• Startseite
  • Online Galerie
    • Online Galerie – Startseite
    • Kategorien
    • Kunstwerke durchstöbern
    • Nach Kunstwerken suchen
  • Kunst Magazin
    • Kunstmagazin – Startseite
    • Allgemein
    • Architektur
    • Art-O-Gramme
    • Ausstellungen
    • Auszeichnungen
    • Bildhauerei
    • Crypto Art & NFTs
    • Design
    • Digitale Kunst
    • Fashion Design
    • Film & Fernsehen
    • Fotografie
    • Für eine gute Sache
    • Galerien
    • Grafikdesign
    • Handwerk
    • Humor
    • Installationen
    • Kaleidoskope
    • Kino
    • Konzeptkunst
    • Kreative Geschenke
    • Kreative Ideen
    • Kreativität
    • Kunstgeschichte
    • Kunsthandel
    • Künstler
    • Ein Blick auf…
    • Kunstkurse & Künstlerische Ausbildung
    • Kunst Marketing
    • Kunstepochen
    • Kunstlexikon
    • Kunstprojekte
    • Kunststile
    • Kunstszene
    • Kunstwerke
    • Literatur
    • Malerei
    • Multimedia
    • Museen
    • Musik
    • Off Topic
    • Performance Art
    • Pressemeldungen
    • Produktempfehlungen
    • Skurriles
    • Street Art / Urbane Kunst
    • Tipps für Kunsthändler
    • Tipps für Künstler
    • Trends
    • Veranstaltungen
    • Videokunst
    • Von Kunst leben
    • WTAWT
    • Zeichnen
  • Mein Konto
    • Login / Einloggen
    • Neu registrieren

Malen nach Zahlen: Tipps und Tricks, wie Sie es richtig machen

Für alle, die Gemälde bewundern, aber keine künstlerische Begabung haben, haben wir einen guten Tipp, wie Sie beim ersten Versuch ein schönes Werk malen können. Es gibt eine weitverbreitete Maltechnik namens Malen nach Zahlen, die es Ihnen ermöglicht, berühmte Werke nachzumalen, indem Sie lediglich die Farb- und Platzierungsvorgaben auf einer vorgezeichneten Grundlage befolgen.

Malen nach Zahlen: Tipps und Tricks, wie Sie es richtig machen
Malen nach Zahlen: Tipps und Tricks
Foto von Oleksandr Pidvalnyi / Pexels

Auf dem Markt gibt es verschiedene Kits mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden und verschiedenen Themen für jeden Geschmack. Wenn Sie erst einmal ein paar Ideen zum Malen nach Zahlen in petto haben, möchten Sie vielleicht einige Tipps zum Malen nach Zahlen kennen, die Ihre künstlerischen Fähigkeiten weiter verbessern.

Kaufen Sie das richtige Malen-nach-Zahlen-Set

Malen-nach-Zahlen-Sets für Erwachsene sind der perfekte Startpunkt für jeden Künstler. Sie helfen Ihnen zu lernen, wie man verschiedene Pinsel benutzt und wie man die Farbe kontrolliert. Außerdem stärken sie Ihr Selbstvertrauen in die Malerei bei jedem Schritt. Sie müssen nur die Anweisungen zum Malen nach Zahlen befolgen.

Malen Sie in einem gut beleuchteten Arbeitsbereich

Stellen Sie sicher, dass Sie sich in die Welt der Kunst in einem gut beleuchteten und belüfteten Bereich begeben und die Natur vor sich haben, damit Sie inspiriert, motiviert und emotional aufgewühlt bleiben.

Ein weiterer Trick: Farben können ziemlich unordentlich sein und es ist unvermeidlich, dass etwas verschüttet wird, daher ist es besser, wenn Sie einen speziell dafür vorgesehenen Bereich haben. Decken Sie diesen Bereich mit Plastik oder Zeitungspapier ab, damit Sie sich in aller Ruhe ausmalen können.

Beginnen Sie mit einer Abwärtsbewegung

Kommen wir nun zu einigen technischen Tipps und Tricks für das Malen nach Zahlen, um Ihrer Arbeit einen professionellen Touch zu verleihen. Der erste professionelle Tipp ist, dass Sie mit dem Malen nach Zahlen immer in absteigender Reihenfolge beginnen sollten.

Wenn Sie Rechtshänder sind, beginnen Sie mit dem oberen Teil des Motivs. Falls Sie Linkshänder sind, sollten Sie in der oberen rechten Ecke beginnen. So vermeiden Sie, dass Sie die Farben auf der Leinwand verschmieren und verwischen.

Die dunkelsten Farben zuerst

Dieser Tipp zum Malen nach Zahlen wird Ihnen helfen, Ihre Malfähigkeiten zu verbessern, und er ist auch noch relativ einfach. Beginnen Sie mit den dunkleren Farbtönen in den Farbkästen. Das wird Ihnen helfen, die Farbkompatibilität und die Komposition Ihres Werks zu verstehen und einen sanften Übergang der Farben zu schaffen.

Schließlich sind die dunkleren Farben in der Regel der Hintergrund und wenn Sie mit ihnen fertig sind, bekommen Sie eine ziemlich gute Vorstellung davon, wohin das Bild gehen soll.

Malen nach Zahlen - Die richtigen Farben verwenden
Malen nach Zahlen – Die richtigen Farben verwenden
Foto von Alexandru Ghita / Unsplash

Stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Farbe verwenden

Dies mag wie ein offensichtlicher Tipp klingen, aber glauben Sie uns. Die größten Probleme sind durch diese Nachlässigkeit entstanden, und wenn Sie ihn beherzigen, werden Sie Ihre Malfähigkeiten drastisch verbessern können. Stellen Sie sicher, dass Sie die richtigen Farben verwenden.

Vielleicht ist Ihnen beim Malen schon einmal folgende Situation begegnet: Sie haben Ihre Ruhe gefunden und sind selbstzufrieden mit Ihrer Arbeit … Hoppla! Sie stellen fest, dass Sie die erste Regel, nämlich die Zahlen mit den Farben abzugleichen, nicht beachtet haben. Nun, wenn das passiert, ärgern Sie sich nicht.

Warten Sie einfach, bis es getrocknet ist, und tragen Sie dann die richtige Farbe auf. Möglicherweise müssen Sie einige zusätzliche Schichten auftragen, um den Fehler vollständig zu beseitigen. Wenn Sie diesen Fehler gänzlich vermeiden möchten, streichen Sie alle Bereiche mit einer einzigen Farbe in einem Zug.

Verdecken Sie die Zahlen

Die dunkleren Farbtöne und die zusätzlichen Schichten verdecken fast alle gedruckten Zahlen auf der Leinwand, aber der Geist der Zahlen schimmert immer noch von den helleren Farbtönen durch. Ein Profi-Tipp für Malen nach Zahlen ist es, die Zahl mit einem weißen Stift oder Marker nachzuzeichnen, aber nicht so stark, dass die Leinwand eingedrückt wird, sondern gerade so stark, dass die berüchtigten Zahlen verschwinden.

Wenn die Zahl sichtbar unterminiert ist, machen Sie den Rest mit ein paar Anstrichen, damit sie perfekt aussieht. Achten Sie aber darauf, dass Sie zwischen den Anstrichen genügend Zeit zum Trocknen lassen. Weiße Farbe ist auch nützlich, wenn Sie einen anderen Fehler machen. Korrigieren Sie einfach die fehlerhafte Stelle mit Weiß und beginnen Sie von vorne.

Dieses Video ist im erweiterten Datenschutzmodus von Youtube eingebunden, der das Setzen von Youtube-Cookies solange blockiert, bis ein aktiver Klick auf die Wiedergabe erfolgt. Mit Klick auf den Wiedergabe-Button erteilen Sie Ihre Einwilligung darin, dass Youtube auf dem von Ihnen verwendeten Endgerät Cookies setzt, die auch einer Analyse des Nutzungsverhaltens zu Marktforschungs- und Marketing-Zwecken dienen können. Näheres zur Cookie-Verwendung durch Youtube finden Sie in der Cookie-Policy von Google unter https://policies.google.com/technologies/types?hl=de.

Fließverbesserer ist wichtig

Acrylfarben neigen dazu, mit der Zeit dickflüssiger oder trockener zu werden, vor allem wenn der Benutzer es versäumt hat, die Deckel zu schließen. Da Acrylfarben wasserlöslich sind, können ein paar Tropfen die Situation retten.

Ein weiterer Tipp für Malen-nach-Zahlen-Farben: Wenn sich die Situation verschlimmert und die Farbe völlig verkrampft ist, können ein paar Tropfen Farbverdünner die Farben wieder wie neu machen. Manche Maler bevorzugen eine dünnere Konsistenz der Farben, das hängt von Ihren persönlichen Vorlieben ab.

Denken Sie daran, wenn Sie lernen, wie Sie Ihre Malfähigkeiten verbessern können, dass die Zugabe von Wasser in Ordnung ist, aber die Intensität der Farbe verringern kann. Die Zugabe eines Fließverbesserers hat eine ähnliche Wirkung. Er kann die Lebendigkeit wiederherstellen, macht die Farbe aber auch dünner und leichter aufzutragen und zu bearbeiten.

Perfekt mischen

Abstrakte Malen-nach-Zahlen-Malerei verwendet kleine Farbblöcke, um das Bild lebhaft, lebendig und knallig zu machen. Das sieht umwerfend aus, aber manchmal sieht ein überlappendes und nahtloses Bild professioneller aus.

Um diesen Tipp für das Malen nach Zahlen zu nutzen, sollten Sie zwei farbige Bereiche auf einmal anvisieren und dort, wo sich die beiden Farben treffen, die Pinselstriche hin und her bewegen, um einen nahtlosen Übergang zu erzielen. Wenden Sie diese Methode auch nur in den Bereichen an, in denen sie am sinnvollsten ist.

Halten Sie Ihre Pinsel sauber

Die Gesunderhaltung der Pinsel ist der Schlüssel zu einem guten Kunstwerk. Acrylfarben trocknen sehr schnell, und wenn Sie die Farbe lange an den Pinseln haften lassen, können sie die Borsten des Pinsels ruinieren.

Eine weitere Möglichkeit, Ihre Malfähigkeiten zu verbessern, besteht darin, die Farbe nach jedem Ebauche vom Pinsel abzuwischen. Stellen Sie eine Schüssel mit Wasser, einen Becher Verdünner und ein Handtuch in der Nähe Ihres Arbeitsplatzes bereit, um sicherzustellen, dass Sie immer saubere Pinsel haben.

Diesen Beitrag teilen:
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • merken 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • Über
  • Letzte Artikel
Joachim
Social Media
Joachim
Inhaber bei Kunstplaza
Inhaber und Geschäftsführer von Kunstplaza. Genereller Ansprechpartner für kaufmännische und technische Aspekte. Webdesign Freelancer, Teilzeit Künstler und passionierter Blogger mit vielseitigen Interessen.
Joachim
Social Media
Letzte Artikel von Joachim (Alle anzeigen)
  • Kunst – Definition – Was ist Kunst? - 5. Februar 2023
  • Was hat eigentlich Musik mit Kunst zu tun? - 4. Februar 2023
  • David Hockney hinterlässt Kunst, die bleibt - 31. Januar 2023

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Die besten Möglichkeiten, um als Künstler im Jahr 2022 Geld zu verdienen
    Die besten Möglichkeiten, um als Künstler im Jahr 2022 Geld zu verdienen
  • Aufnahme Ihrer Kunstwerke in Galerien – So funktioniert`s
    Aufnahme Ihrer Kunstwerke in Galerien – So funktioniert`s
  • Abstrakte Bilder - Wellness für die Seele
    Abstrakte Bilder - Wellness für die Seele
  • Malen nach Zahlen - Was ist das eigentlich?
    Malen nach Zahlen - Was ist das eigentlich?
  • Moderne Malerei von Sibylle Rettenmaier - Kunst als Befreiung
    Moderne Malerei von Sibylle Rettenmaier - Kunst als Befreiung

Suchen

Ähnliche Beiträge:

  • Die besten Möglichkeiten, um als Künstler im Jahr 2022 Geld zu verdienen
  • Aufnahme Ihrer Kunstwerke in Galerien – So funktioniert`s
  • Abstrakte Bilder - Wellness für die Seele
  • Malen nach Zahlen - Was ist das eigentlich?
  • Moderne Malerei von Sibylle Rettenmaier - Kunst als Befreiung

Beliebte Beiträge:

  • Abstrakte Kunst – Alles über die gegenstandslose Kunstrichtung
  • Berühmte Ölgemälde – Top 100 für Reproduktionen in Museumsqualität
  • Die plötzliche Attraktivität von Kunstauktionen und die Top10 Auktionshäuser in Deutschland
  • Art-o-Gramm: Pablo Picasso - Zum Künstler geboren
  • Die besten Möglichkeiten, um als Künstler im Jahr 2022 Geld zu verdienen
  • Erfolgreich in Kunst investieren – Kunst als Investment
  • Frida Kahlo – Mexikanische Malerin und Ikone der Emanzipation

Beliebte Kategorien

  • Art-O-Gramme
  • Bildhauerei
  • Digitale Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Fotografie
  • Grafikdesign
  • Installationen
  • Konzeptkunst
  • Kreative Ideen
  • Kreativität
  • Kunstgeschichte
  • Kunsthandel
  • Künstler
  • Kunststile
  • Kunstszene
  • Kunstwerke
  • Malerei
  • Performance Art
  • Produktempfehlungen
  • Tipps für Künstler
  • Trends
  • Von Kunst leben
Alle Kategorien

Kunstwerke im Fokus

  • “Geo #7” – Figurativer Kunstdruck (streng limitiert) des brasilianischen Künstlers Luciano Cian
    “Geo #7” – Figurativer Kunstdruck (streng limitiert) des brasilianischen Künstlers Luciano Cian
  • Verträumtes Himmelsbild „Migration / The Symphony Painting“ (2021) von Julia Martynova, Öl auf Leinwand, Abstrakte Malerei
    Verträumtes Himmelsbild „Migration / The Symphony Painting“ (2021) von Julia Martynova, Öl auf Leinwand, Abstrakte Malerei
  • Schwarz-Weiß Portraitfotografie "Unchess me not" von Katarzyna Kołomańska - Limitierter Siebdruck
    Schwarz-Weiß Portraitfotografie "Unchess me not" von Katarzyna Kołomańska - Limitierter Siebdruck

Weitere Kunstwerke

  • Skulptur "Bulle", Version in Kunstbronze, von Hand gegossen
    Skulptur "Bulle", Version in Kunstbronze, von Hand gegossen
  • Urban Art "Hello" - Limited Mixed Media von Sara Sutton
    Urban Art "Hello" - Limited Mixed Media von Sara Sutton
  • Stefan Szczesny: Bild "Stillleben VIII" (2010) (Original / Unikat)
    Stefan Szczesny: Bild "Stillleben VIII" (2010) (Original / Unikat)

Kunstplaza

  • Über uns
  • Rechtliche Hinweise
  • Pressebereich / Mediakit
  • Werbung auf Kunstplaza
  • RSS Feeds / News abonnieren
  • Kontakt

Kunstblog

  • Über den Kunstblog
  • Über Art-o-Gramme & Kaleidoskope
  • Gastbeiträge / Gastautor werden

Online Galerie

  • Über die Online Galerie
  • Richtlinien & Grundsätze
  • Kunst kaufen in 3 Schritten
  • Kunst verkaufen in 3 Schritten
  • Preise & Gebühren

Online Community

  • Über die Online Community
  • Community Richtlinien
  • Netiquette
  • Moderation

© 2015-2023 Kunstplaza.de. All Rights Reserved.

Impressum   AGB   Datenschutz

Cookie-Zustimmung verwalten
Leider können wir nicht gänzlich auf Cookies verzichten, um ein bestmögliches Nutzererlebnis auf Kunstplaza zu bieten. Datensparsamkeit ist uns aber ein großes Anliegen. Ausführliche Infos dazu unter
Funktionale Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}