• Startseite
  • Online Galerie
    • Online Galerie – Startseite
    • Kategorien
      • Acrylgemälde
    • Kunstwerke durchstöbern
    • Nach Kunstwerken suchen
  • Kunst Magazin
    • Kunstmagazin – Startseite
    • Architektur
    • Art-O-Gramme
    • Ausstellungen
    • Bildhauerei
    • Crypto Art & NFTs
    • Design
    • Digitale Kunst
    • Fashion Design
    • Film & Fernsehen
    • Fotografie
    • Für eine gute Sache
    • Galerien
    • Gartengestaltung & Landschaftsarchitektur
    • Grafikdesign
    • Handwerk & Handarbeit
    • Inneneinrichtung
    • Installationen
    • KI Kunst
    • Konzeptkunst
    • Kreative Geschenke
    • Kreative Ideen
    • Kreativität
    • Kunstepochen
    • Kunstgeschichte
    • Kunsthandel
    • Kunstkurse & Künstlerische Ausbildung
    • Künstler
    • Kunstlexikon
    • Kunst Marketing
    • Kunstmarkt Wissen
    • Kunstprojekte
    • Kunststile
    • Kunstszene
    • Kunstwerke
    • Literatur, Lyrik & Dichtung
    • Malerei
    • Multimedia
    • Museen
    • Musik
    • Performance Art
    • Pressemeldungen
    • Produktempfehlungen
    • Street Art / Urbane Kunst
    • Tipps für Kunsthändler
    • Tipps für Künstler
    • Trends
    • Veranstaltungen
    • Videokunst
    • Von Kunst leben
    • Zeichnen
  • Mein Konto
    • Login / Einloggen
    • Neu registrieren

Diamond Painting – Alle Infos, Tipps und Empfehlungen zur „Malen nach Zahlen“-Alternative

Joachim Rodriguez y Romero
Di, 23. Mai 2023, 12:51 CEST

Diamond Painting ist ein entspannendes und kreatives Hobby, das Bilder aus kleinen bunten Steinchen entstehen lässt. Es ist ein konzentriertes und stressfreies Erlebnis, das es ermöglicht, ein einzigartiges Kunstwerk zu schaffen. In diesem Beitrag werden wir gemeinsam untersuchen, warum Diamond Painting das ultimative Hobby für Kreative und Entspannungssuchende ist.

Außerdem werden wir Ihnen mit Anleitungen, Tipps, Tricks und Empfehlungen alle Informationen mit an die Hand geben, damit Sie das Beste aus Ihrem kreativen Erlebnis mit den Glitzersteinchen herausholen. Abschließend beantworten wir häufig gestellte Fragen zu diesem künstlerischen Hobby.

Lassen Sie uns gemeinsam eintauchen …

Inhaltsübersicht / Schnellnavigation

  • Was ist Diamond Painting?
    • Ursprünge und Evolution der Diamantmalerei
    • Kreatives Hobby mit vielen positiven Effekten
  • Warum ist es das ultimative Hobby für kreative Menschen?
  • Wie genau funktioniert Diamond Painting?
    • Welche Materialien und Utensilien werden benötigt?
  • Wie man Diamond Painting startet: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
    • Schritt 1: Motivauswahl
    • Eine Auswahl unserer Lieblingsmotive:
    • Schritt 2: Kit kaufen
    • Schritt 3: Vorbereitungen
    • Schritt 4: Diamant-Steinchen platzieren
    • Schritt 5: Fertigstellung
  • Wie man das Beste aus seinem Hobby heraus holt: Tipps und Tricks
  • Die verschiedenen Arten von Diamond Paintings und ihre Vorteile
  • Wofür man sein fertiges Gemälde verwenden kann
  • Fazit

Was ist Diamond Painting?

Diamond Painting ist ein neues, aufregendes Hobby, das immer mehr Menschen begeistert. Es ist eine Mischung aus Malen nach Zahlen und Kreuzstich, bei dem kleine, funkelnde Diamanten auf eine Leinwand geklebt werden. Das Ergebnis ist ein wunderschönes, glitzerndes Kunstwerk, das man stolz präsentieren kann.

Diamond Painting bezeichnet das Bekleben eines vorgegebenen Bildmotivs mit funkelnden, diamantförmigen Steinchen aus Kunststoff. Die Vorlage wird – ähnlich wie beim Malen nach Zahlen durch eine vorgezeichnete Fläche mit nummerierten Felder gebildet. Die Aufgabe für den künstlerischen Laien besteht im systematischen Ankleben der Steinchen (Diamonds, auch Harzsteine oder Strasssteine ​​genannt) auf diese Flächen. Welche Farbe verwendet werden soll, wird durch eine Zahl innerhalb einer jeden Fläche angegeben.

Mit anderen Worten: Das Bild ist mit Kunststoff-Diamanten verziert und gerahmt, um eine Wand zu schmücken.

Diamond Painting zählt im Bereich der Hobbykunst seit den Jahren zu den beliebtesten Möglichkeiten, sich als Laie in der Gestaltung von Kunstwerken mit dreidimensionaler Wirkung zu versuchen. Auf der vorgedruckten Leinwand erwacht ein langweiliges und gewöhnliches Bild zum Leben, das funkelt und leuchtet.

Diamantmalerei ist meistens als Komplettpackung (Set) erhältlich, in dem eine Motiv-Leinwand mit selbstklebender Schutzfolie, runde oder eckige Diamonds mit einer flachen Unterseite in allen benötigten Farben, ein Painting-Stift („Applikator“) zur Aufnahme und Platzierung der Diamonds, eine Schale („Schiffchen“) zum Zurechtlegen der Steinchen, und Wachs, mit dessen Hilfe die Diamonds am Painting-Stift haften bleiben, enthalten sind.

In der Regel ist auch eine detaillierte Anleitung im Set enthalten.

Es ist eine spannende Aktivität für alle Altersgruppen, und das Beste daran ist, dass Sie keine besonderen Kenntnisse in der Kunst haben müssen, um in die Welt der Diamantmalerei einzutauchen.

Bevor wir uns jedoch eingehender mit dem Diamantgemälde befassen, möchte ich Ihnen etwas über seinen Ursprung und seine Geschichte erzählen.

Ursprünge und Evolution der Diamantmalerei

Das Konzept der Diamantmalerei ist keine neue Erfindung der 2020er Jahre.

Der Ursprung der Diamantmalerei lässt sich bis nach China zurückverfolgen, wo sie als „5D-Diamantmalerei“ oder „Diamantstickerei“ bekannt war. Es wurde erstmals in den frühen 2000er Jahren als Kombination aus Kreuzstich und Malen nach Zahlen eingeführt und erfreute sich bei Bastelbegeisterten schnell großer Beliebtheit.

Zu dieser Zeit wurde die Diamantmalerei noch auf Samtleinwand ausgeführt, wo es schwierig war, die Perlen auf die Leinwand zu kleben. Jetzt erleben Samtleinwände mit verbesserten Klebetechniken ein Comeback.

Das moderne Diamantgemälde wurde 2010 in China von Guangdong Dazu Yueming Laser Technology Co., Ltd. erfunden und hat sich in den letzten fünfzehn Jahren weltweit stark verbreitet.

Im Laufe der Zeit hat sich die Diamantmalerei weiterentwickelt und ist immer raffinierter geworden. Heutzutage gibt es zahlreiche Variationen dieses kreativen Freizeitbeschäftigung, wie zum Beispiel partial drill, full drill, round drill, und square drill. Die Begriffe beziehen sich auf die Form der Diamanten und darauf, ob die gesamte Leinwand oder nur ein Teil davon bedeckt ist.

Darüber hinaus sind auch die für die Diamantmalerei verfügbaren Designs komplexer und detaillierter geworden. Von Landschaften und Tieren bis hin zu Porträts und abstrakten Designs steht eine große Auswahl an Bildern zur Auswahl.

Kreatives Hobby mit vielen positiven Effekten

Das Tolle an Diamond Painting ist, dass es für jeden geeignet ist, unabhängig von Alter oder künstlerischem Talent. Es ist eine großartige Möglichkeit, um Stress abzubauen und sich zu entspannen. Außerdem kann man dabei seine Kreativität ausleben und etwas Schönes erschaffen. Das Beste an diesem Hobby ist, dass es unendlich viele Möglichkeiten gibt.

Es gibt unzählige Designs zur Auswahl, von Tieren über Landschaften bis hin zu Porträts. Man kann sogar eigene Bilder hochladen und sie in ein Diamond Painting Set verwandeln lassen.

Je nach Anspruch, Vorlieben und Erfahrung sind beim Diamond Painting ganz unterschiedliche Motive möglich
Je nach Anspruch, Vorlieben und Erfahrung sind beim Diamond Painting ganz unterschiedliche Motive möglich
Screenshot von diamondpainting.de

Abhängig von den individuellen Anforderungen und dem Erfahrungsgrad können vielfältige Motive ausgewählt werden. Diamond Painting bietet eine breite Palette an Motiven, angefangen bei einfachen Designs für Kinder, über erhabene Fuchsbilder oder 3D-Tiger, bis hin zu großen, prachtvollen Kunstwerken mit verzaubernden 3D-Effekten für versierte Künstler.

Wenn die eigenen Kinder ihre ersten Schritte im Diamond Painting unternehmen, ist es ratsam, in der Nähe zu bleiben, da sie möglicherweise die kleinen Teile verschlucken könnten.

Also, wenn Sie auf der Suche nach einem neuen Hobby sind, das Sie entspannt und Ihre Kreativität fördert, dann probieren Sie doch mal Diamond Painting aus!

Warum ist es das ultimative Hobby für kreative Menschen?

Wenn Sie auf der Suche nach einem kreativen Hobby sind, das Ihnen Entspannung und Freude bringt, dann ist Diamond Painting die perfekte Wahl für Sie. Es ist ein einzigartiges Hobby für Menschen jeden Alters, das die Vorzüge von Malen nach Zahlen und Stricken kombiniert und Ihnen ein wunderschönes Kunstwerk für Ihre Wand-Deko als Ergebnis liefert.

Diamantmalerei ist nicht nur für Erwachsene, sondern bietet sich auch als Freizeitbeschäftigung für Kinder und Senioren an. Denn sowohl kleine Kids im Kindergarten- und Grundschulalter als auch Menschen im fortgeschrittenen Lebensalter können mit dem Diamantmalen gezielt ihre körperlichen und mentalen Fähigkeiten fördern und erhalten.

Das Beste daran ist, dass Sie keine künstlerischen Fähigkeiten mitbringen müssen, um damit anzufangen. Alles, was Sie brauchen, sind ein paar Werkzeuge und ein Set mit funkelnden Diamanten*. Mit jedem Diamanten, den Sie auf die Leinwand kleben, werden Sie sich mehr und mehr in dieses Hobby verlieben.

Es bietet nicht nur Kunstliebhabern eine wunderbare Möglichkeit, ihre Kreativität auszuleben, sondern fördert auch das räumliche Vorstellungsvermögen, die Fingerfertigkeit und die Feinmotorik. Es ist eine großartige Möglichkeit, den Geist zu beruhigen und sich von Stress und Sorgen zu befreien. Außerdem können Sie Ihre fertigen Kunstwerke stolz präsentieren und sie als Geschenke für Ihre Lieben verwenden.

Wie genau funktioniert Diamond Painting?

Das Konzept ähnelt dem von „Malen nach Zahlen“. Vorgegebene Steinchen aus Strass, Kristall oder Acryl in unterschiedlichen Farben werden in eine Zeichnung eingetragen, die in nummerierte Felder unterteilt ist.

Sie nehmen einfach ein Steinchen nach dem anderen mit dem Applikator auf und legen diese auf den nummerierten Flächen auf der Leinwand entsprechend ab. Einmal dort mit dem Kleber fixiert, ergeben die einzelnen Steinchen nach und nach ein Bild – genau wie bei einem Mosaik.

Auf diese Weise entstehen farbenfrohe Bilder und es ist sehr einfach auszuführen. Das Besondere an Diamond Painting ist, dass funkelnde Steinchen auf das Bild gesetzt werden, anstatt Farbe zum Malen zu verwenden. Dies verleiht dem Kunstwerk eine einzigartige Brillanz und Leuchtkraft.

Dieses Video ist im erweiterten Datenschutzmodus von Youtube eingebunden, der das Setzen von Youtube-Cookies solange blockiert, bis ein aktiver Klick auf die Wiedergabe erfolgt. Mit Klick auf den Wiedergabe-Button erteilen Sie Ihre Einwilligung darin, dass Youtube auf dem von Ihnen verwendeten Endgerät Cookies setzt, die auch einer Analyse des Nutzungsverhaltens zu Marktforschungs- und Marketing-Zwecken dienen können. Näheres zur Cookie-Verwendung durch Youtube finden Sie in der Cookie-Policy von Google unter https://policies.google.com/technologies/types?hl=de.

Welche Materialien und Utensilien werden benötigt?

In einem Diamond Painting Shop finden Sie komplette Sets für die unterschiedlichsten Motive. Alles was Sie an Zubehör für Ihr erstes eigenes Diamond Painting Bild brauchen, ist:

  • Eine Motiv-Leinwand mit selbstklebender Schutzfolie
  • Runde oder eckige Diamonds mit einer flachen Unterseite in allen Farben.
  • Einen Painting-Stift, den „Applikator“, mit dem Sie die Diamonds aufnehmen und platzieren
  • Eine Schale („Schiffchen“), in der Sie sich die Steinchen zurechtlegen können
  • Wachs, mit dessen Hilfe die Diamonds am Painting-Stift haften bleiben

Sollten Sie keinen Laden in Ihre Nähe haben, empfehlen wir die Bestellung in einem Online Shop – z.B. finden Sie beim Marktführer DiamondPainting.de* alles, was Sie benötigen. Mit über 2.000 angebotenen Motiven ist die Auswahl riesig.

Mit einem Diamond-Painting-Set von Diamondpainting.de starten Sie mit erstklassigem Equipment in Ihr neues Hobby
Mit einem Diamond-Painting-Set von Diamondpainting.de starten Sie mit erstklassigem Equipment in Ihr neues Hobby

 

Wie man Diamond Painting startet: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Wenn Sie sich für Diamantmalerei interessieren, aber (noch) nicht genau wissen, wo Sie anfangen sollen, sind Sie hier genau richtig.

In diesem Schritt-für-Schritt-Guide zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihr erstes Diamond Painting-Projekt beginnen können.

Schritt 1: Motivauswahl

Wählen Sie Ihr Motiv aus. Es gibt unzählige Optionen zur Auswahl, von Tieren über Landschaften, Blumen, Stadtansichten, Küchenmotiven, Fantasy, Sternzeichen, Kindermotive, Pop Art, Fussballmotive, Liebesmotive bis hin zu abstrakten Designs. Wählen Sie ein Motiv, das Sie anspricht und welches Sie gerne aufhängen oder verschenken möchten.

Eine Auswahl unserer Lieblingsmotive:

Es ist auch möglich, ein persönliches Foto oder eine individuelle Bildidee in ein Diamond Painting zu verwandeln. Bei DiamondPainting.de* wird zur professionellen Umsetzung sogar ein hauseigener Designer beauftragt.

Eigenes Foto als Diamond Painting
Eigenes Foto als Diamond Painting

Schritt 2: Kit kaufen

Kaufen Sie nun Ihr Painting-Kit mit allen benötigten Utensilien. Ein Diamond Painting-Kit enthält alles, was Sie brauchen, um Ihr Projekt zu beginnen, einschließlich der Leinwand (selbstklebend), der Diamanten, der Pinzette (Applikator) und des Wachspapiers.

Schritt 3: Vorbereitungen

Um von Anfang an Ordnung bei Ihrem ersten eigenen Diamond Gemälde zu bewahren, empfiehlt es sich, einige Vorkehrungen zu treffen.

Starten Sie am besten damit, die Leinwand auf einer ebenen Oberfläche auszubreiten, um ein Verrutschen der Motive zu verhindern. Achten Sie darauf, dass die Unterlage ausreichend Raum für das zusätzliche Zubehör bereitstellt.

Tipp: Es ist nützlich, jeweils ein entsprechendes Steinchen an die Position auf der mitgelieferten Zahlen- und Symboltabelle zu kleben, die für die Form und Farbe des Diamonds vorgesehen ist.

Schritt 4: Diamant-Steinchen platzieren

Es empfiehlt sich, am unteren Ende Ihres Motivs zu beginnen und sich schrittweise von Feld zu Feld nach oben vorzuarbeiten. Entfernen Sie behutsam einen Teil der Schutzfolie von der Leinwand an der Stelle, an der Sie den Arbeitsprozess starten möchten.

Bitte beachten Sie: Entfernen Sie nicht die gesamte Folie, da sonst die Leinwand austrocknet und ihre Haftfähigkeit verliert.

Beginnen Sie nun mit dem Platzieren der Steinchen. Nehmen Sie dazu die Pinzette bzw. den Applikator und das Wachspapier und platzieren Sie die Diamonds nach und nach auf der Leinwand, entsprechend der Farbcodierung.

Achten Sie darauf, dass die flache Seite der Steinchen beim Anbringen nach unten weist. Platzieren Sie das Element behutsam an der entsprechenden Position im passenden Bereich.

Auf diese Weise können Sie nun das erste Segment vollständig bestücken. Mithilfe einer Pinzette können Sie Elemente, die nicht exakt positioniert sind, noch korrigieren. Verfahren Sie auf diese Weise segmentweise in aufsteigender Nummern-Reihenfolge.

Nach Abschluss jeder Sitzung sollten Sie das Wachs auf dem Applikator-Instrument mit Zellophan bedecken und eine Kunststofffolie über den Bereich legen, an dem Sie tätig waren.

Schritt 5: Fertigstellung

Nun folgt die Fertigstellen des Projekts. Wenn Sie sämtliche Diamanten platziert haben, bedecken Sie die Leinwand mit einer Plastikfolie und beschweren sie mit einem dicken Buch, einem Nudelholz oder einer Platte und rollen Sie vorsichtig über das fertige Bild, um sicherzustellen, dass die Diamanten gut haften.

Das war’s! Sie haben Ihr erstes Diamond Painting-Projekt abgeschlossen 🙂

Dieses Video ist im erweiterten Datenschutzmodus von Youtube eingebunden, der das Setzen von Youtube-Cookies solange blockiert, bis ein aktiver Klick auf die Wiedergabe erfolgt. Mit Klick auf den Wiedergabe-Button erteilen Sie Ihre Einwilligung darin, dass Youtube auf dem von Ihnen verwendeten Endgerät Cookies setzt, die auch einer Analyse des Nutzungsverhaltens zu Marktforschungs- und Marketing-Zwecken dienen können. Näheres zur Cookie-Verwendung durch Youtube finden Sie in der Cookie-Policy von Google unter https://policies.google.com/technologies/types?hl=de.

Wie man das Beste aus seinem Hobby heraus holt: Tipps und Tricks

Sie haben sich für Diamond Painting als neues Hobby entschieden und möchten nun das Beste daraus machen? Kein Problem!

Hier sind einige Tipps und Tricks, die Ihnen helfen werden, Ihr Diamond Painting-Erlebnis zu optimieren.

  1. Zunächst einmal sollten Sie sicherstellen, dass Sie das richtige Zubehör parat haben. Eine gute Pinzette, ein Lineal und ein Stift sind unerlässlich, um das Muster genau zu verfolgen und die Diamanten präzise zu platzieren.
  2. Außerdem sollten Sie darauf achten, dass Sie genügend Zeit und Platz haben, um sich voll und ganz auf Ihr Hobby konzentrieren zu können.
  3. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Wahl des richtigen Motivs. Überlegen Sie sich, welche Farben und Muster Ihnen am meisten zusagen und welche Größe des Bildes Sie erstellen möchten. Wenn Sie sich für ein besonders komplexes Muster entscheiden, sollten Sie sich auch genügend Zeit einplanen, um es zu vollenden.
  4. Sichern Sie die Leinwand mithilfe von Klebeband am Tisch, um ein Verrutschen beim Platzieren der Steinchen zu verhindern.
  5. Es empfiehlt sich, in der unteren Ecke mit dem Anbringen der Steinchen zu beginnen und sich von dort aus nach oben vorzuarbeiten.
  6. Schützen Sie bereits fertiggestellte Bereiche Ihres Diamantmosaiks durch Abdecken mit üblichen Backpapier, um Wachsreste zu vermeiden.
  7. Sollte Ihr Wachskleber aufgebraucht sein, können Sie Nachschub bestellen. In der Zwischenzeit können Sie als Alternative Wasser verwenden. Tauchen Sie einfach den Applikator mit der Spitze in ein Glas Wasser und heben Sie anschließend die Steinchen auf.
  8. Falls Sie eine Pause einlegen möchten und keinen Platz haben, um Ihr Diamond Painting flach zu lagern, können Sie einen Kleiderbügel mit Klammern verwenden und es am Schrank oder der Tür aufhängen, bis Sie fortfahren können.
Dieses Video ist im erweiterten Datenschutzmodus von Youtube eingebunden, der das Setzen von Youtube-Cookies solange blockiert, bis ein aktiver Klick auf die Wiedergabe erfolgt. Mit Klick auf den Wiedergabe-Button erteilen Sie Ihre Einwilligung darin, dass Youtube auf dem von Ihnen verwendeten Endgerät Cookies setzt, die auch einer Analyse des Nutzungsverhaltens zu Marktforschungs- und Marketing-Zwecken dienen können. Näheres zur Cookie-Verwendung durch Youtube finden Sie in der Cookie-Policy von Google unter https://policies.google.com/technologies/types?hl=de.

Und nicht zuletzt sollten Sie Ihr Diamond Painting-Erlebnis als meditativen Entspannungsmoment verstehen. Nehmen Sie sich Zeit für sich selbst und genießen Sie den Prozess. Wenn Sie gestresst oder frustriert sind, legen Sie einfach eine Pause ein und kommen Sie später zurück.

Viel Spaß beim Kreativsein!

Die verschiedenen Arten von Diamond Paintings und ihre Vorteile

Welche Art von Diamond Painting passt am besten zu Ihnen?

Es gibt verschiedene Arten von Diamond Paintings, die alle ihre eigenen Vorzüge haben. Zum Beispiel gibt es runde und quadratische Steine, die unterschiedliche Effekte erzielen können. Auch die Größe des Bildes und die Anzahl der Farben können variieren.

Wenn Sie gerne ein detailreiches Bild gestalten möchten, ist ein größeres Bild mit vielen Farben die richtige Wahl. Falls Sie jedoch schnell ein Ergebnis sehen wollen, eignet sich ein kleineres Bild mit weniger Farben besser.

Beliebte Diamond Painting Motive - zu finden auf DiamondPainting.de
Beliebte Diamond Painting Motive – zu finden auf DiamondPainting.de*

Wofür man sein fertiges Gemälde verwenden kann

Sie haben Ihr Diamantgemälde fertiggestellt und sind mächtig stolz auf Ihr Werk. Aber was nun?

Es gibt viele Möglichkeiten, Ihr Kunstwerk weiter zu schätzen und sich daran zu erfreuen. Eine Option ist, es als Wanddekoration zu verwenden. Sie können es in einem Rahmen aufhängen oder auf eine Leinwand kleben, um es noch mehr hervorzuheben.

Ein weiterer Vorschlag ist, es als Geschenk zu verwenden. Sie könnten es einem Freund oder Familienmitglied schenken oder es sogar verkaufen, um anderen Freude zu bereiten.

Ferner können Sie es auch als Teil eines DIY-Projekts verwenden und in ein Kissen oder eine Tasche verwandeln. Die Möglichkeiten sind endlos und es liegt vollkommen an Ihnen, wie Sie Ihre Diamantmalerei verwenden.

Fazit

Und damit sind wir am Ende unseres Artikels angelangt. Wir haben gelernt, warum Diamond Painting das ultimative Hobby für Kreative und Entspannungssuchende ist. Es bietet nicht nur die Möglichkeit, wunderschöne Kunstwerke zu schaffen, sondern auch eine Möglichkeit, sich zu entspannen und den Alltag hinter sich zu lassen.

Die Kombination aus kreativer Tätigkeit und meditativer Wirkung macht Diamond Painting zu einer wunderbaren Erfahrung.

*Affiliate Links Disclaimer: Wir empfehlen oder verlinken grundsätzlich und ohne Ausnahme nur Produkte, die wir selbst verwenden (oder verwenden würden, wenn wir die finanziellen Mittel hätten) und alle hier in diesem Zusammenhang geäußerten Meinungen sind unsere eigenen. Dieser Beitrag enthält sog. Affiliate-Links (gekennzeichnet mit einem *), über die wir ohne zusätzliche Kosten für Sie eine kleine Provision verdienen können. Damit finanzieren wir die redaktionelle Arbeit und unsere Magazinbeiträge. Lesen Sie hier die vollständige Datenschutzerklärung.

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Mit einem Malen nach Zahlen Kit können Sie direkt loslegen
    Malen nach Zahlen - Mehr als nur Freizeitbeschäftigung. Antworten auf Häufige Fragen.
  • Diamond Painting Motiv mit Wildkatzen
    Schillernde Schönheiten: Warum sind Diamond Painting Projekte der neueste DIY-Trend?
  • Professionelles Art Photography, Art Gallery & Artist Portfolio WordPress Theme von designthemes, gefunden auf ThemeForest
    Künstler-Website erstellen - Warum eine eigene Homepage für Kreative so wichtig ist
  • Malen nach Zahlen: Tipps und Tricks, wie Sie es richtig machen
    Malen nach Zahlen: Tipps und Tricks, wie Sie es richtig machen
  • Malen nach Zahlen – wie anfangen?
    Malen nach Zahlen – wie anfangen?
  • Über
  • Letzte Artikel
Social Media
Joachim Rodriguez y Romero
Inhaber bei Kunstplaza
Inhaber und Geschäftsführer von Kunstplaza. Publizist, Redakteur und passionierter Blogger im Bereich Kunst, Design und Kreativität seit 2011. Erfolgreicher Abschluss in Webdesign im Rahmen eines Hochschulstudiums (2008). Weiterentwicklung von Kreativitätstechniken durch Kurse in Freiem Zeichnen, Ausdrucksmalen und Theatre/Acting. Profunde Kenntnisse des Kunstmarktes durch langjährige journalistische Recherchen.
Social Media
Letzte Artikel von Joachim Rodriguez y Romero (Alle anzeigen)
  • Ghostwriting in der Kultur- und Kreativwirtschaft – Eine Analyse - 29. November 2023
  • Makramee: Die sanfte Knüpftechnik mit orientalischem Flair - 29. November 2023
  • Zeitgenössische Acrylgemälde von internationalen Künstlern - 28. November 2023

Suchen

Ähnliche Beiträge:

  • Malen nach Zahlen - Mehr als nur Freizeitbeschäftigung. Antworten auf Häufige Fragen.
  • Schillernde Schönheiten: Warum sind Diamond Painting Projekte der neueste DIY-Trend?
  • Künstler-Website erstellen - Warum eine eigene Homepage für Kreative so wichtig ist
  • Malen nach Zahlen: Tipps und Tricks, wie Sie es richtig machen
  • Malen nach Zahlen – wie anfangen?

Unsere Empfehlungen für Kreative

Erweitere deinen Horizont, während du Online-Kurse von Skillshare mit einer kostenlosen Mitgliedschaft erkundest. Entdecke neue Skills, Techniken und Tools für eine Vielzahl kreativer Themen. Skillshare Probewoche - Kostenlos Online Kurse absolvieren
Envato Elements – Unbegrenzte Downloads von über 50 Millionen Design-Assets wie CMS-Vorlagen, HTML-Vorlagen, Schriftarten, InDesign-Dateien, Stockfotos, Mockups und vieles mehr. envato Elements - Das unbegrenzte kreative Abonnement
Mit den Tools zur Foto- und Videobearbeitung von Picsart steht deinem Erfolg als Digital Creator nichts mehr im Weg. Ganz ohne Grafikdesign-Skills! Tools zur Foto- und Videobearbeitung von Picsart
Die CorelDRAW Graphics Suite ist das professionelle Programmpaket für Vektorillustration, Layout und Bildbearbeitung auf der Plattform Ihrer Wahl. CorelDRAW Graphics Suite Sie erhalten 15 % Extra-Rabatt auf ausgewählte Downloads - Coupon CAS15 an der Kasse anwenden.

Beliebte Beiträge:

  • Abstrakte Kunst – Alles über die gegenstandslose Kunstrichtung
  • Berühmte Ölgemälde – Top 100 für Reproduktionen in Museumsqualität
  • Die plötzliche Attraktivität von Kunstauktionen und die Top10 Auktionshäuser in Deutschland
  • Art-o-Gramm: Pablo Picasso - Zum Künstler geboren
  • Die besten Möglichkeiten, um als Künstler im Jahr 2022 Geld zu verdienen
  • Erfolgreich in Kunst investieren – Kunst als Investment
  • Frida Kahlo – Mexikanische Malerin und Ikone der Emanzipation

Beliebte Kategorien

  • Art-O-Gramme
  • Bildhauerei
  • Digitale Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Fotografie
  • Grafikdesign
  • Installationen
  • Konzeptkunst
  • Kreative Ideen
  • Kreativität
  • Kunstgeschichte
  • Kunsthandel
  • Künstler
  • Kunstmarkt Wissen
  • Kunststile
  • Kunstszene
  • Kunstwerke
  • Malerei
  • Performance Art
  • Produktempfehlungen
  • Tipps für Künstler
  • Trends
  • Von Kunst leben
Alle Kategorien

Creative Assets – Die besten Deals für Freelance Designer

Kostenlose monatliche Design-Assets

Monatliche Design-Assets im Wert von bis zu 1.000 US-Dollar, kostenlos in jedem Mitgliedschaftsplan von Creative Market.

Mitglieder erhalten exklusiven Zugang zu einer monatlichen Auswahl trendiger Designartikel.

Creative Market - Free Design Assets with Membership

MightyDeals ist eine Website mit Tagesangeboten, die Web- und Kreativprofis massive Rabatte bietet.

Kunden können zwischen 50 und 90% auf Schriftarten, E-Books, Grafiken, Illustrationen, Vorlagen und vieles mehr sparen.

MightyDeals

Kunstwerke im Fokus

  • Robert Hettich: "Am Eingang" (2004), Reproduktion auf Aluminiumplatte
    Robert Hettich: "Am Eingang" (2004), Reproduktion auf Aluminiumplatte
  • "Jill" aus der Fotoserie EAT ME - Limited Edition (15 Exemplare) von Fotokünstler Federico Naef
    "Jill" aus der Fotoserie EAT ME - Limited Edition (15 Exemplare) von Fotokünstler Federico Naef
  • "The black mask Painting" - Öl auf Leinwand von Trevisan Carlo
    "The black mask Painting" - Öl auf Leinwand von Trevisan Carlo

Wall Art – Kunst für Ihr Zuhause

Bei Photowall finden Sie kunstvolle (Foto-)Tapeten und Drucke, die Ihre Interessen, Träume und Ideen widerspiegeln. Photowall - Fototapeten, Drucke und Poster

Kunstplaza

  • Über uns
  • Rechtliche Hinweise
  • Barrierefreiheit
  • Pressebereich / Mediakit
  • Werbung auf Kunstplaza
  • Kontakt

Kunstmagazin

  • Über das Kunstmagazin
  • Editorial Policy / Redaktionelle Standards
  • Über Art-o-Gramme & Kaleidoskope
  • Gastbeiträge / Gastautor werden
  • RSS Feeds / News abonnieren

Online Galerie

  • Über die Online Galerie
  • Richtlinien & Grundsätze
  • Kunst kaufen in 3 Schritten
  • Preise & Gebühren

© 2015-2023 Kunstplaza.de. All Rights Reserved.

Impressum   AGB   Datenschutz

Cookie-Zustimmung verwalten
Leider können wir nicht gänzlich auf Cookies verzichten, um ein bestmögliches Nutzererlebnis auf Kunstplaza zu bieten. Datensparsamkeit ist uns aber ein großes Anliegen. Ausführliche Infos dazu unter
Funktionale Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}