Entdecken Sie unsere Sammlung handgewobener Wandteppiche aus recycelten Textilien und lassen Sie sich von den Fähigkeiten großartiger Künstler, Fotografen und Designer in den Bann ziehen. Jeder Gobelin ist ein Unikat, aus hochwertigem Baumwollgarn gefertigt, und verfügt über eine harmonische Palette von nur acht Farben, was zu einer unglaublich naturgetreuen Optik führt.
Das Motiv „Äthiopische Mursi-Frau“ stammt vom deutschen Dokumentarfotografen Mario Gerth.
Diese Kollektion umfasst eine Vielzahl von Designs und Größen, die Ihren spezifischen Bereich optimal ergänzen. Verschönern Sie Ihr Zuhause mit zertifizierten schallabsorbierenden Wandteppichen, die nicht nur gut aussehen, sondern auch einen funktionalen Zweck erfüllen.
Jedes textile Kunstwerk absorbiert auf natürliche Weise Schall, da bei der manuellen Herstellung akustisches Dämpfungsmaterial aus recycelten Jeans verwendet wurde. Diese umweltfreundliche mechanische Recyclingtechnik zerlegt Jeans in Fasern und entfernt nichttextile Bestandteile, was zu nachhaltigen und hochwertigen Akustiklösungen führt.
Mit unseren hellen Akustikteppichen können Sie Ihre Innenräume neu gestalten und ein harmonisches Ambiente schaffen. Diese Kunstwerke erfreuen Ihre Sinne und tragen gleichzeitig zu einem außergewöhnlichen Wohnambiente bei.
Abmessungen: 120 x 180 x 3 cm
Wichtiger Hinweis zum Versand:
Es handelt sich hierbei um handgearbeitetes Kunsthandwerk, das direkt aus der Manufaktur von MONDiART in den Niederlanden versendet wird. Um das Werk nochmals auf tadellose Qualität zu inspizieren, für einen sicheren Versand vorzubereiten und aufgrund der Abmessungen (Sperrgut) einen spezialisierten Transport zu beauftragen, sind die Versandzeiten etwas länger als bei kleineren, standardisierten und bereits vorgepackten Objekten aus unserem Shop.
Diese betragen je nach Liefergebiet in den Niederlanden, Deutschland oder Belgien erfahrungsgemäß zwischen 10 und 17 Werktagen. Wir bitten Sie, diesen Umstand bei Ihrer Bestellung zu berücksichtigen.
Über den Künstler:
Der für seine leidenschaftlichen Fotoprojekte bekannte deutsche Dokumentarfotograf Mario Gerth hat über 80 Länder auf fünf Kontinenten bereist. Trotz der Schwierigkeiten, denen er ausgesetzt ist, wie Armut und Gewalt, hat er auch die reiche Vielfalt menschlicher Erfahrungen schätzen gelernt. Von Gerth in Afrika aufgenommene Fotografien heben die besonderen kulturellen und sozioökonomischen Merkmale hervor, die der Künstler schätzt, und zeigen gleichzeitig die reiche Vielfalt der Landschaften und Menschen des Kontinents.
Vom königlichen Stolz der Ältesten Afrikas bis hin zur heiteren Schönheit der afrikanischen Landschaft verkörpert seine Kunst die Anmut und Würde des afrikanischen Volkes. Wie das Time Magazine es ausdrückte, ist Gerths Fotografie „transformativ“ und auf der ganzen Welt bekannt.




























Bewertungen
Es gibt noch keine Rezensionen