• Kunst Magazin
    • Architektur
    • Bildhauerei
    • Design
    • Digitale Kunst
    • Fashion Design
    • Fotografie
    • Freelancing
    • Gartengestaltung
    • Grafikdesign
    • Handarbeit
    • Inneneinrichtung
    • KI Kunst
    • Kreativität
    • Kunst Marketing
    • Kunstepochen
    • Kunstgeschichte
    • Kunsthandel
    • Künstler
    • Kunstmarkt Wissen
    • Kunstszene
    • Kunstwerke
    • Malerei
    • Musik
    • News
    • Produktdesign
    • Street Art / Urban Art
    • Tipps für Künstler
    • Trends
    • Von Kunst leben
  • Online Galerie
    • Kategorien
      • Acrylgemälde
      • Ölgemälde
      • Skulpturen & Plastiken
      • Street-Art, Graffiti & Urbane Kunst
      • Aktgemälde / Erotische Kunst
    • Kunstwerke durchstöbern
    • Nach Kunstwerk suchen
  • Design & Dekor Shop
    • Wanddeko
    • Metallkunst
    • Skulpturen
    • Möbel
    • Leinwandbilder
    • Lampen & Leuchten
    • Textile Wandbilder
    • Schmuck
    • Uhren
    • Spiegel
  • Mein Konto
    • Login
    • Neu registrieren
Produkt wurde deinem Warenkorb hinzugefügt.

We love Picasso – KOG Regensburg huldigt dem Picasso-Jahr

Joachim Rodriguez y Romero
Joachim Rodriguez y Romero
Sa., 13. Januar 2024, 17:27 CET

Neue Beiträge sofort lesen? Folgen Sie dem Kunstplaza Magazin bei Google News.

Im Jahr 2023 wird die Kunstwelt den 50. Todestag von Pablo Picasso feierlich begehen.

Auch das Kunstforum Ostdeutsche Galerie Regensburg wird mit der Ausstellung „We love Picasso“ die Rezeptionsgeschichte von Picassos Werk zelebrieren. Der bahnbrechende Künstler, der durch seine wechselnden Stilrichtungen bekannt wurde, steht im Fokus als Inspiration und Vorbild für die zeitgenössische Kunstszene in Mittel- und Osteuropa.

Eine umfangreiche Zusammenstellung von ausgewählten Künstlerinnen und Künstlern aus Polen und der ehemaligen Tschechoslowakei präsentiert Werke, die Picassos Motive und Stil aufgreifen und weiterentwickeln. Die Ausstellung öffnet am 6. Oktober um 19 Uhr und ist vom 7. Oktober 2023 bis zum 7. Januar 2024 zugänglich.

Während jeder Schaffensperiode strahlte Pablo Picasso (geboren in Malaga 1881 und gestorben in Mougins 1973) eine unglaubliche Anziehungskraft auf gleichaltrige und jüngere Künstler aus. Die Ausstellung „We love Picasso“ im Kunstforum Ostdeutsche Galerie konzentriert sich auf die Wahrnehmung des Künstlers in der Kunstszene Mittel- und Osteuropas.

  • Picasso’s Antikriegskunst
  • Tschechischer Kubismus
  • Auf Picasso’s Spuren in Polen und der Tschechoslowakei
  • Die Ausstellung im Kunstforum Ostdeutsche Galerie Regensburg
    • Details zur Ausstellung:

Picasso’s Antikriegskunst

Während der nationalsozialistischen Besatzungszeit verweilte Picasso in seiner auserkorenen Heimatstadt Paris. Im Jahr 1944 entschied er sich dazu, der kommunistischen Partei beizutreten. Obwohl Picasso erklärte, dass er seine Kunst nicht in erster Linie politisch nutzen wolle, schuf er dennoch mit seinem Meisterwerk „Guernica“ aus dem Jahr 1937 ein ikonisches Antikriegsbild, das den Zerstörungswahn im spanischen Bürgerkrieg illustrierte.

Fangor Wojciech Kopie nach Guernica von Picasso, 1955 Muzeum Niepodległości w Warszawie
Fangor Wojciech Kopie nach Guernica von Picasso, 1955
Muzeum Niepodległości w Warszawie
© Magdalena Shummer-Fangor
Foto: © Muzeum Niepodległości w Warszawie

Seine Friedenstaube wurde zudem zu einem häufig verwendeten Motiv auf Plakaten von Weltfriedenskongressen, an denen Picasso teilnahm, gelegentlich auch als Redner. Im August und September 1948 nahm er an einem Friedenskongress der Intellektuellen in Wrocław und Warschau teil, bei dem er eine Auszeichnung vom polnischen Staatspräsidenten erhielt und eine Ausstellung seiner Keramiken in Wrocław eröffnet wurde.

Zu diesem Anlass bereiste der Künstler auch Krakau und Auschwitz.

Tschechischer Kubismus

Obwohl es keine Dokumentation eines Aufenthalts von Picasso in der Tschechoslowakei gibt, hatte er direkten Austausch mit tschechischen Künstlern in Paris. Dort traf er auch den tschechischen Kunsthistoriker Vincenc Kramář, der eine bedeutende Rolle dabei spielte, Picassos kubistisches Frühwerk und die Arbeiten von George Braque in der Tschechoslowakei bekannt zu machen.

Bereits ab 1910 sammelte Kramář Picasso – zunächst privat und später als Direktor der Vorgängerinstitution der heutigen Nationalgalerie in Prag. Kramář war auch ein großer Unterstützer der tschechischen Kubisten. Die Bewegung des „tschechischen Kubismus“ entwickelte sich zu einer breiten Bewegung, die alle Bereiche des alltäglichen Lebens umfasste.

Auf Picasso’s Spuren in Polen und der Tschechoslowakei

Im KOG wird eine Ausstellung präsentiert, die Picassos Spuren in osteuropäischen Ländern wie Polen und der Tschechoslowakei verfolgt. Die Darstellung seiner Werke in Ausstellungen sowie die damit einhergehende Berichterstattung sind wichtige Faktoren, um seinen Einfluss auf diese Region zu verstehen.

Dabei soll nicht nur seine Stilistik, Themen und Motive betrachtet werden, sondern auch die individuellen Positionen und Entwicklungen ausgewählter Künstlerinnen und Künstler. Einige orientierten sich nur zu Beginn ihrer Karriere an Picasso, während andere später von seiner Figurensprache inspiriert wurden.

So lehnte die böhmische Künstlerin Erika Streit Picasso zunächst ab, bevor sie sich in den 1940er Jahren doch auf sein Werk einließ und sich mit ihm in Keramiken, Gemälden und Grafiken stilistisch und motivisch auseinandersetzte.

Die Ausstellung im Kunstforum Ostdeutsche Galerie Regensburg

In der Ausstellung werden Kunstwerke aus dem eigenen Bestand des KOG präsentiert, sowie Leihgaben aus Privatsammlungen und Museen in Deutschland, Polen und Tschechien.

Erika Streit Frau mit Spiegel und Narzissen, nach 1945 (?) Kunstforum Ostdeutsche Galerie Regensburg
Erika Streit Frau mit Spiegel und Narzissen, nach 1945 (?) Kunstforum Ostdeutsche Galerie Regensburg
© Erika Streit-Stiftung, Kilchberg ZH, Schweiz
Foto: Uwe Moosburger, www.altrostudio.de

Die Ausstellung umfasst eine Vielzahl von Künstlern wie:

  • Jankel Adler
  • Jozsef Csaky
  • Josef Čapek
  • Slawomir Elsner
  • Wojciech Fangor
  • Emil Filla
  • Bernhard Heisig
  • Alfred Hrdlicka
  • Tadeusz Kantor
  • Jiří Kolář
  • Bohumil Kubišta
  • Jacques Lipchitz
  • Antonín Procházka
  • Goshka Macuga
  • Moriz Melzer
  • Bernard Schultze
  • Willi Sitte
  • Erika Streit
  • Bohumil Štěpán
  • Max Uhlig
  • Alois Wachsman
Willi Sitte Pferd mit Schlange (Studie zu Lidice), 1957 Galerie Schwind GmbH, Leipzig
Willi Sitte Pferd mit Schlange (Studie zu Lidice), 1957 Galerie Schwind GmbH, Leipzig
© VG Bild-Kunst, Bonn 2023
Foto: Galerie Schwind GmbH, Leipzig

Die Ausstellung ist eine Zusammenstellung von einzigartigen Meisterwerken, die die Besucher in eine Welt voller kunstvoller Schönheit entführt.

Details zur Ausstellung:

Kunstforum Ostdeutsche Galerie Regensburg
Kunstforum Ostdeutsche Galerie Regensburg

We love Picasso

Wo: Kunstforum Ostdeutsche Galerie Regensburg

Dauer: 7. Oktober 2023 bis 7. Januar 2024

Kuratorin: Dr. Agnes Tieze

Ansprechpartnerin: PhDr. Gabriela Kašková | g.kaskova@kog–regensburg.de | 0941 29 714 2

Website: Kunstforum.net

Das Kunstforum Ostdeutsche Galerie wird unterstützt von den Zuwendungsgebern, Sponsoren und Partnern der Ausstellung:

  • Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien
  • Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales
  • Stadt Regensburg
  • REWAG
  • Sparkasse Regensburg
  • Kulturpartner BR2
Inhaber und Geschäftsführer von Kunstplaza. Publizist, Redakteur und passionierter Blogger im Bereich Kunst, Design und Kreativität seit 2011.
Joachim Rodriguez y Romero

Inhaber und Geschäftsführer von Kunstplaza. Publizist, Redakteur und passionierter Blogger im Bereich Kunst, Design und Kreativität seit 2011. Erfolgreicher Abschluss in Webdesign im Rahmen eines Hochschulstudiums (2008). Weiterentwicklung von Kreativitätstechniken durch Kurse in Freiem Zeichnen, Ausdrucksmalen und Theatre/Acting. Profunde Kenntnisse des Kunstmarktes durch langjährige journalistische Recherchen und zahlreichen Kooperationen mit Akteuren/Institutionen aus Kunst und Kultur.

www.kunstplaza.de/

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Das Geburtshaus von Pablo Picasso in Málaga, Spanien
    Picasso-Jahr 2023 - Alle wichtigen Ausstellungen zum 50. Todestag der spanischen Künstlerlegende
  • Büste von Pablo Picasso in Celebrity Alley in Kielce, Polen
    Pablo Picasso: Meister des Kubismus - Biografie, Werk & Leben
  • Die Skulptur "Apollo und Daphne" von Bernini in der Galleria Borghese.
    Kunstepochen – Einführung in die Kunstgeschichte der Stilepochen und ihrer Merkmale
  • Harold Gramatges mit Alicia Alonso und Pablo Picasso, Nizza (1961)
    Art-o-Gramm: Picasso - Berühmte Kunst und ihr Geheimnis - Thesen 1-4
  • Wie werde ich Künstler:in? Und welche Fähigkeiten brauche ich dafür?
    Wie werde ich Künstler:in? Tipps von erfolgreichen Autodidakten und professionellen Kreativen

Suchen

Ähnliche Beiträge:

  • Picasso-Jahr 2023 - Alle wichtigen Ausstellungen zum 50. Todestag der spanischen Künstlerlegende
  • Pablo Picasso: Meister des Kubismus - Biografie, Werk & Leben
  • Kunstepochen – Einführung in die Kunstgeschichte der Stilepochen und ihrer Merkmale
  • Art-o-Gramm: Picasso - Berühmte Kunst und ihr Geheimnis - Thesen 1-4
  • Wie werde ich Künstler:in? Tipps von erfolgreichen Autodidakten und professionellen Kreativen

Beliebte Kategorien

  • Bildhauerei
  • Design
  • Digitale Kunst
  • Fotografie
  • Freelancing
  • Gartengestaltung
  • Inneneinrichtung
  • Kreative Geschenke
  • Kreativität
  • Kunstepochen
  • Kunstgeschichte
  • Kunsthandel
  • Künstler
  • Kunst Marketing
  • Kunstmarkt Wissen
  • Malerei
  • Musik
  • News
  • Street Art / Urbane Kunst
  • Tipps für Kunsthändler
  • Tipps für Künstler
  • Trends
  • Von Kunst leben
Alle Kategorien

Stilvolle Kunstobjekte für Ihren Garten

-- ANZEIGEN --
Mit kunstvollen Figuren oder Outdoor Skulpturen können Sie in Haus und Garten besondere Highlights setzen. Gartentraum lässt mit seinem umfangreichen Angebot kaum Wünsche offen.

Einzigartige Figuren, Statuen und Wandreliefs, die von professionellen Bildhauern oder in traditionellen Manufakturen gefertigt werden. Gartentraum Online Shop
Hierbei handelt es sich um werbliche Anzeigen. Grundsätzlich platzieren wir ausschließlich Produkte/Services, die wir uneingeschränkt selbst empfehlen können. Mehr Infos hier.

Kunstwerke im Fokus

  • Robert Hettich: "Am Eingang" (2004), Reproduktion auf Aluminiumplatte
    Robert Hettich: "Am Eingang" (2004), Reproduktion auf Aluminiumplatte
  • Marinemalerei "Little Ranger - Bartholomew Roberts Ship" (2024) von Reneta Isin, Öl auf Leinwand
    Marinemalerei "Little Ranger - Bartholomew Roberts Ship" (2024) von Reneta Isin, Öl auf Leinwand
  • "Drei Pferde" von Franz Marc, limitierte Giclée Reproduktion
    "Drei Pferde" von Franz Marc, limitierte Giclée Reproduktion
  • Friedensreich Hundertwasser: "Der große Weg", Kunstwerk als Reproduktion
    Friedensreich Hundertwasser: "Der große Weg", Kunstwerk als Reproduktion
  • Acrylmalerei "PERFECT MISTAKE" (2024) von Edyta Grzyb, limitierter Pigmentdruck hinter Acrylglas
    Acrylmalerei "PERFECT MISTAKE" (2024) von Edyta Grzyb, limitierter Pigmentdruck hinter Acrylglas

Aus unserem Online Shop

  • Handgewebter Gobelin-Wandteppich "Tibetisches Kind" von Alison Wright, schallabsorbierend Handgewebter Gobelin-Wandteppich "Tibetisches Kind" von Alison Wright, schallabsorbierend 964,00 €

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 6-11 Werktage

  • Relief-Leinwandbild "Pour Madeleine", minimalistische Wanddekoration in Sandfarbe Relief-Leinwandbild "Pour Madeleine", minimalistische Wanddekoration in Sandfarbe 89,50 €

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 3-4 Werktage

  • Premium Automatik Herrenuhr mit mechanischem Laufwerk und unverwechselbarem Skeleton Watch Design im Retro-Stil der berühmten Jet Age Ära GT-Series Premium Ebenholz Automatik Herren-Uhr im Jet-Age Design 134,95 €

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 1-3 Werktage

  • Ygdrasil - Der Weltenbaum als Metallkunst für die Wand Ygdrasil - Der Weltenbaum als Metallkunst für die Wand 115,95 €

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 2-4 Werktage

  • Sailboat Joy - Wanddekoration mit Segelbooten Sailboat Joy - Wanddekoration mit Segelbooten 122,95 €

    inkl. MwSt.

  • Katzen-Skulptur "Steampunk Cat" aus Polyresin und Metall Katzen-Skulptur "Steampunk Cat" aus Polyresin und Metall 59,95 €

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 3-5 Werktage

  • Elegante Figur "Lady mit rotem Hut" aus Polyresin Elegante Figur "Lady mit rotem Hut" aus Polyresin 69,95 €

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 3-4 Werktage

Kunstplaza

  • Über uns
  • Rechtliche Hinweise
  • Barrierefreiheit
  • Pressebereich / Mediakit
  • Werbung auf Kunstplaza
  • Kontakt

Sprachen

Kunstmagazin

  • Über das Kunstmagazin
  • Editorial Policy / Redaktionelle Standards
  • Gastbeiträge / Gastautor werden
  • RSS Feeds / News abonnieren

Online Galerie

  • Über die Online Galerie
  • Richtlinien & Grundsätze
  • Kunst kaufen in 3 Schritten

Online Shop

  • Über den Shop
  • Newsletter & Aktionen
  • Qualitätsversprechen
  • Versand, Lieferung und Zahlungsarten
  • Widerruf & Rückgabe
  • Partnerprogramm
Carossastr. 8d, 94036 Passau, DE
+49(0)851-96684600
info@kunstplaza.de
LinkedIn
X
Instagram
Pinterest
RSS

Proven Expert Label - Joachim Rodriguez

© 2025 Kunstplaza

ImpressumAGBDatenschutz

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Privatsphäre verwalten

Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Die Nichteinwilligung oder der Widerruf der Einwilligung kann sich nachteilig auf bestimmte Merkmale und Funktionen auswirken.

Funktionale Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Optionen verwalten
{title} {title} {title}