• Kunst Magazin
    • Architektur
    • Bildhauerei
    • Design
    • Digitale Kunst
    • Fashion Design
    • Fotografie
    • Freelancing
    • Gartengestaltung
    • Grafikdesign
    • Handarbeit
    • Inneneinrichtung
    • KI Kunst
    • Kreativität
    • Kunst Marketing
    • Kunstepochen
    • Kunstgeschichte
    • Kunsthandel
    • Künstler
    • Kunstmarkt Wissen
    • Kunstszene
    • Kunstwerke
    • Malerei
    • Musik
    • News
    • Produktdesign
    • Street Art / Urban Art
    • Tipps für Künstler
    • Trends
    • Von Kunst leben
  • Online Galerie
    • Kategorien
      • Acrylgemälde
      • Ölgemälde
      • Skulpturen & Plastiken
      • Street-Art, Graffiti & Urbane Kunst
      • Aktgemälde / Erotische Kunst
    • Kunstwerke durchstöbern
    • Nach Kunstwerk suchen
  • Design & Dekor Shop
    • Wanddeko
    • Metallkunst
    • Skulpturen
    • Möbel
    • Leinwandbilder
    • Lampen & Leuchten
    • Textile Wandbilder
    • Schmuck
    • Uhren
    • Spiegel
  • Mein Konto
    • Login
    • Neu registrieren
Produkt wurde deinem Warenkorb hinzugefügt.

Kleidung selbst gestalten – Tipps für Design-Einsteiger

Joachim Rodriguez y Romero
Joachim Rodriguez y Romero
Do., 14. November 2024, 15:15 CET

Neue Beiträge sofort lesen? Folgen Sie dem Kunstplaza Magazin bei Google News.

Einmal selbst Designer sein – das lässt sich heute ganz einfach umsetzen. Wer Kleidung selbst gestalten möchte, braucht im Gegensatz zu früher keine Ausbildung, sondern kann ganz einfach loslegen.

Dank Internet ist alles Wissen rund um das Nähen oder Stricken jederzeit abrufbar und in den eigenen vier Wänden erlernbar. Sie brauchen lediglich eine Nähmaschine oder Stricknadeln, passenden Stoff oder Wolle und sämtliche Erklärungen und Anleitungen lassen sich auf einschlägigen Webseiten finden.

Kleidung selbst gestalten - Tipps für Design-Einsteiger
Kleidung selbst gestalten – Tipps für Design-Einsteiger
Foto von Mediamodifier @mediamodifier, via Unsplash

Stoffqualitäten, Zuschnitt und Anleitungen

Geht es um das Nähen, sollten Sie sich zuerst mit den verschiedenen Stoffqualitäten vertraut machen. Wann braucht es festen Baumwollstoff und welche Kleidungsstücke lassen sich aus Jersey fertigen? In diesem Zusammenhang müssen Sie auch wissen, welche Nadelstärke für welche Stoffart verwendet wird und wann der Transporteur beim Nähen versenkt werden sollte.

Auch das Zuschneiden stellt keine Hürde dar, denn dafür gibt es Schnittmuster. Auf jeder Packung ist aufgelistet, wie viel Meter Stoff für das entsprechende Modell nötig sind und welche Materialien bevorzugt verarbeitet werden sollten. Die Papierschnitte werden auf den Stoff übertragen, ausgeschnitten und schon kann es mit dem Nähen losgehen.

  • Stoffqualitäten, Zuschnitt und Anleitungen
  • Die Facetten der bunten Modewelt
    • Video Tutorial: In 5 Tagen eine eigene KOLLEKTION NÄHEN | Selbstexperiment
    • Video: Mode entwerfen | Was gehört dazu? Wie läuft es ab in Industrie, Selbständigkeit und Theater?
  • Hilfsmittel für den perfekten Auftritt
  • Wo wird verkauft?
    • Video: In 90 Tagen Klamotten Marke gründen! DAVE
    • Video: Justin reagiert auf „In 90 Tagen Klamotten Marke gründen!“ | Live – Reaktion
  • Kleidung selbst gestalten – die kreative Freiheit
  • Textilien selbst bedrucken – kein Problem mit Bügeleisen und Transferfolie
    • Video Tutorial: T-Shirts selbst bedrucken mit Transferfolie?! – DIY | Valeria Greb
    • Video Tutorial: OMG! T-Shirts selbst bedrucken?! DIY Shirt mit Frischhaltefolie! | Valeria Greb
  • Ohne Kosten Kleidung selbst gestalten – Hoodies bedrucken lassen
  • Der perfekte Einstieg in die Selbstständigkeit

Suchen Sie sich im Internet die passenden Videos heraus, die Ihnen das Verstürzen, Säumen, Einnähen von Reißverschlüssen und das Einfassen von Kanten mit Schrägband erklären. Sie können aber auch einen kompletten Nähkurs absolvieren, um sich Grundkenntnisse anzueignen. Das Internet ist voll von Möglichkeiten, die darauf warten, von Ihnen entdeckt zu werden.

Die Facetten der bunten Modewelt

Beherrschen Sie die Grundtechniken des Nähens, sind Ihrer Fantasie keine Grenzen gesetzt. Bestücken Sie Ihren Kleiderschrank mit neuer Garderobe. Nähen Sie Ihrem Nachwuchs die Regenmäntel, die der Einzelhandel nicht führt.

Oder melden Sie ein Gewerbe an und nutzen Sie Ihr Talent, um damit Geld zu verdienen.

Video Tutorial: In 5 Tagen eine eigene KOLLEKTION NÄHEN | Selbstexperiment

Video: Mode entwerfen | Was gehört dazu? Wie läuft es ab in Industrie, Selbständigkeit und Theater?

Genähtes lässt sich auch im Bereich der Tierwelt oder in Form von Accessoires verkaufen. Hundekörbchen und Hundemäntel für den Winter, Bodenkissen, Topflappen in Handschuhform, Wärmekissen, Bezüge für Babys Wärmflasche, Schlüsselanhänger, Bettbezüge, Quilts und personalisierte Babydecken – es gibt fast nichts, was sich nicht nähen und verkaufen lässt.

Hilfsmittel für den perfekten Auftritt

Wollen Sie Kleidung selbst gestalten, ist eine Kleiderpuppe eine gute Investition. Auf diese Weise können Sie den Schnitt des Kleidungsstückes und kreative Ideen wie zusätzliche Falten oder Puffärmel auf ihren Sitz überprüfen. Auch für die Erstellung von Strickwaren sind Kleiderpuppen wichtige Helfer.

Sind der Pullover oder die Jacke gestrickt, muss das Kleidungsstück nämlich nass gemacht werden, damit die gestrickten Maschen ihre endgültige Form annehmen. Breitet man den noch feuchten Pullover im Liegen aus, kann er nicht gut trocknen. Hinzu kommt, dass es an den Ärmeln Falten geben wird.

Kann das Strickstück hingegen auf der Kleiderpuppe trocknen, fallen die Ärmel senkrecht und erhalten keinen Knick. Durch das Eigengewicht gewinnen die Kleidungsstücke auch etwas an Länge, sodass sich im Vorfeld sogar einige Strickreihen sparen lassen.

Wo wird verkauft?

Für den Verkauf von Accessoires und Kleidung, die Sie selbst gestalten wollen, finden Sie im Internet Plattformen wie Etsy, Amazon Handmade oder Ebay.

In den letzten Jahren haben etliche Anbieter das Konzept von Etsy übernommen und bieten interessante Marktplätze zu günstigen Konditionen an. Es werden teilweise Einstellgebühren verlangt und Provisionen auf den Umsatz erhoben.

Trotzdem bieten diese Plattformen aufgrund ihrer Größe und des Bekanntheitsgrades einen effektiveren Einstieg in die Modewelt als ein eigener Onlineshop. Diesen können Sie eröffnen, wenn Sie Ihre Produkte auf dem Markt getestet haben.

Video: In 90 Tagen Klamotten Marke gründen! DAVE

Video: Justin reagiert auf „In 90 Tagen Klamotten Marke gründen!“ | Live – Reaktion

Kleidung selbst gestalten – die kreative Freiheit

Als Designer können Sie sich im Bereich Mode richtig austoben. Dabei muss es nicht nur um neue Kleidung gehen, denn Nachhaltigkeit ist auch in diesem Bereich von größter Wichtigkeit. Mode wechselt jede Saison, aber zu diesem Zeitpunkt ist die Kleidung noch lange nicht abgetragen. Kleine Veränderungen an getragenen Textilien können dagegen Wunder bewirken und gebrauchte Stücke wieder in Modetrends verwandeln.

Lange Shirts können am Saum eingeschnitten und zu Fransenshirts umfunktioniert werden. Ist das Lieblingsshirt etwas zu eng geworden oder wo ein wachsender Babybauch mehr Spielraum braucht, können im Vorderteil Dreiecke herausgeschnitten werden, die durch eine größere Stoffmenge in Dreieckform ersetzt werden.

Ausgediente Pullover erhalten Bündchen in doppelter Länge, Kinderblusen freuen sich über Applikationen und wenn ein Shirt völlig aus der Mode gekommen ist, kann es mit abgeschnittenen Ärmeln erneut zum Hingucker werden.

Textilien selbst bedrucken – kein Problem mit Bügeleisen und Transferfolie

Ein Shirt ohne Botschaft? Das muss nicht sein, denn Kleidungsstücke eignen sich hervorragend, um Botschaften zu vermitteln oder ein Bild von den liebsten Zwei- und Vierbeinern mit sich herumzutragen. Wer ein Kleidungsstück aufhübschen will und einen Drucker sowie ein Bügeleisen besitzt, ist für solch ein Vorhaben bestens ausgerüstet. Es braucht nur noch sogenannte Transferfolie und die Umsetzung kann beginnen.

Transferfolie dient als Trägerschicht für ein Motiv. Das gewünschte Motiv erhält seinen Platz daher nicht direkt auf dem Stoff (von dem es sich schnell lösen könnte), sondern wird durch einen Drucker auf eine Zwischenschicht übertragen (Transferfolie). Diese wird auf das Kleidungsstück aufgebügelt und fertig ist das neue Kleidungsstück.

Auf diese Weise lassen sich Motive auf Textilien, Glas oder Porzellan anbringen. Beachten Sie hierbei, dass es für helle und dunkle Textilien unterschiedliche Transferfolien gibt, die sich in der Dicke der Beschichtung unterscheiden.

Video Tutorial: T-Shirts selbst bedrucken mit Transferfolie?! – DIY | Valeria Greb

Der einzige Nachteil dieser Technik: Die Transferfolie bleibt spürbar.

Schneiden Sie deshalb Ihr Motiv möglichst genau aus, bevor Sie es auf das Shirt übertragen. Da sich die Folie mit dem Gestrick verbindet, geht in diesem Bereich die Elastizität verloren und das Material erscheint etwas steifer. Dieser Effekt verstärkt sich übrigens, wenn die Motive auf dunkle Kleidung aufgebracht werden.

Die dafür verwendete Transferfolie ist dicker als diejenige, die beim Übertragen auf helle Stoffe zum Einsatz kommt. Deshalb fallen die Motivstellen auf dunkler Kleidung verstärkt auf. Waschen und Bügeln sollten bei dieser Drucktechnik immer von links erfolgen, um das Motiv vor Abrieb zu schützen.

Video Tutorial: OMG! T-Shirts selbst bedrucken?! DIY Shirt mit Frischhaltefolie! | Valeria Greb

Ohne Kosten Kleidung selbst gestalten – Hoodies bedrucken lassen

Die eigene Kreativität lässt sich in Bezug auf die Modewelt auch ohne Nähmaschine frei ausleben. Sofern Sie sich dafür begeistern können, Shirts und Hoodies zu bedrucken, bietet Ihnen das Internet verschiedene Plattformen.

Wollen Sie nur Freunde und Verwandte mit Ihren Kreationen beglücken, sind Sie dort gut aufgehoben. Sie können aus verschiedenen Schnitten und Farben auswählen, einen eigens designten Entwurf hochladen und platzieren oder Texte Ihrer Wahl auf dem Kleidungsstück aufbringen. Nach der Bestätigung wird Ihr Shirt oder der Pullover hergestellt und Ihnen zugeschickt.

Das Bedrucken von Kleidungsstücken erfreut sich schon seit langer Zeit großer Beliebtheit. Wer hätte nicht gern seine Lieblingskatze oder den treuen Haushund auf einem Shirt? Oder den Namen des neugeborenen Nachwuchses auf einem Body?

Mittlerweile werden Überzeugungen in Form von Statements auf einem Shirt getragen und wer das Periodensystem der Elemente auf seinem Rücken trägt, hilft seinem Hintermann in der Chemie-Klausur.

Der perfekte Einstieg in die Selbstständigkeit

Für angehende Gewerbetreibende und Unternehmer ist Print-on-Demand die perfekte Möglichkeit, risikolos ein Geschäft zu eröffnen. Denn hier geht es nur um die Idee, die auf dem Kleidungsstück verewigt werden soll. Alles Weitere liegt in den Händen der Onlineanbieter.

Spreadshirt und Printful (hier geht’s direkt zum Anbieter) sind nur zwei Anbieter dieses Print-on-Demand-Services (Druck bei Bestellung), die sich dem Thema verschrieben haben.

Printful - Hoodies bedrucken und Geld mit Print on Demand Produkten verdienen
Printful – Hoodies bedrucken und Geld mit Print on Demand Produkten verdienen

 

Bei ihnen können Sie Shirts und Hoodies bedrucken lassen und diese für den Privatgebrauch nutzen oder den gewerblichen Verkauf direkt auf der Plattform starten.

Kleidung selbst gestalten - Printful stellt dafür 302 individualisierbare Produkte zur Verfügung
Kleidung selbst gestalten – Printful stellt dafür 302 individualisierbare Produkte zur Verfügung

 

Sie gehen nicht in Vorkasse, müssen keine Shirts kaufen und haben auch mit dem Versand nichts zu tun. Sicherer kann eine Existenzgründung nicht sein. Wenn Sie ausgefallene Ideen für Schriftzüge oder Logos haben, können Sie diese auch entwerfen lassen. Auf der Plattform Fiverr sind viele Kreative unterwegs, die Entwürfe nach Ihren Vorgaben anfertigen.

Sie platzieren diese im Shop auf den Kleidungsstücken, Tassen, Handtüchern oder anderen Dingen und veröffentlichen das Angebot. Gezahlt wird nur bei einem Kauf, sodass im schlimmsten Fall gar nichts passiert.

Inhaber und Geschäftsführer von Kunstplaza. Publizist, Redakteur und passionierter Blogger im Bereich Kunst, Design und Kreativität seit 2011.
Joachim Rodriguez y Romero

Inhaber und Geschäftsführer von Kunstplaza. Publizist, Redakteur und passionierter Blogger im Bereich Kunst, Design und Kreativität seit 2011. Erfolgreicher Abschluss in Webdesign im Rahmen eines Hochschulstudiums (2008). Weiterentwicklung von Kreativitätstechniken durch Kurse in Freiem Zeichnen, Ausdrucksmalen und Theatre/Acting. Profunde Kenntnisse des Kunstmarktes durch langjährige journalistische Recherchen und zahlreichen Kooperationen mit Akteuren/Institutionen aus Kunst und Kultur.

www.kunstplaza.de/

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Verkaufen Sie Ihre Kunst über den eigenen Webshop
    Die besten Möglichkeiten, um als Künstler im Jahr 2025 Geld zu verdienen
  • Inspiration finden: Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, um die Kreativität bei Kunstschaffen gezielt anzuregen
    Inspiration - Wo Künstler und Kreative sie finden
  • Von der eigenen Kreativität leben können - Traum vieler Fotografen und Videokünstler
    100+ Geschäftsideen für Künstler und Kreative
  • Next Stop: mit einer überzeugenden Kreativmappe zum Traumstudium
    Die perfekte Kreativmappe für Kunst- und Design-Studiengänge
  • 80er Jahre Rollergirl
    80er-Jahre-Mode: Diese ikonischen Fashion Trends erleben ein Revival

Suchen

Von Kunst leben

Ein Grundbedürfnis eines jeden künstlerisch schaffenden Menschen dürfte es wohl sein, von seiner Kunst leben zu können.

Um die eigene Existenz zu sichern, ist es unabkömmlich, mit Kunst Geld zu verdienen. Tatsächlich können heutzutage – entgegen der mehrheitlichen Wahrnehmung – viele Künstler von ihrem kreativen Schaffen gut leben. Dennoch ist eine überwiegende Mehrheit aller freischaffenden Künstler noch auf weitere Einnahmequellen (z.B. Kurse geben, Auftragsarbeiten, Nebenjobs, usw.) angewiesen.

Die Anerkennung als Künstler bringt oft noch keine unmittelbare finanzielle Sicherheit mit sich. Daher sind Künstler auch oft gleichzeitig Lebenskünstler.

Die Möglichkeiten, von der eigenen Kunst leben zu können, sind durch das Internet und die sozialen Medien allerdings stark gewachsen. Als Künstler muss man jedoch vielseitig und flexibel sein, um Erfolg zu haben. Auch ein gewisses Maß an Durchhaltevermögen ist essentiell.

Kundenpflege und Selbstmarketing sind ebenfalls wichtige Säulen für den Erfolg als Künstler.

In dieser Rubrik tragen wir zahlreiche Beiträge, Informationen, Tipps und Ratschläge zusammen, die Ihnen dabei helfen sollen, von Ihrer Kunst zu leben.

Ähnliche Beiträge:

  • Die besten Möglichkeiten, um als Künstler im Jahr 2025 Geld zu verdienen
  • Inspiration - Wo Künstler und Kreative sie finden
  • 100+ Geschäftsideen für Künstler und Kreative
  • Die perfekte Kreativmappe für Kunst- und Design-Studiengänge
  • 80er-Jahre-Mode: Diese ikonischen Fashion Trends erleben ein Revival

Unsere Empfehlungen für Kreative

-- ANZEIGEN --
Die ausgezeichnete Benutzeroberfläche von Luminar Neo wurde entwickelt, um eine breite Palette von Anwendern mit unterschiedlichen Erfahrungsgraden anzusprechen. Komplexe, mehrstufige Prozesse werden durch intuitive KI-gestützte Bedienelemente automatisiert.

Tools zur Fotobearbeitung von Luminar Neo
Jetzt können Sie mit dem 3-Jahres-Jubiläumsangebot von Luminar Neo massiv sparen.
Hierbei handelt es sich um werbliche Anzeigen. Grundsätzlich platzieren wir ausschließlich Produkte/Services, die wir uneingeschränkt selbst empfehlen können. Mehr Infos hier.

Beliebte Kategorien

  • Bildhauerei
  • Design
  • Digitale Kunst
  • Fotografie
  • Freelancing
  • Gartengestaltung
  • Inneneinrichtung
  • Kreative Geschenke
  • Kreativität
  • Kunstepochen
  • Kunstgeschichte
  • Kunsthandel
  • Künstler
  • Kunst Marketing
  • Kunstmarkt Wissen
  • Malerei
  • Musik
  • News
  • Street Art / Urbane Kunst
  • Tipps für Kunsthändler
  • Tipps für Künstler
  • Trends
  • Von Kunst leben
Alle Kategorien

Kunstwerke im Fokus

  • Sabrina Seck: "Hydra" (2023), Giclée Fine Art-Print auf Leinwand
    Sabrina Seck: "Hydra" (2023), Giclée Fine Art-Print auf Leinwand
  • "Liegender Frauenakt auf weißem Kissen" (1917) von Amedeo Modigliani, limitierte Reproduktion
    "Liegender Frauenakt auf weißem Kissen" (1917) von Amedeo Modigliani, limitierte Reproduktion
  • „With All My Love“ (2022) - Mixed Media Street Art von Mr. Brainwash
    „With All My Love“ (2022) - Mixed Media Street Art von Mr. Brainwash
  • Robert Hettich: "Am Eingang" (2004), Reproduktion auf Aluminiumplatte
    Robert Hettich: "Am Eingang" (2004), Reproduktion auf Aluminiumplatte
  • Mr. Brainwash: "Artist Within" 2022 - Street Art, Acryl + Sprühfarbe auf Papier
    Mr. Brainwash: "Artist Within" 2022 - Street Art, Acryl + Sprühfarbe auf Papier

Aus unserem Online Shop

  • Metall-Wandrelief "Fleurs" mit gerahmten Blumen Metall-Wandrelief "Fleurs" mit gerahmten Blumen 96,00 €

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 3-4 Werktage

  • Zeitloser Ellipse-Esstisch mit Keramik-Marmor-Oberfläche Zeitloser Ellipse-Esstisch mit Keramik-Marmor-Oberfläche 1.950,00 €

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 5-10 Werktage

  • Quadratisches Mixed Media Wandbild "Tuvalu" (inkl. schwarzer Alurahmen) Quadratisches Mixed Media Wandbild "Tuvalu" (inkl. schwarzer Alurahmen) 379,00 €

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 8-10 Werktage

  • Tierskulptur "Löwe Antique" aus Polyresin mit Bronzefinish Tierskulptur "Löwe Antique" aus Polyresin mit Bronzefinish 119,00 €

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 6-11 Werktage

  • Wandrelief "Modern" mit Metall-Kreisen Wandrelief "Modern" mit Metall-Kreisen (inkl. Aufhängung) 159,00 €

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 8-10 Werktage

  • Frosch-Skulptur "Frog Oscar" aus Polyresin, gold-metallic Frosch-Skulptur "Frog Oscar" aus Polyresin, gold-metallic 449,00 €

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 6-11 Werktage

  • Foglia - Dekoratives Wandobjekt aus Metall Foglia - Dekoratives Wandobjekt aus Metall 133,95 €

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 3-5 Werktage

Kunstplaza

  • Über uns
  • Rechtliche Hinweise
  • Barrierefreiheit
  • Pressebereich / Mediakit
  • Werbung auf Kunstplaza
  • Kontakt

Sprachen

Kunstmagazin

  • Über das Kunstmagazin
  • Editorial Policy / Redaktionelle Standards
  • Gastbeiträge / Gastautor werden
  • RSS Feeds / News abonnieren

Online Galerie

  • Über die Online Galerie
  • Richtlinien & Grundsätze
  • Kunst kaufen in 3 Schritten

Online Shop

  • Über den Shop
  • Newsletter & Aktionen
  • Qualitätsversprechen
  • Versand, Lieferung und Zahlungsarten
  • Widerruf & Rückgabe
  • Partnerprogramm
Carossastr. 8d, 94036 Passau, DE
+49(0)851-96684600
info@kunstplaza.de
LinkedIn
X
Instagram
Pinterest
RSS

Proven Expert Label - Joachim Rodriguez

© 2025 Kunstplaza

ImpressumAGBDatenschutz

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Privatsphäre verwalten

Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Die Nichteinwilligung oder der Widerruf der Einwilligung kann sich nachteilig auf bestimmte Merkmale und Funktionen auswirken.

Funktionale Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Optionen verwalten
{title} {title} {title}