Berlin. In Zusammenarbeit mit URBAN NATION MUSEUM FOR URBAN CONTEMPORARY ART Berlin.
    Wie Tape Art die Grenzen zwischen Urbanität und Kunst verschwimmen lässt
  • Art Guide 2025: Hier stellen wir Ihnen die wichtigsten Kunstausstellungen der Berliner Museen für Anfang 2025 vor
    Berlin Art Guide 2025: Kunstausstellungen von Weltrang in den Berliner Museen
  • Erkunden Sie verschiedene Arten von Kunstwerken, Medien und Stilen
    Einstieg in Kunst: Das müssen angehende Sammler vor ihrem ersten Kunstkauf wissen
  • Kreative Studiengänge sind eine horizonterweiternde Symbiose aus Theorie und Praxis
    Die besten Hochschulen für Kunst, Design & Architektur in Deutschland
  • Fraternal Kiss in Berlin. "My God, help me survive this deadly love.", East Side Gallery (Berlin)
    Street Art in Berlin - Mural Art Highlights

Suchen

Ähnliche Beiträge:

  • Wie Tape Art die Grenzen zwischen Urbanität und Kunst verschwimmen lässt
  • Berlin Art Guide 2025: Kunstausstellungen von Weltrang in den Berliner Museen
  • Einstieg in Kunst: Das müssen angehende Sammler vor ihrem ersten Kunstkauf wissen
  • Die besten Hochschulen für Kunst, Design & Architektur in Deutschland
  • Street Art in Berlin - Mural Art Highlights

Beliebte Kategorien

  • Bildhauerei
  • Design
  • Digitale Kunst
  • Fotografie
  • Freelancing
  • Gartengestaltung
  • Inneneinrichtung
  • Kreative Geschenke
  • Kreativität
  • Kunstepochen
  • Kunstgeschichte
  • Kunsthandel
  • Künstler
  • Kunst Marketing
  • Kunstmarkt Wissen
  • Malerei
  • Musik
  • News
  • Street Art / Urbane Kunst
  • Tipps für Kunsthändler
  • Tipps für Künstler
  • Trends
  • Von Kunst leben
Alle Kategorien

Kunstwerke im Fokus

  • "Wasserschlangen II" von Gustav Klimt, limitierte Reproduktion
    "Wasserschlangen II" von Gustav Klimt, limitierte Reproduktion
  • "Portrait de Jacqueline au fauteuil" (1966) - Meisterwerk von Pablo Picasso, Streng limitierte Radierung auf Papier
    "Portrait de Jacqueline au fauteuil" (1966) - Meisterwerk von Pablo Picasso, Streng limitierte Radierung auf Papier
  • Ikonisches Street Art "Love is in the Air" (2003) von Banksy
    Ikonisches Street Art "Love is in the Air" (2003) von Banksy
  • "Dinner / Mr Rabbit Series / Small edition" - Konzeptuelle Fotografie von Peter Zelei als limit. Giclée Print
    "Dinner / Mr Rabbit Series / Small edition" - Konzeptuelle Fotografie von Peter Zelei als limit. Giclée Print
  • Japanischer Pop Art "Forest Koropokuru" (2020) von Takashi Murakami, limitierter Siebdruck
    Japanischer Pop Art "Forest Koropokuru" (2020) von Takashi Murakami, limitierter Siebdruck

Aus unserem Online Shop

  • Handgearbeitetes Sideboard "Lumber Palace" aus massivem Akazien-Holz Handgearbeitetes Sideboard "Lumber Palace" aus massivem Akazien-Holz 1.098,00 €

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 6-11 Werktage

  • J-Line Luxuriöses 1-Sitzer Sofa mit Kopfheftung, schwarzer Veloursamtbezug und goldfarbenes Metallgestell J-Line Luxuriöses 1-Sitzer Sofa mit Knopfheftung, schwarzer Veloursamtbezug und goldfarbenes Metallgestell 1.250,00 €

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 2-4 Werktage

  • Moderner Esstisch "Urban Chique" aus Keramikplatte mit Marmoreffekt Moderner Esstisch "Urban Chique" aus Keramikplatte mit Marmoreffekt 1.950,00 €

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 3-6 Werktage

  • Liebesskulptur "Victory" aus Polyresin mit bronzefinish Liebesskulptur "Victory" aus Polyresin mit bronzefinish 74,95 €

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 3-5 Werktage

  • Großes Metall-Relief "Santos" mit Blättern in Gold und Schwarz Großes Metall-Relief "Santos" mit Blättern in Gold und Schwarz 74,95 €

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 3-5 Werktage

  • Limitiertes Akustikbild "Sportive Missy" (95x200cm) – Textilkunst auf Keilrahmen gespannt, schallabsorbierend Limitiertes Akustikbild "Sportive Missy" (95x200cm) – Textilkunst auf Keilrahmen gespannt, schallabsorbierend 2.225,00 €

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 10-14 Werktage

  • Sail Away - Metallkunst mit vier Segelbooten Sail Away - Metallkunst mit vier Segelbooten 79,95 €

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 3-5 Werktage

Kunstplaza

  • Über uns
  • Rechtliche Hinweise
  • Barrierefreiheit
  • Pressebereich / Mediakit
  • Werbung auf Kunstplaza
  • Kontakt

Sprachen

Kunstmagazin

  • Über das Kunstmagazin
  • Editorial Policy / Redaktionelle Standards
  • Gastbeiträge / Gastautor werden
  • RSS Feeds / News abonnieren

Online Galerie

  • Über die Online Galerie
  • Richtlinien & Grundsätze
  • Kunst kaufen in 3 Schritten

Online Shop

  • Über den Shop
  • Newsletter & Aktionen
  • Qualitätsversprechen
  • Versand, Lieferung und Zahlungsarten
  • Widerruf & Rückgabe
  • Partnerprogramm
Carossastr. 8d, 94036 Passau, DE
+49(0)851-96684600
info@kunstplaza.de
LinkedIn
X
Instagram
Pinterest
RSS

Proven Expert Label - Joachim Rodriguez

© 2025 Kunstplaza

ImpressumAGBDatenschutz

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Privatsphäre verwalten

Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Die Nichteinwilligung oder der Widerruf der Einwilligung kann sich nachteilig auf bestimmte Merkmale und Funktionen auswirken.

Funktionale Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Optionen verwalten
{title} {title} {title}