• Startseite
  • Online Galerie
    • Online Galerie – Startseite
    • Kategorien
    • Kunstwerke durchstöbern
    • Nach Kunstwerken suchen
  • Kunst Magazin
    • Kunstmagazin – Startseite
    • Architektur
    • Art-O-Gramme
    • Ausstellungen
    • Bildhauerei
    • Crypto Art & NFTs
    • Design
    • Digitale Kunst
    • Fashion Design
    • Film & Fernsehen
    • Fotografie
    • Für eine gute Sache
    • Galerien
    • Grafikdesign
    • Handwerk
    • Humor
    • Installationen
    • Kaleidoskope
    • Konzeptkunst
    • Kreative Geschenke
    • Kreative Ideen
    • Kreativität
    • Kunstepochen
    • Kunstgeschichte
    • Kunsthandel
    • Kunstkurse & Künstlerische Ausbildung
    • Künstler
    • Kunstlexikon
    • Kunst Marketing
    • Kunstmarkt Wissen
    • Kunstprojekte
    • Kunststile
    • Kunstszene
    • Kunstwerke
    • Literatur, Lyrik & Dichtung
    • Malerei
    • Multimedia
    • Museen
    • Musik
    • Performance Art
    • Pressemeldungen
    • Produktempfehlungen
    • Skurriles
    • Street Art / Urbane Kunst
    • Tipps für Kunsthändler
    • Tipps für Künstler
    • Trends
    • Veranstaltungen
    • Videokunst
    • Von Kunst leben
    • WTAWT
    • Zeichnen
  • Mein Konto
    • Login / Einloggen
    • Neu registrieren
28. Mai 2022

David Drebin X Limited Edition – Meisterhaft komponierte Fotokunst in filmischem, narrativem Stil

Der in New York lebende multidisziplinäre Künstler David Drebin ist vor allem für seinen filmischen, narrativen Stil bekannt, der Femme fatales in fantasievollen, dramatischen Umgebungen sowie traumhafte Landschaften und Stadtansichten zeigt, die unsere Sehnsucht nach fernen Orten oder mysteriösen, unerwarteten Begegnungen einfangen. David Drebin – Fotokünstler aus den USA Drebin…
David Drebin X Limited Edition - Meisterhaft komponierte Fotokunst in filmischem, narrativem Stil
23. Januar 2022

Wie Hörbücher beim Zeitsparen helfen

Es ist schon länger her, dass Du die Zeit gefunden hast, ein Buch zu lesen? Dann sind Hörbücher die perfekte Lösung für Dich. Denn auf diese kannst Du zu jeder Tageszeit zurückgreifen und musst keine schweren Bücher mit Dir herumschleppen. Hörbücher sind praktisch und helfen beim Zeit sparenFoto von Lena…
Hörbücher helfen beim Entspannen - z.B. in der Mittagspause
17. Januar 2022

Musee Dezentral – erstes Metaverse Museum inspiriert Kunstszene

Erstes vollständig virtuelles Museum eröffnet neue Perspektiven für Kunstschaffende auf der ganzen Welt. Das NFT Museumsprojekt Musee Dezentral bringt Künstler und Kunstsammler auf revolutionäre Weise zusammen. Der Hype um NFTs (Non-Fungible Tokens) ist ungebrochen und inspiriert die Kunstszene nachhaltig. Das zeigt auch das beeindruckende Projekt des Berliner Startups RAVE.SPACE, das…
Das virtuelle NFT Museum soll perspektivisch um weitere Galerien erweitert werden
20. Juli 2021

Wo bleibt die Meme-Art?

Memes als Kulturerscheinung Das erste Meme war das schlichte Smiley 😉, das von Informatik-Professor Scott E. Fahlman am 19. September 1982 im Usenet der Carnegie Mellon University verschickt wurde. Das Smiley ist doch als Emoticon bekannt und Fahlman gilt als deren Erfinder? Schon richtig, aber „auf höherer Ebene“ ist dieses…
Die besten Internet Memes 2018
21. Mai 2021

VALIE EXPORT: Ein Blick auf ungeahnte Kunst-Vielfalt

VALIE EXPORT: In der Kunstwelt ein leiser Star? VALIE EXPORT wird groß geschrieben, schon allein deshalb weil ihr Künstlername auch ein geschütztes Logo ist, das aus Versalien besteht. In zunehmendem Maße wird VALIE EXPORT auch in der Weltrangliste der Kunst großgeschrieben; um das Jahr 2000 noch um Rang 100 platziert,…
Valie Export, Österreichischer Filmpreis 2013 im Festsaal des Rathauses in Wien.
30. Dezember 2020

Nam June Paik und die Medienkunst: Asiatische Gelassenheit beugt westlichen Fortschrittswahn

Nam June Paiks Status in der Kunstwelt: Ganz weit vorne, eine feste Bank Nam June Paik ist 1932 im damals noch vereinten Korea geboren, lebte aber von 1964 bis zu seinem Tod im Jahr 2006 in den USA. Obwohl der Künstler den größeren Teil seines Lebens (hauptsächlich) in New York…
Nam June Paiks Skulptur Pre-Bell-Man vor dem Museum für Kommunikation in Frankfurt am Main
21. November 2020

Ein Blick auf: Mike Kelley

Information hilft am meisten, wenn sie geordnet zugänglich gemacht wird, weshalb wir allen, die sich mit einem Künstler näher beschäftigen möchten, in dieser Kategorie die grundsätzlichen Basis-Informationen aus dem Leben dieses Künstlers zusammenstellen – als komfortable Ausgangsbasis für die nähere Beschäftigung mit diesem Künstler und seinem Werk: Mike Kelley wurde…
Offizielle Website des Künstlers Mike Kelley (Screenshot Juli 2015)
3. November 2020

Die Schweizer Fischli & Weiss und ihre leise Eroberung der Kunstwelt

Seit die Schweizer Künstler Peter Fischli und David Weiss 1979 zum Künstlerduo Fischli & Weiss zusammengefunden hatten, hatte sich diese Partnerschaft schon einige Male als förderlich erwiesen, die beiden befruchteten sich gegenseitig und hatten schon mehrere Werke vorgelegt, die beim Publikum auf großes Interesse und ebensoviel Amüsement stießen. Fischli &…
Peter Fischli und David Weiss: One rock on top of another rock (2013)
26. August 2020

Tolle Gästebuchbilder (GB Pics) für Facebook, Jappy, Spin.de und Co.

Der Vormarsch der sozialen Netzwerke im Internet dürfte wohl mittlerweile keinem mehr verborgen geblieben sein. Sie zählen – sofern man an die Kommunikationsmittel der modernen Welt angeschlossen ist – heutzutage genauso zum Standard wie Telefone und Handys und beeinflussen unser Kommunikationsverhalten maßgeblich bis in die kleinsten Ecken unseres Alltags. Die…
Ja-Pics.net (Screenshot)
23. August 2020

Der BDG-Stundensatz-Kalkulator – Tragfähige Honorare für Designer und Freiberufler

Viele Designer und Freiberufler kennen dieses Problem: Stundensätze fallen nicht so einfach vom Himmel. Sie sind vielmehr das Ergebnis einer kaufmännischen Kalkulation. Unglücklicherweise sind viele Designerinnen und Designer unsicher, wenn es um die Höhe des eigenen Stundensatzes geht. Es ist auch nicht immer leicht, den eigenen Wert richtig zu bemessen,…
Der BDG Stundensatz-Kalkulator
17. August 2020

William Kentridge – Liebling der documenta 13

Auf jeder documenta gibt es einen Liebling. Einen Künstler, dessen auf der documenta vorgestelltes Kunstwerk ganz besonders auffällt und ganz besonders gemocht wird, einen Künstler, den die Besucher ganz besonders toll finden, einen, über den die Medien im Vorfeld und im Nachfeld ganz besonders viel berichten, einen, der einfach das…
William Kentridge
20. April 2020

Künstler vs. Werk – Kampf im Street Fighter Stil

Maker vs. Marker – 2D Stop Motion Animation Macher gegen Marker – so lautet das Motto dieses Videos. Hier kämpft die Hand des Zeichners höchst selbst gegen seine geschaffene Zeichenfigur. Das Werk richtet sich hier also gegen seinen Schöpfer…dieses Thema kommt uns irgendwie bekannt vor…;-) Mit diesem Stop-Motion-Duell in 2-D…
Maker vs. Marker - 2D Stop Motion Animation
18. April 2020

Douglas Gordon und das Kino als Kunst

Douglas Gordon gehört zu den wichtigsten Künstlern, die unsere gegenwärtige Kunstwelt – und vor allem den Kunstmarkt – bereichern. Auf der „Welt-Bestsellerliste der Künstler“ von artfacts.net ist er momentan auf dem Platz 24 zu finden. Lieben Sie Kino, gut gemachte Filme, Dramatik, immer noch fesselnde und in ihrer Kunstfertigkeit unerreichte…
Douglas Gordon - Monument for a Forgotten Future
29. März 2020

Marcel Odenbach: Ein Blick auf Kunst im Dienste der Demokratie

Marcel Odenbach ist ein deutscher Videokünstler. Einer DER deutschen Videokünstler, zusammen mit Medienkünstler Klaus vom Bruch und der Bildhauerin, Video- und Performancekünstlerin Ulrike Rosenbach bildet Marcel Odenbach das Trio der international bekanntesten deutschen Videokünstler (das bereits seit den 1970er Jahren auch gemeinsam arbeitet). Marcel Odenbach ist international bekannt, aber in…
Steckbrief zum deutschen Videokünstler Marcel Odenbach
19. März 2020

Paul McCarthy – Der Künstler, der selbst den Weihnachtsmann auf unzüchtige Gedanken brachte

Die Geschichte mit dem Weihnachtsmann wird gleich erzählt, hier soll jedoch sofort klargestellt werden, dass Paul McCarthy nicht nur Weihnachtsmänner zum Nachdenken bringt, beileibe nicht. Der US-amerikanische Performancekünstler ist vielmehr berühmt für seine kritische und oft bissige, aufrüttelnde und manchmal verstörende, komische und nachdenklich machende Bildsprache, kein Künstler für gedanken-…
Paul McCarthy - Santa Claus mit Buttplug
Vorherige 1 2 3 Weiter

Suchen

Kategorien

  • Allgemein
  • Architektur
  • Art-O-Gramme
  • Ausstellungen
  • Auszeichnungen
  • Bildhauerei
  • Crypto Art & NFTs
  • Design
  • Digitale Kunst
  • Ein Blick auf…
  • Fashion Design
  • Film & Fernsehen
  • Fotografie
  • Für eine gute Sache
  • Galerien
  • Gartengestaltung & Landschaftsarchitektur
  • Grafikdesign
  • Handwerk
  • Highlights der Woche
  • Humor
  • Inneneinrichtung
  • Installationen
  • Interviews
  • Kaleidoskope
  • Kino
  • Konzeptkunst
  • Kreative Geschenke
  • Kreative Ideen
  • Kreativität
  • Kunst Marketing
  • Kunstepochen
  • Kunstgeschichte
  • Kunsthandel
  • Kunstkurse & Künstlerische Ausbildung
  • Künstler
  • Kunstlexikon
  • Kunstmarkt Wissen
  • Kunstmessen
  • Kunstprojekte
  • Kunststile
  • Kunstszene
  • Kunstvolles aus der Region
  • Kunstwerke
  • Literatur, Lyrik & Dichtung
  • Malerei
  • Memes
  • Multimedia
  • Museen
  • Musik
  • News
  • Off Topic
  • Oper
  • Performance Art
  • Pressemeldungen
  • Produktdesign
  • Produktempfehlungen
  • Skurriles
  • Street Art / Urbane Kunst
  • Theater
  • Tipps für Kunsthändler
  • Tipps für Künstler
  • Trends
  • Veranstaltungen
  • Videokunst
  • Von Kunst leben
  • WTAWT
  • Zeichnen

Beliebte Beiträge:

  • Abstrakte Kunst – Alles über die gegenstandslose Kunstrichtung
  • Berühmte Ölgemälde – Top 100 für Reproduktionen in Museumsqualität
  • Die plötzliche Attraktivität von Kunstauktionen und die Top10 Auktionshäuser in Deutschland
  • Art-o-Gramm: Pablo Picasso - Zum Künstler geboren
  • Die besten Möglichkeiten, um als Künstler im Jahr 2022 Geld zu verdienen
  • Erfolgreich in Kunst investieren – Kunst als Investment
  • Frida Kahlo – Mexikanische Malerin und Ikone der Emanzipation

Kunstwerke im Fokus

  • Kohlezeichnung "Pronk" von Ira van der Merwe
    Kohlezeichnung "Pronk" von Ira van der Merwe
  • Friedensreich Hundertwasser: "Antipode King - König der Antipoden", Hochwertige Reproduktion
    Friedensreich Hundertwasser: "Antipode King - König der Antipoden", Hochwertige Reproduktion
  • "Broken Angel" - Konzeptuelle Fotografie von Peter Zelei als Giclée Print
    "Broken Angel" - Konzeptuelle Fotografie von Peter Zelei als Giclée Print

Weitere Kunstwerke

  • "Pink Turquoise Flowery XL 1" - Abstraktes Kunstwerk von Peter Nottrott
    "Pink Turquoise Flowery XL 1" - Abstraktes Kunstwerk von Peter Nottrott
  • Kohlezeichnung "Gemsbok" von Ira van der Merwe
    Kohlezeichnung "Gemsbok" von Ira van der Merwe
  • Abstraktes Kunstwerk "Die Königin schläft neben den Magnolien" Unikat von M. Tobner
    Abstraktes Kunstwerk "Die Königin schläft neben den Magnolien" Unikat von M. Tobner

Kunstplaza

  • Über uns
  • Rechtliche Hinweise
  • Barrierefreiheit
  • Pressebereich / Mediakit
  • Werbung auf Kunstplaza
  • Kontakt

Kunstmagazin

  • Über das Kunstmagazin
  • Editorial Policy / Redaktionelle Standards
  • Über Art-o-Gramme & Kaleidoskope
  • Gastbeiträge / Gastautor werden
  • RSS Feeds / News abonnieren

Online Galerie

  • Über die Online Galerie
  • Richtlinien & Grundsätze
  • Kunst kaufen in 3 Schritten
  • Preise & Gebühren

© 2015-2023 Kunstplaza.de. All Rights Reserved.

Impressum   AGB   Datenschutz

Cookie-Zustimmung verwalten
Leider können wir nicht gänzlich auf Cookies verzichten, um ein bestmögliches Nutzererlebnis auf Kunstplaza zu bieten. Datensparsamkeit ist uns aber ein großes Anliegen. Ausführliche Infos dazu unter
Funktionale Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}