• Startseite
  • Online Galerie
    • Online Galerie – Startseite
    • Kategorien
    • Kunstwerke durchstöbern
    • Nach Kunstwerken suchen
  • Kunst Magazin
    • Kunstmagazin – Startseite
    • Allgemein
    • Architektur
    • Art-O-Gramme
    • Ausstellungen
    • Auszeichnungen
    • Bildhauerei
    • Crypto Art & NFTs
    • Design
    • Digitale Kunst
    • Fashion Design
    • Film & Fernsehen
    • Fotografie
    • Für eine gute Sache
    • Galerien
    • Grafikdesign
    • Handwerk
    • Humor
    • Installationen
    • Kaleidoskope
    • Kino
    • Konzeptkunst
    • Kreative Geschenke
    • Kreative Ideen
    • Kreativität
    • Kunstgeschichte
    • Kunsthandel
    • Künstler
    • Ein Blick auf…
    • Kunstkurse & Künstlerische Ausbildung
    • Kunst Marketing
    • Kunstepochen
    • Kunstlexikon
    • Kunstprojekte
    • Kunststile
    • Kunstszene
    • Kunstwerke
    • Literatur
    • Malerei
    • Multimedia
    • Museen
    • Musik
    • Off Topic
    • Performance Art
    • Pressemeldungen
    • Produktempfehlungen
    • Skurriles
    • Street Art / Urbane Kunst
    • Tipps für Kunsthändler
    • Tipps für Künstler
    • Trends
    • Veranstaltungen
    • Videokunst
    • Von Kunst leben
    • WTAWT
    • Zeichnen
  • Mein Konto
    • Login / Einloggen
    • Neu registrieren

Schillernde Schönheiten: Warum sind Diamond Painting Projekte der neueste DIY-Trend?

DIY-Projekte sind der perfekte Weg, um kreativ zu werden, aber es gibt einen neuen Trend, der Künstler und Hobby-DIYer gleichermaßen begeistert: Diamond Painting.

Es ist eine schöne Art, Schönheit und Farbe in Ihr Zuhause zu bringen und Ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen. In diesem Beitrag werden wir uns die schillernden Schönheiten der Diamond Painting Projekte genauer ansehen und erfahren, warum sie gerade so beliebt sind.

Inhaltsübersicht / Schnellnavigation

  • Was ist Diamond Painting?
  • Warum sind Diamond Painting Projekte so beliebt?
  • Für wen ist Diamond Painting geeignet?
  • Wie kann man ein eigenes Diamond Painting Projekt beginnen?
  • Welche Motive und Designs können mit Diamond Painting erstellt werden?
  • Wie bereite ich mich auf das Erstellen meines eigenen Projekts vor?
  • Worauf muss man beim Kauf des Materials achten?
  • Kurz-Anleitung für Anfänger: Diamond Painting in 5 Schritten
    • 5D Diamond Painting: Video-Anleitung von Anfang bis Ende
  • Das Diamanten-Kunstwerk versiegeln und aufhängen: So klappt’s
  • Der beste Weg, um das fertige Projekt perfekt in Szene zu setzen
  • Nützliches Zubehör als sinnvolle Ergänzung
    • Die Steinaufnahme
    • Der Stift
    • Die Fixierung des Bildes
    • Die Steinaufbewahrung
  • Weitere Tipps und Tricks fürs Diamond Painting für Anfänger
  • Fazit: Darum sind Diamond Painting Projekte der neueste DIY-Trend

Was ist Diamond Painting?

Diamond Painting ist eine neue DIY-Technik, die sich in den letzten Jahren immer größerer Beliebtheit erfreut. Dabei handelt es sich um eine Art Malen nach Zahlen, bei dem kleine, funkelnde Diamanten auf eine Klebefläche aufgebracht werden. Das Ergebnis ist ein schillerndes Kunstwerk, das an einen funkelnden Edelstein erinnert.

Diamond Painting ist nicht nur eine tolle Möglichkeit, um sich kreativ auszuleben, sondern auch eine entspannende Beschäftigung, die den Geist beruhigt und Stress abbaut. Die Technik ist einfach zu erlernen und eignet sich für Menschen jeden Alters und jeder Erfahrungsstufe. Mit Diamond Painting kann man nicht nur seine eigene Wohnung verschönern, sondern auch ein einzigartiges Geschenk für Freunde und Familie kreieren.

Warum sind Diamond Painting Projekte so beliebt?

Ein Grund könnte sein, dass sie für jedermann zugänglich sind. Egal, ob man ein erfahrener Künstler oder ein Anfänger ist, jeder kann ein Diamond Painting Projekt beginnen und erfolgreich abschließen. Außerdem sind die fertigen Ergebnisse atemberaubend und können als Dekoration in jedem Raum verwendet werden.

Diamond Painting ist auch eine großartige Möglichkeit, um Zeit mit Freunden und Familie zu verbringen, da es ein gemeinsames Projekt sein kann. Die verschiedenen Farben und Muster bieten endlose Möglichkeiten, um ein einzigartiges Kunstwerk zu schaffen. Es ist auch eine entspannende Aktivität, die den Geist beruhigt und den Fokus verbessert.

Für wen ist Diamond Painting geeignet?

Von Jung bis Alt – Diamond Painting ist eine Freizeitbeschäftigung, die für alle Altersgruppen geeignet ist. Dieser Trend eignet sich daher perfekt für Menschen, die gerne ihrer kreativen Ader freien Lauf lassen und ihre freie Zeit mit Basteln verbringen möchten.

Tatsächlich benötigt man für das Diamond Painting, ähnlich wie beim „Malen nach Zahlen“, kein besonderes künstlerisches Talent. Es genügt einfach der Spaß an der Sache.

Wenn Kinder mit den Steinchen arbeiten, sollten Sie jedoch immer darauf achten, dass sie nicht unbeaufsichtigt bleiben. Diamond Painting Sets enthalten nämlich zahlreiche kleine Teile, die leicht verschluckt werden können.

Wie kann man ein eigenes Diamond Painting Projekt beginnen?

Wenn Sie Ihr eigenes Diamond Painting Projekt beginnen möchten, sind Sie hier genau richtig! Zunächst benötigen Sie eine Vorlage, die Sie auf eine selbstklebende Leinwand übertragen können. Diamonds Painting Vorlagen gibt es in verschiedenen Ausführungen und Größen, von einfachen Motiven bis hin zu komplexen Porträts.

Anschließend benötigen Sie die passenden Diamanten, die Sie nach Farben sortiert aufbewahren sollten. Mithilfe eines speziellen Stiftes und Klebers befestigen Sie die Diamanten auf der Leinwand und füllen nach und nach das gesamte Bild aus. Es erfordert ein wenig Geduld und Fingerfertigkeit, aber das Ergebnis ist es definitiv wert.

Wenn Sie sich unsicher fühlen, gibt es viele Tutorials und Tipps im Internet, die Ihnen helfen können.

Dieses Video ist im erweiterten Datenschutzmodus von Youtube eingebunden, der das Setzen von Youtube-Cookies solange blockiert, bis ein aktiver Klick auf die Wiedergabe erfolgt. Mit Klick auf den Wiedergabe-Button erteilen Sie Ihre Einwilligung darin, dass Youtube auf dem von Ihnen verwendeten Endgerät Cookies setzt, die auch einer Analyse des Nutzungsverhaltens zu Marktforschungs- und Marketing-Zwecken dienen können. Näheres zur Cookie-Verwendung durch Youtube finden Sie in der Cookie-Policy von Google unter https://policies.google.com/technologies/types?hl=de.
Dieses Video ist im erweiterten Datenschutzmodus von Youtube eingebunden, der das Setzen von Youtube-Cookies solange blockiert, bis ein aktiver Klick auf die Wiedergabe erfolgt. Mit Klick auf den Wiedergabe-Button erteilen Sie Ihre Einwilligung darin, dass Youtube auf dem von Ihnen verwendeten Endgerät Cookies setzt, die auch einer Analyse des Nutzungsverhaltens zu Marktforschungs- und Marketing-Zwecken dienen können. Näheres zur Cookie-Verwendung durch Youtube finden Sie in der Cookie-Policy von Google unter https://policies.google.com/technologies/types?hl=de.

Welche Motive und Designs können mit Diamond Painting erstellt werden?

Sie fragen sich, welche Möglichkeiten Ihnen Diamond Painting bietet? Die Antwort ist simpel: nahezu alles! Von Tieren und Landschaften bis hin zu Porträts und abstrakten Mustern – Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.

Diamond Painting Motiv mit Wildkatzen
Diamond Painting Motiv mit Wildkatzen

Es gibt zahlreiche Vorlagen und Motive, die Ihnen als Basis für Ihr Diamond Painting Projekt dienen können. Auch für Fans von Mandalas gibt es eine große Auswahl an Designs.

Darüber hinaus besteht sogar die Möglichkeit, eigene Fotos in ein Diamond Painting umwandeln zu lassen.

Besonders beliebt: Diamond Painting vom eigenen Lieblingsmotiv
Besonders beliebt: Diamond Painting vom eigenen Lieblingsmotiv

Wie bereite ich mich auf das Erstellen meines eigenen Projekts vor?

Bevor Sie mit Ihrem eigenen Diamond Painting Projekt beginnen, sollten Sie sich auf das Erstellen vorbereiten.

Hier sind einige Ratschläge, die Ihnen helfen können, Ihr Projekt erfolgreich zu gestalten.

Zunächst sollten Sie das passende Material auswählen. Wählen Sie eine Leinwand, die groß genug ist, um Ihr Design zu beherbergen, und achten Sie darauf, dass die Diamanten von hoher Qualität sind. Des Weiteren sollten Sie die benötigten Werkzeuge wie eine Pinzette, ein Wachsblock und ein Stift bereithalten.

Als nächstes sollten Sie Ihr Design sorgfältig auswählen. Entscheiden Sie sich für ein Design, das Sie anspricht und das Sie gerne malen möchten. Wenn Sie ein Anfänger sind, sollten Sie vielleicht mit einem einfacheren Design beginnen.

Schließlich sollten Sie sicherstellen, dass Sie genügend Zeit haben, um Ihr Projekt abzuschließen. Planen Sie im Voraus und stellen Sie sicher, dass Sie genügend Zeit haben, um Ihr Projekt zu beenden, ohne sich zu überfordern.

Dieses Video ist im erweiterten Datenschutzmodus von Youtube eingebunden, der das Setzen von Youtube-Cookies solange blockiert, bis ein aktiver Klick auf die Wiedergabe erfolgt. Mit Klick auf den Wiedergabe-Button erteilen Sie Ihre Einwilligung darin, dass Youtube auf dem von Ihnen verwendeten Endgerät Cookies setzt, die auch einer Analyse des Nutzungsverhaltens zu Marktforschungs- und Marketing-Zwecken dienen können. Näheres zur Cookie-Verwendung durch Youtube finden Sie in der Cookie-Policy von Google unter https://policies.google.com/technologies/types?hl=de.

Mit diesen Hinweisen sind Sie bereit, Ihr eigenes Diamond Painting Projekt zu starten und ein wunderschönes Kunstwerk zu erschaffen.

Worauf muss man beim Kauf des Materials achten?

Wenn Sie sich entschieden haben, ein Diamond Painting Projekt zu beginnen und bereit sind, das Material zu erwerben, sollten Sie einige wichtige Aspekte beachten.

Zunächst ist es von Bedeutung sicherzustellen, dass das Set alle notwendigen Materialien enthält, wie beispielsweise die Diamanten, die Leinwand und das Werkzeug.

Der Lieferumfang eines typischen Diamond Painting Sets
Der Lieferumfang eines typischen Diamond Painting Sets

Idealerweise enthält das Diamond Painting Set folgende Dinge im Lieferumfang:

  • Diamond Painting Bild bzw. Motiv-Leinwand mit selbstklebender Fläche
  • Legende für das Aufkleben der Steinchen (versehen mit Buchstaben oder Zahlen)
  • Runde oder eckige Diamond Painting „Diamanten“ in verschiedenen Farben (am besten veredelte Acryl Diamonds)
  • Feine Künstler-Pinzette
  • (Profi) Setzstift inkl. Flächensetzer
  • (Edel-)Wachs für den Applikator, damit die Steinchen haften bleiben
  • Hochwertige Schüttbox
  • Versandbox mit Extraschutz

Des Weiteren sollten Sie darauf achten, dass die Diamanten von hoher Qualität sind und ausreichend Klebstoff aufweisen, um eine dauerhafte Haftung auf der Leinwand zu gewährleisten.

Ebenso ist es von großer Bedeutung, dass die Leinwand aus erstklassigem Material besteht, um ein Reißen oder Verziehen zu vermeiden.

Wenn Sie ein Set erwerben, das bereits ein Design enthält, sollten Sie sicherstellen, dass es Ihnen gefällt und Sie motiviert sind, das Projekt abzuschließen.

Wenn Sie all diese Punkte berücksichtigen, können Sie sicher sein, ein großartiges Diamond Painting Projekt zu realisieren.

Kurz-Anleitung für Anfänger: Diamond Painting in 5 Schritten

  1. Bevor Sie mit dem Basteln beginnen, sollten Sie sicherstellen, dass alle benötigten Materialien übersichtlich bereitliegen. Anschließend wählen Sie den Abschnitt Ihres Motivs, den Sie bearbeiten möchten.
  2. Um die passenden Steinchen auf der Leinwand zu platzieren, ist die mitgelieferte Legende oder die kodierte Tabelle äußerst hilfreich. Wählen Sie die entsprechende Farbe aus und füllen Sie die Steinchen in eine Aufbewahrungsbox oder ein kleines Schälchen, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
  3. Um die Diamanten mit dem Applikator aufzunehmen, muss die facettierte Seite nach oben zeigen. Entfernen Sie nun die schützende Plastikfolie von dem Abschnitt des Bildes, den Sie bearbeiten möchten. Es empfiehlt sich, von der unteren Ecke des Motivs aus zu beginnen und sich Stück für Stück voranzuarbeiten.
  4. Mit dem Applikator nehmen Sie etwas Wachs auf und platzieren das Steinchen auf dem entsprechenden Feld der Leinwand. Wenn Sie eine Pause machen möchten, decken Sie das Motiv mit der Plastikfolie ab.
  5. Sobald Ihr Kunstwerk fertig ist, legen Sie die Plastikfolie über die Diamanten und rollen sanft mit einem Nudelholz darüber, um sicherzustellen, dass die Steinchen fest an ihrem Platz bleiben.

5D Diamond Painting: Video-Anleitung von Anfang bis Ende

Dieses Video ist im erweiterten Datenschutzmodus von Youtube eingebunden, der das Setzen von Youtube-Cookies solange blockiert, bis ein aktiver Klick auf die Wiedergabe erfolgt. Mit Klick auf den Wiedergabe-Button erteilen Sie Ihre Einwilligung darin, dass Youtube auf dem von Ihnen verwendeten Endgerät Cookies setzt, die auch einer Analyse des Nutzungsverhaltens zu Marktforschungs- und Marketing-Zwecken dienen können. Näheres zur Cookie-Verwendung durch Youtube finden Sie in der Cookie-Policy von Google unter https://policies.google.com/technologies/types?hl=de.

Das Diamanten-Kunstwerk versiegeln und aufhängen: So klappt’s

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um das kunterbunte Kunstwerk mit den funkelnden Diamanten zu versiegeln. Eine klassische Variante ist die Verwendung von Plastikfolie, die mit einem Nudelholz bearbeitet wird.

Alternativ dazu gibt es im Fachhandel spezielle Produkte, die sich besonders gut zum Versiegeln von Diamond Paintings eignen. Bevor man diese verwendet, sollte man die Flasche kräftig schütteln, um den Inhalt gut zu vermischen.

Oftmals ist an der Vorderseite des Produkts ein Schwamm integriert, der sich mit der Flüssigkeit vollsaugt. Mit diesem Schwamm kann man das Motiv großzügig und gleichmäßig bestreichen. Dabei sollte man allerdings vorsichtig sein, da die Steinchen teilweise verrutschen oder sich lösen können.

Nachdem das Bild gut getrocknet ist, ist es fertig und kann bewundert werden.

Bonus Tipp: Es ist möglich, ein gewöhnliches Latex-Bindemittel aus dem Baumarkt zu nutzen, um das Diamond Painting zu versiegeln.

Der beste Weg, um das fertige Projekt perfekt in Szene zu setzen

Wenn Sie ein Diamond Painting Projekt erfolgreich abgeschlossen haben, möchten Sie es mit Stolz präsentieren und sicher aufbewahren. Eine beliebte Methode ist, das Kunstwerk in einem Rahmen zu präsentieren und an der Wand aufzuhängen. Es gibt eine Vielzahl von Rahmen zur Auswahl, von einfachen Holzrahmen bis hin zu funkelnden Kristallrahmen, die perfekt zu Ihrem Diamond Painting passen.

Besonders schön wirkt Ihr Kunstwerk in einem Rahmen mit Passepartout, jedoch ohne Scheibe. So kann der Glanz des Motivs optimal zur Geltung kommen.

Wenn Sie Ihr Projekt lieber aufbewahren möchten, gibt es spezielle Aufbewahrungsboxen, die dafür sorgen, dass Ihr Gemälde sicher und geschützt bleibt. Diese Boxen sind oft mit Schaumstoff ausgekleidet, um das Kunstwerk vor Beschädigungen zu schützen.

Egal, ob Sie Ihr Projekt präsentieren oder aufbewahren möchten, es ist wichtig, es vor direktem Sonnenlicht und Feuchtigkeit zu schützen, um sicherzustellen, dass es lange Zeit in seiner Schönheit erhalten bleibt.

Nützliches Zubehör als sinnvolle Ergänzung

Wenn Sie sich bereits mit der Technik vertraut gemacht haben, werden Sie schnell feststellen, dass es am Anfang einige Dinge gibt, die stören können. Das Team vom Frag Mutti hat sich über sinnvolle Ergänzungen und Extra Zubehör für eine Arbeitserleichterung folgende hilfreiche Gedanken gemacht:

Die Steinaufnahme

In der Regel ist für die kleinen Stifte nur ein weiterer Aufsatz vorhanden, der lediglich drei Steine aufnehmen kann. Wenn Sie in ein weiteres Set investieren, können Sie schneller arbeiten, da diese Steinaufnahmen bis zu acht Stück aufnehmen und durch einen Glätter eine effektivere Nutzung des Wachses ermöglichen.

Der Stift

In der Grundausstattung ist dieser nicht für eine längere Anwendung ausgelegt. Eine ergonomisch geformte Variante kann Ihnen helfen, den Stift besser zu führen. In der Regel sind auch die passenden Aufsätze für eine Mehraufnahme vorhanden.

Die Fixierung des Bildes

Mit dem passenden Überlack können Sie das Bild nach dem Versiegeln auch ohne Bilderrahmen aufhängen.

Die Steinaufbewahrung

Nach der Fertigstellung eines Werkes bleiben oft viele Steine übrig. Diese sind mit einem Farbcode versehen, der bei Bildern des gleichen Herstellers immer identisch ist. Kleine Sammelboxen können Ihnen dabei helfen, die Steinchen aufzubewahren und später wiederzuverwenden.

Außerdem lohnen sich die Boxen, wenn Sie die Steine nicht in einem Zip-Beutel aufbewahren möchten, da sie das Sortieren für einen schnellen Zugriff ermöglichen.

Zudem könnte laut Frag Mutti folgendes Zubehör nützlich sein:

ZubehörVorteil oder Verwendung
Leucht-Pad (Arbeitsunterlage mit Beleuchtung, die durch den Bogen durchscheint)Auch bei schwierigen Lichtverhältnissen leicht zu erkennen
Stift mit BeleuchtungErleichtert die Aufnahme von richtig liegenden Steinen aus dem Schiffchen
SchiffchenregalFür das Auslegen von mehreren Farben gleichzeitig
Klebeetiketten für SteinboxenZur genauen Definition der Codes und eine übersichtliche Lagerung
Klemm-StaffeleiSo liegt das Bild nicht plan auf dem Tisch, sondern kann aufgestellt werden.
WachsplättchenUm immer einen guten Halt für die Steine zu haben
Zubehörkoffer oder -taschenZum übersichtlichen und sicheren Verstauen von Bild und Zubehör, wenn nicht gearbeitet wird

Weitere Tipps und Tricks fürs Diamond Painting für Anfänger

Wie bereits erwähnt, bedarf es keiner besonderen Fähigkeiten, um ein Diamond Painting zu gestalten. Auch als Anfänger können Sie sich an diesem kreativen Hobby erfreuen. Beachten Sie jedoch folgende Tipps, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen:

  1. Für den Einstieg empfiehlt es sich, ein kleines Motiv zu wählen. So können Sie schnell Fortschritte erkennen und sich über Ihr funkelndes Ergebnis freuen.
  2. Sollten sich unschöne Knicke in Ihrer Leinwand befinden, können Sie diese problemlos mit einem Bügeleisen entfernen. Legen Sie das Bild dazu einfach auf die Rückseite und bügeln Sie es mit sehr geringer Hitze.
  3. Um das Basteln noch einfacher zu gestalten, empfiehlt es sich, ein spezielles LED-Licht-Pad zu nutzen. Dadurch werden die Zahlen und Symbole auf der Leinwand viel deutlicher sichtbar und Sie können noch präziser arbeiten.

Fazit: Darum sind Diamond Painting Projekte der neueste DIY-Trend

Diamond Painting ist eine tolle Möglichkeit, um sich kreativ auszudrücken und gleichzeitig eine entspannende Aktivität zu genießen. Die glitzernden Diamanten und funkelnden Farben faszinieren jeden, der sie sieht. Außerdem sind Diamond Painting Sets sehr einfach zu verwenden und erfordern keine besonderen Fähigkeiten oder Kenntnisse.

Es ist eine großartige Möglichkeit, um Stress abzubauen und sich von der Hektik des Alltags abzulenken. Und das Beste daran ist, dass du am Ende ein wunderschönes Kunstwerk hast, das du stolz präsentieren kannst.

Kein Wunder also, dass Diamond Painting Projekte immer beliebter werden und zu einem absoluten Must-Have für alle DIY-Enthusiasten geworden sind.

Diesen Beitrag teilen:
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • merken 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Malen nach Zahlen - Mehr als nur Freizeitbeschäftigung. Antworten auf Häufige Fragen.
    Malen nach Zahlen - Mehr als nur Freizeitbeschäftigung. Antworten auf Häufige Fragen.
  • Diamond Painting - Alle Infos, Tipps und Empfehlungen zur "Malen nach Zahlen"-Alternative
    Diamond Painting - Alle Infos, Tipps und Empfehlungen zur "Malen nach Zahlen"-Alternative
  • Künstler-Website erstellen - Warum eine eigene Homepage für Kreative so wichtig ist
    Künstler-Website erstellen - Warum eine eigene Homepage für Kreative so wichtig ist
  • Die besten Möglichkeiten, um als Künstler im Jahr 2022 Geld zu verdienen
    Die besten Möglichkeiten, um als Künstler im Jahr 2022 Geld zu verdienen
  • Inspiration auf Wellen und hoher See: Anleitung zur Marinemalerei
    Inspiration auf Wellen und hoher See: Anleitung zur Marinemalerei
  • Über
  • Letzte Artikel
Social Media
Joachim
Inhaber bei Kunstplaza
Inhaber und Geschäftsführer von Kunstplaza. Genereller Ansprechpartner für kaufmännische und technische Aspekte. Webdesign Freelancer, Teilzeit Künstler und passionierter Blogger mit vielseitigen Interessen.
Social Media
Letzte Artikel von Joachim (Alle anzeigen)
  • Die Rolle der Frau in der Kunstgeschichte – von der Künstlerin zur Modeikone - 31. Mai 2023
  • Graffiti Wall und Street-Art Wandkunst für Zuhause - 30. Mai 2023
  • Bring deine kreativen Fähigkeiten auf den nächsten Level – Online Kurse mit Skillshare - 26. Mai 2023

Suchen

Ähnliche Beiträge:

  • Malen nach Zahlen - Mehr als nur Freizeitbeschäftigung. Antworten auf Häufige Fragen.
  • Diamond Painting - Alle Infos, Tipps und Empfehlungen zur "Malen nach Zahlen"-Alternative
  • Künstler-Website erstellen - Warum eine eigene Homepage für Kreative so wichtig ist
  • Die besten Möglichkeiten, um als Künstler im Jahr 2022 Geld zu verdienen
  • Inspiration auf Wellen und hoher See: Anleitung zur Marinemalerei

Beliebte Beiträge:

  • Abstrakte Kunst – Alles über die gegenstandslose Kunstrichtung
  • Berühmte Ölgemälde – Top 100 für Reproduktionen in Museumsqualität
  • Die plötzliche Attraktivität von Kunstauktionen und die Top10 Auktionshäuser in Deutschland
  • Art-o-Gramm: Pablo Picasso - Zum Künstler geboren
  • Die besten Möglichkeiten, um als Künstler im Jahr 2022 Geld zu verdienen
  • Erfolgreich in Kunst investieren – Kunst als Investment
  • Frida Kahlo – Mexikanische Malerin und Ikone der Emanzipation

Beliebte Kategorien

  • Art-O-Gramme
  • Bildhauerei
  • Digitale Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Fotografie
  • Grafikdesign
  • Installationen
  • Konzeptkunst
  • Kreative Ideen
  • Kreativität
  • Kunstgeschichte
  • Kunsthandel
  • Künstler
  • Kunststile
  • Kunstszene
  • Kunstwerke
  • Malerei
  • Performance Art
  • Produktempfehlungen
  • Tipps für Künstler
  • Trends
  • Von Kunst leben
Alle Kategorien

Kunstwerke im Fokus

  • Mixed-Media Landschaftsmalerei "Quiet Sunrise" (2022) von Silvia Pavlova, Urban Art
    Mixed-Media Landschaftsmalerei "Quiet Sunrise" (2022) von Silvia Pavlova, Urban Art
  • Fotorealistisches Portraitgemälde "Idk and idc" von Maria Folger, Acryl auf Leinwand
    Fotorealistisches Portraitgemälde "Idk and idc" von Maria Folger, Acryl auf Leinwand
  • Robert Hettich: "Get together" (2006), Reproduktion, Giclée auf Leinwand
    Robert Hettich: "Get together" (2006), Reproduktion, Giclée auf Leinwand

Weitere Kunstwerke

  • David Spiller: "Somewhere over the rainbow" (2018), limitierte Farbserigrafie auf Bütten
    David Spiller: "Somewhere over the rainbow" (2018), limitierte Farbserigrafie auf Bütten
  • Skulptur "Hingabe" von Jürgen Götze, Version in Bronze, Limitierte Edition
    Skulptur "Hingabe" von Jürgen Götze, Version in Bronze, Limitierte Edition
  • Sternzeichen-Skulptur "Jungfrau" aus Bronze von Bernardo Esposto
    Sternzeichen-Skulptur "Jungfrau" aus Bronze von Bernardo Esposto

Kunstplaza

  • Über uns
  • Rechtliche Hinweise
  • Pressebereich / Mediakit
  • Werbung auf Kunstplaza
  • RSS Feeds / News abonnieren
  • Kontakt

Kunstmagazin

  • Über das Kunstmagazin
  • Über Art-o-Gramme & Kaleidoskope
  • Gastbeiträge / Gastautor werden

Online Galerie

  • Über die Online Galerie
  • Richtlinien & Grundsätze
  • Kunst kaufen in 3 Schritten
  • Kunst verkaufen in 3 Schritten
  • Preise & Gebühren

Online Community

  • Über die Online Community
  • Community Richtlinien
  • Netiquette
  • Moderation

© 2015-2023 Kunstplaza.de. All Rights Reserved.

Impressum   AGB   Datenschutz

Cookie-Zustimmung verwalten
Leider können wir nicht gänzlich auf Cookies verzichten, um ein bestmögliches Nutzererlebnis auf Kunstplaza zu bieten. Datensparsamkeit ist uns aber ein großes Anliegen. Ausführliche Infos dazu unter
Funktionale Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}