• Kunst Magazin
    • Architektur
    • Bildhauerei
    • Design
    • Digitale Kunst
    • Fashion Design
    • Fotografie
    • Freelancing
    • Gartengestaltung
    • Grafikdesign
    • Handarbeit
    • Inneneinrichtung
    • KI Kunst
    • Kreativität
    • Kunst Marketing
    • Kunstepochen
    • Kunstgeschichte
    • Kunsthandel
    • Künstler
    • Kunstmarkt Wissen
    • Kunstszene
    • Kunstwerke
    • Malerei
    • Musik
    • News
    • Produktdesign
    • Street Art / Urban Art
    • Tipps für Künstler
    • Trends
    • Von Kunst leben
  • Online Galerie
    • Kategorien
      • Abstrakte Kunst Bilder
      • Acrylgemälde
      • Ölgemälde
      • Skulpturen & Plastiken
        • Gartenskulpturen
      • Street-Art, Graffiti & Urbane Kunst
      • Aktgemälde / Erotische Kunst
    • Kunstwerke durchstöbern
    • Nach Kunstwerk suchen
  • Design & Dekor Shop
    • Wanddeko
    • Leinwandbilder
    • Metallkunst
    • Skulpturen
    • Möbel
    • Lampen & Leuchten
    • Textile Wandbilder
    • Spiegel
    • Heimtextilien
    • Wohnaccessoires
    • Uhren
    • Schmuck
  • Mein Konto
    • Login
    • Neu registrieren
Produkt wurde deinem Warenkorb hinzugefügt.

Stille gestalten: Akustik als Designtool für Wohnräume und kreative Arbeitsplätze

Joachim Rodriguez y Romero
Joachim Rodriguez y Romero
Fr., 14. November 2025, 15:09 CET

Neue Beiträge sofort lesen? Folgen Sie dem Kunstplaza Magazin bei Google News.

Warum Akustik zur Gestaltung gehört

Farben, Licht, Formen und Texturen lenken den Blick. Der Klang eines Raumes lenkt das Gefühl. Wer schon einmal in einem wunderschön eingerichteten Loft stand und dennoch das Bedürfnis hatte, zu flüstern, kennt diesen Widerspruch. Eine Fotografin erzählte, wie ihre Pop-up-Ausstellung in einer Halle brillant aussah, während Gespräche in der Halle untergingen.

Nach wenigen akustischen Eingriffen wirkten die Farben der Bilder ruhiger, Stimmen klangen näher und die Atmosphäre wurde intim. Erstklassige Raumakustik macht die Gestaltung spürbar. Sie fokussiert das Auge, reduziert Stress und lässt Kunst, Musik und Gespräche zur Geltung kommen.

Wie Sie den Raum lesen: Nachhall, erste Reflexionen, Zonen

Der Schnellcheck

Klatschen Sie in die Hände und achten Sie auf das Ausklingen. Ein flatterndes Echo weist auf parallele, harte Flächen hin, ein langes Schwänzchen auf zu viel Nachhall. Mit Smartphone-Apps lässt sich grob die Nachhallzeit RT60 messen.

Für Wohnräume ist 0,3 bis 0,6 Sekunden angenehm, für konzentriertes Arbeiten eher 0,2 bis 0,4. Räume mit viel Glas, Beton oder Parkett brauchen meist mehr Absorption als Räume mit Teppich, Vorhängen und Bücherregalen.

  • Warum Akustik zur Gestaltung gehört
  • Wie Sie den Raum lesen: Nachhall, erste Reflexionen, Zonen
    • Der Schnellcheck
    • Erste Reflexionen finden
    • Flächen priorisieren
  • Material und Ästhetik: Holz, Textil, Farbe
    • Holz strahlt Wärme aus
    • Farbe und Rhythmus
  • Anwendungsszenarien: Wohnzimmer, Galerie, Home-Studio
    • Wohnzimmer
    • Galerie und Atelier
    • Home-Studio
  • Planung, Montage, Pflege
    • Drei Faustregeln für dauerhaften Erfolg

Erste Reflexionen finden

Setzen Sie sich auf den Hauptplatz und lassen Sie eine zweite Person mit einem kleinen Spiegel an der Wand entlangfahren. Worauf Sie aus Ihrer Sitzposition Lautsprecher oder Gesprächspartner im Spiegel sehen, trifft der Schall zuerst. Diese Punkte sind ideal für akustische Maßnahmen, da sie Klarheit und Sprachverständlichkeit stärken.

Flächen priorisieren

Weitläufige, parallele Flächen erzeugen Flatterechos. Starten Sie an den Seitenwänden, der Decke über der Sitzgruppe und an der Wand gegenüber ausgedehnterer Fensterfronten. Häufig reicht es, 20 bis 30 Prozent der harten Oberflächen gezielt zu behandeln. Wer sein erstes Akustikpaneel an einem dieser Erstreflexionspunkte platziert, erlebt oft schon eine verblüffende Ruhe im Raum.

Material und Ästhetik: Holz, Textil, Farbe

Akustik als Designtool für Wohnräume und kreative Arbeitsplätze: Hier wurden gezielt Akustikpaneele in die Innenraumgestaltung integriert.
Akustik als Designtool für Wohnräume und kreative Arbeitsplätze: Hier wurden gezielt Akustikpaneele in die Innenraumgestaltung integriert.
Diese Abbildung dient Illustrationszwecken und wurde mit Hilfe einer Bild-KI von uns erzeugt.

Akustiklösungen müssen nicht nach Studio aussehen. Lamellen-Paneele aus Holz kombinieren Absorption und Streuung, dazu bringen sie Wärme und Struktur an die Wand. In Kombination mit Teppichen, Vorhängen oder einem Bücherregal entsteht ein abwechslungsreicher Materialmix, der Klang und Optik gleichermaßen beruhigt. Wichtig ist, das System als Teil der Gestaltung zu begreifen, statt als nachträgliches Pflaster.

Holz strahlt Wärme aus

Helles Eichenfurnier begleitet Schwarz-Weiß-Fotografie mit klarer, moderner Anmutung. Walnuss betont erdige Töne in Malerei und Skulptur. Vertikale Lamellen strecken niedrige Räume optisch, horizontale Varianten weiten schmale Flure. Achten Sie auf einen ähnlichen Warm- oder Kaltton wie in Ihren Möbeln, damit die Paneele nicht wie ein Fremdkörper wirken.

Farbe und Rhythmus

Auf akzentfarbigen Wänden setzen dunkle Lamellen grafische Kontraste, auf neutralen Wänden sorgen sie für Tiefe. Wiederholen Sie den Rhythmus der Lamellen in Rahmenbreiten, Regalrastern oder Linien in der Kunst. Ein hochwertiges Akustikpaneel mit Echtholzoberfläche reagiert auf Licht ähnlich wie ein Bilderrahmen und trägt so zum Gesamtbild bei.

Anwendungsszenarien: Wohnzimmer, Galerie, Home-Studio

Wohnzimmer

Hinter dem Sofa oder rund um die TV-Wand reduziert eine behandelte Fläche das Echo der Sprachfrequenzen. Eine schwebende Deckenlösung über der Sitzgruppe, mit 3 bis 10 Zentimeter Abstand montiert, verbessert die Wirkung im Mittelton. Kombinieren Sie mit einem dichten Teppich und einem gut gefüllten Regal als Diffusor. So bleiben Räume lebendig und doch ruhig.

Galerie und Atelier

In Ausstellungsräumen zählt Neutralität. Setzen Sie auf randlose Handflächen und ruhige Paneelfelder in Zonen, in denen viele Menschen sprechen. In Fluren genügen schmale Bahnen, die den Laufweg begleiten. Achten Sie darauf, die Akustik nicht zu überdämpfen. Ein Verhältnis aus Absorption und leichter Diffusion lässt Kunst atmen und verhindert akustische Müdigkeit bei Vernissagen.

Home-Studio

Für Podcasts, Musik oder Videos brauchen Sie Präzision. Dämpfen Sie die Frontwand zwischen und seitlich der Abhöre, behandeln Sie Decke und die Wand gegenüber. In den Raumecken helfen voluminöse Elemente gegen tiefe Frequenzen. Ein verbreiteter Irrtum ist, nur hinter dem Arbeitsplatz zu arbeiten. Erstreflexionen in Hörnähe liefern die schnellsten Verbesserungen.

Planung, Montage, Pflege

Planen Sie in drei Schritten:

  1. Analyse: Wo hallt es, wo liegen Erstreflexionen und welche Zonen sind kommunikativ?
  2. Layout: Zeichnen Sie Paneelflächen maßstabsgerecht ein und prüfen Sie Proportionen im Raum.
  3. Umsetzung: Eine Unterkonstruktion aus Latten richtet Wände aus, ein Mix aus Montagekleber und Verschraubung sorgt für sicheren Halt.

Ein kleiner Wandabstand steigert oft die Wirksamkeit im unteren Mittelton. Lassen Sie Fugen für Dehnung, führen Sie Kabel unsichtbar hinter Lamellen und prüfen Sie Sockel- sowie Steckdosenhöhen.

Drei Faustregeln für dauerhaften Erfolg

  1. Beginnen Sie an Erstreflexionen und gegenüber großen Glasflächen, nicht an der kleinsten Ecke.
  2. 25 Prozent gezielte Flächenbehandlung bringen in den meisten Wohnsituationen spürbare Ruhe, ohne den Raum totzudämpfen.
  3. Kombinieren Sie Holz, Textil und Bücher oder Reliefs, denn unterschiedliche Oberflächen bearbeiten verschiedene Frequenzen. Regelmäßiges Abstauben mit weichem Tuch und gelegentliches Absaugen genügen für die Pflege. So bleibt die visuelle Qualität erhalten und der Raum klingt weiterhin so gut, wie er aussieht.
Inhaber und Geschäftsführer von Kunstplaza. Publizist, Redakteur und passionierter Blogger im Bereich Kunst, Design und Kreativität seit 2011.
Joachim Rodriguez y Romero

Inhaber und Geschäftsführer von Kunstplaza. Publizist, Redakteur und passionierter Blogger im Bereich Kunst, Design und Kreativität seit 2011. Erfolgreicher Abschluss in Webdesign im Rahmen eines Hochschulstudiums (2008). Weiterentwicklung von Kreativitätstechniken durch Kurse in Freiem Zeichnen, Ausdrucksmalen und Theatre/Acting. Profunde Kenntnisse des Kunstmarktes durch langjährige journalistische Recherchen und zahlreichen Kooperationen mit Akteuren/Institutionen aus Kunst und Kultur.

www.kunstplaza.de/

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Schallschutz im Büro - Wandabsorber zählen zu den effektivsten Elementen für eine verbesserte Raumakustik.
    Schallschutz im Büro neu gedacht: Bewährte Lösungen für verbesserte Raumakustik
  • Akustik ist ein oft vernachlässigter Teil der Raumwahrnehmung. In dieser Loftwohnung wurden Akustikpaneele auf optisch eindrucksvolle Weise verbaut.
    Raumakustik optimieren - Wie gelingt die Zusammenarbeit zwischen Architekten und Bauherren
  • Akustikpaneele in einem modernen Interieur
    Akustik­paneele mit verschiedenen Einrichtungs­stilen kombinieren: Leitfaden für anspruchs­volles…
  • Kunstauswahl für Innenarchitektur: Statt einem großformatigen Bild kann auch ein Diptychon eine tolle Wahl über dem Bett darstellen
    Kunstauswahl für Innenarchitektur: Ein Leitfaden für Interior Designer
  • Sideboard aus buntem Altholz (Factory Design / Shabby Chic)
    Der ultimative Einrichtungsstile-Guide: Welches Wohnkonzept passt wirklich zu mir?

Suchen

Inneneinrichtung / Interior Design

Rubrik für Innenarchitektur, Interior Design, Raumgestaltung, Wohndesign, Objekteinrichtung, Produkt- und Materialinnovation.

Hier finden Sie alles, was das Herz eines Interior Designers höherschlagen lässt. Wir präsentieren Ihnen die neuesten Trends und Entwicklungen in der Welt des Wohndesigns sowie innovative Produkte und Materialien für eine einzigartige Raumgestaltung.

Unser Ziel ist es, unseren Lesern Inspiration zu bieten und ihnen dabei zu helfen, ihre Wohnräume auf kreative Art und Weise neu zu gestalten oder komplett umzugestalten.

Dabei legen wir großen Wert darauf, dass unsere Artikel nicht nur ästhetisch ansprechend sind sondern auch praktische Tipps beinhalten.

Wir stellen Ihnen außerdem erfolgreiche Innenarchitekten vor – von Newcomern bis hin zu den bekanntesten Namen der Branche – damit Sie sich inspirieren lassen können von ihren Projekten und deren Arbeitsweise kennenlernen können.

Egal ob es darum geht einen kleinen Raum optimal auszunutzen oder Ihr Zuhause mit neuen Möbeln im angesagtem Industrial-Style einzurichten: Bei uns finden Sie alle Informationen rund um das Thema Inneneinrichtung!

Ähnliche Beiträge:

  • Schallschutz im Büro neu gedacht: Bewährte Lösungen für verbesserte Raumakustik
  • Raumakustik optimieren - Wie gelingt die Zusammenarbeit zwischen Architekten und Bauherren
  • Akustik­paneele mit verschiedenen Einrichtungs­stilen kombinieren: Leitfaden für anspruchs­volles…
  • Kunstauswahl für Innenarchitektur: Ein Leitfaden für Interior Designer
  • Der ultimative Einrichtungsstile-Guide: Welches Wohnkonzept passt wirklich zu mir?

Beliebte Kategorien

  • Bildhauerei
  • Design
  • Digitale Kunst
  • Fotografie
  • Freelancing
  • Gartengestaltung
  • Inneneinrichtung
  • Kreative Geschenke
  • Kreativität
  • Kunstepochen
  • Kunstgeschichte
  • Kunsthandel
  • Künstler
  • Kunst Marketing
  • Kunstmarkt Wissen
  • Malerei
  • Musik
  • News
  • Street Art / Urbane Kunst
  • Tipps für Kunsthändler
  • Tipps für Künstler
  • Trends
  • Von Kunst leben
Alle Kategorien

Kunstwerke im Fokus

  • Aktfotografie "Nudes Kn 30" von Thomas Ruff, limitierte Offsetlithografie
    Aktfotografie "Nudes Kn 30" von Thomas Ruff, limitierte Offsetlithografie
  • "ETERNITY CRYSTAL" (2022), Acryl und Swarovski® Kristalle auf Leinwand, von Edyta Grzyb
    "ETERNITY CRYSTAL" (2022), Acryl und Swarovski® Kristalle auf Leinwand, von Edyta Grzyb
  • "Der Frühling" von Claude Monet, limitierte Giclée-Reproduktion
    "Der Frühling" von Claude Monet, limitierte Giclée-Reproduktion
  • „Queen Product (Red)“ (2014) von Mr. Brainwash, handsignierter Siebdruck
    „Queen Product (Red)“ (2014) von Mr. Brainwash, handsignierter Siebdruck
  • "The promise of the Sun” (2025) – Abstraktes Ölgemälde von Beata Belanszky Demko
    "The promise of the Sun” (2025) – Abstraktes Ölgemälde von Beata Belanszky Demko

Aus unserem Online Shop

  • J-Line Orientalische Bodenlampe "Aladin", Metall mit goldfarbener Oberflächenveredelung J-Line Orientalische Bodenlampe "Aladin", Metall mit goldfarbener Oberflächenveredelung 189,00 €

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 3-4 Werktage

  • Organische Glasvase in warmen Brauntönen Organische Glasvase in warmen Brauntönen 37,00 €

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 3-4 Werktage

  • Pouf "Brooklyn" mit beigefarbenem Bouclé-Stoff mit integriertem Stauraum Pouf "Brooklyn" mit beigefarbenem Bouclé-Stoff mit integriertem Stauraum 89,00 €

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 3-4 Werktage

  • Zweisitzer-Sofa "Mars", Beige Zweisitzer-Sofa "Mars", Beige 595,00 €

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 3-6 Werktage

  • J-Line Minimalistischer Beistelltisch "Pod" aus recyceltem Holz - schwarz J-Line Minimalistischer Beistelltisch "Pod" aus recyceltem Holz - schwarz 245,00 €

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 2-3 Werktage

  • J-Line Weihnachtsmann-Dekofigur in Beige & Gold J-Line Weihnachtsmann-Dekofigur in Beige & Gold 149,00 €

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 2-4 Werktage

  • Wunderschöne Wanddekoration aus Metall mit einer Geige und einer anmutigen Notenleiste. Violin’s Melody - Metall-Wandobjekt mit Violine 88,95 €

    inkl. MwSt.

    Lieferzeit: 3-5 Werktage

Kunstplaza

  • Über uns
  • Rechtliche Hinweise
  • Barrierefreiheit
  • Pressebereich / Mediakit
  • Werbung auf Kunstplaza
  • Kontakt

Sprachen

Kunstmagazin

  • Über das Kunstmagazin
  • Editorial Policy / Redaktionelle Standards
  • Gastbeiträge / Gastautor werden
  • RSS Feeds / News abonnieren

Online Galerie

  • Über die Online Galerie
  • Richtlinien & Grundsätze
  • Kunst kaufen in 3 Schritten

Online Shop

  • Über den Shop
  • Newsletter & Aktionen
  • Qualitätsversprechen
  • Versand, Lieferung und Zahlungsarten
  • Widerruf & Rückgabe
  • Partnerprogramm
Carossastr. 8d, 94036 Passau, DE
+49(0)851-96684600
info@kunstplaza.de
LinkedIn
X
Instagram
Pinterest
RSS

Proven Expert Label - Joachim Rodriguez

© 2025 Kunstplaza

ImpressumAGBDatenschutz

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Privatsphäre verwalten

Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Die Nichteinwilligung oder der Widerruf der Einwilligung kann sich nachteilig auf bestimmte Merkmale und Funktionen auswirken.

Funktionale Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
  • Optionen verwalten
  • Dienste verwalten
  • Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten
  • Lese mehr über diese Zwecke
Optionen verwalten
  • {title}
  • {title}
  • {title}